boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Dies & Das > Kein Boot



Kein Boot Hier kann man allgemeinen Small Talk halten. Es muß ja nicht immer um Boote gehen.

Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 51 bis 75 von 101Nächste Seite - Ergebnis 101 bis 101 von 101
 
Themen-Optionen
  #76  
Alt 30.10.2020, 21:34
Benutzerbild von Narwal
Narwal Narwal ist offline
Captain
 
Registriert seit: 06.06.2017
Ort: Gera
Beiträge: 617
Boot: Westbas 29 verkauft, jetzt erstmal Pause
Rufzeichen oder MMSI: DF 9610
1.396 Danke in 504 Beiträgen
Standard

Ich kaufe bei Miele seit ein paar Jahren die 10 Jahre Garantie. Nicht gerade billig, aber einfach ein Susi-Sorglos-Paket. Kurz vor Ende der Garantie noch eine große Durchsicht und wechseln der bekannten Verdächtigen

Gruß Ralf
Mit Zitat antworten top
  #77  
Alt 30.10.2020, 21:41
herrmic herrmic ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 08.02.2003
Ort: Hamburg Umland
Beiträge: 2.847
Boot: sold
20.753 Danke in 6.460 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Canadachris Beitrag anzeigen
Danke dir, ich geb den auch nie wieder her.
Nettes Teil,

aber die Fronttür kannst mal feucht abwischen.
__________________
[SIGPIC][/SIGPIC Gruß Michael
NUR DER HSV / unaufsteigbar

Leidenschaftlicher Dieselfahrer
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #78  
Alt 31.10.2020, 10:00
Benutzerbild von Christo Cologne
Christo Cologne Christo Cologne ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 05.02.2002
Ort: an der Sieg
Beiträge: 5.383
Boot: Prion T-Canyon
11.610 Danke in 4.498 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Stephan123 Beitrag anzeigen
...
Auf Kaltluft gestellt und die Trommel mit der Hand in Bewegung versetzt läuft das Gerät...
Hi Stephan123,
ich habe das gleiche Problem mit meinem uralten viking-Häxler - ich tue mich aber etwas schwer damit den mit der Hand in Bewegung zu setzten.
__________________

Niemals mit den Händen in den Taschen
auf dem Hof stehen, wenn die Frau vorbeikommt!
Mit Zitat antworten top
  #79  
Alt 31.10.2020, 10:12
coffeemuc coffeemuc ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 15.08.2010
Ort: München
Beiträge: 3.721
6.707 Danke in 3.812 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Christo Cologne Beitrag anzeigen
ich habe das gleiche Problem mit meinem uralten viking-Häxler - ich tue mich aber etwas schwer damit den mit der Hand in Bewegung zu setzten.
Evtl. einfach einen Holzfuß verwenden?
__________________
Gruß Richard
----------------------------------------------------------
Den Unterschied zwischen "lernen" und "verstehen" kann man nicht lernen, den muss man verstehen
----------------------------------------------------------
Qualität ist besser als Quantität
Mit Zitat antworten top
  #80  
Alt 31.10.2020, 10:12
Müritzfischer Müritzfischer ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 08.04.2019
Ort: Stade
Beiträge: 837
Boot: Shetland 535 Yamaha F60 CET
1.808 Danke in 764 Beiträgen
Standard

Nimm die Finger. Nein, natürlich nicht. Anlaufkondensatoren gibt es bei Ebay und bei einem Häcksler sollte man auch gut dran kommen.
__________________
Gruß Heiko

Geändert von Müritzfischer (31.10.2020 um 10:18 Uhr)
Mit Zitat antworten top
  #81  
Alt 31.10.2020, 11:48
Benutzerbild von Stephan123
Stephan123 Stephan123 ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 20.01.2007
Ort: Metropole Ruhr
Beiträge: 7.222
Boot: van den Hoven - Pacific
Rufzeichen oder MMSI: DHZN2 / 211785190
55.344 Danke in 11.794 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Christo Cologne Beitrag anzeigen
Hi Stephan123,
ich habe das gleiche Problem mit meinem uralten viking-Häxler - ich tue mich aber etwas schwer damit den mit der Hand in Bewegung zu setzten.
Sei nicht feige
Wenn du an die Trommel kommst nimm doch einen Besenstiel.
Mein Häcksler hat keinen Anlaufkondensator der hat einen Dieselmotor.
__________________
Grüße aus der Wiege des Ruhrbergbaus
Mit Zitat antworten top
Folgende 3 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #82  
Alt 31.10.2020, 12:50
Benutzerbild von Canadachris
Canadachris Canadachris ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 02.10.2012
Ort: Magog QC
Beiträge: 820
Boot: Mina der Strassenkreuzer 1991 Thomas saf-t-liner 5.9L Cummins #minatheskoolie , 2017 Kia Soul EV
16.146 Danke in 3.064 Beiträgen
Standard

