boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Dies & Das > Kein Boot



Kein Boot Hier kann man allgemeinen Small Talk halten. Es muß ja nicht immer um Boote gehen.

Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 51 bis 75 von 114Nächste Seite - Ergebnis 101 bis 114 von 114
 
Themen-Optionen
  #76  
Alt 08.05.2023, 16:51
Benutzerbild von Akki
Akki Akki ist gerade online
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 25.09.2003
Ort: Westwestfalen
Beiträge: 16.352
Boot: Barro MZB 550
Rufzeichen oder MMSI: Beides vorhanden
54.439 Danke in 18.149 Beiträgen
Standard

So eine Wippe wäre klasse
__________________
.
.

Akki

wenn's nicht explodiert, funktioniert's...
Mit Zitat antworten top
  #77  
Alt 08.05.2023, 18:13
Benutzerbild von Giligan
Giligan Giligan ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 03.08.2006
Ort: Unna
Beiträge: 7.626
24.885 Danke in 9.654 Beiträgen
Standard

Grad als die Werktätigen weg waren konnte ich raus und wieder rein.


Willy
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #78  
Alt 08.05.2023, 19:01
audimania audimania ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 05.07.2021
Beiträge: 25
Boot: Bayliner 2052
298 Danke in 51 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Giligan Beitrag anzeigen
Moin,

heute ist der 08.05. und es ist noch kein Meter geteert worden, eine typisch deutsche Baustelle halt, man setzt eben Prioritäten in anderen Bereichen.
Grad eben hat man mir mitgeteilt dass die Straße nun gesperrt ist, die Leitplanke kann nicht entfernt werden weil man dafür eine Genehmigung braucht. Die zu beantragen war ja in den letzten Monaten keine Zeit.....

Ich fahre nun mit dem Motorrad los mir Material, (Rohrstücke) für einen Bodenabfluss zu besorgen.

Achja, die Obrigkeit ist auch schon unterwegs und verteilt 55€ Knöllchen für Parksünder rund um die Baustelle.

Gruß
Willy

Geetert wird schon seit Jahrzehnten nicht mehr, wenn dann asphaltiert

Ich arbeite bei einem Tiefbauunternehmen und kenne solche "Anliegen" fast täglich :-(

Keine Sorge, jede Sperrung ist genehmigt und glaub mir, da wird wegen der Feuerwehr usw... schon vorher drüber geredet/entschieden...
Und wenn mal ein Anlieger ein paar Tage nicht auf sein Grundstück kann, dann ist es halt so. Sollen wir die Straße am liebsten über nacht da reinzaubern???
Ach nee, über Nacht dürfen wir ja auch nicht, dann könnte wieder ein Anlieger nicht schlafen und würde auch wieder irgendwie nerfen...

Sorry, aber es gibt halt Momente, da kann man eben nicht da durch. Sei einfach froh, das du überhaupt während der Bauzeit der Baumaßnahme durchfahren darfst, weil rein rechtlich muss die Baufirma gar keinen reinlassen, das rote runde Schild gilt für jeden, auch die Anlieger...

Sorry, aber wenn ich die ganzen Nachrichten lese, geht mir echt die Hutschnur hoch :-(


Und wegen irgendwelchen "halbseitig Bauen" Ideen usw..., es ist nicht wie früher, wo ein Flatterband gereicht hat, heute musst du einen bestimmten Arbeitsraumbreiten haben + Sicherheitsabstand vom Verkehr usw...
Da steht die BG auch sehr schnell auf der Matte (weil ein Anlieger gepetzt hat). Außerdem dauert das ganze dann locker doppelt so lange, OH, STOP, dann maulen die Anlieger auch wieder rum :-(


Ich war oft in anderen Ländern unterwegs und bin froh im unsere Straßen und Kanalisation...


