boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Motor > Motoren und Antriebstechnik



Motoren und Antriebstechnik Technikfragen speziell für Motoren und Antriebstechnik.

Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 51 bis 75 von 101Nächste Seite - Ergebnis 101 bis 101 von 101
 
Themen-Optionen
  #76  
Alt 26.05.2021, 15:03
Benutzerbild von von Jürgen
von Jürgen von Jürgen ist gerade online
Admiral
 
Registriert seit: 28.05.2017
Ort: Berlin
Beiträge: 4.191
Boot: Indpo Aristocrat LX und Tullio Abbate Elite 25
4.540 Danke in 2.177 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Buffer Beitrag anzeigen
Hallo Stefan,

...Ich warte sehr gern auf deine Bilder und bin echt gespannt. Hoffe du bekommst das so hin wie du das möchtest. ...
Wenn ich das nicht hinbekommen würde, dann wäre ich in meinem Beruf falsch!

1. Foto:
So sieht es aus wenn es draußen noch den Schmiernippel gibt.
2. Foto:
Wenn Du Dir das "neue gebrauchte Transom" anschaust, bevor Du es kaufst, bei dem welches ich gerade ausgebaut habe, sind die unteren Löcher nicht gebohrt. Das heißt der Auspuff deckt die auch nicht ab! Das musst Du unbedingt vorher vergleichen.
Es gab damals Unterschiede beim Transom zwischen Inline und V Motoren.
3. Foto:
Hast Du diesen Bolzen verbaut, dann brauchst Du das Kit welches ich oben als Bild eingestellt habe.
Du erkennst das daran, dass der Gimbal Ring im oberen Bereich nicht geschlitzt ist und die beiden Schrauben neben dem Lenkbolzen nicht vorhanden sind!
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	DSC_0608.jpg
Hits:	56
Größe:	75,0 KB
ID:	922973   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	DSC_0609.jpg
Hits:	48
Größe:	105,7 KB
ID:	922974   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	DSC_0610.jpg
Hits:	52
Größe:	56,6 KB
ID:	922975  

__________________
Gruß Stefan
Mercury/Mercruiser Teilekatalog
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #77  
Alt 26.05.2021, 22:10
Benutzerbild von Seeadler1967
Seeadler1967 Seeadler1967 ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 03.10.2017
Ort: Rhein Km 530
Beiträge: 176
Boot: SeaRay Sundancer 330
62 Danke in 39 Beiträgen
Standard

Oh, dann gibt es ja drei verschiedene Lenkbolzen.
1. mit zwei mal Vierkant
2. mit einem Vierkant und einem Vielzahn
3. mit zwei mal Vielzahn (dieser hat die zwei Schrauben außen am Gimbalring zum Nachspannen nicht)

Richtig?
__________________
Gruß
Christian
Mit Zitat antworten top
  #78  
Alt 26.05.2021, 22:26
Buffer Buffer ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 07.03.2021
Ort: Pirna/Sachsen
Beiträge: 161
Boot: Fletcher Arrowflyte 14, Glastron V194 Searider
25 Danke in 21 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von von Jürgen Beitrag anzeigen
Wenn ich das nicht hinbekommen würde, dann wäre ich in meinem Beruf falsch!

1. Foto:
So sieht es aus wenn es draußen noch den Schmiernippel gibt.
2. Foto:
Wenn Du Dir das "neue gebrauchte Transom" anschaust, bevor Du es kaufst, bei dem welches ich gerade ausgebaut habe, sind die unteren Löcher nicht gebohrt. Das heißt der Auspuff deckt die auch nicht ab! Das musst Du unbedingt vorher vergleichen.
Es gab damals Unterschiede beim Transom zwischen Inline und V Motoren.
3. Foto:
Hast Du diesen Bolzen verbaut, dann brauchst Du das Kit welches ich oben als Bild eingestellt habe.
Du erkennst das daran, dass der Gimbal Ring im oberen Bereich nicht geschlitzt ist und die beiden Schrauben neben dem Lenkbolzen nicht vorhanden sind!
Ich wußte nicht das du beruflich damit zu tun hast. Schande über mein Haupt
Vielen Dank für die Bilder. Beim Bolzen bin ich allerdings etwas verwirrt, da dieser auf Bild 3 ja nicht der auf dem Kit weiter oben ist. Hab bis jetzt auch noch nicht einen solchen Kit gefunden der zu diesem Bolzen passt.

