![]() |
|
Kein Boot Hier kann man allgemeinen Small Talk halten. Es muß ja nicht immer um Boote gehen. |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#76
|
|||
|
|||
![]()
@ Checki
Treffer. Laufzeit und Phasenverschiebung lieber ganz vergessen. Schade ist nur, das meist fürs gleiche Geld eine ausgewachsene Kombination aus alten Komponenten entstehen kann, welche um ein vielfaches besser klingt. Sieht halt dann nicht so mächtig aus, klingt aber besser. Und dann kommt noch mehr der Befriedigung: Viel höhren und nichts sehen. Ab da wird es dann beeindruckend.
__________________
Grüße aus dem Norden Thomas Wiebers --------------------------------------------- Vieser Blizzard mit Tohatsu M40C EPS |
#77
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Das haben wir doch allles schon besprochen , aber wir haben im Endeffekt die günstigste Lösung gesucht! Das ist nicht so einfach wenn es nichts kosten soll! Ich habe damals meine ganzen Rockford fosgate komponenten für ne Flasche Whisky weggegeben , Lars war nur zu spät! Ausserdem steht nirgends dass Bassrollen toll sind ![]() Am besten liesst Du Dir den Tröt nochmal in Ruhe durch ![]() mfG Andi
__________________
www.Fletcher-Sportboote.de - die Seite für Fletcher-Freunde Propeller - Rechner - Propeller Speed calculator - download ![]() |
#78
|
|||
|
|||
![]()
@ Oudee
ich wollte hier auch keine Diskussion beginnen. Hätte meinen Mund halten können. Es war ebenfalls nicht gegen die von dir an ihn verkaufte Hardware. Er ist zufrieden damit und das ist klasse. Es waren hier einfach einige Aussagen die sich bei einem 5 Seiten Thread mehrten, welche mir die Nackenhaare aufstellten.
__________________
Grüße aus dem Norden Thomas Wiebers --------------------------------------------- Vieser Blizzard mit Tohatsu M40C EPS |
#79
|
||||
|
||||
![]()
Moin Thomas,
ich verstehe was du schreibst, ich kann mir auch denken dass du viel Ahnung von der Materie hast. Aber: da es mir hier - wie von Anfang an geschrieben - um einen besseren, keinesfalls aber um einen nahezu perfekten Klang ging, erscheint mir dein Statement überflüssig. "Bau dir eine Heckablage rein" und ähnliches wurde übrigens nie behauptet bzw. du verstehst es falsch. Gruß Lars
__________________
Good Day To Be Alive, Sir ![]() |
#80
|
||||
|
||||
![]()
Ich weiß genau, wovon Du redest/schreibst,Thomas. Das war bei mir aber auch ein Lernprozess über viele Jahre und ist ja auch abhängig von der Art der Musik, die man hört.
__________________
Gruß aus Berlin Jörg ![]() Es wird immer jemand geben, der etwas gutes etwas billiger und schlechter herstellt, als bisher. |
#81
|
|||
|
|||
![]()
Ist ja schon ok und habe auch bereits gesagt das ich hätte ruhig sein sollen.
Dein jetziges Equipment reicht dir aus und das ist klasse. Habe ich bereits geschrieben. Vor allem war es billig. @Oudee Sorry, habe den Part anscheinend überlesen, wo du die Bassrollen wahrheitsgemäss beschrieben hast. An Deck denke ich dennoch ist es auch mit Leistung und dem richtigen Sub schwierig. Dazu sollte man sich mit den Lauflängen beschäftigen. Machbar ist es bestimmt, jedoch auf keinen Fall nach dem Motto. Nimm das, das und das, baue es dir ein und du hast Spass. Da muss dann wirklich ein Fachmann ran, wenn man sich das Deck nicht mit irgendwelchen "Basskisten" oder "Bassrollen" verbasteln will.
