boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Reisen > Mittelmeer und seine Reviere



Mittelmeer und seine Reviere Alles rund um Adria, westliches Mittelmeer, Ligurisches und Tyrrhenische Meer, Ionisches Meer, Ägäis und die italienischen Seen.

Thema geschlossen
Vorherige Seite - Ergebnis 51 bis 75 von 211Nächste Seite - Ergebnis 101 bis 125 von 211
 
Themen-Optionen
  #76  
Alt 27.04.2023, 22:53
Benutzerbild von JamesBond
JamesBond JamesBond ist offline
Captain
 
Registriert seit: 03.01.2010
Ort: Nünchritz
Beiträge: 404
Boot: ZAR 61 150PS Yammi
1.306 Danke in 411 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von StefanoPesente Beitrag anzeigen
Guten Abend zusammen,
wie schon viele geschrieben haben ist es wie die letzten Jahre nur Panikmache[emoji15]

Hauptsache jeder läuft hinterher alles zu glauben und macht sich selbst keine Gedanken mehr.

Der Bericht zeigt es schön [emoji2956]

https://www.msn.com/de-de/reisen/out...0ca06e46&ei=34

Ja und ich lebe auch nicht mehr, weil ich nicht geimpft bin[emoji15]🥹

Schönen Abend euch [emoji570][emoji634]


Tja es gibt halt einfach noch zu viele medial geimpfte, die jeden Schwachsinn der Medien aufsaugen um es dann gebetsartig überall rauszuposaunen….

Und je öfters es berichtet wird, dann muss es halt stimmen.

So etwas nennt man auch betreutes denken.

Sieht man ja in allen Bereichen.

Und das im Zeitalter des Internets, wo man jeden Schwachsinnsbericht sofort auf möglichen Wahrheitsgehalt prüfen kann.

Aber tictoc ist ja vieeeel wichtiger und lehrreicher heute….
__________________
Gruß Peter


Hymer 675 SL Bestline, ZAR 61, 150PS Yammi
top
Folgende 7 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #77  
Alt 28.04.2023, 06:19
Benutzerbild von peppschmier
peppschmier peppschmier ist offline
Commander
 
Registriert seit: 22.06.2007
Ort: Düsseldorf-West
Beiträge: 259
Boot: Tige 21v Riders Edition
203 Danke in 127 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von haru Beitrag anzeigen
Hallo,

Sciencefiles ist natürlich kaum zu toppen als Quelle, da können die 99% der seriösen Klimaforscher nicht gegenhalten

Halten wir fest:
Patrick glaubt lieber einem Zitat "Blog, der sich als „rationaler Widerstand“ gegen die „Ideologisierung der Wissenschaft“ bezeichnet, selbst aber mit verschwörungstheoretischen und wissenschaftsfeindlichen Inhalten auffällt" als anerkannten Klimaforschern. (wer die TAZ nicht mag kann ja selbst zu Scienfiles.org googeln). Das ist in unserer Staatsform sein gutes Recht, genauso wie es unseres ist, das selbst zu bewerten.

Aber jeder sollte in einer Demokratie die Spielregeln akzeptieren und in Erwägung ziehen, dass er selbst falsch liegt.
»Warum soll sich die durchschnittliche Temperatur innerhalb von 30 Jahren bis 2050 trotz weniger CO2-Ausstoß um 0,5 Grad erhöhen, wenn sich die Temperatur in 170 Jahren trotz explosionsartig gestiegenem CO2-Ausstoß (sechsfache Erdbevölkerung, Vervielfachung der Industrie) nur um knapp 1 Prozent erhöht hat? Der CO2-Anteil der Atmosphäre erhöhte sich seit 1850 von 0,028 Prozent auf 0,042 Prozentpunkte, also um 50 Prozent; warum stieg dann aber die durchschnittliche Erdtemperatur (sie schwankt zwischen plus 14 und 15 Grad), bezogen auf den Nullpunkt minus 273 Grad ( entsprechend 0 Grad Kelvin), nur um 0,35 Prozent? Das Missverhältnis beträgt hier also 143 zu 1 (50 Prozent mehr CO2 zu 0,35 Prozent bei der Temperatur).«

