![]() |
#76
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Wolf,
bei uns im Yachthafen Dresden (KM 57,30 rechtes Ufer) findest du immer einen tollen und geschützten Liegeplatz. Eine Straßentankstelle ist nur 300m vom Hafen entfernt. Solltest du für Dresden ein wenig länger einplanen, würdest Du das ganz sicher nicht bereuen. Ist wirklich sehenswert und ich würde dir auch einiges zeigen. 200m von unserem Hafen ist eine sehr gut ausgebaute,öffentliche Slipstelle. Ein weiterer KM elbabwärts der schon hier erwähnte Binnenhafen mit Kran, wo es nach tel. Voranmeldung sehr gut möglich ist zu kranen. Ansonsten würde ich mich auf ein Bierchen mit dir freuen und stehe selbstverständlich mit Rat und Tat zu Seite. Bei Interesse sende ich dir gern meine Handynummer zur Kontaktaufnahme. Grüße aus Dresden Roland
|
#77
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
kann gut sein, daß ich etwas in Dresden bleibe, hab schon eine Anfrage aus der Familie dort, die mal etwas mitfahren möchten. Den Kran überlege ich mir auch, bin da noch zwiegespalten da das Elbsandsteingebirge oberhalb schon interessant wäre. Aber das wären ja keine 50km Flußaufwärts und die Strömung wird so stark schon nicht sein. Solche Details plane ich jetzt aber noch nicht, das mach ich immer recht spontan. Nummern tauschen wir kurz vorher aus, freu mich schon auf das gemeinsame Bier. ![]() |
#78
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Wolf,
wie gesagt, bei Bedarf meldest dich und wir tauschen die Nummern. Ich muss ja auch pünktlich das Bier kalt stellen ![]() Grüße Roland Übrigens von dem Liegeplatz in unserem Hafen hat man Blick u.a. auf die Frauenkirche, da schmeckt das Bier nochmal so gut !!
|
#79
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Roland,
ist es dieser Hafen in Dresden, in dem ich im August 2016 auch gelegen habe? Herzliche Grüße aus Hamburg, Joachim |
#80
|
|||
|
|||
![]()
Ja genau, das ist der Hafen !
Hab dich gar nicht bemerkt :-( Gruß Roland |
#81
|
||||
|
||||
![]()
Meine Planung steht.
![]() Das Boot hab ich Ostern aus Kroatien geholt, Tüvtermin für den Trailer steht schon. Ab den 1. Juli hab ich Zeit. Da kranen in Dresden nur unter der Woche geht, werde ich Sonntag Abend oder Montag früh dort ankommen und im Binnenhafen kranen. Das Boot lege ich dann in den Yachthafen Dresden, wo auch Roland liegt. http://www.unterwasserfotoshop.de/Ha...Yachthafen.htm Hab das schon mit der Marina besprochen, daß es dann ein paar Tage alleine dort liegt. Allerdings kann ich dort mein Auto nicht stehen lassen. Deshalb fahre ich mein Auto und Trailer zu Lars an die Nordsee und anschließend mit der Bahn wieder nach Dresden. Mit der Bahn geht das überraschend gut ohne umsteigen ab Itzehoe und wenn ich rechtzeitig das Ticket kaufe zahle ich gerade mal 29 €. Dann geht es die Elbe ohne konkrete vorherige Planung runter. Auskranen kann ich in Glücksstadt, das ist auch schon geklärt. Mehr Planung braucht es nicht, Elbekarten und Handbücher sind hier. Urlaub hab ich mindestens 4 bis 5 Wochen. Vor einigen Wochen hab ich einen nagelneuen 6 PS Suzuki Langschafter bestellt, der hoffentlich rechtzeitig ankommt. Das konnte mir der Händler nicht garantieren, er ist aber zuversichtlich. https://marine.suzuki.de/produkte/au...df6al/329.html Ansonsten nehme ich meine 40 Jahre alte 8PS Krachbüchse, mit der ich 2012 schon Donau und Theiß gefahren bin. Geändert von wolf b. (01.05.2017 um 04:19 Uhr)