Gruß Sebastian
Mit Zitat antworten top
  #79  
Alt 26.05.2021, 23:35
Benutzerbild von von Jürgen
von Jürgen von Jürgen ist gerade online
Admiral
 
Registriert seit: 28.05.2017
Ort: Berlin
Beiträge: 4.191
Boot: Indpo Aristocrat LX und Tullio Abbate Elite 25
4.540 Danke in 2.177 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Seeadler1967 Beitrag anzeigen
....
3. mit zwei mal Vielzahn (dieser hat die zwei Schrauben außen am Gimbalring zum Nachspannen nicht)

Richtig?
Richtig. Der Bolzen mit zweimal Vielzahn ist selber geschlitzt und hat in der Mitte eine Schraube mit der er auseinandergedrückt wird.
Den gibt es aber nicht mehr.

Zitat:
Zitat von Buffer Beitrag anzeigen
....Beim Bolzen bin ich allerdings etwas verwirrt, da dieser auf Bild 3 ja nicht der auf dem Kit weiter oben ist. Hab bis jetzt auch noch nicht einen solchen Kit gefunden der zu diesem Bolzen passt.

Gruß Sebastian
Dafür gibt es ja das Kit mit Bolzen und Gimbal Ring als Kit, weil es diesen Bolzen nicht mehr gibt.
Hab heute das Kit bestellt und ist sogar lieferbar.

Nächste Woche werde ich es wieder einbauen.
__________________
Gruß Stefan
Mercury/Mercruiser Teilekatalog
Mit Zitat antworten top
  #80  
Alt 26.05.2021, 23:57
Buffer Buffer ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 07.03.2021
Ort: Pirna/Sachsen
Beiträge: 161
Boot: Fletcher Arrowflyte 14, Glastron V194 Searider
25 Danke in 21 Beiträgen
Standard

Alles klar und jetzt hab ich es verstanden.
Wo hast du bestellt wenn ich fragen darf?

Gruß Sebastian
Mit Zitat antworten top
  #81  
Alt 27.05.2021, 05:58
Benutzerbild von von Jürgen
von Jürgen von Jürgen ist gerade online
Admiral
 
Registriert seit: 28.05.2017
Ort: Berlin
Beiträge: 4.191
Boot: Indpo Aristocrat LX und Tullio Abbate Elite 25
4.540 Danke in 2.177 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Buffer Beitrag anzeigen
....
Wo hast du bestellt wenn ich fragen darf?

Gruß Sebastian
Als Mercury Händler bestelle ich bei Mercury in Belgien.
__________________
Gruß Stefan
Mercury/Mercruiser Teilekatalog
Mit Zitat antworten top
  #82  
Alt 27.05.2021, 09:16
Buffer Buffer ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 07.03.2021
Ort: Pirna/Sachsen
Beiträge: 161
Boot: Fletcher Arrowflyte 14, Glastron V194 Searider
25 Danke in 21 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von von Jürgen Beitrag anzeigen
Als Mercury Händler bestelle ich bei Mercury in Belgien.
Ok

Viele Grüße
Sebastian
Mit Zitat antworten top
  #83  
Alt 02.06.2021, 22:32
Buffer Buffer ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 07.03.2021
Ort: Pirna/Sachsen
Beiträge: 161
Boot: Fletcher Arrowflyte 14, Glastron V194 Searider
25 Danke in 21 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von von Jürgen Beitrag anzeigen
Du hast das Angebot mir vorher die Bilder zu schicken bevor Du Geld ausgibst! Nimm das bitte in Anspruch.
Anbei mal ein Foto von einem Kit wo der Lenkhebel kein Quadrat hat.
So um die 1000,- Euro.

