boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Reisen > Deutschland



Deutschland Alles rund um Deutschland. Nordsee, Ostsee, Binnen.

Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 51 bis 75 von 150Nächste Seite - Ergebnis 101 bis 125 von 150
 
Themen-Optionen
  #76  
Alt 25.08.2017, 13:43
hannesp hannesp ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 16.05.2014
Ort: Burghausen
Beiträge: 152
Boot: keines
97 Danke in 42 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von billi Beitrag anzeigen
Du hast was falsch gemacht und must dafür zahlen. Was ist daran abzocke. Also ich halte dein Verhalten mittlerweile für lächerlich.
da decken sich unsere Lebensentwürfe nicht. Was (unabsichtlich) falsch machen sehe ich eben nicht mit "Strafe muss sein".
Mit Zitat antworten top
  #77  
Alt 25.08.2017, 13:52
murphys law murphys law ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 07.05.2008
Ort: Düsseldorf/Wassenaar
Beiträge: 2.565
Boot: Rettungssloep
3.262 Danke in 1.496 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von hannesp Beitrag anzeigen
da decken sich unsere Lebensentwürfe nicht. Was (unabsichtlich) falsch machen sehe ich eben nicht mit "Strafe muss sein".

Das hat Billi doch auch nicht gesagt!
Er hat lediglich gesagt, man hat etwas falsch gemacht (auch ohne es zu wissen , daß es falsch war und muß dann eben leider auch dafür gerade stehen)
Passiert einem doch im "normalen Leben " auch, oder?
Das nennt man dann dickes, fettes Pech!
Eine Entschuldigung, oder eine Begründung um nicht "bestraft " zu werden sehe ich da nicht.
Es gibt ja diesen alten langen Spruch mit: "Unwissenheit schützt vor....."
Übertrage mal verschiedene unwissende Fehlverhalten z.B. im Straßenverkehr mit den entsprechenden Folgen....
__________________
Thomas

"Der Horizont vieler Menschen ist ein Kreis mit Radius Null und das nennen Sie ihren Standpunkt".
(Albert Einstein)
Mit Zitat antworten top
Folgende 3 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #78  
Alt 25.08.2017, 14:07
Benutzerbild von onkelrocco
onkelrocco onkelrocco ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 17.06.2015
Ort: Randberlin Nordost
Beiträge: 4.025
Boot: Cruisers Yachts Rogue 2470 | Shetland 570
3.485 Danke in 2.041 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Gerd-RS Beitrag anzeigen
1. Ist es bestimmt vielen Wassersport-Touristen ein echtes Anliegen, einmal mit dem eigenen (oder gecharterten) Boot durch das Herz unserer Hauptstadt zu fahren.
Ohne einen Funkschein zu besitzen geht das doch schon mal gar nicht.
Ich persönlich würde alles andere vorziehen, mich treibt nichts in die Berliner Innenstadt.

Auf dem Tegeler See hat mein Fahrlehrer übrigens mal 30 € bezahlt wegen 2 km/h zu viel. Mit einem Stahlverdränger (der nicht mal einen Tacho haben muss) wohlgemerkt.
__________________
Grüße aus Randberlin, Rocco

"Wenn man die Reichweite eines Autos halbiert und den Preis verdoppelt, wird der Markt sehr klein" Günter Schuh
Mit Zitat antworten top
  #79  
Alt 25.08.2017, 14:11
Benutzerbild von schimi
schimi schimi ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 11.04.2012
Ort: Rhein-Km 777
Beiträge: 6.000
9.713 Danke in 4.110 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von onkelrocco Beitrag anzeigen
Ich persönlich würde alles andere vorziehen, mich treibt nichts in die Berliner Innenstadt.
Das sieht man als auswärtiger Bootstouri vielleicht anders. Ich fand es schon interessant mal durch Berlin zu fahren.
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #80  
Alt 25.08.2017, 14:23
Benutzerbild von ChrAK78
ChrAK78 ChrAK78 ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 28.10.2014
Ort: nicht weit von der mittleren Spree
Beiträge: 1.490
Boot: Trainer III
1.945 Danke in 786 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von schimi Beitrag anzeigen
Ich fand es schon interessant mal durch Berlin zu fahren.
Sich fahren lassen, ist besser.
Glaub mir das!
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #81  
Alt 25.08.2017, 14:32
Benutzerbild von Jörg 07
Jörg 07 Jörg 07 ist offline
Captain
 
