boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Alles was schwimmt! > Allgemeines zum Boot



Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel!

Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 51 bis 75 von 93
 
Themen-Optionen
  #76  
Alt 15.11.2017, 11:38
Benutzerbild von Shearline
Shearline Shearline ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 04.11.2013
Ort: Alpenrepublik
Beiträge: 3.571
8.855 Danke in 3.008 Beiträgen
Standard

Nur um einmal zu veranschaulichen, was man mit einem aktuellen Simulationsprogramm so anstellen kann:

https://www.youtube.com/watch?time_c...&v=2FYj8-YAQLU

Die Software, die hier benutzt wurde, wurde von Dr. Steffan entwickelt. Und sie ist weltweit bei Gerichten als Beweismittel anerkannt.

Und noch einmal: die Anwälte werden jede einzelne Sequenz einer solchen Simulation auf ihre Plausibilität überprüfen lassen. Ich kann aber dazu vorausschicken, dass der Ergebnisvergleich von vielen Simulationen zu tatsächlich durchgeführten Crash Tests oder Realunfällen eine Übereinstimmung der Unfallendlage oder der Aufschlagmarken von Körperteilen im mm Bereich ergibt.

Wenn also der gegenständliche Unfall hier simuliert wurde, dann gehe ich davon aus, dass dabei sämtliche denkbaren Szenarien inklusive aller dabei wirkenden physikalischen Gesetzmäßigkeiten berücksichtigt wurden.
__________________
Cheers, Ingo

Geändert von Shearline (15.11.2017 um 11:46 Uhr)
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #77  
Alt 15.11.2017, 11:46
Benutzerbild von Emotion
Emotion Emotion ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 25.05.2005
Ort: Boote-Forum
Beiträge: 12.235
Boot: Southerly 32, ZAR 53 Yamaha 115PS
29.010 Danke in 11.633 Beiträgen
Standard

Ingo,

Im KFZ Bereich bin ich absolut bei dir, aber im Boot gibt es halt kaum Unfallspuren.

Wie der Gutachter auf die 60kmh beim Einlenken kommt ist mir z.b. Schleierhaft. Er ist sich ja nicht einmal sicher wo das Opfer gesessen hat. Eventuell war er auch gerade aufgestanden......

Ich kenne Leute die beim stillliegen über Bord gegangen sind!

Ich finde der Gutachter legt sich zu sehr fest!
__________________
mit sportlichem Gruß
Hendrik
__________________
(Stan 4 / Abt. FW)
Mit Zitat antworten top
  #78  
Alt 15.11.2017, 11:57
Benutzerbild von Shearline
Shearline Shearline ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 04.11.2013
Ort: Alpenrepublik
Beiträge: 3.571
8.855 Danke in 3.008 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Emotion Beitrag anzeigen
Ingo,

Im KFZ Bereich bin ich absolut bei dir, aber im Boot gibt es halt kaum Unfallspuren.
Nun, in solchen Fällen zäumt man das Pferd bevorzugt von hinten auf und geht im Ausschlussverfahren vor. Will heissen, man sieht sich zuerst einmal an, welche Vorgänge nicht mit dem Unfallergebnis in einem kausalen Zusammenhang stehen können. Am Ende bleiben dann ein paar Varianten übrig, die man solange weiter untersucht, bis der Unfallhergang gemäß geltender mathematischer und physikalischer Gesetzmäßigkeiten nachvollziehbar ist. Glaube mir: Du wärst nicht der erste Skeptiker, der am Ende einsehen muss, dass es sich hier um fundierte und wissenschaftlich begründete Methoden handelt und nicht um verwegene Spekulationen. Das ist eine andere Liga von Sachverständigenwesen, als jenes, das sich mit 500 Euro Parkschäden herumschlägt.
__________________
Cheers, Ingo
Mit Zitat antworten top
  #79  
Alt 15.11.2017, 12:34
Benutzerbild von L0B0
L0B0 L0B0 ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 03.06.2009
Ort: Zwischen Ruhrgebiet, Sauerland und märkischer Kreis
Beiträge: 1.125
5.797 Danke in 2.289 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Emotion Beitrag anzeigen
ich ziehe aber das Gutachten in Frage, weil ich nicht logisch nachvollziehen kann wie festgestellt werden soll ob der Motor vorwärts oder Rückwärts lief als der Propeller den Kopf getroffen hat!
Vielleicht solltest Du es komplett lesen, bevor Du es in Frage stellst... womit Du Dich übrigens auf sehr dünnen Eis bewegst, ich wäre vorsichtiger mit solchen öffentlichen Äußerungen.

