boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Alles was schwimmt! > Technik-Talk



Technik-Talk Alles was nicht Bootspezifisch ist! Einbauten, Strom, Heizung, ... Zubehör für Motor und Segel

Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 51 bis 75 von 81
 
Themen-Optionen
  #76  
Alt Gestern, 14:56
Benutzerbild von Tobaran
Tobaran Tobaran ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 06.01.2010
Ort: Wessem auf dem Boot
Beiträge: 1.529
Boot: 1.Steilsteven Ex-Bunkerschiff, 2. Damen-Vlet, 3. Baarda-Grundel
Rufzeichen oder MMSI: DO8HV Amateurfunk,
1.694 Danke in 677 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Akki Beitrag anzeigen
Ich werde das gleich noch mal testen. Also sofort ohne Verzögerung nachdem ich das Boot wieder ausgewintert habe.
alles gut….. wo bist Du denn hauptsächlich unterwegs? Binnen oder See? Vlt erklärt das ja was Du da siehst. Was hast Du denn da überhaupt für ein Funkgerät?
Mit Zitat antworten top
  #77  
Alt Gestern, 15:07
Benutzerbild von Akki
Akki Akki ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 25.09.2003
Ort: Westwestfalen
Beiträge: 16.488
Boot: Barro MZB 550
Rufzeichen oder MMSI: Beides vorhanden
55.051 Danke in 18.361 Beiträgen
Standard

Ich bin fast ausschließlich Binnen unterwegs. Ruhrgebiet, Rhein, bisschen Berlin.
Hab aber alle Scheine wie auch Funkgeräte. Meine alten Simrad RD68 könnten es definitiv nicht. Die jetzigen neuen Horizon Geräte können es meines Erachtens. Aber ich will auch nicht soviel erzählen, bis ich es nochmal getestet habe. Ich benutze die Dinger nicht oft, außer in Berlin beim Stern.
__________________
..
Akki

..
keiner beobachtet dich genauer als derjenige, der dich nicht mag... Also gib ihm eine Show!
Mit Zitat antworten top
  #78  
Alt Gestern, 16:05
greyman greyman ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 06.02.2012
Ort: Wedel
Beiträge: 118
Boot: Quicksilver aktive 555 Cabin mit 80PS Mercury
Rufzeichen oder MMSI: DH8975
116 Danke in 62 Beiträgen
Standard

hier wird in einem UBI Kurs bestätigt, das Funkgeräte die ATIS Kennung anzeigen können:
https://www.youtube.com/watch?v=shd0P3eMOZ8
ab 9:04
__________________
Quicksilver 555 Cabin, 80PS Mercury
Simrad Go7, B&G V60
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #79  
Alt Gestern, 18:41
Benutzerbild von Tobaran
Tobaran Tobaran ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 06.01.2010
Ort: Wessem auf dem Boot
Beiträge: 1.529
Boot: 1.Steilsteven Ex-Bunkerschiff, 2. Damen-Vlet, 3. Baarda-Grundel
Rufzeichen oder MMSI: DO8HV Amateurfunk,
1.694 Danke in 677 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von greyman Beitrag anzeigen
hier wird in einem UBI Kurs bestätigt, das Funkgeräte die ATIS Kennung anzeigen können:
https://www.youtube.com/watch?v=shd0P3eMOZ8
ab 9:04
Ja- danke für die Info. Demnach sollte es das wohl an einigen Funkgeräten geben. Oder es ist ein oder abschaltbar. Ich hatte jedenfalls noch nie so ein Funkgerät wo das der Fall war. Dementsprechend hat Akki also recht. Das führt dann unweigerlich zur Frage- welche Geräte können das?

Die Aussage das es billige Chinaböller (?) nicht können finde ich etwas zu pauschal und einfach- vor allem, welche Funkgeräte sollen das sein. Die wirklichen billigen Chinageräte können ja nicht mal Atis senden.
Mit Zitat antworten top
  #80  
Alt Heute, 00:23
Benutzerbild von D.M.S.
D.M.S. D.M.S. ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 05.06.2024
Ort: Burg Stargard
Beiträge: 59
Boot: Galeon 280 Fly
Rufzeichen oder MMSI: DH5737
46 Danke in 27 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von billi Beitrag anzeigen
Bitte ein bild davon
Glaub das nicht...
Also mit dem Bild wird das vorläufig nichts. Aktuell ist der Funkverkehr etwas eingeschränkt . Ich kann auch nicht genau sagen wie das Gerät heißt. Denke ein älteres Model von ICOM müsste das sein.
__________________
Grüße aus M-V
Daniel

Geändert von D.M.S. (Heute um 00:40 Uhr)
Mit Zitat antworten top
  #81  
Alt Heute, 08:23
Dieselverbrenner Dieselverbrenner ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 11.11.2008
Ort: Düsseldorf
Beiträge: 118
Boot: Princess 50 MKIII
Rufzeichen oder MMSI: DJ3194 / 218028590
129 Danke in 59 Beiträgen
Standard

Hallo zusammen,

ich hatte 2011 herum ein ICOM IC-M505. Bei dem Gerät wurde definitiv das Rufzeichen des Senders angezeigt. Und zwar im Display des Gerätes selber und nicht auf einem separatem Gerät. Ich habe diese Funktion aber auch bei keinem anderen Gerät gesehen was mir bisher unter die Augen gekommen ist.
__________________
Mit besten Grüßen aus der schönsten Stadt am Rhein
Andreas

... immer muss man alles selber machen lassen!
Mit Zitat antworten top
Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 51 bis 75 von 81



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 19:53 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.