![]() |
|
Kein Boot Hier kann man allgemeinen Small Talk halten. Es muß ja nicht immer um Boote gehen. |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#76
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Gesendet von meinem ANE-LX1 mit Tapatalk
__________________
Grüße aus Hessisch Kongo ![]() "Manchmal reicht es schon,wenn man kein Arschloch ist" (Dr. Dieter Zetsche, Vorstandsvorsitzender Daimler AG) |
#77
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
dürfen bei 5 Punkten könnte Problem werden.
__________________
Gruß Fabi Geändert von Marinello Eden (26.04.2022 um 15:41 Uhr) |
#78
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Ja, bei der Versicherung kommt es auf den angegebenen Wert an, das ist mir klar.
__________________
Gruß * ![]() Nich dran fummeln wenn't löppt! |
#79
|
||||
|
||||
![]()
Nein, so etwas kennen wir nicht..
H, gibt's nicht. Haben immer unseren Bezirk vor den Zahlen. ![]()
__________________
Gruß Helmut. ![]() |
#80
|
||||
|
||||
![]()
Vielleicht bei der KFZ Steuer?
Aber da kann ich keine Auskunft jetzt geben. Habe keinen Oldie. Wechsle zu oft.
__________________
Gruß Helmut. ![]() |
#81
|
|||
|
|||
![]()
Das stimmt nicht. Solange das Fahrzeug nicht auf öffentlichem Grund bewegt wird, oder auf Privatgrund steht, geht der TÜV niemanden was an.
|
#82
|
||||
|
||||
![]()
Du irrst, zugelassen bedeutet HU muss gültig sein.
Wird nicht kontrolliert, noch nicht mal erfasst (noch nicht). Wenns aber durch Zufall rauskommt, zum Beispiel mal Garagentor offen gelassen, gibt was.
__________________
Volker, der irgenwann auf´s Meer will.... Minchen war ein gutes Schiff, es kühlte mein Bier, backte Brötchen auf und durch die Gegend fuhr es mich auch new boat coming soon ![]()
|
#83
|
|||
|
|||
![]()
Mir ist aufgefallen das immer mehr Oldtimer 50 60 Jahre aus aufgelösten Sammlungen auf den Markt kommen. Fahrzeuge die jahrzehnte Rumstanden,
Sind diese Autos grundsätzlich zu Empfehlen?
__________________
Gruß Fabi Geändert von Marinello Eden (27.04.2022 um 08:10 Uhr) |
#84
|
|||
|
|||
![]()
Ok, dann ist der nachgerüstet auf Euro 2. Bei Euro 1 würde der normal 370 Euro an Steuern kosten, aber bei Euro 2 passt das.
__________________
Gruß Uli07 Die Augen hatten Angst vor der Arbeit die Hände nicht ... |
#85
|
||||
|
||||
![]()
Wenn die warm und trocken gestanden haben, warum nicht. In den meisten Fällen habe solche Auto's mit den Baujahren wenig gelaufen. Einzig sind ein paar Sachen zu machen, komplette Flüssigkeiten wechseln, Reifen und Bremsen neu. Alles neu abschmieren und weiter geht es.
__________________
Gruß Uli07 Die Augen hatten Angst vor der Arbeit die Hände nicht ...
|
#86
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
Lange Standzeiten können zu teueren Schäden führen, und die Teile sind oft nicht mehr lieferbar. Also wenn der Wagen wirklich gefahren werden soll, würde ich keine "Standuhr" kaufen. Wenn das Geld egal ist, spricht natürlich nichts dagegen, ins Risiko zu gehen.
__________________
Gruß Richard Den Unterschied zwischen "lernen" und "verstehen" kann man nicht lernen, den muss man verstehen ![]()
|
#87
|
||||
|
||||
![]()
Technik ohne viel Elektronik ist doch meistens leicht machbar,
zumindest bei allen nicht allzu exotischen Modellen, aufwendige Karosseriearbeiten können hingegen schnell teuer werden...