"Der Sachverständige untermauert die Rückwärtsfahrt auch mit dem Zustand und der Drehrichtung des Propellers, der "an allen drei Enden deutlich verbogen" war."
"Entsprechend den Schäden "ergibt sich, dass mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit der Propeller sich in einer Rückwärtsdrehbewegung befunden hat"".
"Die Zeugen, die den Zwischenfall vom Ufer aus beobachtet hatten, sprachen davon, dass das Boot dann rückwärts geführt wurde."

Drehrichtung, Schadenmuster, Verletzungen, Zeugenaussagen. Wo siehst Du da irgendeine Unlogik? Das ist übrigens eine rhetorische Frage.

Denn wie schon geschrieben: ich beteilige mich hier nicht an den Spekulationen..

Gruß, Jörg
Mit Zitat antworten top
Folgende 3 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #80  
Alt 15.11.2017, 13:15
Benutzerbild von Emotion
Emotion Emotion ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 25.05.2005
Ort: Boote-Forum
Beiträge: 12.235
Boot: Southerly 32, ZAR 53 Yamaha 115PS
29.010 Danke in 11.633 Beiträgen
Standard

Alles schön und gut, wir haben einen Zeitungartikel zu einem Gutachten das schon am Anfang falsch zitiert wird. Ich gehe nicht davon aus das der Gutachter tatsächlich geschrieben hat das das Boot 37m Breit ist.

...darin wird von widersprüchlichen Zeugenaussagen gesprochen...
...der Fahrer sagt er ist auch ins Wasser geplumpst, der Gutachter sagt geht nicht. Zeugen sagen was???? War er beim eintreffen der Polizei klatschenass oder nicht?....
...Zeugen an Land sagen das Boot ist rückwärts gefahren, der Gutachter sagt der Propeller hat das Opfer in Rückwärtsfahrt getroffen, was sagen die anderen Zeugen an Bord?....
...Der Gutachter sage der Fahrer hat auf dem Fahrersitz gesessen und ist dann Rückwärts gefahren, wer so ein Boot schon einmal gefahren hat weiß wenn man da im Sitz sitzt und was sucht fährt man garantiert nicht Rückwärts (ausser im Rückspiegel siehst du nix)...


Ich bin sehr gespannt auf den Ausgang des Verfahrens, aber eine andere Anklage als die gestellt gibt das Gutachten nicht her. Das Opfer war ja zum Kollisionszeitpunkt noch nicht einmal aufgetaucht laut Gutachter.

Und wenn man bedenkt das laut Gutachter zwischen über Bord gehen und treffen mit dem Propeller maximal 60sec vergangen sind, sagt der Psychologe eh das der Fahrer in dem Moment nicht rational gehandelt hat sondern unter Schock stand - Vorsatz never erver!
__________________
mit sportlichem Gruß
Hendrik
__________________
(Stan 4 / Abt. FW)
Mit Zitat antworten top
  #81  
Alt 15.11.2017, 13:30
Benutzerbild von Shearline
Shearline Shearline ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 04.11.2013
Ort: Alpenrepublik
Beiträge: 3.571
8.855 Danke in 3.008 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Emotion Beitrag anzeigen
Und wenn man bedenkt das laut Gutachter zwischen über Bord gehen und treffen mit dem Propeller maximal 60sec vergangen sind, sagt der Psychologe eh das der Fahrer in dem Moment nicht rational gehandelt hat sondern unter Schock stand - Vorsatz never erver!
Also nimm's mir nicht übel, aber mit so einer Argumentation würde man ja nahezu jeden Schiffsführer in nahezu jedem MOB Fall aus der Verantwortung nehmen. Ich kann mir kaum Vorstellen, dass ein Gericht diese Ansicht teilen wird. Und die nachgewiesene Alkoholisierung dürfte als Entschuldigung auch eher zweifelhaft gewertet werden.
__________________
Cheers, Ingo
Mit Zitat antworten top
  #82  
Alt 15.11.2017, 13:37
Benutzerbild von Emotion
Emotion Emotion ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 25.05.2005
Ort: Boote-Forum
Beiträge: 12.235
Boot: Southerly 32, ZAR 53 Yamaha 115PS
29.010 Danke in 11.633 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Shearline Beitrag anzeigen
Also nimm's mir nicht übel, aber mit so einer Argumentation würde man ja nahezu jeden Schiffsführer in nahezu jedem MOB Fall aus der Verantwortung nehmen. Ich kann mir kaum Vorstellen, dass ein Gericht diese Ansicht teilen wird. Und die nachgewiesene Alkoholisierung dürfte als Entschuldigung auch eher zweifelhaft gewertet werden.
Nicht aus der Verantwortung, es bleibt, alleine durch den Alkohol, grobe Fahrlässigkeit und schwere Köperverletzung mit Todesfolge und sicherlich kein Vorsatz

Zitat:
Zitat von Gammel_Dansk Beitrag anzeigen
Vielleicht sollte ein Mod mal die Überschrift anpassen?