Registriert seit: 03.07.2009
Ort: Berlin
Beiträge: 598
Boot: Vieser,Anka:-),BRIG
6.945 Danke in 2.197 Beiträgen
Jörg 07 eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Zitat:
Die Kapitäne der Ausflugsdampfer tun zwar manchmal so, als wäre das ihr privater Spreeabschnitt, aber schlussendlich ist es nicht stressiger als auf jeder Berliner Hauptstraße Auto zu fahren.
Ob es jetzt Erholung ist, an einem sonnigen Sommer-(Pokal oder welche Großveranstaltung auch immer)-Wochenende da durch zu schippern, ist Ansichtssache.

Dennoch kann es für die meisten unter Einhaltung einiger normaler Regeln ein wunderschönes Erlebnis sein, mal die Innenstadtspree auf eigenem Kiel (oder dem Charterboot) zu erfahren.

Gruß

Nick
Vollste Zustimmung


Bei einem unsere Schlauchboot-Treffen hätte ich die Tour durch die
Innenstadt nicht missen möchten, ein Higlight





__________________
Gruß Jörg
___________
„Denn die einen sind im Dunkeln. Und die anderen sind im Licht.
Und man siehet die im Lichte. Die im Dunkeln sieht man nicht.”
Bertolt Brecht


Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #82  
Alt 25.08.2017, 15:19
hannesp hannesp ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 16.05.2014
Ort: Burghausen
Beiträge: 152
Boot: keines
97 Danke in 42 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Jörg 07 Beitrag anzeigen
Bei einem unsere Schlauchboot-Treffen hätte ich die Tour durch die
Innenstadt nicht missen möchten,
definitiv ein besonderes Erlebnis, den Landwehrkanal würde ich mir schenken.
Mit Zitat antworten top
  #83  
Alt 25.08.2017, 16:02
Benutzerbild von schimi
schimi schimi ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 11.04.2012
Ort: Rhein-Km 777
Beiträge: 6.000
9.713 Danke in 4.110 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von ChrAK78 Beitrag anzeigen
Sich fahren lassen, ist besser.
Glaub mir das!
Haben wir gemacht. Ein lieber Kollege hier aus dem Forum, hat uns mit unserem Kahn durch Berlin gefahren und wir haben es uns gut gehen lassen. Hat allen Spaß gemacht.
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #84  
Alt 25.08.2017, 18:54
Benutzerbild von ChrAK78
ChrAK78 ChrAK78 ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 28.10.2014
Ort: nicht weit von der mittleren Spree
Beiträge: 1.490
Boot: Trainer III
1.945 Danke in 786 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von schimi Beitrag anzeigen
Haben wir gemacht. Ein lieber Kollege hier aus dem Forum, hat uns mit unserem Kahn durch Berlin gefahren und wir haben es uns gut gehen lassen. Hat allen Spaß gemacht.
Das geht natürlich auch, also eigenes Boot, aber mit einem einheimischen Skipper mit Revierkunde.
Ich meinte aber ein Fahrgastschiff. Man sitzt Recht hoch und aus den Lautsprecher kommen ein paar interessante Geschichten vom Tonband.
Mit Zitat antworten top
  #85  
Alt 27.08.2017, 10:52
horstj horstj ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 24.04.2012
Beiträge: 2.832
2.531 Danke in 1.561 Beiträgen
Standard

Hallole,
die Waspo ist meines Erachtens und nach meiner Erfahrung eine sehr tolerante Polizei. Tolerant heißt dabei nicht, dass die einzelnen Beamten fröhlich für sich entscheiden, denn das gibts bei der Polizei zu Recht nicht, sondern dass die Dienstvorgaben relativ viel auf Belehren und Informieren abstellen, statt sofort Ordnungsgelder zu verlangen.
Wenn man allerdings klar und wissentlich gegen Regeln verhält, dann muss man halt auch mal zahlen. Da können die Beamten auch nichts mehr machen.

