![]() |
|
Motoren und Antriebstechnik Technikfragen speziell für Motoren und Antriebstechnik. |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#76
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
P.S. mein Volvo zeigt auf Drehzahlmesser 800 an wenn er 600 läuft, weiter oben wird der Drehzahlmesser genauer ![]()
__________________
Gruß Jörg |
#77
|
|||
|
|||
![]()
Ich starte meinen OMC 5,8 l mit Holley-Vergaser und Zweikreiskühlung so:
Zweimal pumpen, Motor springt sofort an, dann mit Gashebel auf 2000 Umin einstellen! Dann schön langsam mit steigender Temperatur Gas zurücknehmen bis Motor Betriebstemperatur erreicht hat. Geht bei Zweikreiskühlung schneller als bei Einkreis! Ich bin ein verfechter des Warmlaufen lassen am Stand. Habe mein Boot mit knappen 500 Betr Std. gekauft und habe jetzt knapp über 1500 Betr Std und bin damit immer gut gefahren. Wenn ich diese Prozedur nicht einhalte, beutelt der Motor wie wild und läuft nur auf ganz wenigen Zylindern. Stirbt aber nicht ab! Der Holley Versager hat nur eine Klappe, durch die das Gemisch fetter wird, aber so viel ich weiß haben die meisten Bootsmotoren keine Leerlaufanhebung und darum laufen sie kalt im stand nicht rund. Zumindest die Älteren. Das bißchen Sprit mehr fällt nicht wirklich ins Gewicht und die Kerzen erreichen ihre Selbstreinigungstemperatur sowieso erst in Gleitfahrt und dann wird das bißchen Ruß das hier entsteht auch verbrannt. Im betriebswarmen Zustand genügt ein kurzer Dreher am Zündschlüssel ohne Gas und er läuft sofort rund. Nur eben kalt nicht. Ich hoffe mit meinen Erfahrungen euch ein wenig geholfen zu haben, liebe Grüsse aus Wien von der Donau ![]()
__________________
Immer eine Handbreit Wasser unter dem Propeller |
#78
|
||||
|
||||
![]()
Bei meinem Volvo dreh ich ohne Pumpen den Schlüssel um, springt sofort an und läuft rund wie ein Uhrwerk, zumindest das funktioniert mit meinem Holley, muß nur einmal in der ersten Minute kurz Drehzahl auf 1500erhöhen, damit die Pumpe Sprit fördert und nicht im Freilauf bleibt, sonst geht er aus wenn Schwimmerkammer leer.Eigentlich kann ich 5sec nach dem Starten ablegen und Gang einlegen, ohne Probleme
![]()
__________________
Gruß Jörg |
#79
|
|||
|
|||
![]()
Hallo
Bei meinen VP AQ151 geht ohne warmlaufen bis ca90 Grad überhaupt nix.Sterben sofort ab ohne richtige Betriebstemparatur.
__________________
Die Hunde bellen aber die Karawane zieht weiter. ![]() Gruß Herbert |
#80
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
![]()
__________________
Gruß Jörg |
#81
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
War bereits bei den 145-ern ein Problem. Volle Betriebstemperatur brauchen sie allerdings nicht.
__________________
Don P ![]() Stan No. 3/Abteilung FW |
![]() |
|
|