Im übrigen bin ich fast sprachlos, was die Anklage der Staatsanwaltschaft wegen fahrlässiger Tötung angeht (so die Presseberichte denn zutreffen). Da fährt jemand ein Sportboot von 1.6t mit 300 PS so, dass ein Passagier vom Boot fällt (was der Passagier bei der geplanten Fahrt auf dem Vordeck zu suchen hatte, verstehe ich übrigens auch nicht). Dann wird der Rückwärtsgang eingelegt - anscheinend mehr oder weniger mit Vollgas. Von jemandem, der den Bootsführerschein hat.

Und das war jetzt grobe Fahrlässigkeit und kein (bedingter) Vorsatz? In Österreich gehen die Uhren wohl anders ...
__________________
mit sportlichem Gruß
Hendrik
__________________
(Stan 4 / Abt. FW)
Mit Zitat antworten top
  #83  
Alt 15.11.2017, 13:41
Benutzerbild von Shearline
Shearline Shearline ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 04.11.2013
Ort: Alpenrepublik
Beiträge: 3.571
8.855 Danke in 3.008 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Emotion Beitrag anzeigen
Nicht aus der Verantwortung, es bleibt, alleine durch den Alkohol, grobe Fahrlässigkeit und schwere Köperverletzung mit Todesfolge und sicherlich kein Vorsatz
Ok. Was die Beurteilung des Vorsatzes anbelangt, wird der Psychologe sicher ein Wort mitzureden haben. Aber diese Diskussion überlasse ich gerne den Juristen.
__________________
Cheers, Ingo
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #84  
Alt 16.11.2017, 12:10
Benutzerbild von har
har har ist offline
Captain
 
Registriert seit: 09.07.2015
Ort: Oberösterreich
Beiträge: 691
Boot: Regal 2300
548 Danke in 327 Beiträgen
Standard

Für alle die es nicht mitbekommen haben und weiter spekulieren: die Staatsanwaltschaft Klagenfurt hat am 08.11.2017 Anklage gegen den Fahrer wegen grob fahrlässiger Tötung und Gefährdung der körperlichen Sicherheit erhoben.
Der "Vertreter des Eigentümers" ist wegen fahrlässiger Tötung durch Unterlassung angeklagt.

Der Richter steht fest, der Termin ist noch offen.
Mit Zitat antworten top
Folgende 4 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #85  
Alt 19.12.2017, 21:24
Benutzerbild von har
har har ist offline
Captain
 
Registriert seit: 09.07.2015
Ort: Oberösterreich
Beiträge: 691
Boot: Regal 2300
548 Danke in 327 Beiträgen
Standard

Prozessbeginn leider noch nicht absehbar: http://kaernten.orf.at/m/news/stories/2884811/
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #86  
Alt 19.12.2017, 21:33
Benutzerbild von Shearline
Shearline Shearline ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 04.11.2013
Ort: Alpenrepublik
Beiträge: 3.571
8.855 Danke in 3.008 Beiträgen
Standard

Naja... BUWOG ist zur Zeit ja auch recht spannend
__________________
Cheers, Ingo
Mit Zitat antworten top
  #87  
Alt 20.12.2017, 05:34
Benutzerbild von har
har har ist offline
Captain
 
Registriert seit: 09.07.2015
Ort: Oberösterreich
Beiträge: 691
Boot: Regal 2300
548 Danke in 327 Beiträgen
Standard

Ja stimmt, immer was los bei uns. [emoji16]
Für die Berichterstattung auch besser wenn nicht alles auf einmal ist, sonst müsste man vermutlich Personal aufstocken. Und vielleicht bauen sie in der Zwischenzeit ja noch ein 5-Sterne Nobelgefängnis für die feinen Herren...
Mit Zitat antworten top
  #88  
Alt 17.04.2018, 06:40
Benutzerbild von har
har har ist offline
Captain
 
Registriert seit: 09.07.2015
Ort: Oberösterreich
Beiträge: 691
Boot: Regal 2300
548 Danke in 327 Beiträgen
Standard