Allerdings ist mein Eindruck, dass gerade auf viel befahrenen Gewässern die Polizei in letzer Zeit etwas mehr auf Einhaltung der Regeln pochen soll. Das passt auch ein bisschen zu dem Bild, dass die ganzen Polizeidokus zu Mecklenburg oder Bodensee usw. verbreiten. Das könnte der Beamte auch mit "Erfolgsdruck" gemeint haben.
__________________
Bootslog und Refitblog Jeanneau Microsail https://microsail.wordpress.com/
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #86  
Alt 27.08.2017, 10:58
UliH UliH ist offline
Captain
 
Registriert seit: 15.03.2013
Beiträge: 606
560 Danke in 333 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von hannesp Beitrag anzeigen
in der Gesamtschau fühle ich mich abzockt.
Dann such Dir ne andere Spielwiese. Anderes Hobby. Dann gibt es dafür auch andere Foren.
Mit Zitat antworten top
Folgende 3 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #87  
Alt 27.08.2017, 11:05
Benutzerbild von schimi
schimi schimi ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 11.04.2012
Ort: Rhein-Km 777
Beiträge: 6.000
9.713 Danke in 4.110 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Laubfrosch Beitrag anzeigen

.... jedoch kann ich mir nach dem Verlauf dieses Threads lebhaft vorstellen, dass der TO lange genu g uneinsichtig rumdiskutiert und gejammert hat, so dass die Beamten einfach mal (völlig zu Recht!) ein Zeichen gesetzt haben!
Der Verdacht liegt nahe. Wenn man sich den Reisebericht durchliest, geht es immer nur darum wie teuer irgend etwas war oder wo man mal wieder um sonst liegen konnte.

https://hausbootinberlin.wordpress.com/

Eigentlich schade sich so einen schönen Urlaub selbst zu vermiesen.
Mit Zitat antworten top
Folgende 6 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #88  
Alt 27.08.2017, 11:39
hannesp hannesp ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 16.05.2014
Ort: Burghausen
Beiträge: 152
Boot: keines
97 Danke in 42 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von schimi Beitrag anzeigen
Der Verdacht liegt nahe. Wenn man sich den Reisebericht durchliest, geht es immer nur darum wie teuer irgend etwas war oder wo man mal wieder um sonst liegen konnte.
Den Verdacht und weiter gehende Unterstellung aus dem Reich der persönlichen Phantasie diverserer Thread Teilnehmer weise ich ausdrücklich zurück und bitte darum es sein zu lassen.

Wenn wer etwas nicht weis, kann er mich fragen und ich werde freundlich darauf antworten.
Wenn etwas nicht stimmt, freue ich mich über fundierten Hinweis und nehm es zur Kenntnis.

-Hannes
Mit Zitat antworten top
  #89  
Alt 27.08.2017, 11:53
Benutzerbild von Kladower
Kladower Kladower ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 22.11.2011
Ort: Berlin-Kladow a.d. Havel
Beiträge: 4.564
Boot: Nidelv 26
Rufzeichen oder MMSI: DB8017
10.117 Danke in 3.788 Beiträgen
Standard

Vermutlich hätte ich mich auch geärgert, allerdings zähneknirschend bezahlt und hier keinen Thread aufgemacht. Höchstens wenn die Situation unklar war, dann aber mit genauer Orstangabe und idealer Weise einem Foto. So bleibt es nur einer der üblichen "Mimimi ich habe ein Ticket bekommen" Threads. Unglaublich, dass der es inzwischen auf 102 Beiträge bringt. Vermutlich liegt es am reißerischen Titel, der vollkommen meinen Erfahrungen widerspricht. In fast 10 Jahren hier im Revier bin ich schon einige Male kontrolliert worden. Die Polizisten waren immer freundlich und ich musste noch nie etwas bezahlen. Ich würde allerdings auch nicht ohne Not an einem ausdrücklich nur für die Berufsschifffahrt ausgewiesenen Liegeplatz festmachen.