PS, investiere 20€ und gibt den Jungs mal zum Feierabend eine Bratwurst aus, glaub mir, das kann einem das Leben auf der Baustelle deutlich erleichtern
Auch die Jungs von der Firma können "Quer" und am Ende ist keiner Glücklich.
Mit Zitat antworten top
Folgende 7 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #79  
Alt 08.05.2023, 19:09
Benutzerbild von Lippi
Lippi Lippi ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 29.06.2020
Ort: Friedersdorf
Beiträge: 3.553
Boot: Hille Roda 16 * Polaris Beta
12.580 Danke in 3.394 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von audimania Beitrag anzeigen
PS, investiere 20€ und gibt den Jungs mal zum Feierabend eine Bratwurst aus, glaub mir, das kann einem das Leben auf der Baustelle deutlich erleichtern
Auch die Jungs von der Firma können "Quer" und am Ende ist keiner Glücklich.
Das ist die beste Idee, die ich je gehört habe

Kam heute aus Frühschicht heim. Ganz ohne Ankündigung Straße dicht....

Mal reden mit den Leuten, morgen gibts was zu trinken zum Feierabend und man kann durchfahen
__________________
*
* * * * * * * *
MfG* * * *Mario
* * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * *
inoffizielle Boote-Forum-Karte
Mit Zitat antworten top
  #80  
Alt 08.05.2023, 19:41
Benutzerbild von Giligan
Giligan Giligan ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 03.08.2006
Ort: Unna
Beiträge: 7.626
24.885 Danke in 9.654 Beiträgen
Standard

Ich war über 40 Jahre Handwerker und bin auch nicht mit Bratwürsten beglückt worden.

Als Mitarbeiter der T oft beschimpft worden, vorzugsweise für Fehler die von anderen Anbietern gemacht wurden.

Wenn wir einen Termin nicht einhielten waren wir ein Sauhaufen.

Aber wenn die Straßenbauer eine Woche später anfangen ist es in Ordnung. Und einseitige Sperrungen finden überall statt, ich fahre nicht seit mehr als 50 blind durch die Gegend.

Und meine Beiträge dazu einfach mal richtig lesen hilft auch ungemein. Hier und dort einige Brocken aufschnappen und einen Kommentar geben ist sehr oberflächlich und falsch, siehe auch zur Leitplanke.

Eine Ortsbegehung, ein Antrag und alles wäre gut, völlig stressfrei gelaufen aber wir sind ja in Deutschland da kann man so etwas nicht verlangen.
Kein Mensch hätte gemuckt, gäbe es diese simple Möglichkeit nicht.

Als ein Kreisel gebaut wurde hat man den kompletten Verkehr einer Ortsverbindung durch unsere schmale Sackgasse geführt, dafür sogar Bäume abgeholzt um die Durchfahrt zu ermöglichen!
Mit Zitat antworten top
Folgende 5 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #81  
Alt 08.05.2023, 19:46
herrmic herrmic ist gerade online
Admiral
 
Registriert seit: 08.02.2003
Ort: Hamburg Umland
Beiträge: 3.168
Boot: sold
23.130 Danke in 7.313 Beiträgen
Standard

So ist es richtig Willy, gib es ihnen.
__________________
[SIGPIC][/SIGPIC Gruß Michael
NUR DER HSV / doch aufsteigbar

Leidenschaftlicher Dieselfahrer
Mit Zitat antworten top
Folgende 3 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #82  
Alt 08.05.2023, 20:10
Fraenkie Fraenkie ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 09.05.2006
Ort: im Süden
Beiträge: 7.149
16.376 Danke in 8.929 Beiträgen
Standard

Welchen Sinn hatte den diese blöde "Leitplanke" eigentlich mal

Eigentlich ist das ja nur ne "Blockade", oder seh ich das falsch
Mit Zitat antworten top
  #83  
Alt 08.05.2023, 20:12
Benutzerbild von Giligan
Giligan Giligan ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 03.08.2006
Ort: Unna
Beiträge: 7.626
24.885 Danke in 9.654 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Fraenkie Beitrag anzeigen
Welchen Sinn hatte den diese blöde "Leitplanke" eigentlich mal

Eigentlich ist das ja nur ne "Blockade", oder seh ich das falsch
Unsere Straße war früher eine Ortsverbindungsstraße, dann wurde eine Umgehungsstraße gebaut und dort wo unsere Straße auf die alte Trasse trifft, die Leitplanke installiert damit die Leute nicht abkürzen.