Heute geht es los, der Prozess startet in Klagenfurt. Vorerst sind 3 Verhandlungstage geplant. 6 Gutachten und eine Computersimulation werden analysiert.
Mit Zitat antworten top
  #89  
Alt 16.05.2018, 19:26
Benutzerbild von Shearline
Shearline Shearline ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 04.11.2013
Ort: Alpenrepublik
Beiträge: 3.571
8.855 Danke in 3.008 Beiträgen
Standard Das Urteil

Heute das Urteil: 10 Monate unbedingt (für den Lenker) bzw. 3 Monate bedingt (für den "Eigentümervertreter).

https://kurier.at/chronik/oesterreic...gten/400036621
__________________
Cheers, Ingo
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #90  
Alt 17.05.2018, 04:46
Benutzerbild von har
har har ist offline
Captain
 
Registriert seit: 09.07.2015
Ort: Oberösterreich
Beiträge: 691
Boot: Regal 2300
548 Danke in 327 Beiträgen
Standard

Kann man nur hoffen dass das zumindest auch rechtsgültig wird, Berufung durch den Verteidiger des Hauptangeklagten wurde ja angekündigt.

Interessant ist auch, dass immer noch unklar ist ob auch der Hauptangeklagte beim Power Turn ins Wasser gefallen ist. Er selbst behauptet dies und ein Gutachter schließt dies zu 100% aus. Was sagen denn die anderen die dabei waren bzw. wer hätte dann das Steuer übernommen?

Zitat "heute.at" vom 16.05.2018:
Bis zum Schluss verantwortete sich der Erstangeklagte "nicht schuldig". Er sei erschüttert, sagte er in seinem Schlusswort: "Die Darstellung des Gutachters war völlig abstrus. Ich habe nicht gedacht, dass man die Wahrheit so verdrehen kann, um mir die Schuld zu geben."
Zitat Ende

Der Bootslenker schiebt sämtliche Schuld seinem verstorbenen Freund zu, anstelle zumindest mal zuzugeben, besoffen seinen Teil zu diesem tragischen Unglück beigetragen zu haben. Das sagt auch was...
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #91  
Alt 29.07.2020, 20:10
Benutzerbild von har
har har ist offline
Captain
 
Registriert seit: 09.07.2015
Ort: Oberösterreich
Beiträge: 691
Boot: Regal 2300
548 Danke in 327 Beiträgen
Standard

Nun ist der Fall endgültig abgeschlossen, so lange gekämpft (oder sämtliche Beziehungen spielen lassen?) bis der Freispruch da war:

https://kaernten.orf.at/stories/3060016/
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #92  
Alt 29.07.2020, 20:54
Benutzerbild von bootsfreunde.com
bootsfreunde.com bootsfreunde.com ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 14.10.2009
Beiträge: 5.310
Rufzeichen oder MMSI: ohne
4.854 Danke in 2.668 Beiträgen
Standard

Ja, aber nur für den Eigentümervertreter, nicht für den Unfallfahrer.

Ganz ehrlich: ob es nun bei den 3 Monaten auf Bewährung oder 2.000€ geblieben wäre oder nun Freispruch, ist doch egal

Alles viel zu wenig für einen toten Familienvater.

Da bekommt eine Frau, wenn sie ihren Mann Im Affekt oder aus Notwehr erschlägt, der sie Jahre lang gequält hat, sogar mehr

Aber das ist unser Strafrecht (egal ob D Ö oder CH).
__________________
Viele Grüße
Thomas
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #93  
Alt 29.07.2020, 21:56
Benutzerbild von har
har har ist offline
Captain
 
Registriert seit: 09.07.2015
Ort: Oberösterreich
Beiträge: 691
Boot: Regal 2300
548 Danke in 327 Beiträgen
Standard

Ja genau, ging nur mehr um jene Person die die alkoholisierten Geschäftsfreunde begleiten musste.

Der Hauptangeklagte hat ja mittlerweile seine lächerliche 10-monatige Strafe mittels Fussfessel bereits wieder abgebüsst.

Für den Rest kann ich dir nur zustimmen.
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 51 bis 75 von 93



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Wer haftet bei einer Verletzung? Josse Allgemeines zum Boot 76 04.10.2017 12:29
Wildunfall - haftet der Jagdpächter? Wilfried2 Kein Boot 10 20.11.2004 11:56
Wer haftet bei Unfällen??? Esmeralda Allgemeines zum Boot 6 13.10.2003 15:25


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 00:06 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.