Ups, nun habe ich den hundert-dritten Beitrag geschrieben
__________________
Viele Grüße
Gerhard

Revierinformationen Berlin-Brandenburg

Mit Zitat antworten top
Folgende 7 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #90  
Alt 27.08.2017, 13:09
hannesp hannesp ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 16.05.2014
Ort: Burghausen
Beiträge: 152
Boot: keines
97 Danke in 42 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Kladower Beitrag anzeigen
Ich würde allerdings auch nicht ohne Not an einem ausdrücklich nur für die Berufsschifffahrt ausgewiesenen Liegeplatz festmachen.
Das war außerhalb der P Markierung für Berufsschiffer!
(gibt hier auch dazu einen Link auf die genaue Position)
Mit Zitat antworten top
  #91  
Alt 27.08.2017, 13:41
Benutzerbild von Laubfrosch
Laubfrosch Laubfrosch ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 16.05.2013
Ort: Heimathafen Yachthafen Schmöckwitz (Berlin-Köpenick)
Beiträge: 71
Boot: MY opera, Trojan F25 mit 58PS-Bladt Diesel-IB
Rufzeichen oder MMSI: DD4129 / 211163050
213 Danke in 97 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von hannesp Beitrag anzeigen
Das war außerhalb der P Markierung für Berufsschiffer!
(gibt hier auch dazu einen Link auf die genaue Position)
Mag sein, aber es war INNERHALB der GENERELLEN Liegeverbotszone und somit VERBOTEN!

Wenn ich in einem verkehrsberuhigten Bereich (fälschlich oft Spielstraße genannt) ausserhalb der markieten Flächen parke ist das auch verboten, ich kriege ein Knöllchen und jammer nicht rum!

Und Hand aufs Herz, Du willst doch hier bitte niemandem erzählen, Du hättest nicht mit den Beamten diskutiert, bei Deiner Voreinstellung der WaSchPo gegenüber, oder? Soviel Ehrlichkeit muss dann aber jetzt auch sein!
__________________
COVID19 ist kein Spaß! Stay Home oder haltet Abstand!

!!!BLEIBT GESUND!!!

Stefan aus dem Bundeshauptdorf
Mit Zitat antworten top
Folgende 5 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #92  
Alt 27.08.2017, 15:40
hannesp hannesp ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 16.05.2014
Ort: Burghausen
Beiträge: 152
Boot: keines
97 Danke in 42 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Laubfrosch Beitrag anzeigen
Und Hand aufs Herz, Du willst doch hier bitte niemandem erzählen, Du hättest nicht mit den Beamten diskutiert, bei Deiner Voreinstellung der WaSchPo gegenüber, oder? Soviel Ehrlichkeit muss dann aber jetzt auch sein!
was willst hören? Erst war ich erstaunt, weil ich für mich einen Unterschied sehe ob ich auf die Schleuse warte und die Crew an Bord ist oder mal shoppen gehe. Nach der Erläuterung, ok - wusste ich nicht, bzw so nicht. Sorry. Dann - kost 55€ - ich geht eine Verwarnung nicht auch...? Frage: was hätte ich sonst machen sollen... Ist das bei Dir Diskutieren?
Ich so was sind meine Rechtsmittel , dann blah blah wird's teuerer, der Herr X vom Schifffahrtsamt machts immer teuerer blah und überhaupt könnens froh sein blahh 42.000€ blah usw was man halt 40 Minuten so macht, zwischendurch kam noch raus das sie ihren eigenen Busgeldkatalog nicht kennen, weil da extra einer nachschauen gegangen ist ... ist es das was Du hören wolltest um Dein Urteil über mich bestätigt zu sehen?
Mit Zitat antworten top
  #93  
Alt 27.08.2017, 16:56
Benutzerbild von Laubfrosch
Laubfrosch Laubfrosch ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 16.05.2013
Ort: Heimathafen Yachthafen Schmöckwitz (Berlin-Köpenick)
Beiträge: 71
Boot: MY opera, Trojan F25 mit 58PS-Bladt Diesel-IB
Rufzeichen oder MMSI: DD4129 / 211163050
213 Danke in 97 Beiträgen
Standard