Alles Idioten:

https://journalistenwatch.com/2022/1...73aTqzp9taf_2U
__________________
Gruß Patrick
top
  #78  
Alt 28.04.2023, 07:05
haru haru ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 16.07.2020
Ort: BaWü
Beiträge: 61
Boot: Jolle
145 Danke in 51 Beiträgen
Standard

https://www.zeit.de/politik/deutschl...einnuetzigkeit
Zitat:
Zitat von peppschmier Beitrag anzeigen
Das Missverhältnis beträgt hier also 143 zu 1 (50 Prozent mehr CO2 zu 0,35 Prozent bei der Temperatur).«
Wer glaubt mit einem Dreisatz Kilmamodell erklären zu können, dem ist nicht zu helfen.

Bei deiner Betrachtung werden die größten Wärmespeicher der Welt einfach weggelassen, das Meer in der Tiefe und die Eismassen. Das ist Pipi-Langstrumpf-Denke, ich denk mir die Welt wie sie mir gefällt.

Der Anstieg der Meerestemperatur und der Verlust an Eismassen liegt aktuell sogar höher als die Prognosen auf Basis der Modelle, insgesamt passen sie mittlerweile aber auch ziemlich gut was die Verteilung der Temperaturänderungen angeht.

Und zu Journalistenwatch schreibt die Zeit Zitat: "Das Portal ist seit seiner Gründung 2011 zu einem der einflussreichsten Medien der Neuen Rechten geworden. Es ist ein Knotenpunkt der Szene, ein Scharnier auch zwischen den zwei verfemten Lagern der Strömung, den islamfeindlichen Rechtspopulisten und den völkischen rechtsextremen Strategen."

Geändert von haru (28.04.2023 um 07:12 Uhr)
top
Folgende 4 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #79  
Alt 28.04.2023, 07:38
Benutzerbild von peppschmier
peppschmier peppschmier ist offline
Commander
 
Registriert seit: 22.06.2007
Ort: Düsseldorf-West
Beiträge: 259
Boot: Tige 21v Riders Edition
203 Danke in 127 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von haru Beitrag anzeigen
https://www.zeit.de/politik/deutschl...einnuetzigkeit

Wer glaubt mit einem Dreisatz Kilmamodell erklären zu können, dem ist nicht zu helfen.

Bei deiner Betrachtung werden die größten Wärmespeicher der Welt einfach weggelassen, das Meer in der Tiefe und die Eismassen. Das ist Pipi-Langstrumpf-Denke, ich denk mir die Welt wie sie mir gefällt.

Der Anstieg der Meerestemperatur und der Verlust an Eismassen liegt aktuell sogar höher als die Prognosen auf Basis der Modelle, insgesamt passen sie mittlerweile aber auch ziemlich gut was die Verteilung der Temperaturänderungen angeht.

Und zu Journalistenwatch schreibt die Zeit Zitat: "Das Portal ist seit seiner Gründung 2011 zu einem der einflussreichsten Medien der Neuen Rechten geworden. Es ist ein Knotenpunkt der Szene, ein Scharnier auch zwischen den zwei verfemten Lagern der Strömung, den islamfeindlichen Rechtspopulisten und den völkischen rechtsextremen Strategen."
Immer schön nach dem Motto es kann nicht sein, was nicht sein darf.