Bin gerade dabei so ein Kit zu tauschen, wenn Ihr noch zwei drei Tage Geduld habt, dann kann ich Euch Fotos machen an dem man den Unterschied erkennt.
Hallo Stefan,

war heute in der Werkstatt an meinem Boot und hab mir das Elend nochmals angeschaut. Bei mir ist ein Gimbal ohne Schlitze und ohne die beiden Schrauben zum festziehen vom Lenkbolzen verbaut. Bedeutet quasi keine Ersatzteilbeschaffung mehr möglich oder?

Gruß Sebastian
Mit Zitat antworten top
  #84  
Alt 03.06.2021, 06:14
Benutzerbild von von Jürgen
von Jürgen von Jürgen ist gerade online
Admiral
 
Registriert seit: 28.05.2017
Ort: Berlin
Beiträge: 4.191
Boot: Indpo Aristocrat LX und Tullio Abbate Elite 25
4.540 Danke in 2.177 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von von Jürgen Beitrag anzeigen
...
3. Foto:
Hast Du diesen Bolzen verbaut, dann brauchst Du das Kit welches ich oben als Bild eingestellt habe.
Du erkennst das daran, dass der Gimbal Ring im oberen Bereich nicht geschlitzt ist und die beiden Schrauben neben dem Lenkbolzen nicht vorhanden sind!
Du liest aber schon was ich schreibe, oder?
__________________
Gruß Stefan
Mercury/Mercruiser Teilekatalog
Mit Zitat antworten top
  #85  
Alt 03.06.2021, 08:03
Buffer Buffer ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 07.03.2021
Ort: Pirna/Sachsen
Beiträge: 161
Boot: Fletcher Arrowflyte 14, Glastron V194 Searider
25 Danke in 21 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von von Jürgen Beitrag anzeigen
Du liest aber schon was ich schreibe, oder?
Moin,

jetzt habe ich es gerafft. Hoffe ich zumindest
Der Grund meiner erneuten Frage war die Aussage meiner Werkstatt. Er meinte da passt kein anderer Gimbal rein.

Also nochmal für mein verwirrtes Hirn.
Bei mir verbaut ist ein Gimbal ohne Schlitze und ohne die beiden Schrauben. In der Mitte ist allerdings ein Schraube die Richtung Bolzen geht und diese ist mit einer Mutter gekontert. Ist diese Original dort? Foto folgt bis morgen.
Diesen Gimbal und Bolzen gibt es nicht mehr und deswegen Alternative wie auf deinem Bild.
Und das Kit passt dann auch rein.
Ist das so richtig?

Gruss Sebastian
Mit Zitat antworten top
  #86  
Alt 03.06.2021, 08:05
Benutzerbild von von Jürgen
von Jürgen von Jürgen ist gerade online
Admiral
 
Registriert seit: 28.05.2017
Ort: Berlin
Beiträge: 4.191
Boot: Indpo Aristocrat LX und Tullio Abbate Elite 25
4.540 Danke in 2.177 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Buffer Beitrag anzeigen
...
Der Grund meiner erneuten Frage war die Aussage meiner Werkstatt. Er meinte da passt kein anderer Gimbal rein.

....
Hast Du Trimmsender dran? Foto wäre echt hilfreich in diesem Fall, dann muss man nicht so viel nachfragen und Rätsel raten.
__________________
Gruß Stefan
Mercury/Mercruiser Teilekatalog
Mit Zitat antworten top
  #87  
Alt 03.06.2021, 09:29
Buffer Buffer ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 07.03.2021
Ort: Pirna/Sachsen
Beiträge: 161
Boot: Fletcher Arrowflyte 14, Glastron V194 Searider
25 Danke in 21 Beiträgen
Standard

Ich mach heute Abend ein paar Fotos und schicke sie.
Links ist noch was dran und rechts nicht mehr.