Abschliessend zu diesem langsam absurd werdenden Thema:

Zitat:
Zitat von hannesp Beitrag anzeigen
was willst hören?
Die Wahrheit, schrieb ich doch! 😂

Zitat:
Zitat von hannesp Beitrag anzeigen
Erst war ich erstaunt, weil ich für mich einen Unterschied sehe ob ich auf die Schleuse warte und die Crew an Bord ist oder mal shoppen gehe.
Wieso sollte das an einer Stelle mit Liegeverbot einen Unterschied machen. Hältst Du zum Telefonieren auch im ansoluten Halteverbot?

Zitat:
Zitat von hannesp Beitrag anzeigen
Nach der Erläuterung, ok - wusste ich nicht, bzw so nicht. Sorry. Dann - kost 55€ - ich geht eine Verwarnung nicht auch...? Frage: was hätte ich sonst machen sollen... Ist das bei Dir Diskutieren?
"Was hätte ich sonst machen sollen?" "Gesetzeskonform warten!" Natürlich ist das Diskutieren und auch schon eine erste Uneinsichtigkeit!

Zitat:
Zitat von hannesp Beitrag anzeigen
Ich so was sind meine Rechtsmittel , dann blah blah wird's teuerer, der Herr X vom Schifffahrtsamt machts immer teuerer blah und überhaupt könnens froh sein blahh 42.000€ blah usw was man halt 40 Minuten so macht,
Das nennst Du sachlich? Klar wird es teurer, wenn Du auf einen Bussgeldbescheid bestehst, der Dir Rechtsmittel eröffnet. Der, der den Bescheid erstellt möchte auch bezahlt werden. Aber darauf hast Du es ja nicht ankommen lassen, weil Du wahrscheinlich wusstest, dass Du den Fehler gemacht hast.

Zitat:
Zitat von hannesp Beitrag anzeigen
zwischendurch kam noch raus das sie ihren eigenen Busgeldkatalog nicht kennen, weil da extra einer nachschauen gegangen ist
Jetzt wirds echt grober Unfug! Es ist völlig normal nicht den ganzen BGKat auswendig parat zu haben u d im Zweifel mal nachzuschlagen. Oder meinst Du RAe, StAe und Richter haben Ihre Gesetzesbücher dabei, weil sie so unqualifiziert sind? Du kanntest ja noch nicht mal die betreffende Reviervorschrift über die Du Dich nach geltendem Recht vor Antritt der Fahrt kundig zu machen hast!

Zitat:
Zitat von hannesp Beitrag anzeigen
ist es das was Du hören wolltest um Dein Urteil über mich bestätigt zu sehen?
Ich wollte gar nichts hören ausser einer ehrlichen Antwort - zur Abwechslung mal ohne Polemik, das scheint bei Dir nicht möglich. Meine ehrliche Meinung, ich hätte Dir als Polizeibeamter die gesetzlich mögliche Höchststrafe aufgedrückt und Deine Antworten genauestens protokolliert um sie im Nachgang auf eine mögliche Beamtenbeleidigung zu prüfen!

Von mir aus war es das auch zu diesem Thema. Viel Spass noch in Deinem 35€-Kindergarten!
__________________
COVID19 ist kein Spaß! Stay Home oder haltet Abstand!

!!!BLEIBT GESUND!!!