Wenn ich jetzt also behaupte 1+1 ist 2, aber 99% behaupten das Ergebnis lautet 3, wer liegt dann richtig?
__________________
Gruß Patrick
top
  #80  
Alt 28.04.2023, 07:40
Benutzerbild von peppschmier
peppschmier peppschmier ist offline
Commander
 
Registriert seit: 22.06.2007
Ort: Düsseldorf-West
Beiträge: 259
Boot: Tige 21v Riders Edition
203 Danke in 127 Beiträgen
Standard

https://exxpress.at/die-eisfrei-lueg...gt-panikmache/
__________________
Gruß Patrick
top
  #81  
Alt 28.04.2023, 07:49
karlstatt karlstatt ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 24.07.2014
Ort: Hoya
Beiträge: 1.012
Boot: 15er Jollenkreuzer, Pocketship, WoodDuck Kajak
2.336 Danke in 712 Beiträgen
Standard

Express zitieren, soso. Sehr seriös.

Gesendet von meinem SM-A536B mit Tapatalk
__________________
Herzliche Grüße,
Carlos

Unbeirrt vom Lärm der Welt ... www.konfido.info
top
  #82  
Alt 28.04.2023, 08:05
Benutzerbild von peppschmier
peppschmier peppschmier ist offline
Commander
 
Registriert seit: 22.06.2007
Ort: Düsseldorf-West
Beiträge: 259
Boot: Tige 21v Riders Edition
203 Danke in 127 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von karlstatt Beitrag anzeigen
Express zitieren, soso. Sehr seriös.

Gesendet von meinem SM-A536B mit Tapatalk
Hast schon gesehen es nicht die deutsche Variante ist😜
__________________
Gruß Patrick
top
  #83  
Alt 28.04.2023, 08:22
karlstatt karlstatt ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 24.07.2014
Ort: Hoya
Beiträge: 1.012
Boot: 15er Jollenkreuzer, Pocketship, WoodDuck Kajak
2.336 Danke in 712 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von peppschmier Beitrag anzeigen
Hast schon gesehen es nicht die deutsche Variante ist[emoji12]
Eben darum.

Gesendet von meinem SM-A536B mit Tapatalk
__________________
Herzliche Grüße,
Carlos

Unbeirrt vom Lärm der Welt ... www.konfido.info
top
  #84  
Alt 28.04.2023, 08:43
Benutzerbild von Chili
Chili Chili ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 18.07.2009
Ort: Frankfurt/Main
Beiträge: 8.671
Boot: Maxum 2400 SCR, Chaparral 1930 SS Sport
21.693 Danke in 6.980 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von peppschmier Beitrag anzeigen
Wenn ich jetzt also behaupte 1+1 ist 2, aber 99% behaupten das Ergebnis lautet 3, wer liegt dann richtig?
Der Vergleich ist - mit Verlaub - schwachsinnig.

Das große Problem bei der ganzen Klimadiskussion ist ja gerade, dass es eben nicht so simpel ist.
Es ist auch unbestritten, dass es bei der Komplexität nicht einfach ist, Ursachen und Wirkungen, menschgemacht/natürlich usw. zu differenzieren.
Sonst gäbe es ja gar nicht so viele Erklärungsansätze/Studien/Berechnungen und was weiss ich noch.

Ich denke niemand kann sich hinstellen und das ein oder andere Szenario als die absolute Wahrheit verkaufen.
Das gilt für die "Leugner" des Klimawandels aber ganz genauso und ganz besonders.

Die Wahrscheinlichkeit, dass die "Klimawandler" doch recht haben ist ja nicht Null. Ich für meinen Teil gehöre NICHT zu den Leugnern.

Betrachten wir es mal anders und ganz stark vereinfacht:
a)
Maßnahmen werden ergriffen.
Im Sinne der Leugner sind diese Maßnahmen unnötig. nutzlos und überflüssig gewesen, wenn es den Klimawandel dann doch nicht gibt.
(Wonei es dann die Diskussion gäbe, warum es ihn nicht gab. Wegen der Maßnahmen? Oder hätte es ihn auch ohne nicht gegeben?)

b)
Maßnahmen werden nicht ergriffen.
Und plötzlich bewahrheiten sich die Theorien mit all ihren negativen Seiten.
Die Katastrophe ist da. Hätten wir doch mal nur...

