![]() |
|
Motoren und Antriebstechnik Technikfragen speziell für Motoren und Antriebstechnik. |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#76
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
Danke, werde dann das Wasser unten am Manifold ablassen und danach das Abgasknie oben runter bauen und reinschauen. von der gegenüberliegenden Seite kann das wasser warscheinlich nicht kommen oder ?? Besten Gruß Thomas |
#78
|
|||
|
|||
![]()
Moin,
Hab jetzt endlich mal geschafft wieder ans Boot zu schauen. Hab das Wasser abgelassen und dann mein Knie vom Sammler abgebaut, konnte aber leider keine Spuren von Wasser finden. Ist zum verzweifeln, keine Ahnung wo jetzt das Wasser herkommt, ans Boot fahren ist wohl dieses Jahr nicht mehr zu denken. 😢 Stelle mal wieder ein paar Bilder rein, vielleicht hat ja jemand noch eine Idee. Wünsch euch ein schönen Start ins Wochen. Gruß Thomas |
#79
|
|||
|
|||
![]() Geändert von Zeuss (28.07.2023 um 13:26 Uhr) |
#80
|
|||
|
|||
![]()
Hab jetzt mal Wasser in den Abgassammler gemacht, konnte aber im Trakt für die abfasse keine Wassereintrit feststellen.
Auch das Knie habe ich mit Wasser gefüllt, und auch dort war kein wassereintrit im Bereich der Abgasse zu finden. Jetzt kann das Wasser ja eigentlich nur noch unten vom Motorblock kommen, aber das kann ich ja schlecht prüfen. Heißt jetzt müsste der ganze Motor wieder ausgebaut werden !? Gruß Thomas |
#81
|
|||
|
|||
![]()
von "unten" kann kein Wasser kommen....
allerhöchstens bzw. tiefstem )) wenn ein Zylinder einen Riss/Frostschaden hat. sonst nur Kopfdichtung oder Kopf.
__________________
und immer eine Handbreit...na Ihr wisst schon ![]() Bier im Glas ![]() |
#82
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
Die Zylinder sind alle vor 2 Jahre überhold worden und Frostschaden ist auch keiner bekannt, und die kopfdichtung war jetzt ja auch neu nach Drehmoment wert montiert also die Köpfe. Und auch die Köpfe habe ich abdrücken lassen. Es ist zum verzweifeln Gruß Thomas
|
#83
|
||||
|
||||
![]()
Die Frage ist wie Haben die,die Köpfe abgedrückt
Wir hatten schon das Problem das bei Zimmertemperatur warmen Kopf der Kopf dicht war und Erst bei erhitzen des Kopfes sich ein feiner riss auftat und erst dann hat er Druck verloren Gruß Tobi
|
#84
|
||||
|
||||
![]()
Es gibt generalüberholte Motore die eine kürzere Lebensdauer haben.
__________________
Gruß Uli07 Die Augen hatten Angst vor der Arbeit die Hände nicht ...
|
#85
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
Halt doch mal einen Fön in den entsprechenden Abgaskanal, wenn es Wasser ist, müßte der Fleck eigentlich verschwinden. Gruß Götz
|
#86
|
|||
|
|||
![]()
Das kann ich leider so nicht beantworten, werde aber in der Werkstatt morgen mal nachfragen.
|
#87
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
Werde den Abgassammler ja sowieso abbauen müssen und auch mal von einer Werkstatt abdrücken lassen. Muss ja den Wassereinbruch finden. Könnte echt kotzen, zum verrückt werden. Euch noch einen schönen Sonntag. Danke für eure Hilfe. ☺️
|
#88
|
|||
|
|||
![]()
Guten Morgen in die Runde.
Habe heute morgen den Abgassammler demontiert und warm gemacht. Die Flecken die nach Wasser ausgesehen haben waren nur Ruß., ist durch den Industrie Föhn nicht weg gegangen. Konnte es aber mit Bremsenreiniger weg machen. Habe danach Wasser eingefüllt und den Abgassammler warm gemacht, konnte aber keine undichten Stellen feststellen. Aber man konnte am entsprechenden Abgaseingang etwas Flugrost feststellen. Also bleibt jetzt wohl nur der Rumpfmotor als überquelle übrig. Kann man den irgendwie im eingebauten Zustand abdrücken ? Oder muss jetzt wieder der ganze Motor ausgebaut werden ? Mit freundlichen Grüßen Thomas |
#89
|
|||
|
|||
![]() |
#90
|
||||
|
||||
![]()
Auf dem ersten Foto ist eindeutig Rost im Abgaskana zu sehen. Wenn kein Wasser in die Kanäle gelangt, dürfte da kein Rost sein.
