boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Alles was schwimmt! > Allgemeines zum Boot



Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel!

Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 51 bis 75 von 92
 
Themen-Optionen
  #76  
Alt 26.09.2021, 17:03
Benutzerbild von Fraenkie
Fraenkie Fraenkie ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 09.05.2006
Ort: im Süden
Beiträge: 6.694
15.157 Danke in 8.383 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Emotion Beitrag anzeigen
Bei Fünfen ist der mittlere der booster, die Schaltung steuert die jeweiligen beiden äußeren und wenn beide Hebel in die gleiche Richtung gehen zieht der mittlere mit
Kann man auch nur mit dem mittleren Motor alleine fahren?

So in ruhiger Verdrängerfahrt auf den Kanälen

Oder abwechselnd immer nen anderen...........

Um etwas zu sparen
__________________
Viele Grüße Fränkie

Während die Frauen noch zweifelnd zögern wissen die Männer schon.........dass ihr Handeln falsch war!
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #77  
Alt 26.09.2021, 21:35
Benutzerbild von ralfschmidt
ralfschmidt ralfschmidt ist offline
BF-Trockendocktor
 
Registriert seit: 31.01.2002
Ort: Lünen / Sea Ray 180 CB Sea Ray SRV 195
Beiträge: 32.431
19.800 Danke in 14.366 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Jons Beitrag anzeigen
Wenn mein 3 Liter-Motor mal den Geist aufgibt, werde ich ihn nicht so einfach durch einen neuen ersetzen können. Der 4,5 l passt vielleicht ins Boot, der Tank wäre dann aber unterdimensioniert.
die nächsten 10 Jahre werden noch genug 3.0L Motoren zu bekommen sein,
da würde ich mir jetzt mal keine Gedanken machen
__________________
Es ist ein Jammer, dass die Dummköpfe so selbstsicher sind und die Klugen so voller Zweifel.
Bertrand Russell
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #78  
Alt 27.09.2021, 15:04
Benutzerbild von hermann.l
hermann.l hermann.l ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 02.06.2005
Ort: Im Emsland am Wasserfall
Beiträge: 2.856
Boot: 9,99 m Holzboot . Bj. 1965 . Plankenbau mit OM602
Rufzeichen oder MMSI: DD****
2.657 Danke in 1.314 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Leuchtturm Beitrag anzeigen
Ja so sehe ich das auch. Wer einmal Diesel inborder hatte steigt ohl nur unter Zwang auf Aussenborder um. ......
Nur unter Androhung der Todesstrafe.
Ich verschandeln mir die Barke doch nicht durch ein überdimensioniertes Rührgerät am Heck.
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	20210927_161133.jpg
Hits:	53
Größe:	107,2 KB
ID:	936218  
__________________
Es grüßt GINA ,
die 4-beinige Chefin von Bootsmann Hermann

Geändert von hermann.l (27.09.2021 um 15:13 Uhr)
Mit Zitat antworten top
  #79  
Alt 27.09.2021, 18:12
Hele63 Hele63 ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 22.02.2009
Beiträge: 3.165
4.335 Danke in 2.257 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von hermann.l Beitrag anzeigen
Nur unter Androhung der Todesstrafe.
Ich verschandeln mir die Barke doch nicht durch ein überdimensioniertes Rührgerät am Heck.
Hermann oder Gina.
Ihn euren Fall seid ihr aus dem Schneider. Das macht man nicht.
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #80  
Alt 27.09.2021, 20:43
Benutzerbild von Federball
Federball Federball ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 28.10.2015
Ort: Funkerberg
Beiträge: 6.024
Boot: A29, Schlauchi
4.406 Danke in 2.567 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Fraenkie Beitrag anzeigen
Kann man auch nur mit dem mittleren Motor alleine fahren?

So in ruhiger Verdrängerfahrt auf den Kanälen

Oder abwechselnd immer nen anderen...........

Um etwas zu sparen
DAS wäre mein Plan (*) fürs Lieblingsschlauchi: 3 x 600PS = Mitte für langsam, 2x außen für schneller + alle 3 für sportlich
Grüße, Reinhard

(*) gleich nach dem € Jackpot
Mit Zitat antworten top
  #81  
Alt 27.09.2021, 21:52
kurz kurz ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 13.09.2010
Ort: Zürich
Beiträge: 3.605
Boot: MacGregor26m
1.309 Danke in 880 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Federball Beitrag anzeigen
Der Yanmar 2 GM 20 mit 18 PS wiegt 114kg. Ein 20er AB wiegt ca. 54kg (Honda)

