boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Alles was schwimmt! > Technik-Talk



Technik-Talk Alles was nicht Bootspezifisch ist! Einbauten, Strom, Heizung, ... Zubehör für Motor und Segel

Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 51 bis 75 von 77
 
Themen-Optionen
  #76  
Alt 03.02.2020, 23:28
diri diri ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 23.06.2004
Ort: Gemany
Beiträge: 5.148
Boot: Gummikreuzer
Rufzeichen oder MMSI: -
6.065 Danke in 3.406 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Bootfan Dieter Beitrag anzeigen
Zitat:
Es gibt nicht nur schwarz oder weiß, dazwischen sind auch viele Zwischenstufen.

Eben das trifft gerade bei elektrischem Strom nicht zu, da gibt es keine Grauzonen, kein "Vielleicht" oder eventuell, entweder ist alles in Ordnung oder es fließt kein Strom oder es knallt, weil man Kurzschluss gemacht hatte, ein "halber Kurzschluss" weil etwas nur halbrichtig oder halbfalsch war, gibt es nicht.

Bootfan Dieter
Moin Bootfan Dieter,

Strom scheint nicht Deine Stärke zu sein, da liegst Du aber schwer daneben, hätte mir ne ganze Menge Kopf und Sucharbeit in meinen Job erspart wenn es so einfach gewesen wäre,
von Wackelkontakten, Korrosion, Übergangswiderständen, Kriechströmen usw. in elektrischen Systemen scheinst Du wohl noch nichts gehört zu haben, da gibt es schon halbe Kurzschlüsse (z.B.Kriechstrom), halb falsch oder halb richtig (z.B.Verpolung an Sensoren),

gruss dieter
__________________
-
Die Birne klar und unten dicht, mehr braucht ein alter Rentner nicht,
hier gibts Musik von meinen Friends
http://www.youtube.com/results?searc....1.kRWm8KtlxIE
Mit Zitat antworten top
Folgende 4 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #77  
Alt 04.02.2020, 09:13
Bootfan Dieter Bootfan Dieter ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 05.09.2019
Beiträge: 1.177
942 Danke in 493 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von diri Beitrag anzeigen
Moin Bootfan Dieter,

Strom scheint nicht Deine Stärke zu sein, da liegst Du aber schwer daneben, hätte mir ne ganze Menge Kopf und Sucharbeit in meinen Job erspart wenn es so einfach gewesen wäre,
von Wackelkontakten, Korrosion, Übergangswiderständen, Kriechströmen usw. in elektrischen Systemen scheinst Du wohl noch nichts gehört zu haben, da gibt es schon halbe Kurzschlüsse (z.B.Kriechstrom), halb falsch oder halb richtig (z.B.Verpolung an Sensoren),

gruss dieter
Klar gibts all das, da hast du leider Recht mit. Sowas kann einem die Fehlersuche zum Albtraum machen.

Wir reden hier jedoch nicht von diesen Fällen, sondern von "krassen Ungleichheiten zwischen einzelnen Batterien" in einem Batterieverbund.

Man darf davon ausgehen, dass wir es hier eben nicht mit Wackelkontakten, halben Kurzschlüssen oder einer Verpolung von Sensoren zu tun haben.


Bootfan Dieter
Mit Zitat antworten top
Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 51 bis 75 von 77



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Heftiger Yugo erwartet milton Mittelmeer und seine Reviere 17 07.04.2019 08:25
Wofür sind die Einzelnen Vergaserdüsen am 70Ps Johnson AB cupra sonne Motoren und Antriebstechnik 14 15.06.2009 21:45
Welche Bedeutung habe die einzelnen Smilie´s? HR Kein Boot 16 13.05.2004 06:20


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 04:16 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.