Für Fußgänger ist ein Durchgang, Motorräder passen auch durch
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #84  
Alt 08.05.2023, 20:42
Fraenkie Fraenkie ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 09.05.2006
Ort: im Süden
Beiträge: 7.149
16.376 Danke in 8.929 Beiträgen
Standard

Hätt man mal ne einfache Schranke hingebaut
Mit Zitat antworten top
  #85  
Alt 08.05.2023, 21:04
Benutzerbild von Akki
Akki Akki ist gerade online
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 25.09.2003
Ort: Westwestfalen
Beiträge: 16.352
Boot: Barro MZB 550
Rufzeichen oder MMSI: Beides vorhanden
54.439 Danke in 18.149 Beiträgen
Standard

Ja, am besten ne Münzschranke.
__________________
.
.

Akki

wenn's nicht explodiert, funktioniert's...
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #86  
Alt 08.05.2023, 21:20
Benutzerbild von Giligan
Giligan Giligan ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 03.08.2006
Ort: Unna
Beiträge: 7.626
24.885 Danke in 9.654 Beiträgen
Standard

Meine Frau will morgen nach Unna,....Auto darf nicht, also Motorrad. Sie ahnt nicht dass die MZ 125 unser Transportmittel sein wird . Es soll nass werden und die bekomme ich am schnellsten wieder sauber.
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #87  
Alt 08.05.2023, 21:30
Benutzerbild von Akki
Akki Akki ist gerade online
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 25.09.2003
Ort: Westwestfalen
Beiträge: 16.352
Boot: Barro MZB 550
Rufzeichen oder MMSI: Beides vorhanden
54.439 Danke in 18.149 Beiträgen
Standard

Warum hast du denn nicht ein Auto nach draußen gestellt?
__________________
.
.

Akki

wenn's nicht explodiert, funktioniert's...
Mit Zitat antworten top
  #88  
Alt 08.05.2023, 21:40
Benutzerbild von Giligan
Giligan Giligan ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 03.08.2006
Ort: Unna
Beiträge: 7.626
24.885 Danke in 9.654 Beiträgen
Standard

Die andere Seite, also hinter der Kreuzung ist voll, auf der Umgehungsstraße darf ich nicht und in der Siedlung gegenüber, 400-800m zu laufen, findet man auch keinen Parkplatz. Die suchen selbst.
Und die Gefahr dass die Karre da beschädigt wird ist hoch, stand schon öfter in der Zeitung.
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #89  
Alt 08.05.2023, 21:51
Benutzerbild von Akki
Akki Akki ist gerade online
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 25.09.2003
Ort: Westwestfalen
Beiträge: 16.352
Boot: Barro MZB 550
Rufzeichen oder MMSI: Beides vorhanden
54.439 Danke in 18.149 Beiträgen
Standard

So'n schöner alter Porsche Trecker müsste doch genau ein Hobby für dich sein. Dann könntest du jetzt hinten über die Felder raus...
__________________
.
.

Akki

wenn's nicht explodiert, funktioniert's...
Mit Zitat antworten top
  #90  
Alt 09.05.2023, 07:13
coffeemuc coffeemuc ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 15.08.2010
Ort: München
Beiträge: 4.400
8.085 Danke in 4.599 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Akki Beitrag anzeigen
So'n schöner alter Porsche Trecker müsste doch genau ein Hobby für dich sein. Dann könntest du jetzt hinten über die Felder raus...
Wenn es trocken ist, geht das auch mit dem Jeep
__________________
Gruß Richard

Den Unterschied zwischen "lernen" und "verstehen" kann man nicht lernen, den muss man verstehen
Mit Zitat antworten top
  #91  
Alt 09.05.2023, 07:19
coffeemuc coffeemuc ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 15.08.2010
Ort: München
Beiträge: 4.400
8.085 Danke in 4.599 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Giligan Beitrag anzeigen

Als Mitarbeiter der T oft beschimpft worden, vorzugsweise für Fehler die von anderen Anbietern gemacht wurden.
So ähnlich wird es dem Bauleiter deiner Baustelle auch oft gehen. Und allen anderen die "draußen" bei den Kunden sind.
__________________
Gruß Richard

Den Unterschied zwischen "lernen" und "verstehen" kann man nicht lernen, den muss man verstehen
Mit Zitat antworten top
  #92  
Alt 09.05.2023, 07:43
Benutzerbild von Giligan
Giligan Giligan ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 03.08.2006
Ort: Unna
Beiträge: 7.626
24.885 Danke in 9.654 Beiträgen
Standard

Moin,

einen Deutz D20 hatte ich mal, er war aber, wie wohnten noch in einem Dortmunder Vorort, eher unpraktisch.