@ dessauer : "Stopfbuchse" - ja, habe ich + sie macht seit '86 ihren Job - einfach so.
Den "ganzen Zauber" habe ich vielleicht auch, aber auch der macht seinen Job ohne Ausfälle. Habe z.Zt. ca. 1600 BS.
ZzT: bei meinem Segelboot würde 1 AB nicht gehen - bestenfalls in größter Not an die Badeleiter geklemmt.
Grüße, Reinhard
Nur der Vollständigkeitshalber: ist bei 114kg IB auch Welle, Getriebe etc dabei:
Mit Zitat antworten top
  #82  
Alt 28.09.2021, 06:03
Benutzerbild von MichaelBC
MichaelBC MichaelBC ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 27.01.2020
Ort: 88400 Biberach
Beiträge: 884
Boot: Bayliner Capri 2050 Bowrider
Rufzeichen oder MMSI: 211355800
438 Danke in 274 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von boetli Beitrag anzeigen
Dann ist einfach zu hoffen das am Bodensee die 100PS AB Grenze auch mal fällt. Da hier ja nur ein Motor mit mehr, 150PS zugelassen ist und das auch nur weil ein Umbauer dem einen Kat. spendiert hat (mit Mercury Garantie) . Hat dadurch aber natürlich auch seinen Preis.
Das gibt es ! Ich habe diesen Motor zufällige letzten Sonntag auf der Interboot gesehen:



V8 Diesel, 300 PS mit BSO II. Auf dem Preisschild standen 149.500 €, wohlgemerkt nur der Motor, ohne Boot.

https://motorbootonline.de/ausruestung/diesel-aussenborder-bodensee/


Ansonsten scheinen Elekro Innenborder im Trend zu sein. Es waren viele der Spaßboote für Wasserski oder Wakeboard mit Elektro Innenborder ausgestellt. Da standen auch vernünftige Leistungen von 150-200 kW dran, aber nirgends stand wie lange man mit einem Akku fahren kann ...
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #83  
Alt 28.09.2021, 07:23
hpkoopmann hpkoopmann ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 03.02.2021
Ort: Schneverdingen / NDS
Beiträge: 1.529
Boot: AWN/Rajo MM 430 Open m. Suzuki DF30A / Mission Craft Drake 270 mit Talamex TM30 E-Motor+LiFePo Akkus
2.863 Danke in 1.036 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von MichaelBC Beitrag anzeigen
V8 Diesel, 300 PS mit BSO II. Auf dem Preisschild standen 149.500 €, wohlgemerkt nur der Motor, ohne Boot.
Wie kommt eigentlich der total überzogene Preis zu Stande?
Kleinserie in Handarbeit?

300 PS Diesel Motoren sind jetzt kein Hexenwerk und für 150K würde ich überlegen, ob man da nicht bereits was im Elektrobereich bekommt.
Mit Zitat antworten top
  #84  
Alt 28.09.2021, 07:25
Steeli Steeli ist offline
Captain
 
Registriert seit: 06.06.2011
Ort: Rastatt
Beiträge: 519
768 Danke in 320 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von MichaelBC Beitrag anzeigen
Ansonsten scheinen Elekro Innenborder im Trend zu sein. Es waren viele der Spaßboote für Wasserski oder Wakeboard mit Elektro Innenborder ausgestellt. Da standen auch vernünftige Leistungen von 150-200 kW dran, aber nirgends stand wie lange man mit einem Akku fahren kann ...
2-3 Stunden, aber bestimmt nicht durchgängig in Gleitphase....
https://nautique.com/models/super-ai...gs22e/overview
Mit Zitat antworten top
  #85  
Alt 28.09.2021, 07:39
Benutzerbild von MichaelBC
MichaelBC MichaelBC ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 27.01.2020
Ort: 88400 Biberach
Beiträge: 884
Boot: Bayliner Capri 2050 Bowrider
Rufzeichen oder MMSI: 211355800
438 Danke in 274 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von hpkoopmann Beitrag anzeigen
Wie kommt eigentlich der total überzogene Preis zu Stande?
Kleinserie in Handarbeit?

300 PS Diesel Motoren sind jetzt kein Hexenwerk und für 150K würde ich überlegen, ob man da nicht bereits was im Elektrobereich bekommt.
Wie man auf so einen Preis kommt kann ich Dir nicht sagen, empfinde aber die ganzen Außenborder Preise als komplett verrückt, auch ohne Bodensse Zulassung. Aber anscheinend gibt es genug Leute die das bezahlen. An einem 250 PS Benzin Außenborder ohne BSO Zulassung standen da auch 52.000 € dran. Würde ich auch nie kaufen ....

Geändert von MichaelBC (28.09.2021 um 07:44 Uhr)
Mit Zitat antworten top
  #86  
Alt 28.09.2021, 08:29
Benutzerbild von boetli
boetli boetli ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 24.01.2005
Ort: CH-Bodensee, wenns wieder ein Boot gibt
Beiträge: 1.344
Boot: Landgänger
Rufzeichen oder MMSI: brauch ich nicht
3.813 Danke in 3.029 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von MichaelBC Beitrag anzeigen
Das gibt es ! Ich habe diesen Motor zufällige letzten Sonntag auf der Interboot gesehen:



V8 Diesel, 300 PS mit BSO II. Auf dem Preisschild standen 149.500 €, wohlgemerkt nur der Motor, ohne Boot.

https://motorbootonline.de/ausruestung/diesel-aussenborder-bodensee/


Ansonsten scheinen Elekro Innenborder im Trend zu sein. Es waren viele der Spaßboote für Wasserski oder Wakeboard mit Elektro Innenborder ausgestellt. Da standen auch vernünftige Leistungen von 150-200 kW dran, aber nirgends stand wie lange man mit einem Akku fahren kann ...