Das scheint ja geradezu eine Welle zu sein, habe auch ein Teil was nicht so tut wie es sollte.

https://www.youtube.com/watch?v=V2U4Q3vagZc
__________________
Nur ein offenes Bier ist ein gutes Bier.
Mit Zitat antworten top
Folgende 3 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #83  
Alt 31.10.2020, 13:31
Benutzerbild von stenner
stenner stenner ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 29.10.2017
Ort: Kiel
Beiträge: 1.014
Boot: ehemaliges Bunkerboot / MS Winterthur
Rufzeichen oder MMSI: DKIE2 / 211795420
3.419 Danke in 985 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Canadachris Beitrag anzeigen
Das scheint ja geradezu eine Welle zu sein, habe auch ein Teil was nicht so tut wie es sollte.
Das da scheint dein Anlaufkondensator zu sein. Oder Stopp: wahrscheinlich ist es kein Anlaufkondensator, es ist ein Betriebskondensator. Aber das ist für den Austausch unerheblich, nur für den Betrieb des Motor macht es einen Unterschied.

Schau mal, ob Du auf dem Kondensator irgendwas lesen kannst...
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	Bildschirmfoto - 31.10.2020 - 14:23:10.png
Hits:	55
Größe:	354,5 KB
ID:	900623  
__________________
Gruß

Klaus

Küstenklatsch der Kieler Sprotten
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #84  
Alt 31.10.2020, 14:10
Benutzerbild von Canadachris
Canadachris Canadachris ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 02.10.2012
Ort: Magog QC
Beiträge: 820
Boot: Mina der Strassenkreuzer 1991 Thomas saf-t-liner 5.9L Cummins #minatheskoolie , 2017 Kia Soul EV
16.146 Danke in 3.064 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von stenner Beitrag anzeigen
Schau mal, ob Du auf dem Kondensator irgendwas lesen kannst...
Auf dem Kondensator selber nicht, vielleicht wenn ich ihn aus der Halterung nehmen würde, aber dafür ist das mir nicht wichtig genug, bin grad Radlager am Yaris am tauschen, das ist wichtiger

Typenschild vom Motor habe ich aber


Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	Motor drill press.jpg
Hits:	411
Größe:	144,4 KB
ID:	900636  
__________________
Nur ein offenes Bier ist ein gutes Bier.
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #85  
Alt 31.10.2020, 15:03
Benutzerbild von gnymfaz
gnymfaz gnymfaz ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 12.06.2010
Beiträge: 847
891 Danke in 570 Beiträgen
Standard

Unsere Trommel vom Toploader hatte Korrosion an einem der Achsstummel, wodurch das Antriebsrad schief stand und sich des Riemens entledigte.. neue Trommel gab's von Ebay für 100 Euro. Die zweite Reparatur nach 2-3 defekten Bauteilen auf der Platine (kostete ~30 Euro). Die Maschine ist jetzt ohne besondere Pflege 8 Jahre alt geworden. Wenn sie noch 2 Jahre hält bin ich zufrieden.. Wobei alle Teile die ich gesehen hab vollkommen in Ordnung sind.
Ne neue Maschine hätte heute wie damals 350 Euro gekostet.

Der Geschirrspüler meines Vaters wollte neulich auch nicht mehr.. Hatten zufällig telefoniert als er auf dem Weg zum Weißgerätehändler war.. ich war durchaus überrascht und hab ihm nahegelegt sich doch mal mit dem Gerät zu beschäftigen und mit dem Menschen von www.Waschmaschine-kaputt.de Kontakt aufzunehmen.
Hat er dann auch gemacht, am Ende war der Kondensator der Laugenpumpe defekt, einen vergleichbaren zum testen hatte er sogar noch im Keller..
Das Gerät läuft also auch wieder...