Ob es allerdings Kiondenswasser ist, oder eine Undichtigkeit, ist eine andere Frage. Gruß Götz
|
#91
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
Muss ja eine Undichtigkeit sein, anders kann ich mir ja die saubere Zündkerze nicht erklären. Nur kein Plan, wo die Undichtigkeit herkommt. Und hab auch kein Plan, wie ich jetzt weiter vorgehen soll. MFG Thomas |
#92
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
Relativ einfach Köpfe abbauen und unter Temperatur Einfluss abdrücken Das gleiche gilt für die Abgassammler Dann würde ich besagten Zylinder auf einen Riss in der Buchse prüfen und Nein das muss beim Kompression Test nicht unbedingt auffallen da dieser in der Regel in kaltem Zustand gemacht wird Gruß Tobi
|
#93
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
Die Köpfe sind vor dem Einbau unter Temperatureinfluss und Druck von einer Firma geprüft worden. Die können es also nicht sein. Mein Abgassammler von der betroffenden Seite habe ich jetzt in die Werkstatt gegeben, zum Abdrücken. Also heißt es jetzt abwarten und hoffen das mein Abgassammler der übel Täter ist. Nur leider kann die Firma mein Abgasknie nicht prüfen, da es eine Firma für Automotoren Instandsetzung ist, und sie die eine Seite nicht verschließen können. Muss jetzt also noch eine Firma hier beim Hamburg finden, die mein Abgasknie prüfen kann, mache ich aber erst, wenn ich nächste Woche weiß, was mit mein Abgassammler los ist. MFG Thomas
|
#94
|
|||
|
|||
![]()
So mein Abgassammler von der Seite mit dem Wassereintritt ist von der Prüfung zurück.
Leider wurden keine Beschädigungen am Abgassammler festgestellt, Druckprüfung war im warmen zustand. Mein Abgasknie ist jetzt noch nicht geprüft, aber daran kann es ja eigentlich auch nicht liegen, oder ?? Abgassammler und Knie von der anderen Seite habe ich nicht abdrücken lassen, da diesen ja nicht der Grund sein kann. Mit freundlichen Grüßen Thomas |
#95
|
||||
|
||||
![]()
Natürlich KANN es auch am Abgasknie liegen und es KANN auch an der Dichtung zwischen Knie und Sammler liegen.
Gruß Götz
|
#96
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Thomas. Respekt vor Deiner Geduld.
Hast du mal die Steuerzeiten geprüft. vielleicht zieht der Motor Wasser über das Auslassventil rein.
__________________
Rechtschreibfehler sind beabsichtigt und dienen der allgemeinen Belustigung Ciao Markus ![]() Geändert von Darkmo (12.08.2023 um 19:04 Uhr)
|
#97
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
was meinst du genau mit Steuerzeiten geprüft. ?? Hab den Motor auf 8 Grad vor OT eingestellt. |
#98
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Vielleicht ist die Nockenwelle nicht in der richtigen Position zur Kurbelelle . Dann könnten noch die Auslassventile offen sein, wenn die Kolben nach unten gehen. Der Unterdruck könnte dann Wasser aus dem Auspuff ziehen. Wurde ggf eine ander Zu scharfe NW verbaut? irgendwo muss das Wasser doch herkommen.
__________________
Rechtschreibfehler sind beabsichtigt und dienen der allgemeinen Belustigung Ciao Markus ![]() |
#99
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
|
#100
|
|||
|
|||
![]()
Moin
Könnte ich nicht testweise bei der einen Seite den Krümmer weglassen und dann mal schauen, ob da aus dem Zylinder Wasser austritt. Oder kommen dann aus den Löchern Flamen geschlagen. So Sauber wie die Kerze war, muss es ja einiges an Wasser sein. Beste Grüße |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Anzeigen plötzlich keinen Strom mehr Motor startet nicht mehr | Phönix77 | Technik-Talk | 22 | 06.08.2018 18:39 |
Motor Startet nicht mehr | harry1982 | Motoren und Antriebstechnik | 7 | 04.04.2011 09:38 |
Panik: Motor startet nicht mehr | steinrotter | Technik-Talk | 12 | 01.04.2007 20:28 |
Motor startet nicht mehr!!!! | steve55 | Technik-Talk | 11 | 10.07.2006 13:37 |
ist der motor warm startet er nicht mehr?!?!? | waschbär | Motoren und Antriebstechnik | 21 | 08.06.2005 21:09 |