Bis später
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #88  
Alt 03.06.2021, 11:54
Benutzerbild von von Jürgen
von Jürgen von Jürgen ist gerade online
Admiral
 
Registriert seit: 28.05.2017
Ort: Berlin
Beiträge: 4.191
Boot: Indpo Aristocrat LX und Tullio Abbate Elite 25
4.540 Danke in 2.177 Beiträgen
Standard

So müsste das dann aussehen wenn der neue Ring drin ist. Die Dinger mit den Kabeln, die da rum hängen sind die Trimmsender. Wenn Du sowas an der Seite dran hast, dann kannst das reparieren und ist allemal besser als ein "neues" altes Transom bei dem Du nicht weißt ob es passt und wie lange das dann hält bis es ausgeschlagen ist.
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	DSC_0643.jpg
Hits:	81
Größe:	71,5 KB
ID:	923897  
__________________
Gruß Stefan
Mercury/Mercruiser Teilekatalog
Mit Zitat antworten top
  #89  
Alt 04.06.2021, 20:09
Buffer Buffer ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 07.03.2021
Ort: Pirna/Sachsen
Beiträge: 161
Boot: Fletcher Arrowflyte 14, Glastron V194 Searider
25 Danke in 21 Beiträgen
Standard

Hallo Stefan,

hier nun die Bilder von meinem Antrieb.
Ich weiß der sieht Sch... aus .
Trimmsender links noch da und rechts ab.
Der Bootsmeister hat die alte Schraube am Bolzen durch eine neue ersetzt und das Spiel ist nun deutlich geringer. Die ist aber schon auf max Anzug drinnen.
Hab ich eine Chance auf ein lieferbares Ersatzteil?
Ich hoffe es sehr ....


Gruss Sebastian
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	DSC_5720.jpg
Hits:	75
Größe:	90,8 KB
ID:	924042   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	DSC_5719.jpg
Hits:	71
Größe:	69,9 KB
ID:	924043   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	DSC_5711.jpg
Hits:	73
Größe:	76,5 KB
ID:	924044  

Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	DSC_5712.jpg
Hits:	75
Größe:	71,1 KB
ID:	924045   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	DSC_5713.jpg
Hits:	72
Größe:	79,6 KB
ID:	924046   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	DSC_5715.jpg
Hits:	68
Größe:	64,9 KB
ID:	924047  

Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	DSC_5716.jpg
Hits:	68
Größe:	88,2 KB
ID:	924048   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	DSC_5714.jpg
Hits:	66
Größe:	89,6 KB
ID:	924049   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	DSC_5718.jpg
Hits:	65
Größe:	49,4 KB
ID:	924050  

Mit Zitat antworten top
  #90  
Alt 04.06.2021, 20:20
Benutzerbild von von Jürgen
von Jürgen von Jürgen ist gerade online
Admiral
 
Registriert seit: 28.05.2017
Ort: Berlin
Beiträge: 4.191
Boot: Indpo Aristocrat LX und Tullio Abbate Elite 25
4.540 Danke in 2.177 Beiträgen
Standard

Die Schraube gehört da original nicht rein, aber das Set was ich dir oben verlinkt habe. Noch gibt es das zu kaufen....
__________________
Gruß Stefan
Mercury/Mercruiser Teilekatalog
Mit Zitat antworten top
  #91  
Alt 04.06.2021, 22:23
Buffer Buffer ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 07.03.2021
Ort: Pirna/Sachsen
Beiträge: 161
Boot: Fletcher Arrowflyte 14, Glastron V194 Searider
25 Danke in 21 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von von Jürgen Beitrag anzeigen
Die Schraube gehört da original nicht rein, aber das Set was ich dir oben verlinkt habe. Noch gibt es das zu kaufen....
Na da bin ich ja beruhigt das es da noch was zu kaufen gibt . Wo kann ich das Set am besten bestellen?
Wie sieht es mit den Trimmsendern aus? Bekommt man diese noch irgendwo?