Stefan aus dem Bundeshauptdorf
Mit Zitat antworten top
Folgende 7 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #94  
Alt 27.08.2017, 17:45
hannesp hannesp ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 16.05.2014
Ort: Burghausen
Beiträge: 152
Boot: keines
97 Danke in 42 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Laubfrosch Beitrag anzeigen
Meine ehrliche Meinung, ich hätte Dir als Polizeibeamter die gesetzlich mögliche Höchststrafe aufgedrückt und Deine Antworten genauestens protokolliert um sie im Nachgang auf eine mögliche Beamtenbeleidigung zu prüfen!
da waren Sie wieder die Unterschiede in der Lebensauffassung... Nein eine Behörde hat nicht immer Recht und Bürger muss in der BRD nicht jede Handlung hinnehmen. Beamtenbeleidigung - weist Du wie absurd das ist?
Die Anzeige habe ich aus ökonomischen Gründen ausgeschlossen (des Aufwandes wegen).
Bin mir bei aller liebe zu den Kommentaren nach wie vor nicht sicher, ab welcher "Notlage" ein festmachen zulässig ist.
Mit Zitat antworten top
  #95  
Alt 27.08.2017, 17:54
Benutzerbild von Bootspeti
Bootspeti Bootspeti ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 24.01.2012
Ort: Berlin
Beiträge: 1.756
Boot: Waterland 750
Rufzeichen oder MMSI: DK8886
4.314 Danke in 1.601 Beiträgen
Standard

@ Nachgang auf eine mögliche Beamtenbeleidigung zu


Nur so nebenbei,den Begriff Beamtenbeleidigung gibts nicht
mfg der Bootspeti
Mit Zitat antworten top
Folgende 3 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #96  
Alt 27.08.2017, 18:01
Benutzerbild von Laubfrosch
Laubfrosch Laubfrosch ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 16.05.2013
Ort: Heimathafen Yachthafen Schmöckwitz (Berlin-Köpenick)
Beiträge: 71
Boot: MY opera, Trojan F25 mit 58PS-Bladt Diesel-IB
Rufzeichen oder MMSI: DD4129 / 211163050
213 Danke in 97 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Bootspeti Beitrag anzeigen
@ Nachgang auf eine mögliche Beamtenbeleidigung zu


Nur so nebenbei,den Begriff Beamtenbeleidigung gibts nicht
mfg der Bootspeti
Stimmt und das weiß ich auch, jedoch wird die Beleidigung einer Amtsperson in der Regel und zu Recht höher bestraft, und Du weist genau , dass ich das meinte. Es sollte allgemeinverständlich blleiben! 😜

LG aus dem Bundeshauptdorf

Stefan
__________________
COVID19 ist kein Spaß! Stay Home oder haltet Abstand!

!!!BLEIBT GESUND!!!

Stefan aus dem Bundeshauptdorf
Mit Zitat antworten top
  #97  
Alt 27.08.2017, 18:04
Benutzerbild von Laubfrosch
Laubfrosch Laubfrosch ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 16.05.2013
Ort: Heimathafen Yachthafen Schmöckwitz (Berlin-Köpenick)
Beiträge: 71
Boot: MY opera, Trojan F25 mit 58PS-Bladt Diesel-IB
Rufzeichen oder MMSI: DD4129 / 211163050
213 Danke in 97 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von hannesp Beitrag anzeigen
Bin mir bei aller liebe zu den Kommentaren nach wie vor nicht sicher, ab welcher "Notlage" ein festmachen zulässig ist.
Das ist doch mal eine konstruktive Frage. Klare Antwort: In JEDER NOTLAGE, zu der Warten auf die Schleuse jedoch definitiv NICHT zählt!

Zu dem Rest No comment, da Du Dir wieder selber widersprichst.
__________________
COVID19 ist kein Spaß! Stay Home oder haltet Abstand!

!!!BLEIBT GESUND!!!

Stefan aus dem Bundeshauptdorf
Mit Zitat antworten top
  #98  
Alt 28.08.2017, 07:10
Benutzerbild von Tuckerboot-Lühe
Tuckerboot-Lühe Tuckerboot-Lühe ist offline
Captain
 
Registriert seit: 31.07.2007
Ort: Jork (an der Lühe)
Beiträge: 691
Boot: Bayliner 175BR
Rufzeichen oder MMSI: Papa, wollen wir Boot fahren ?
7.935 Danke in 2.533 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von hannesp Beitrag anzeigen
Kurz Für Dich: Herr WSP #1 sagt kost 55 geht dann zu seinem Boot (warum auch immer) und kommt wieder uns sagt ne, doch nur 35€

Da kannst mal sehen, dass es nicht oft Leute gibt, die dort fälschlicherweise festmachen. Wenn die dort dauernd "abzocken" würden, hätte er den Tickertpreis sicherlich im Gedächtnis.