Ja stimmt aber den habe ich bewusst ausgeschlossen
__________________
Gruss Roger
Manchmal komme ich mir vor, wie in einem Asterix-Comic. Umzingelt von den Kollegen Denktnix, Machtnix, Weissnix und Kannix... und das Schlimmste ist, ich gehöre auch bald dazu, also Erklärnix, weil das Bringtnix!!!
Mit Zitat antworten top
  #87  
Alt 28.09.2021, 17:42
coffeemuc coffeemuc ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 15.08.2010
Ort: München
Beiträge: 3.721
6.706 Danke in 3.812 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von MichaelBC Beitrag anzeigen
aber nirgends stand wie lange man mit einem Akku fahren kann ...
Genauso lang wie mit einem Verbrenner:

Bis der Akku bzw. Tank leer ist
__________________
Gruß Richard
----------------------------------------------------------
Den Unterschied zwischen "lernen" und "verstehen" kann man nicht lernen, den muss man verstehen
----------------------------------------------------------
Qualität ist besser als Quantität
Mit Zitat antworten top
  #88  
Alt 28.09.2021, 19:50
Benutzerbild von Federball
Federball Federball ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 28.10.2015
Ort: Funkerberg
Beiträge: 6.024
Boot: A29, Schlauchi
4.406 Danke in 2.567 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von kurz Beitrag anzeigen
Nur der Vollständigkeitshalber: ist bei 114kg IB auch Welle, Getriebe etc dabei:
Da Yanmar keinen Einfluss darauf hat, selbstverständlich nur der Motor mit seinen Aggregaten + Getriebe
Mit Zitat antworten top
  #89  
Alt 16.10.2021, 15:59
D Bayr D Bayr ist offline
Captain
 
Registriert seit: 25.11.2013
Beiträge: 622
Boot: Motorboot
423 Danke in 220 Beiträgen
Standard

Bin mittlerweile seit vielen Jahren dem Bootsvirus verfallen und war ausnahmslos nur mit AB unterwegs.

Heute das erste Mal überhaupt eine Fahrt mit einem Boot mit IB (7m) gemacht und ich bin restlos begeistert!

.... und was noch erschwerend hinzu kommt:
Es war ein über 4 Jahrzehnte alter OMC (!!!), der ohne viel Elektronik einfach nur geschmeidig seinen Dienst verrichtete.

Ich muss hier glaube mal ein paar meiner Prinzipien über Bord werfen und zähle mich ab sofort zu einem IB-Fan.
__________________
Grüße Thomas

Gestern bin ich schon wieder erst heute ins Bett gegangen!
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #90  
Alt 16.10.2021, 16:36
kurz kurz ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 13.09.2010
Ort: Zürich
Beiträge: 3.605
Boot: MacGregor26m
1.309 Danke in 880 Beiträgen
Standard

Verrichten denn deinen ABs ihren Dienst nicht auch geschmeidig? Oder worin besteht jetzt genau der Unterschied?
Mit Zitat antworten top
  #91  
Alt 16.10.2021, 16:43
Benutzerbild von Lippi
Lippi Lippi ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 29.06.2020
Ort: Friedersdorf
Beiträge: 2.491
Boot: Hille Roda 16
8.287 Danke in 2.250 Beiträgen
Standard

Da sehe ich immer Beine in der Luft, fluchende Leute, die kopfüber im Maschinenraum stecken

Nee, im Ernst, IB ist Klasse.

Aber nur bei begehbarem Maschinenraum
__________________
*
* * * * * * * *
MfG* * * *Mario
* * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * *
inoffizielle Boote-Forum-Karte
Mit Zitat antworten top
  #92  
Alt 16.10.2021, 16:43
D Bayr D Bayr ist offline
Captain
 
Registriert seit: 25.11.2013
Beiträge: 622
Boot: Motorboot
423 Danke in 220 Beiträgen
Standard

Joa, bisher schon.
Ich hatte bislang nur immer eine nicht begründbare Abneigung gegen IB, die nun ebenso kaum begründbar, sich in Luft aufgelöst hat.
__________________
Grüße Thomas

Gestern bin ich schon wieder erst heute ins Bett gegangen!
Mit Zitat antworten top
Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 51 bis 75 von 92



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Bitte um Hilfe bei Bootsklasse/Segelzeichen chrispa77 Allgemeines zum Boot 4 09.09.2015 11:18
Kennt Jemand diese Bootsklasse? urisimson Allgemeines zum Boot 0 20.03.2014 20:47
Erfahrungsbericht bei kleineren Problemen in der Marina Michael.S Mittelmeer und seine Reviere 8 06.09.2013 12:02
Sikaflex in kleineren Gebinden? Wingman Technik-Talk 12 05.06.2007 13:05
Reparatur von kleineren Schäden am GFK Rumpf compilot Allgemeines zum Boot 4 05.06.2003 14:30


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 02:25 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.