Gruß
Enno

PS: einen alten Bosch Kühlschrank ( der der den neuen RetroDingern als Vorlage diente) hab ich von meinen Großeltern geerbt. So wie ich meinen Opa kannte funktioniert der auch noch. Hab ich aber noch nicht getestet, der dient mir als Deko Objekt/Bar..
__________________
gruß
enno
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #86  
Alt 31.10.2020, 15:05
Benutzerbild von stenner
stenner stenner ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 29.10.2017
Ort: Kiel
Beiträge: 1.014
Boot: ehemaliges Bunkerboot / MS Winterthur
Rufzeichen oder MMSI: DKIE2 / 211795420
3.419 Danke in 985 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Canadachris Beitrag anzeigen
Auf dem Kondensator selber nicht, vielleicht wenn ich ihn aus der Halterung nehmen würde, aber dafür ist das mir nicht wichtig genug, ....

Typenschild vom Motor habe ich aber
Zu Tauschen musst Du ihn ja eh rausbauen... So ist keine verlässliche Angabe möglich.

Unter diversen unbewiesenen Annahmen (Haupt- und Nebenwicklung sind ähnlich groß, Leistung ca. 600W) KÖNNTE ES SEIN, dass da ein 40µF-Kondensator reinkommt. Aber das ist erweiterte Kaffeesatzleserei...
__________________
Gruß

Klaus

Küstenklatsch der Kieler Sprotten
Mit Zitat antworten top
  #87  
Alt 31.10.2020, 17:10
coffeemuc coffeemuc ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 15.08.2010
Ort: München
Beiträge: 3.721
6.707 Danke in 3.812 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von stenner Beitrag anzeigen
Unter diversen unbewiesenen Annahmen (Haupt- und Nebenwicklung sind ähnlich groß, Leistung ca. 600W) KÖNNTE ES SEIN, dass da ein 40µF-Kondensator reinkommt. Aber das ist erweiterte Kaffeesatzleserei...
Bitte daran denken, dass es sich um einen 115V/60Hz Kaffeesatz handelt.
Der Strom könnte also doppelt so groß sein wie gewohnt und der Kondensator trotzdem nicht doppelt so groß sondern nur 2*50/60 groß.

Oder so ähnlich
__________________
Gruß Richard
----------------------------------------------------------
Den Unterschied zwischen "lernen" und "verstehen" kann man nicht lernen, den muss man verstehen
----------------------------------------------------------
Qualität ist besser als Quantität
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #88  
Alt 01.11.2020, 15:19
Benutzerbild von stenner
stenner stenner ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 29.10.2017
Ort: Kiel
Beiträge: 1.014
Boot: ehemaliges Bunkerboot / MS Winterthur
Rufzeichen oder MMSI: DKIE2 / 211795420
3.419 Danke in 985 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von coffeemuc Beitrag anzeigen
Bitte daran denken, dass es sich um einen 115V/60Hz Kaffeesatz handelt.
Der Strom könnte also doppelt so groß sein wie gewohnt und der Kondensator trotzdem nicht doppelt so groß sondern nur 2*50/60 groß.
Darum schrieb ich ja auch in Watt 115V*5,4A sind ca. 600W. Und ja, die unterschiedliche Freuquenz ist mir auch bewußt aber bei den üblichen Bauteiltoleranzen (ca. 20% bei Kondensatoren...) fällt das unter Bodensatz des Kaffeesatzes
Zitat:
Zitat von coffeemuc Beitrag anzeigen
Oder so ähnlich
Genau.
__________________
Gruß