Mit dem Jeep auf 4Lo käme ich da locker durch zumal ich keine Niederquerschnitt Rennreifen fahre sondern General Grubber, 70er Querschnitt mit ordentlichem Profil.

Ich beschimpfe Handwerker nur wenn es ausgemachte Versager sind die mein Geld kosten. (Wenn sie nicht auf mich hören und beispielsweise versuchen eine linkslaufende Ölpumpe durch eine rechtslaufende zu ersetzen und mir die "Versuchszeit" in Rechnung stellen wollen)

So sehen die Felder grad aus, hinten über das "grüne" fahre ich mit Anhänger wenn ich hinten Grünschnitt entsorge, natürlich mit Erlaubnis des Bauern.

Geändert von Giligan (05.04.2024 um 21:05 Uhr)
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #93  
Alt 09.05.2023, 07:47
Benutzerbild von Erposs
Erposs Erposs ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 15.06.2009
Ort: Zeuthen
Beiträge: 2.525
Boot: Eigenbau Argie 15, Hunter 23
4.976 Danke in 2.590 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Giligan Beitrag anzeigen
Wir brauchen 1 1/2 Jahre um eine Brücke abzureißen, in der Zeit bauen andere eine solche Brücke. Aber in geplanten fünf 5 (!!) soll die neue Brücke in Betrieb gehen. Bis dahin geht der ganze A 45 Verkehr weiter durch Lüdenscheid.
Sei froh, daß Du nicht in der failed City lebst. Hier wird für eine Brücke, die die DDR mit ihren beschränkten Möglichkeiten in 4,5 Jahren (inkl. Planung) gebaut hat, mit 25 Jahren Bauzeit gerechnet.
In Berliner Verhältnissen sind das dann 50 reale Kalenderjahre, das erleb ich gar nicht mehr.
__________________
Gruß, Jörg!
Mit Zitat antworten top
  #94  
Alt 09.05.2023, 07:59
coffeemuc coffeemuc ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 15.08.2010
Ort: München
Beiträge: 4.400
8.085 Danke in 4.599 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Erposs Beitrag anzeigen
In Berliner Verhältnissen sind das dann 50 reale Kalenderjahre, das erleb ich gar nicht mehr.
Und wenn im Lauf der 50 Jahre ein Marathonlauf statt findet, muss der Brückenbau wiederholt werden .
__________________
Gruß Richard

Den Unterschied zwischen "lernen" und "verstehen" kann man nicht lernen, den muss man verstehen
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #95  
Alt 09.05.2023, 08:10
Benutzerbild von Giligan
Giligan Giligan ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 03.08.2006
Ort: Unna
Beiträge: 7.626
24.885 Danke in 9.654 Beiträgen
Standard

Die Welt lacht über uns, den Rest des Satzes habe ich lieber wieder gelöscht.
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #96  
Alt 09.05.2023, 08:32
Fraenkie Fraenkie ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 09.05.2006
Ort: im Süden
Beiträge: 7.149
16.376 Danke in 8.929 Beiträgen
Standard

Jörg,

wie kommst du auf die 25 Jahre

Am 30. August 2018 wurde bei einer Routineuntersuchung ein 28 Meter langer und bis zu 14 Zentimeter tiefer Riss im Beton in der Unterseite der süd-östlichen Brücke festgestellt, welcher durch einen Spannstahlbruch (Riss eines Stahlseil(-bündel)s) (welches vermutlich durch die Sommerhitze 2018 hervorgerufen wurde) in der Hohlkastenkonstruktion ausgelöst wurde. Daraufhin ließ der Senat am 31. August 2018 die in Süd-Nord-Richtung führenden Fahrspuren für den Kraftfahrzeugverkehr komplett sperren
.
.
weshalb der Senat Anfang November 2018 beschloss, die Elsenbrücke abzureißen. Bis zum Jahr 2025 soll der Überbau Nordwest der neuen Elsenbrücke fertiggestellt sein, die komplette Brücke frühestens 2028.[10][7][11][12]
.
Für die Bauphase entstand, an der Position der süd-östlichen Brücke, eine Behelfsbrücke aus einzelnen Stahlfertigteilen mit zwei Fahrstreifen. Die Behelfsbrücke wurde am 12. Januar 2022 vorzeitig in Betrieb genommen.[13

