boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Alles was schwimmt! > Technik-Talk



Technik-Talk Alles was nicht Bootspezifisch ist! Einbauten, Strom, Heizung, ... Zubehör für Motor und Segel

Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 51 bis 75 von 80
 
Themen-Optionen
  #76  
Alt 21.03.2021, 20:58
Blackfish Blackfish ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 13.06.2017
Ort: Berlin
Beiträge: 81
Boot: SBM 550
41 Danke in 22 Beiträgen
Standard

Es ist ein Kühlschrank von Isotherm.

Hier mal ein Bild
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	DA2F9D0B-988D-475E-ACFA-7D22117FFDEF.jpeg
Hits:	50
Größe:	108,1 KB
ID:	915376  
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #77  
Alt 21.03.2021, 21:01
Blackfish Blackfish ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 13.06.2017
Ort: Berlin
Beiträge: 81
Boot: SBM 550
41 Danke in 22 Beiträgen
Standard

Den Regler habe ich ein paar mal hin und her gedreht, das hat leider nichts gebracht.
Mit Zitat antworten top
  #78  
Alt 21.03.2021, 21:59
kpn-hornblower kpn-hornblower ist gerade online
Admiral
 
Registriert seit: 05.04.2015
Ort: Berlin
Beiträge: 2.356
Boot: keins mehr
1.572 Danke in 1.106 Beiträgen
Standard

ja beim Isotherm auch Hinterm Temperaturwähler

villeicht ist hier ein Passendes dabei )) Universalthermostat könnte gehen
https://www.ebay.de/sch/i.html?_from...ostat+isotherm (PaidLink)
__________________
und immer eine Handbreit...na Ihr wisst schon
Bier im Glas Gruß Rolf
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #79  
Alt 22.03.2021, 05:49
Blackfish Blackfish ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 13.06.2017
Ort: Berlin
Beiträge: 81
Boot: SBM 550
41 Danke in 22 Beiträgen
Standard

Laut Anleitung (unten rechts) kann man das Thermostat überbrücken um zu gucken, ob es daran liegt.

Aber ich habe keine Ahnung wie sowas geht.
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	8B63ECA8-CC35-4FDD-A3D6-27AB612DED8F.jpg
Hits:	54
Größe:	79,7 KB
ID:	915387  
Mit Zitat antworten top
  #80  
Alt 22.03.2021, 08:24
kpn-hornblower kpn-hornblower ist gerade online
Admiral
 
Registriert seit: 05.04.2015
Ort: Berlin
Beiträge: 2.356
Boot: keins mehr
1.572 Danke in 1.106 Beiträgen
Standard

ja das geht.... der Kompressor Läuft dann *Ungeregelt* dauerhaft

die beiden Kabel die ans Thermostat gehen vom Thermostat Abziehen und miteinander Verbinden.
das Thermostat ist im Schaltplan TC Nr.4 da gehen die zwei Kabel ran.

das eine bringt 12 V Plus und wenn das Thermostat auf Ein Schaltet werden die 12 V Plus auf das zweite Kabel Geleitet (zum Kompressor) der dann Läuft. (Laufen sollte))
im Schaltplan sind ja Leider keine Kabelfarben angegeben.....aber bei den zwei Kabeln kann man ja nix Verwechseln )
__________________
und immer eine Handbreit...na Ihr wisst schon
Bier im Glas Gruß Rolf
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 51 bis 75 von 80



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Lithium Akku 75Ah mit Victron Ladegerät betreiben? Stoffy 2100sc Technik-Talk 9 01.01.2020 19:44
Lithium als Versorgungsbatterie mit Victron Multiplus 12v/3000/120-50 Impeller_ Technik-Talk 5 23.12.2018 12:04
Erfahrungen mit Lithium Batterie dh7511 Technik-Talk 4 19.10.2014 06:39
Lithium-Ionen Akku nur-am-basteln Technik-Talk 13 18.01.2008 14:06


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 22:16 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.