|
#82
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Wolf,
na dann mal schon willkommen auf der Elbe. Auch wenn es stromab nur eine kleine Etappe ab Dresden ist, du bist herzlich eingeladen einen Zwischenstopp in Meißen einzuplanen. Am km 80,6 liegt die Steganlage meines Vereins am rechten Ufer. Wenn du die Wiege Sachsens kennenlernen möchtest , Porzellan, Wein, Albrechtsburg und Dom und eine über 1000 Jahre alte Stadt sehen möchtest ............... Kontaktdaten per PN Grüße Jens wenn Wein nichts ist ..........es gibt hier auch andere Getränke............ in Meißen gibt es die älteste Privatbrauerei Deutschlands
__________________
Sicher ist nur dass nichts sicher ist |
#83
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Laßt den Bayern unbedingt Eure wunderbaren Sachsenweine und-berge kennenlernen. Mein Tip: Scheurebe! Boah war der letzten Herbst an einem Wochenende bei Euch mal wieder süffig! viel Spaß Gunter |
#84
|
||||
|
||||
![]()
Getreu dem Motto
Einen haben wir schon* Zwei kriegen wir noch* denn Drei können wir vertragen* und wenn der Vierte auch noch schmeckt* dann wird der Fünfte ausgeleckt* oh Alkohol, oh Alkohol du tust im Alter auch noch wohl!!!!!!!!*
__________________
Sicher ist nur dass nichts sicher ist
|
#85
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
so eine kleine erste Etappe ist doch gar nicht schlecht, Danke für die Einladung. ![]() Am Anfang einer Tour hab ich eh immer noch das eine oder andere im Boot einzurichten. Ich melde mich vorher per PN ...
|
#86
|
||||
|
||||
![]()
Meißen als Etappenziel ist eine gute Wahl.
Radebeul hat auch wunderschöne Weingüter und in Altkötschenbroda ließe sich eine zünftige Kneipenziehung machen... Das liegt dann aber wohl doch zu dicht an dicht. Viel Spaß nochmal in den Weinbergen. Hick! Bring mir eine Kiste Scheurebe mit nach Magdeburg.😉
|
#87
|
||||
|
||||
![]()
Wenn Jens die organisieren kann mache ich das glatt.
![]() Zu Fuß ist das recht mühsam wenn du keine Ahnung hast wo das bekommst. Gibt es dort auch Rotwein?
|
#88
|
||||
|
||||
![]()
Nein, war nur Spaß Wolf.
Ich habe eine gute Bezugsquelle online, da braucht niemand schleppen. Danke trotzdem. Ja, die Sachsen haben auch Roten. Da muß man sich aber drauf einlassen. Betrachte es dann als roten Weißwein. Probieren geht über... Die Qualität z.B. italienischer Rotweine suchst Du dort vergebens- wie in ganz Deutschland. Die Stärke ist einfach der Weißwein, der wenn dann auch noch oben im Weinberg getrunken etwas ganz Besonderes ist. Gunter
|
#89
|
||||
|
||||
![]()
Hallo,
Ich war letztes Jahr im August bei Parey in die Elbe eingefahren und bin sicherheitshalber gleich wieder raus.Trotz angesagter 1,20 m Tiefe musste ich feststellen das man sich darauf nicht unbedingt verlassen kann.Hatte dann nur mal kurz nur noch 3 cm Reserve bei 0,95 Tiefgang !!! Bei der Ausfahrt war ich dann an der Wartestelle vor der Schleuse sogar im Schlick.Über das fahren in der Elbe muss man sehr gut informieren,alleine schon um auch die Fahrrinne zu treffen. Gruß Ralf
|
#90
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
Blöder Name aber sehr guter Wein mit Alleinstellungsmerkmal für Sachsen. VG Jürgen |
#91
|
||||
|
||||
![]()
Es hat sich wieder etwas getan.