Merkste was ?
__________________
Viele Grüße
Michael
Mit Zitat antworten top
Folgende 4 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #99  
Alt 28.08.2017, 10:33
Benutzerbild von Fronmobil
Fronmobil Fronmobil ist offline
Moderator
 
Registriert seit: 11.08.2012
Ort: Potsdam | Brandenburg
Beiträge: 9.998
Boot: MY Stern | Van der Heijden 1350
Rufzeichen oder MMSI: DB5808 | 211251710
57.826 Danke in 9.367 Beiträgen
Standard

Nur noch eine Richtigstellung oder Ergänzung von mir:
Zitat:
Zitat von Gerd
2. Würde ich nicht wagen zu behaupten, diese Strecke sei nur für "Profis oder Ortskundige" befahrbar.
3. Würde i c h mir so eine Feststellung oder so einen Rat nicht anmaßen!
Ich glaube Nico hat mich in dem Posting darüber richtig verstanden, weil er mich kennt.

Gerd, ich möchte mir nichts anmaßen. Liegt mir völlig fern. Mit "Profis" sind die Berufsschiffer gemeint. Ich selbst würde mich bestenfalls als "Ortskundig" beschreiben (bin die Strecke diese Saison z.B. 4 mal gefahren).

Und mit "alle Touristen" sind "solche" Toruristen im engeren Sinn gemeint, die unvorbereitet da rein fahren und sich dann hinterher beschweren, wenn es Probleme gab und sie Fehler gemacht haben.

Zu oft habe ich erlebt, daß Touristenboote bei der Durchfahrt auf der Spree sich nicht entsprechend der Regeln und Gepfolgenheiten verhalten haben und damit den Beruflern echte Probleme bereitet haben.

Und ein letztes Wort zum TO:
Wenn du ein paar hundert Meter weiter gefahren wärst, kommt der Sportbootanleger (24 h) an der Insel der Jugend. Das wäre eine legale Möglichkeit gewesen. Weiß man aber nur, wenn man sich vorher die Strecke auf der Karte auch mal anguckt.
Das Liegeverbot in diesem Bereich gegenüber den Liegeplätzen für die Berufler ist übrigens u.a. deshalb, weil in diesem Bereich Wasserflugzeuge landen dürfen. Das Wasserflugzeug ist zwar dort nach vielen Jahren nicht mehr stationiert, das Verbot besteht jedoch weiterhin.

Klaus, ich habe fertig
__________________
Das größte Ankermanöver Deutschlands - STERN-VON-BERLIN.de - jetzt für den 13. Juli 2024 anmelden!
Mit Zitat antworten top
Folgende 9 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #100  
Alt 28.08.2017, 13:43
hannesp hannesp ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 16.05.2014
Ort: Burghausen
Beiträge: 152
Boot: keines
97 Danke in 42 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Fronmobil Beitrag anzeigen
Wenn du ein paar hundert Meter weiter gefahren wärst, kommt der Sportbootanleger (24 h) an der Insel der Jugend. Das wäre eine legale Möglichkeit gewesen. Weiß man aber nur, wenn man sich vorher die Strecke auf der Karte auch mal anguckt.
Das wärs gewesen, auch bestimmt schöner dort, war aber leider auf der "Karte" nicht verzeichnet #HätteHätteFahrradkette
Mit Zitat antworten top
Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 51 bis 75 von 150Nächste Seite - Ergebnis 101 bis 125 von 150



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Duisburger Wasserschutzpolizei hat jetzt einen Schwimmwagen RoterBaron Kein Boot 0 07.07.2006 22:14
Wasserschutzpolizei Nordrhein-Westfalen Hank Allgemeines zum Boot 1 05.08.2005 18:56
Bin angezeigt worden - Post von der Wasserschutzpolizei Chaabo Allgemeines zum Boot 65 17.09.2004 07:04
Wasserschutzpolizei Teil Zwei... Cyrus Allgemeines zum Boot 32 20.08.2003 07:24
Wasserschutzpolizei KWO Kein Boot 39 18.08.2003 19:18


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 01:11 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.