Klaus

Küstenklatsch der Kieler Sprotten
Mit Zitat antworten top
  #89  
Alt 01.11.2020, 19:03
coffeemuc coffeemuc ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 15.08.2010
Ort: München
Beiträge: 3.721
6.707 Danke in 3.812 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von stenner Beitrag anzeigen
Darum schrieb ich ja auch in Watt 115V*5,4A sind ca. 600W. Und ja, die unterschiedliche Freuquenz ist mir auch bewußt aber bei den üblichen Bauteiltoleranzen (ca. 20% bei Kondensatoren...) fällt das unter Bodensatz des Kaffeesatzes
Warten wir also ab, bis Chris ihn ausgebaut hat, und dann sind wir schlauer.
__________________
Gruß Richard
----------------------------------------------------------
Den Unterschied zwischen "lernen" und "verstehen" kann man nicht lernen, den muss man verstehen
----------------------------------------------------------
Qualität ist besser als Quantität
Mit Zitat antworten top
  #90  
Alt 02.11.2020, 00:51
Benutzerbild von Canadachris
Canadachris Canadachris ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 02.10.2012
Ort: Magog QC
Beiträge: 820
Boot: Mina der Strassenkreuzer 1991 Thomas saf-t-liner 5.9L Cummins #minatheskoolie , 2017 Kia Soul EV
16.146 Danke in 3.064 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von coffeemuc Beitrag anzeigen
Warten wir also ab, bis Chris ihn ausgebaut hat, und dann sind wir schlauer.
Hui, bitte Sekunde 32 im Video beachten, daher bitte nicht warten, weil wie gesagt, eigentlich funktioniert die Maschine ja.
Ich fands nur lustig das es gerade verschiedene ähnliche Fälle gab.
Habe weissgöttin andere wichtigere Dinge zu tun
__________________
Nur ein offenes Bier ist ein gutes Bier.
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #91  
Alt 02.11.2020, 17:55
Benutzerbild von Canadachris
Canadachris Canadachris ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 02.10.2012
Ort: Magog QC
Beiträge: 820
Boot: Mina der Strassenkreuzer 1991 Thomas saf-t-liner 5.9L Cummins #minatheskoolie , 2017 Kia Soul EV
16.146 Danke in 3.064 Beiträgen
Standard

okay, das Wetter ist dermassen bescheiden, so fand ich rasch eine Minute um den Dingens frei zu machen. Anbei zwei Fotos, ob ihr damit was anfangen könnt?
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	kondens.1.jpg
Hits:	92
Größe:	51,5 KB
ID:	900931   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	kondens.2.jpg
Hits:	91
Größe:	50,2 KB
ID:	900932  
__________________
Nur ein offenes Bier ist ein gutes Bier.
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #92  
Alt 02.11.2020, 18:30
coffeemuc coffeemuc ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 15.08.2010
Ort: München
Beiträge: 3.721
6.707 Danke in 3.812 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Canadachris Beitrag anzeigen
okay, das Wetter ist dermassen bescheiden, so fand ich rasch eine Minute um den Dingens frei zu machen. Anbei zwei Fotos, ob ihr damit was anfangen könnt?
MFD könnte Mikro Farad sein.
__________________
Gruß Richard
----------------------------------------------------------
Den Unterschied zwischen "lernen" und "verstehen" kann man nicht lernen, den muss man verstehen
----------------------------------------------------------
Qualität ist besser als Quantität
Mit Zitat antworten top
  #93  
Alt 02.11.2020, 18:51
schlauchi20 schlauchi20 ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 24.10.2009
Beiträge: 1.464
Boot: Nuova Jolly 670 mit Mercury V6 200
1.242 Danke in 757 Beiträgen
Standard

Sehe ich auch so.
Irgendetwas um die 160 Mykrofarad einbauen, der mindestens 110 Volt Spannungsfest ist, dann könnte das klappen.

Gruß Rüdiger
Mit Zitat antworten top
  #94  
Alt 02.11.2020, 19:18
Der mit dem Boot tanzt Der mit dem Boot tanzt ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 30.04.2017
Beiträge: 3.561
3.741 Danke in 2.063 Beiträgen
Standard

https://www.elosal.de/waren/motorkon...sator-160f.php
__________________
Gruß
Jörg
Mit Zitat antworten top
  #95  
Alt 02.11.2020, 19:27
Benutzerbild von Fraenkie
Fraenkie Fraenkie ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 09.05.2006
Ort: im Süden
Beiträge: 6.695
15.160 Danke in 8.386 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Canadachris Beitrag anzeigen
okay, das Wetter ist dermassen bescheiden, so fand ich rasch eine Minute um den Dingens frei zu machen. Anbei zwei Fotos, ob ihr damit was anfangen könnt?
Ein MARS "we choose to go for the M...."
https://www.ebay.de/itm/Motor-Start-....c100008.m2219 (PaidLink)
__________________
Viele Grüße Fränkie

Während die Frauen noch zweifelnd zögern wissen die Männer schon.........dass ihr Handeln falsch war!