Viele Grüße
Sebastian
Mit Zitat antworten top
  #92  
Alt 04.06.2021, 22:25
Benutzerbild von von Jürgen
von Jürgen von Jürgen ist gerade online
Admiral
 
Registriert seit: 28.05.2017
Ort: Berlin
Beiträge: 4.191
Boot: Indpo Aristocrat LX und Tullio Abbate Elite 25
4.540 Danke in 2.177 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Buffer Beitrag anzeigen
Na da bin ich ja beruhigt das es da noch was zu kaufen gibt . Wo kann ich das Set am besten bestellen?
Wie sieht es mit den Trimmsendern aus? Bekommt man diese noch irgendwo?

Viele Grüße
Sebastian
Alles zu haben, bei jedem Mercury Händler....! ☺️
__________________
Gruß Stefan
Mercury/Mercruiser Teilekatalog
Mit Zitat antworten top
  #93  
Alt 07.06.2021, 20:50
Benutzerbild von mibo
mibo mibo ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 20.04.2008
Ort: Altenberg, Österreich
Beiträge: 3.055
Boot: Vega Sonny 318RO
3.028 Danke in 1.518 Beiträgen
Standard

Das einzige Ersatzteil das du brauchst wenn du bei dem pre Alpha bleiben willst(was schon an sich Schwachsinn ist) hat die Nummer 6-6010000CP ....alles Andere ist reiner Schwachsinn.

LG Michael
__________________
Die reinste Form des Wahnsinns ist es, alles beim Alten zu lassen und gleichzeitig zu hoffen dass sich etwas ändert!
Mit Zitat antworten top
  #94  
Alt 07.06.2021, 21:29
Benutzerbild von von Jürgen
von Jürgen von Jürgen ist gerade online
Admiral
 
Registriert seit: 28.05.2017
Ort: Berlin
Beiträge: 4.191
Boot: Indpo Aristocrat LX und Tullio Abbate Elite 25
4.540 Danke in 2.177 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von mibo Beitrag anzeigen
Das einzige Ersatzteil das du brauchst wenn du bei dem pre Alpha bleiben willst... hat die Nummer 6-6010000CP ...
Lass Dir nichts erzählen. bei deinem Ford Motor von Baujahr 1977 passt das nicht...
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	Screenshot 2021-06-07 220704.png
Hits:	64
Größe:	72,8 KB
ID:	924491  
__________________
Gruß Stefan
Mercury/Mercruiser Teilekatalog
Mit Zitat antworten top
  #95  
Alt 08.06.2021, 19:37
Benutzerbild von mibo
mibo mibo ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 20.04.2008
Ort: Altenberg, Österreich
Beiträge: 3.055
Boot: Vega Sonny 318RO
3.028 Danke in 1.518 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von von Jürgen Beitrag anzeigen
Lass Dir nichts erzählen. bei deinem Ford Motor von Baujahr 1977 passt das nicht...
Schade, aber ja, 1977 gabs ja auch gar keinen Alpha noch.....wovon redets ihr die ganze Zeit? Je nach Serialnummer ( oh Gott das schon wieder) wars dann ein 120, 140er oder ...........

LG Michael
__________________
Die reinste Form des Wahnsinns ist es, alles beim Alten zu lassen und gleichzeitig zu hoffen dass sich etwas ändert!
Mit Zitat antworten top
  #96  
Alt 08.06.2021, 20:47
Benutzerbild von von Jürgen
von Jürgen von Jürgen ist gerade online
Admiral
 
Registriert seit: 28.05.2017
Ort: Berlin
Beiträge: 4.191
Boot: Indpo Aristocrat LX und Tullio Abbate Elite 25
4.540 Danke in 2.177 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von mibo Beitrag anzeigen
Schade, aber ja, 1977 gabs ja auch gar keinen Alpha noch.....wovon redets ihr die ganze Zeit? Je nach Serialnummer ( oh Gott das schon wieder) wars dann ein 120, 140er oder ...........

LG Michael
Wer lesen kann ist klar im Vorteil!