Welches Szenario das bessere ist kann jeder selbst entscheiden.

Wenn ich auf einer Landstraße auf eine Kurve zufahre, die ich nicht einschätzen kann, dann gehe ich auch lieber vom Gas und merke "oh, so eng ist die gar nicht". Besser als draufzuhalten und zu merken, die Kurve zieht sich doch ganz schön zu.

Naja, kann man ewig drüber diskutieren.
Die Fronten sind da ziemlich verhärtet, merkt ihr ja selber.
top
Folgende 5 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #85  
Alt 28.04.2023, 09:12
Benutzerbild von peppschmier
peppschmier peppschmier ist offline
Commander
 
Registriert seit: 22.06.2007
Ort: Düsseldorf-West
Beiträge: 259
Boot: Tige 21v Riders Edition
203 Danke in 127 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Chili Beitrag anzeigen
Der Vergleich ist - mit Verlaub - schwachsinnig.

Das große Problem bei der ganzen Klimadiskussion ist ja gerade, dass es eben nicht so simpel ist.
Es ist auch unbestritten, dass es bei der Komplexität nicht einfach ist, Ursachen und Wirkungen, menschgemacht/natürlich usw. zu differenzieren.
Sonst gäbe es ja gar nicht so viele Erklärungsansätze/Studien/Berechnungen und was weiss ich noch.

Ich denke niemand kann sich hinstellen und das ein oder andere Szenario als die absolute Wahrheit verkaufen.
Das gilt für die "Leugner" des Klimawandels aber ganz genauso und ganz besonders.

Die Wahrscheinlichkeit, dass die "Klimawandler" doch recht haben ist ja nicht Null. Ich für meinen Teil gehöre NICHT zu den Leugnern.

Betrachten wir es mal anders und ganz stark vereinfacht:
a)
Maßnahmen werden ergriffen.
Im Sinne der Leugner sind diese Maßnahmen unnötig. nutzlos und überflüssig gewesen, wenn es den Klimawandel dann doch nicht gibt.
(Wonei es dann die Diskussion gäbe, warum es ihn nicht gab. Wegen der Maßnahmen? Oder hätte es ihn auch ohne nicht gegeben?)

b)
Maßnahmen werden nicht ergriffen.
Und plötzlich bewahrheiten sich die Theorien mit all ihren negativen Seiten.
Die Katastrophe ist da. Hätten wir doch mal nur...

Welches Szenario das bessere ist kann jeder selbst entscheiden.

Wenn ich auf einer Landstraße auf eine Kurve zufahre, die ich nicht einschätzen kann, dann gehe ich auch lieber vom Gas und merke "oh, so eng ist die gar nicht". Besser als draufzuhalten und zu merken, die Kurve zieht sich doch ganz schön zu.

Naja, kann man ewig drüber diskutieren.
Die Fronten sind da ziemlich verhärtet, merkt ihr ja selber.
Wieso wird eigentlich immer sofort davon ausgegangen, das kritische Stimmen automatisch den Klimawandel leugnen. Das was in den meisten Fällen angemahnt wird, ist die Ursächlichkeit.

Genau das selbe wie bei Corona. Kritik an den Maßnahmen, Impfstoff etc. = Coronaleugner!

Kritik, inhaltlich schlüssige Korrektur, also Abweichungen vom allgemeinen Narrativ sind unerwünscht und müssen anscheinend bis aufs schärfste verurteilt/ verfolgt werden. Diffamierung, Stigmatisierung, Verfolgung, Ausgrenzung werden anstandslos akzeptiert von den achso Toleranten. Tut mir leid das ist nicht meine Wertevorstellung.