Geändert von Fraenkie (02.11.2020 um 19:41 Uhr)
Mit Zitat antworten top
  #96  
Alt 02.11.2020, 19:50
Benutzerbild von Canadachris
Canadachris Canadachris ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 02.10.2012
Ort: Magog QC
Beiträge: 820
Boot: Mina der Strassenkreuzer 1991 Thomas saf-t-liner 5.9L Cummins #minatheskoolie , 2017 Kia Soul EV
16.146 Danke in 3.064 Beiträgen
Standard

das einzige was ich hier in Kanada auf die Schnelle finden kann... (PaidLink)

aber made in China....
__________________
Nur ein offenes Bier ist ein gutes Bier.
Mit Zitat antworten top
  #97  
Alt 02.11.2020, 20:29
Der mit dem Boot tanzt Der mit dem Boot tanzt ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 30.04.2017
Beiträge: 3.561
3.741 Danke in 2.063 Beiträgen
Standard

Sollte laufen, kann sein das der Chinesische Kondensator den Kanadischen Wechselstrom nicht richtig versteht und die Maschine läuft rückwärts
__________________
Gruß
Jörg
Mit Zitat antworten top
  #98  
Alt 02.11.2020, 21:21
Benutzerbild von Canadachris
Canadachris Canadachris ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 02.10.2012
Ort: Magog QC
Beiträge: 820
Boot: Mina der Strassenkreuzer 1991 Thomas saf-t-liner 5.9L Cummins #minatheskoolie , 2017 Kia Soul EV
16.146 Danke in 3.064 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Der mit dem Boot tanzt Beitrag anzeigen
Sollte laufen, kann sein das der Chinesische Kondensator den Kanadischen Wechselstrom nicht richtig versteht und die Maschine läuft rückwärts

Und darum werde ich das nicht kaufen. Irgendwann wird mir ein kanadischer NOS (new old stock) Kondensator in die Hände fallen.
Wenn man geduldig ist geht alles von selbst.
__________________
Nur ein offenes Bier ist ein gutes Bier.
Mit Zitat antworten top
  #99  
Alt 02.11.2020, 22:45
Der mit dem Boot tanzt Der mit dem Boot tanzt ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 30.04.2017
Beiträge: 3.561
3.741 Danke in 2.063 Beiträgen
Standard

Solche Kondensatoren sind meist Elektrolyt Kondensatoren. Die können mit der Zeit austrocknen. Also gut abgelagert ist bei denen nicht unbedingt von Vorteil.
__________________
Gruß
Jörg
Mit Zitat antworten top
  #100  
Alt 02.11.2020, 22:48
Benutzerbild von gnymfaz
gnymfaz gnymfaz ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 12.06.2010
Beiträge: 847
891 Danke in 570 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Canadachris Beitrag anzeigen
Und darum werde ich das nicht kaufen. Irgendwann wird mir ein kanadischer NOS (new old stock) Kondensator in die Hände fallen.
Wenn man geduldig ist geht alles von selbst.
Und bis dahin, Tampen ums Bohrfutter wickeln, dann hast ne 1a rope start drill press [emoji6]

Gruß
Enno
__________________
gruß
enno
Mit Zitat antworten top
Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 51 bis 75 von 101Nächste Seite - Ergebnis 101 bis 101 von 101



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Waschmaschinen Miele w1716 silent care dichtungsfrage Emotion Kein Boot 7 14.09.2014 13:23
Problem mit Miele Spülmaschine TageDieb Kein Boot 12 15.03.2009 18:48
Welchen Wäschetrockner kaufen? sailor0646 Kein Boot 24 27.12.2008 18:47
Wäschetrockner ausgestiegen- brauche Ersatzteil Eckaat Kein Boot 22 08.04.2008 20:38


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 20:28 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.