Bei Lars hat sich ein Termin verschoben und deshalb macht es keinen Sinn vor dem 17.7. in Glücksstadt anzukommen. Ich habe also ausgiebig Zeit für den Törn ![]() Der Trailer hat jetzt auch Tüv, das Boot steht quasi abfahrbereit vor der Haustüre und wartet darauf daß mein Urlaub am 1.7. beginnt. Geändert von wolf b. (01.06.2017 um 10:12 Uhr) |
#92
|
|||||
![]() Zitat:
![]() Erstes wirst Du sicherlich haben, bei zweitem bin ich mir momentan nicht sicher.... ![]()
__________________
Viele Grüße Uwe ![]() --------------------------------------------------------- Du hast nur dies eine Leben. Wenn's vorbei ist, ist's vorbei. (Die Ärzte)
|
#93
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
Oder ich flexe unterwegs den Kiel ab und unten schweißen wir ihn wieder an. ![]()
|
#94
|
||||
|
||||
![]()
Frage an die Elbe Kenner:
Gibt es einen Pegel, bei dem man sagen kann, wenn dort Stand xy, dann ist sie durchgehend mit mindestens xy cm befahrbar? Für die Theiß hatte ich im Nachhinein von einem Berufsschiffer einen genannt bekommen. Er schrieb mir, wenn dort ein bestimmter Wert sei, hab ich an den kritischen Punkten noch mindestens 1,2 m im Fahrwasser. Oder muß ich vor Abfahrt sämtliche Pegel im Blick behalten um zu entscheiden ob ich runter komme oder nicht? |
#96
|
||||
![]()
Bei elwis.de werden für die Elbe separat die Fahrrinnentiefen angegeben. Die sind aussagekräftiger als die Pegelstände. Findest du unter dem Menüpunkt FT
__________________
Viele Grüße Uwe ![]() --------------------------------------------------------- Du hast nur dies eine Leben. Wenn's vorbei ist, ist's vorbei. (Die Ärzte)
|
#97
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
dachte halt, vielleicht genügt es nur einen Pegel im Auge zu halten. Danke Uwe, das mit den Fahrrinnentiefe kannte ich bisher nicht und ist wohl auch einmalig für die Elbe. ![]() Habs mir gleich mal abonniert.
|
#98
|
||||
|
||||
![]()
Ich guck mir immer Dömitz an, der hat den niedrigsten Wert und das passt mit Dresden auch ganz gut.
Wenn der 80cm angezeigt hat hab ich in Hitzacker noch knapp 2ft unterm Rumpf, unter dem fahre ich dann auch nicht mehr in die Richtung. Gruß Torben
|
#99
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
Der Pegel ist seit Donnerstag um 26 cm gefallen und liegt jetzt bei gerade mal bei 102. Fahrwasseriefen hab ich zwischen Elster und Saale noch 99 cm. Weit darf das nicht mehr fallen und ich muß mir eine Alternativplanung einfallen lassen. Da käme dann evtl. die Weser in Frage.
|
#100
|
|||
|
|||
![]()
Moin Wolf,
sollte nach dem Regen doch wieder steigen, die Saale geht schon ordentlich hoch. Torsten
__________________
manche Boote fahren elektrisch..... |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Hamburger "Rundtörn" Elbe-NOK-Ostsee-ELK-Elbe | HD4ever | Deutschland | 21 | 18.08.2010 19:28 |
Elbe - Elbe-Seitenkanal | Pusteblume | Deutschland | 11 | 13.11.2009 16:17 |
Situation an Elbe und Elbe-Seitenkanal | kanalskipper | Deutschland | 1 | 28.07.2006 07:41 |
Elbe Hochwasser 2006 Bilder aus Hohnstorf/Elbe | JoyRider | Allgemeines zum Boot | 1 | 10.04.2006 15:03 |
Am Donnerstag fahrt von Dover Elbe, Elbe-Lübeck nach Neustad | mr-friend | Deutschland | 17 | 11.06.2003 11:04 |