Komisch das sich mittlerweile fast 75% der Welt von der westlichen „Wertegemeinschaft“ abgewandt haben. Könnte man auch mal drüber nachdenken. Funktioniert aber nicht, wenn man nur FAZ, Sueddeutsche, Zeit, Tagesschau etc. konsumiert

Und damit tschüss, es folgt kein weiterer Kommentar mehr hier von mir.
__________________
Gruß Patrick
top
Folgende 9 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #86  
Alt 28.04.2023, 09:27
haru haru ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 16.07.2020
Ort: BaWü
Beiträge: 61
Boot: Jolle
145 Danke in 51 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von peppschmier Beitrag anzeigen
Kritik, inhaltlich schlüssige Korrektur, also Abweichungen vom allgemeinen Narrativ sind unerwünscht und müssen anscheinend bis aufs schärfste verurteilt/ verfolgt werden.

Komisch das sich mittlerweile fast 75% der Welt von der westlichen „Wertegemeinschaft“ abgewandt haben. Könnte man auch mal drüber nachdenken. Funktioniert aber nicht, wenn man nur FAZ, Sueddeutsche, Zeit, Tagesschau etc. konsumiert

Und damit tschüss, es folgt kein weiterer Kommentar mehr hier von mir.
Inhaltlich schlüssig war bisher nichts von dem was du vorgebracht hat. Dass die Eismassen schwinden ist z.B. durch Messungen, Satellitenbilder usw. zweifelsfrei belegt.

75% der Welt? O.K. , Russland, China und Indien machen schon einen großen Teil davon aus, aber ich glaube kaum, dass Du in China oder Indien glücklich wärst. Ich jedenfalls nicht.

Dein letzter Satz lässt hoffen. Nicht auf Einsicht aber darauf, dass man den Unsinn nicht lesen oder widerlegen muss.
top
Folgende 4 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #87  
Alt 28.04.2023, 10:02
horstj horstj ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 24.04.2012
Beiträge: 2.968
2.665 Danke in 1.633 Beiträgen
Standard

Am besten fand ich den oben angeführten Beleg mit dem Schäferhund, der den Traktor kurzschließt. Was das belegt ist mir jetzt noch nicht glasklar.

Es ist schon traurig, wenn eine ganze Generation versucht, sich aus ihrer Verantwortung zu ziehen - mit immer dubioseren Mitteln.

Dabei leben wir in D ja noch in einer einigermaßen vernünftigen, rationalen, offenen und diskussionswürdigen Gesellschaft. Wer ausreichend Kontakte bspw. in die USA hat, von einigen anderen Ländern ganz zu schweigen, wird das bestätigen können.
__________________
Bootslog und Refitblog Jeanneau Microsail https://microsail.wordpress.com/
top
  #88  
Alt 28.04.2023, 10:25
Benutzerbild von Chili
Chili Chili ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 18.07.2009
Ort: Frankfurt/Main
Beiträge: 8.671
Boot: Maxum 2400 SCR, Chaparral 1930 SS Sport
21.693 Danke in 6.980 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von horstj Beitrag anzeigen
...Schäferhund, der den Traktor kurzschließt...
Was? Wie?
Habe ich was überlesen?
top
  #89  
Alt 28.04.2023, 11:01
karlstatt karlstatt ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 24.07.2014
Ort: Hoya
Beiträge: 1.012
Boot: 15er Jollenkreuzer, Pocketship, WoodDuck Kajak
2.336 Danke in 712 Beiträgen
Standard

Ich bestreite mal, dass die von Dir genannten 75 Prozent das freiwillig tun. Es sind ihre Autokraten und Profiteure, die Bevölkerung dürfte nur unfreiwillig von Freiheit und Zugang zu Märkten ausgeschlossen werden.