.
.
Übrigends: Hätten se mal sauberer gearbeitet:
Die im Spannkasten eingelagerten 512 Spannstähle (Litzen) aus dem Stahl- und Walzwerk Hennigsdorf waren – nach dem im Jahr 2018 ausgewerteten Bautagebuch – nicht wie nach Standard vorgeschrieben 14 Tage nach ihrer Einbringung betoniert worden, sondern erst mehr als sechs Monate später. So konnte sich Feuchtigkeit einlagern und den Stahl angreifen. Das wurde von den Gutachtern im Jahr 2018 als eine wesentliche Ursache der Rissbildung – neben dem Einsatz eines kalihaltigen Kieses für den Beton – angesehen
.

Geändert von Fraenkie (09.05.2023 um 08:47 Uhr)
Mit Zitat antworten top
  #97  
Alt 09.05.2023, 09:11
coffeemuc coffeemuc ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 15.08.2010
Ort: München
Beiträge: 4.400
8.085 Danke in 4.599 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Fraenkie Beitrag anzeigen
Hätten se mal sauberer gearbeitet
Wieso? der Kunde merkt das doch nicht
__________________
Gruß Richard

Den Unterschied zwischen "lernen" und "verstehen" kann man nicht lernen, den muss man verstehen
Mit Zitat antworten top
  #98  
Alt 09.05.2023, 12:23
Benutzerbild von Giligan
Giligan Giligan ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 03.08.2006
Ort: Unna
Beiträge: 7.626
24.885 Danke in 9.654 Beiträgen
Standard

Jeden Tag eine neue Variante, jetzt endlich die richtige.
Die Planke ist wech!!! Alle sind zufrieden!

Geändert von Giligan (05.04.2024 um 21:05 Uhr)
Mit Zitat antworten top
Folgende 10 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #99  
Alt 09.05.2023, 12:32
Benutzerbild von Tequila
Tequila Tequila ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 02.04.2003
Ort: Overath
Beiträge: 940
Boot: nur noch `n Schlauchi
6.023 Danke in 2.017 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Giligan Beitrag anzeigen
Jeden Tag eine neue Variante, jetzt endlich die richtige.
Die Planke ist wech!!!
Offiziell oder in "Nachbarschaftshilfe" ?

Zitat:
Zitat von Giligan Beitrag anzeigen
Alle sind zufrieden!
Dann können ja die Nachbarn aus der Baustellenstraße jetzt bei Dir parken
__________________
* hoffentlich werd` ich nie erwachsen *
* Heinz *
Mit Zitat antworten top
  #100  
Alt 09.05.2023, 12:52
Fraenkie Fraenkie ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 09.05.2006
Ort: im Süden
Beiträge: 7.149
16.376 Danke in 8.929 Beiträgen
Standard

Geile Lösung mit den Warnbaken

Sind wir ja noch gar net drauf gekommen

Die stehen jetzt wahrscheinlich nächstes Jahr noch

Geändert von Fraenkie (09.05.2023 um 13:01 Uhr)
Mit Zitat antworten top
Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 51 bis 75 von 114Nächste Seite - Ergebnis 101 bis 114 von 114



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Zufahrt zum Schweriner See frei ? wehmy Deutschland 16 20.06.2020 09:12
Straßensperrung in Porta Westfalica - Hilfe!! Hufi Kein Boot 9 18.10.2018 15:14
5 Tage Belgien und ca. 30 Tage durch die Niederlande 2017 Akaija Woanders 86 18.07.2017 07:24
Zufahrt zum "Jabelscher See" Stingray-Burgi Deutschland 9 14.05.2017 18:09
Schiffskollision in der Zufahrt zum Nord-Ostseekanal. Brunsb Robbe Allgemeines zum Boot 0 07.12.2005 18:01


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 23:26 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.