__________________
Grüße aus dem Norden Thomas Wiebers --------------------------------------------- Vieser Blizzard mit Tohatsu M40C EPS |
#82
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Die Zeiten wo ich in Car-hifi-Foren mitgefachsimpelt hatte , sind bei mir zum Glück vorbei ![]() Ich stimme in allen Punkten überein , nur von Schaumstoffsicken halte ich persönlich absolut nichts. Die Temperaturschwankungen von Winter und Sommer im Auto sind teilweise so heftig , dass Gummisicken sie besser vertragen , dazu kommt noch die Feuchtigkeit. Schaumstoffsicken hatten immer das Nachsehen. Das war bei mir der Fall - das ist jetzt über 13 Jahre her! Ich habe zu hause Lautsprecher die 30 Jahre alt sind und klingen immer noch recht ordentlich ( Bass mit Gummisicke ) Parallel hatte ich andere Lautsprecher mit Schaumstoffsicke , die nach ein paaar Jahren nicht mehr hörbar waren. ( Von daher kam ich darauf , kann mich ja auch irren ) Ich habe Lars nichts verkauft ![]() ![]() mfG Andi
__________________
www.Fletcher-Sportboote.de - die Seite für Fletcher-Freunde Propeller - Rechner - Propeller Speed calculator - download ![]() |
#83
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
An Deck würde ich gar nicht mit Car-Hifi Komponenten antanzen , zu wenig Wurfweite und Wirkungsgrad , da würde ich eine ordentlich klingende PA verbauen ![]() War nur Spass ![]()
__________________
www.Fletcher-Sportboote.de - die Seite für Fletcher-Freunde Propeller - Rechner - Propeller Speed calculator - download ![]() |
#84
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
Wenn wir hier von 16ern sprechen reicht das Türvolumen immer aus. Ich weiss nicht was du für ein Auto fährst. Grob gesagt der Lautsprecher muss arbeiten bzw. atmen können. Viele sind jedoch zur Türseite hin mit einem Kunststoffkorb vom Türvolumen abgeschottet oder beeinträchtigt. Hier schnippt man ganz grob gesagt den Korb weg und es ist ein anderer Lautsprecher. Ganz einfach und kostet kein Geld. Die Tür dämmen hilft auch noch wahre Wunder. Kosten 15 Euro für 2m² beim Dachdecker und ein ausgeliehener Heissluftfön. Aus einer Tür ist nunmal mit sehr wenig Mittel so viel rauszuholen. Das glaubt man nicht wenn man es nicht gehört hat. Aus den Lautsprechern wird somit (einfach reinschrauben) oft nur ein Minimum des Potenzials geholt. Bei neueren Serienanlagen geht manchmal auch schon ganz gut was. Und da kostet so ein Chassis wenn überhaupt 5 Euro. Diese wurden nur optimal verbaut. Aber ich sehe es schon ein. Es ist ja kein HIFI-Forum. Themenwechsel??? Was haltet ihr von nem 40er Tohatsu 2-Takter für meine Blizzard? ![]()
__________________
Grüße aus dem Norden Thomas Wiebers --------------------------------------------- Vieser Blizzard mit Tohatsu M40C EPS |
#85
|
|||
|
|||
![]()
@ Oudee
Das ist geil. Hier auf der Schlei fur mal ein leicht motorisiertes Arbeitsponton mit einem Stromaggregat und einer PA-Anlage rum. ![]() Stromaggregat war zwar laut doch die PA Anlage laute. Und gut gefeiert haben die Jungs auch.
__________________
Grüße aus dem Norden Thomas Wiebers --------------------------------------------- Vieser Blizzard mit Tohatsu M40C EPS |
#86
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Die habe ich doch vorher gesehen , meine Aussage sollte doch nicht pauschal sein! Ich selbst habe in meinen Wagen recht gut klingende 16er verbaut. Mit Doorboards kann man schöne Sachen machen. doch wenn ich Dir jetzt erzähle , welche Speaker Lars vorn hat , würden sich Deine Nackenhaare wieder aufstellen ![]() ![]() Wie Du schon sagtest , es ist kein Car-Hifi-Forum. Um einigermassen helfen zu können , muss man erst einmal herausfinden , was der Fragesteller eigentlich will. Eine Lösung gibt es immer und hängt im Endeffekt oft von der Investition ab ! mfG Andi
__________________
www.Fletcher-Sportboote.de - die Seite für Fletcher-Freunde Propeller - Rechner - Propeller Speed calculator - download ![]() |
#87
|
||||
|
||||
![]()
Ach ja:
Ganz ehrlich , mir ist bewusst , dass ich in einem Car-hifi-forum für meine Beiträge aufgehängt worden wäre ![]() mfG Andi
__________________
www.Fletcher-Sportboote.de - die Seite für Fletcher-Freunde Propeller - Rechner - Propeller Speed calculator - download ![]() |
#88
|
||||
|
||||
![]()
Ich finde es sehr interessant! Ihr könnt ruhig weitermachen..