Gesendet von meinem SM-A536B mit Tapatalk
__________________
Herzliche Grüße,
Carlos

Unbeirrt vom Lärm der Welt ... www.konfido.info
top
  #90  
Alt 04.05.2023, 22:56
Metalfriese Metalfriese ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 26.04.2020
Beiträge: 1.660
2.728 Danke in 1.213 Beiträgen
Standard

Jaa...#1, Wasser wird knapp
Hab mittlerweile einiges darüber gelesen. Die Italiener sehen das zZ noch recht entspannt. Scheinbar gibt es auch bei den Zahlen (hier in D) etwas Verwirrungen. Heißt ja, der Wasserpegel sei ca 45cm unter normal -was lt den Bildern nicht stimmen kann - das dürfte mehr sein.
Diese 45cm sind wohl das, was jetzt noch fehlen muss, bis sie anfangen sich wirklich Sorgen zu machen.
Der Rest ist schlichte, übliche Panikmache hier in D- wie mehrfach angesprochen, siehe Pandemie
Hier wird so etwas halt gern als "Fakt" für den Klimawandel zweckentfremdet um die Angst am laufen zu halten. Wirkliche Dürre in Italien gibts auch nur hier....
__________________
Ohne Worte
top
Folgende 3 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #91  
Alt 05.05.2023, 22:50
Cobalt Cobalt ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 17.11.2020
Beiträge: 87
238 Danke in 65 Beiträgen
Standard

... ich denke die von den deutschen Medien verbreitete Panikmache "Gardasee trocknet aus" ist nun vorbei
Seit heute wissen die deutschen Qualitätsmedien von 100 Bären in Südtirol, die wohl deutsche Touris verspeisen wollen
Kein Spaß, kam heute den ganzen Tag in den Nachrichten

Einfach nur mehr geil, um nicht zu sagen die merken gar nicht mehr wie die Welt über D lacht ......

Grüße
Reinhard
der wieder mal schöne Tage mit dem Boot am ausgtrockneten Gardasee verbringt
top
Folgende 4 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #92  
Alt 06.05.2023, 07:27
Benutzerbild von Eclipse197
Eclipse197 Eclipse197 ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 04.06.2007
Ort: Karlsruhe
Beiträge: 1.510
Boot: Abbate Primatist 23,Cranchi 700,Wellcraft Eclipse 197,Glastron SSV 239
1.850 Danke in 942 Beiträgen
Standard

Schaut man sich mal die Pegelstände der letzten Jahre so an dann ist der Pegel im Gardasee doch recht schwankend.Auch war wohl 2007 der Pegel im gleichen Zeitpunkt niedriger.
https://www.gardasee.de/wasserstand
Gruß
Rudi
top
  #93  
Alt 06.05.2023, 09:05
ferenc ferenc ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 18.02.2012
Beiträge: 4.537
12.783 Danke in 5.866 Beiträgen
Standard

Wer meint, das sich nach der monatelangen Dürre mit einem sehr dramatischen, angsteinflößenden Regenereignis das Thema erledigt hätte. hat das Problem des Klimawandels noch weniger verstanden, als ich es überhaupt für möglich gehalten hätte.

Es ist genau der Klimawandel, mit mehr Verdunstung und dadurch sinkende Pegel in den Gewässern und dann schlagartige, extreme Niederschläge, wenn sich das mehr an Wasser in der Atmosphäre dort abregnet.

Mit den bekannten Folgen, wer erinnert sich noch ? Geographie Sek II? Erosion, Degradierung? Ja, gibt es jetzt auch zunehmend in Europa, auch in Deutschland.

Wenn ich die naive Begeisterung zu dem schlagartigen Anstieg des Pegels sehe vermute ich, das müssen so Menschen sein, die bei dem ablaufenden Wasser vor einem Tsunami meinen es wäre eine tolle Idee, den trockengefallenen Meeresboden abzusuchen.