Bei dem von dir genannten Transom passt die Glocke vom Motor nicht auf die Spiegelplatte, weil die Aufnahme an der Glocke breiter ist als die Spiegelgpatte vom Alpha.
__________________
Gruß Stefan
Mercury/Mercruiser Teilekatalog
Mit Zitat antworten top
  #97  
Alt 08.06.2021, 20:54
Benutzerbild von mibo
mibo mibo ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 20.04.2008
Ort: Altenberg, Österreich
Beiträge: 3.055
Boot: Vega Sonny 318RO
3.028 Danke in 1.518 Beiträgen
Standard

Ich weiß das, man kann die Glocke aufschneiden oder den alten Innenteil verwenden! Sonst passt die 1:1

LG Michael
__________________
Die reinste Form des Wahnsinns ist es, alles beim Alten zu lassen und gleichzeitig zu hoffen dass sich etwas ändert!
Mit Zitat antworten top
  #98  
Alt 09.06.2021, 20:39
Benutzerbild von von Jürgen
von Jürgen von Jürgen ist gerade online
Admiral
 
Registriert seit: 28.05.2017
Ort: Berlin
Beiträge: 4.191
Boot: Indpo Aristocrat LX und Tullio Abbate Elite 25
4.540 Danke in 2.177 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von mibo Beitrag anzeigen
Ich weiß das, man kann die Glocke aufschneiden oder den alten Innenteil verwenden! Sonst passt die 1:1

LG Michael
Man kann vielleicht! die alte Transomplatte verwenden, aber definitiv nicht die Glocke aufschneiden!

Was willst Du da wo schneiden?!
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	DSC_0714.jpg
Hits:	60
Größe:	62,3 KB
ID:	924848  
__________________
Gruß Stefan
Mercury/Mercruiser Teilekatalog
Mit Zitat antworten top
  #99  
Alt 09.06.2021, 21:38
Benutzerbild von von Jürgen
von Jürgen von Jürgen ist gerade online
Admiral
 
Registriert seit: 28.05.2017
Ort: Berlin
Beiträge: 4.191
Boot: Indpo Aristocrat LX und Tullio Abbate Elite 25
4.540 Danke in 2.177 Beiträgen
Standard

...und um das Thema hier für mich abzuschließen.

Transom ist wieder drin, Lenkung hat kein Spiel mehr, der Preis ist mit allen Teilen und Arbeitslohn (Motor und Transom ausbauen) immer noch unter dem vom empfohlenen kompletten Transom ohne Arbeitslohn.

Für mich ist das in keinster Weise etwas als was es hier betitelt wurde. Das einzige was eventuell noch kaputt gehen könnte und nicht angefasst wurde sind die Trimmzylinder, aber auch da gibt es noch Teile für.
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	DSC_0715.jpg
Hits:	59
Größe:	64,5 KB
ID:	924851  
__________________
Gruß Stefan
Mercury/Mercruiser Teilekatalog
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #100  
Alt 03.07.2022, 12:26
Kayschi Kayschi ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 22.03.2021
Beiträge: 16
0 Danke in 0 Beiträgen
Standard

Ich habe heute das gleiche Problem fest gestellt!
Beide Antriebe haben Spiel und heute hab ich gesehen das das Spiel genau daher kommt!
Wie fest darf man die Schrauben nach ziehen?

Lg Kay
Mit Zitat antworten top
Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 51 bis 75 von 101Nächste Seite - Ergebnis 101 bis 101 von 101



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Mercruiser Werkstatt / Alpha One Spiel am Antrieb SvenHH Motoren und Antriebstechnik 22 19.12.2017 13:03
Hydraulik Lenkung Hat Spiel Alpha one Vicky37 Technik-Talk 8 28.07.2016 23:40
Alpha One Gen II Spiel ? SealineConti19 Motoren und Antriebstechnik 16 09.03.2013 07:34
Hilfe Apha One hat ca 2 cm Spiel TK,s-TJ Motoren und Antriebstechnik 1 17.08.2010 19:15


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 08:00 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.