![]() Nur was ist ein PA? ![]()
__________________
Empty your mind, be formless. Shapeless, like water. If you put water into a cup, it becomes the cup. You put water into a bottle and it becomes the bottle. You put it in a teapot, it becomes the teapot. Now, water can flow or it can crash. Be water, my friend. |
#89
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Also laut! Basslautsprecher sind meistens seeehr gross ( 15 Zöller oder 18 Zöller ) Als Mittletöner werden oft 12" Bässe genutzt ) und im Hochtonbereich kommen of extrem laute strahler zum Einsatz , die weit über 100 db bei 1 Watt erzeugen ! Es kommen oft mehrere Basshörner zum Einsatz , die aufeineandergestapelt werden. mfG Andi
__________________
www.Fletcher-Sportboote.de - die Seite für Fletcher-Freunde Propeller - Rechner - Propeller Speed calculator - download ![]() |
#90
|
||||
|
||||
![]()
Jo, das Bild kenne ich.
![]() Dafür is mein Kahn zu klein... ![]()
__________________
Empty your mind, be formless. Shapeless, like water. If you put water into a cup, it becomes the cup. You put water into a bottle and it becomes the bottle. You put it in a teapot, it becomes the teapot. Now, water can flow or it can crash. Be water, my friend. |
#91
|
||||
|
||||
![]()
Ich habe übrigens noch das hier rumstehen, wäre das was fürs Boot?
![]()
__________________
Good Day To Be Alive, Sir ![]() |
#92
|
||||
|
||||
![]()
Die Aschenbecher dahinter evtl.
![]()
__________________
Empty your mind, be formless. Shapeless, like water. If you put water into a cup, it becomes the cup. You put water into a bottle and it becomes the bottle. You put it in a teapot, it becomes the teapot. Now, water can flow or it can crash. Be water, my friend. |
#93
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
![]() ![]()
__________________
Good Day To Be Alive, Sir ![]() |
#94
|
|||
|
|||
![]()
Ich sag nichts mehr dazu.
Aber Aschenbecher ist echt gut. Ich schmeiss mich weg. Jetzt wird es für uns amüsant.
__________________
Grüße aus dem Norden Thomas Wiebers --------------------------------------------- Vieser Blizzard mit Tohatsu M40C EPS |
#95
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Wieviel Bier brauchst du um lustig zu werden? ![]()
__________________
Good Day To Be Alive, Sir ![]() |
#96
|
|||
|
|||
![]()
Bier?
Ehrlich gesagt nichtmal ein ganzes. Nach einem Bier liege ich völlig betrunken unterm Tisch. ![]()
__________________
Grüße aus dem Norden Thomas Wiebers --------------------------------------------- Vieser Blizzard mit Tohatsu M40C EPS |
#97
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Zitat:
__________________
Empty your mind, be formless. Shapeless, like water. If you put water into a cup, it becomes the cup. You put water into a bottle and it becomes the bottle. You put it in a teapot, it becomes the teapot. Now, water can flow or it can crash. Be water, my friend. |
#98
|
|||
|
|||
![]()
Da noch Musik rein? Ich glaub dann geht die kleine Blizzy aber unter. Ist doch nur 3,25 Meter lang.
![]()
__________________
Grüße aus dem Norden Thomas Wiebers --------------------------------------------- Vieser Blizzard mit Tohatsu M40C EPS |
#99
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
![]() Naja mal sehen ob das langt was ich da zusammenbasten werde... ![]() Mir hats ja immernoch son büschn diese "all-in-one" Geschichte angetan. ![]()
__________________
Empty your mind, be formless. Shapeless, like water. If you put water into a cup, it becomes the cup. You put water into a bottle and it becomes the bottle. You put it in a teapot, it becomes the teapot. Now, water can flow or it can crash. Be water, my friend. |
#100
|
|||
|
|||
![]()
Hi Lars
Es ist tatsächlich so, dass HiFi-Systeme oft schlecht klingen, weil sich die Lautsprecher mangels richtiger Poolung gegeseitig "auslöschen" (Eine Membrane zieht an der Luftsäule, die ander drückt an der Luftsäule = Keine Bewegung). Die Poolung kannst Du 100% sicher und einfach folgerndermassen feststellen: Nimm eine handelsübliche Batterie (1.5V) und halte ein Kabel des Lautsprechers an das +, das andere an das - der Batterie. (Das schadet dem Lautsprecher nicht, machs einfach nicht mit 220V) ![]() Schau auf die Membrane, wenn sie sich nach aussen bewegt, ist das Kabel am + der Batterie auch am + des Verstärkers anzuschliessen. (Sonst halt eben das andere) ![]() Das natürlich bei allen Lautsprechern ![]() Damit hast Du schon mal einen der grössten Fehler ausgeschlossen. HiFi Gruss Dominik |
![]() |
|
|