Wobei, warum kann man an den Pegeln den ach so nennenswerten Anstieg gar nicht ablesen?
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	Screenshot 2023-05-06 100921.jpg
Hits:	19
Größe:	50,2 KB
ID:	984811  

Geändert von ferenc (06.05.2023 um 09:10 Uhr)
top
  #94  
Alt 06.05.2023, 10:21
Leukermeerbewohner Leukermeerbewohner ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 08.10.2011
Beiträge: 2.706
Boot: Berkut S-TC/ Yamaha 30 PS
Rufzeichen oder MMSI: Meine Rente ist sicher ;-)
6.149 Danke in 2.322 Beiträgen
Standard

Den Klimawandel gibt es schon Millionen von Jahren
Die letzten 50 Jahre in dem die Menschheit sich damit befasst sind zu vernachlässigen
Es gab schon immer Eiszeiten, Hitzeperioden, Überschwemmungen und Trockenzeiten, ganz ohne das der Mensch seine Finger im Spiel hatte
Die Erde verändert sich halt, da wird der Mensch nichts dran ändern
Es kommt auch wieder die Zeit da hat man mehr Wasser auf der Erde als einem lieb ist, auch wenn es viele hundert oder sogar tausend Jahre Zeit in Anspruch nehmen wird
Es wird zu viel Spiel darum gemacht, erst Recht von denen die über den Klimawandel jammern und trotzdem noch Boot fahren
top
  #95  
Alt 06.05.2023, 11:29
Metalfriese Metalfriese ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 26.04.2020
Beiträge: 1.660
2.728 Danke in 1.213 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Leukermeerbewohner Beitrag anzeigen
Den Klimawandel gibt es schon Millionen von Jahren
Ist das gesetzlich geregelt? wohl kaum- da werden wir Deutschen dran arbeiten. So einfach geht das ja nu auch wieder nicht.....

Ich warte ja auf den Moment, wo breitflächig zur Kenntnis genommen wird, das - nach dem Energieerhaltungsgesetz bekommt man ja nix geschenkt - die Entnahme von Windenergie zur Stromerzeugung klimatechnisch doch nicht so das Nonplusultra ist. Nur haben wir dann ein Problem

Aktuell hätten wir hier genügend Wasser- dürft mal langsam weniger werden....
__________________
Ohne Worte
top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #96  
Alt 06.05.2023, 12:12
zooom zooom ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 02.02.2008
Ort: Merching
Beiträge: 1.688
Boot: Nordship 808, Winner Viscount 21, beide elektrisch
2.715 Danke in 1.306 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Leukermeerbewohner Beitrag anzeigen
Den Klimawandel gibt es schon Millionen von Jahren
Natürlich gab es den, aber in welchen Zeiträumen?
Und genau seit wie vielen Jahren werden die fossilen Resourcen ver(sch)wendet? Ich meine die, die Millionen von Jahren gebraucht haben, um zu entstehen?
Exzessiv seit etwa 150 Jahren.
Noch nicht mal unsere mammutjagenden Urväter konnten das vom SUV oder Motorboot aus machen, die mußten das tagelang zu Fuß tun. Heute ist 1km zum Bäcker schon zu weit für Füße oder Fahrrad.
top
  #97  
Alt 06.05.2023, 15:23
Leukermeerbewohner Leukermeerbewohner ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 08.10.2011
Beiträge: 2.706
Boot: Berkut S-TC/ Yamaha 30 PS
Rufzeichen oder MMSI: Meine Rente ist sicher ;-)
6.149 Danke in 2.322 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von zooom Beitrag anzeigen
Und genau seit wie vielen Jahren werden die fossilen Resourcen ver(sch)wendet? Ich meine die, die Millionen von Jahren gebraucht haben, um zu entstehen?.
Dann sollte man nicht jammern, sondern aufs Bootfahren verzichten
top
  #98  
Alt 06.05.2023, 15:44
Metalfriese Metalfriese ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 26.04.2020
Beiträge: 1.660
2.728 Danke in 1.213 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Leukermeerbewohner Beitrag anzeigen
Es kommt auch wieder die Zeit da hat man mehr Wasser auf der Erde als einem lieb ist, auch wenn es viele hundert oder sogar tausend Jahre Zeit in Anspruch nehmen wird
Es hat ja schon mehrfach Zeiten gegeben, da war das Mittelmeer leer. Gibraltar zu, kein Wasser -steht uns (OK, uns jetzt nicht) demnächst wieder bevor.
Die Ansicht wenn das dann wieder volläuft wär sicher imposant.