__________________
![]() ![]()
|
#88
|
||||||
![]() Zitat:
Ich habe dann die Kennzeichen runtergeschraubt ![]() Die Aussage war, es soll verhindert werden das ich ohne Aufwand am Straßenverkehr teilnehmen kann, ohne Kennzeichen rumfahren ist auffällig oder mit Aufwand (Kennzeichen anschrauben verbunden) Zitat:
__________________
Markus ![]() es ist nie zu spät für eine glückliche Kindheit ![]()
|
#89
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
__________________
Gruß Fabi |
#90
|
|||||
![]() Zitat:
![]()
__________________
Gruß Martin
|
#91
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
Eine grundsätzliche, pauschale Empfehlung zu Autos - völlig egal wie jung oder alt - kann Dir niemand geben. Gruss Gerd
|
#92
|
||||
|
||||
![]()
__________________
Gruß Fabi
|
#93
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
z.B. W116 wurde gerade 50 Jahre alt. Über den 450/6,9 brauchen wir nicht reden. Bekommt man vereinzelt für rund 15 000 € und muss locker 30T€ investieren. Bei denen lohnt es sich meist, da diese im Topzustand jenseits von 50T€ liegen. Ein 280SE wird wohl kaum diesen Wert erreichen, wird jedoch für 10-15 Zustand 2-3 angeboten. Eine aufwendige Restauration wird sich jedoch kaum auf den Wertzuwachs umlegen lassen. Selbst bei alten Admiralen und Diplomaten aus den 60ern wird es da eng. Top restaurierte liegen da bereits um die 50T€. |
#94
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
Und diese Frage kann man nicht pauschal mit ja beantworten. Es gibt da ganz sicher hervorragende Exemplare, die auch jede weitere Investition lohnen aber es gibt auch Kernschrott, von dem man besser die Finger lässt. Es gibt 50 Jahre alte Fahrzeuge, für die man noch fast alle Teile problemlos bekommt - es gibt aber auch Autos, bei denen alleine die Beschaffung von Ersatzteilen zum kostspieligen Albtraum werden kann. Insgesamt ein sehr komplexes Thema. Wenn man das nicht selbst beurteilen kann, geht es nicht ohne fachkundige Hilfe - im Normalfall ist das ein Gutachter. Aber beispielsweise auch die Experten in den entsprechenden Marken-Clubs können da manchmal gute Berater sein. Ab einem gewissen Kaufpreis würde ich nicht auf fachkundige Beratung und / oder ein Gutachten verzichten. Ist doch bei gebrauchten Booten im Grund auch nicht anders. Gruss Gerd
|
#95
|
||||
|
||||
![]()
Jo, ist mal ein Kaltlaufregler nachgerüstet worden.
__________________
Gruß * ![]() Nich dran fummeln wenn't löppt! |
#96
|
|||
|
|||
![]()
Als ich meinem Nachbar erzählt habe das ich den Wagen nur bei schönem Wetter fahren will meinte er ich soll Regelmäßig alles bedienen von der Sitzverstellung über Scheibenwischer Zigaretten Anzünder, Schiebedach unsoweiter.
Muss das wirklich sein der Wagen steht doch im trockenen?
__________________
Gruß Fabi |
#97
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
![]() |
#98
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
Der Tipp vom Nachbar mag bei einzelnen Typen helfen, bei anderen eher schaden wegen der Abnutzung und manches nicht mehr erhältlich ist. Viele Schalter von damals sind jedoch elektro-mechanisch, heißt die kann man zerlegen und wieder instand setzen. Dass so ein Wagen Pflege und Know how benötigt steht außer Frage. Aber gerade das macht ja Spass.
|
#99
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
Hier mal als Beispiel an einem Motorrad. Weder exotisch und auch nicht mit viel Elektronik. Karosseriearbeiten waren auch nicht das Problem. https://www.versysforum.de/viewtopic.php?f=96&t=18671 PS: Wenn jetzt einer sagt "aber das ist doch kein Auto": Kolben, Dichtungen, Kraftstoffsystem usw. gibt es auch beim Auto. Das Motorrad ist auch nicht "hochgezüchtet". Die 500ccm bei 30 PS entsprechen einem 2l Vierzylinder mit 120 PS.
__________________
Gruß Richard Den Unterschied zwischen "lernen" und "verstehen" kann man nicht lernen, den muss man verstehen ![]() |
#100
|
|||
|
|||
![]()
Ich hab Leider Vergessen zu erwähnen das ich Überhaupt nichts dagegen habe wenn hier Technische Sachen, Kosten unsoweiter Besprochenen werden auch gerne Motorräder.
Freue mich über den tollen Austausch. (Und wie i. Der Eröffnung schon erwähnt kleine lieb gemeint Spässe in Ordnung)
__________________
Gruß Fabi |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Glastron youngtimer Infos/Parts/Accessores | hammond-tom | Allgemeines zum Boot | 0 | 02.03.2017 12:58 |
Erstes Boot - Vorstellung, Oldtimer/Youngtimer und viele Fragen..... | Old Boy | Restaurationen | 0 | 16.08.2013 19:29 |
Womit einen Youngtimer polieren | rubberduckV162 | Kein Boot | 32 | 11.02.2013 08:05 |
Youngtimer Frage Steuer | 45meilen | Kein Boot | 2 | 04.12.2012 18:43 |
BMW Youngtimer ? | hilgoli | Kein Boot | 21 | 15.12.2009 22:37 |