Nur ist zu befürchten, das Klimaaktivisten- so es dann noch Menschen oÄ gibt, vorher so lange buddeln, damit das ja nicht austrocknet....wieder der Natur...
__________________
Ohne Worte
top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #99  
Alt 06.05.2023, 16:00
Thomas S Thomas S ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 21.03.2003
Beiträge: 3.576
Boot: Sea Ray 265 DAE
7.007 Danke in 2.378 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von zooom Beitrag anzeigen
Natürlich gab es den, aber in welchen Zeiträumen?
Und genau seit wie vielen Jahren werden die fossilen Resourcen ver(sch)wendet? Ich meine die, die Millionen von Jahren gebraucht haben, um zu entstehen?
Exzessiv seit etwa 150 Jahren.
Noch nicht mal unsere mammutjagenden Urväter konnten das vom SUV oder Motorboot aus machen, die mußten das tagelang zu Fuß tun. Heute ist 1km zum Bäcker schon zu weit für Füße oder Fahrrad.
Hör doch mal auf immer auf den SUV‘s rumzuhacken! Meinen Touareg fahre ich im Schnitt mit 7,9 ltr/100 km . Da braucht der Toyota Aygo der die Pizza im rasanten Fahrstil zu der FfF Jugend oder den beknackten klimaklebern fährt viel mehr!
Und wenn Du konsequent wärst und immer über Wassermangel redest bau Dir doch wieder ein Plumpsklo in den Garten! Und gebe das Bootshobby am besten auf !
Mein Gott könnt ihr euch nicht in irgendwelchen Umweltforen rumtreiben ?
__________________
Gruß Thomas S

top
Folgende 11 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #100  
Alt 06.05.2023, 17:36
ferenc ferenc ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 18.02.2012
Beiträge: 4.537
12.783 Danke in 5.866 Beiträgen
Standard

Moin ihr Heulsusen und Nixversteher,

sehe ich das richtig, ihr wisst das ihr kacke baut und das geht euch am Allerwertesten vorbei, ihr möchtet das nur nicht immer wieder vor die Nase gehalten bekommen?

Sorry, aber die Büchse der Pandora ist längst geöffnet, das hört nie wieder auf, die geht nie wieder zu.

Aber ihr habt noch reichlich Gelegenheit zu zeigen, das ihr lieber irgendwelchen Dünnpfiff von euch gebt, als längst verifizierte Wissenschaftliche Erkenntnisse endlich ernst zu nehmen.

Und man mag von den Klimaklebern halten was man will, die größeren Loser zerren an ihnen rum oder machen schlimmeres. So wird man es rückblickend sehen.

Das heizt die Eskalation nur an, aber auch hierfür wird es Dullis geben, die meinen das bringt die Gesellschaft weiter.
top
Thema geschlossen
Vorherige Seite - Ergebnis 51 bis 75 von 211Nächste Seite - Ergebnis 101 bis 125 von 211



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Geld fürs Boot wird knapp - verkaufen, privat vermieten, Miteigner? raziausdud Kleinkreuzer und Trailerboote 28 11.04.2009 21:59
Wo am Mittellandkanal mit knapp 7m Boot Slippen...? Kami Allgemeines zum Boot 9 02.06.2008 16:06
Prop passt ganz knapp nicht :-( Fletcher-Andi Motoren und Antriebstechnik 15 19.06.2006 19:18
Kohlefaser wird knapp Ixy Allgemeines zum Boot 16 11.02.2005 14:16


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 23:01 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.