boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Alles was schwimmt! > Restaurationen



Restaurationen Refits, Lackierungen, GFK-Arbeiten, Reparaturen und Umbauten von Booten aller Art.

Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 51 bis 75 von 183Nächste Seite - Ergebnis 101 bis 125 von 183
 
Themen-Optionen
  #76  
Alt 12.07.2015, 08:27
Benutzerbild von Starcraft_79
Starcraft_79 Starcraft_79 ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 16.03.2015
Ort: Geretsried
Beiträge: 133
Boot: Starcraft Queststar V8 Mercrusier GM 305 & Zodiac Zoom 340 mit 9.9 PS Mercury
Rufzeichen oder MMSI: PAN-PAN, das Bier ist aus...
151 Danke in 93 Beiträgen
Standard

Beim anmischen des Kleber, Harz, Härter, Thixotropierpulver und Glasfaserschnitzel mischen. Welche Textur sollte er dann haben? Oder kann man sagen wie viel Thixotropierpulver man für x Liter harz für nen Kleber nehmen sollte?


Gesendet von iPhone mit Tapatalk
Mit Zitat antworten top
  #77  
Alt 12.07.2015, 08:29
Benutzerbild von Starcraft_79
Starcraft_79 Starcraft_79 ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 16.03.2015
Ort: Geretsried
Beiträge: 133
Boot: Starcraft Queststar V8 Mercrusier GM 305 & Zodiac Zoom 340 mit 9.9 PS Mercury
Rufzeichen oder MMSI: PAN-PAN, das Bier ist aus...
151 Danke in 93 Beiträgen
Standard

Danke Alex,
Ähm laminiervideos ja, klebevideos noch net.

Denk des kann doch kein so n Hexenwerk sein. Oder doch? [emoji15]


Gesendet von iPhone mit Tapatalk
Mit Zitat antworten top
  #78  
Alt 12.07.2015, 08:42
Benutzerbild von Takelhemd
Takelhemd Takelhemd ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 30.12.2014
Ort: Nordwestschweiz
Beiträge: 2.201
Boot: Janz viele, aber keins is meins...;-)
Rufzeichen oder MMSI: ...hallo___Sie...?!
4.376 Danke in 1.709 Beiträgen
Standard

Das richtet sich nach dem Verwendungszweck.
Du kannst es zb so machen, dass du alles mit ungedicktem Harz vorstreichenst, besonders die holzkanten.
Dein Element im Boot zeichnest du ebenfalls auf den Bootsboden an.
Das angezeichnete wird auch vorgestrichen.
Dann nimmst du angedicktes Harz in der Konsistenz cremiger ednussbutter und ziehst damit mittels spritzsack die hohlkehlen.
So mach ich es immer.
Zum anmischen.
Harz und härter gut durchmischen
Dann Fasern dazu und dann thixo.
Alles gut durchrühren, am besten mit prop auf akkuschrauber, bis die Masse nicht mehr fliesst.
Da ich das immer aus meinem Gefühl mache, kann ich dir dazu leider keine mengenangaben geben.
Jedenfalls das thixothropiemittel zuletzt, es hat keine armieren de funktion und dient nur zum Andicken.
Ich würde erstmal mit kleineren Mengen beginnen und mich dann rantasten.
Es kommt auch auf die topfzeit an, sowie die jeweiligen Temperaturen.
LG Alex 😉
PS, nee, is kein hexenwerk aber man muss schon ein paar Dinge beachten, besonders bei der Hitze
Achja , vieviele topfzeit hast du?
Gesendet vom handy mit tapatalk

Geändert von Takelhemd (12.07.2015 um 08:48 Uhr)
Mit Zitat antworten top
  #79  
Alt 12.07.2015, 09:14
Benutzerbild von Starcraft_79
Starcraft_79 Starcraft_79 ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 16.03.2015
Ort: Geretsried
Beiträge: 133
Boot: Starcraft Queststar V8 Mercrusier GM 305 & Zodiac Zoom 340 mit 9.9 PS Mercury
Rufzeichen oder MMSI: PAN-PAN, das Bier ist aus...
151 Danke in 93 Beiträgen
Standard

Ok, hab mir grad mal 2 Videos für Hohlkehlen angesehen. Is ja kein Hexenwerk.

Ich muss das halt dann nochmal anschleifen, weil ja die gewebebänder noch net da sind.

So ich mach mich jetz mal zum Boot. Zwischenbericht kommt bestimmt.

Danke erstmal.

Dakiel


Gesendet von iPhone mit Tapatalk
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #80  
Alt 12.07.2015, 09:16
Benutzerbild von Starcraft_79
Starcraft_79 Starcraft_79 ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 16.03.2015
Ort: Geretsried
Beiträge: 133
Boot: Starcraft Queststar V8 Mercrusier GM 305 & Zodiac Zoom 340 mit 9.9 PS Mercury
Rufzeichen oder MMSI: PAN-PAN, das Bier ist aus...
151 Danke in 93 Beiträgen
Standard Restauration von Starcraft Queststar

Ich hab 45 min tropfzeit bei 25C.
Ich geh also bei ca 30C+ von 30-25 min aus.
Sollte etwa passen. Oder?


Gesendet von iPhone mit Tapatalk
Mit Zitat antworten top
  #81  
Alt 12.07.2015, 09:19
Benutzerbild von Takelhemd
Takelhemd Takelhemd ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 30.12.2014
Ort: Nordwestschweiz
Beiträge: 2.201
Boot: Janz viele, aber keins is meins...;-)
Rufzeichen oder MMSI: ...hallo___Sie...?!
4.376 Danke in 1.709 Beiträgen
Standard

Hallo Daniel
Passt, achte darauf, dass das Harz bei der Wärme vorallem im Becher auf einem Haufen sehr viel schneller reagieren kann.
Je schneller das Harz aus dem Becher in den spritzsack und ans boot kommt, desto besser.
Viel Erfolg heute
LG Alex 😉

Gesendet vom handy mit tapatalk
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #82  
Alt 12.07.2015, 11:14
Bergischer Löwe Bergischer Löwe ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 18.03.2011
Beiträge: 1.990
2.040 Danke in 1.134 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Takelhemd Beitrag anzeigen
Das richtet sich nach dem Verwendungszweck.
Du kannst es zb so machen, dass du alles mit ungedicktem Harz vorstreichenst, besonders die holzkanten.
Dein Element im Boot zeichnest du ebenfalls auf den Bootsboden an.
Das angezeichnete wird auch vorgestrichen.
Dann nimmst du angedicktes Harz in der Konsistenz cremiger ednussbutter und ziehst damit mittels spritzsack die hohlkehlen.
So mach ich es immer.
Zum anmischen.
Harz und härter gut durchmischen
Dann Fasern dazu und dann thixo.
Alles gut durchrühren, am besten mit prop auf akkuschrauber, bis die Masse nicht mehr fliesst.
Da ich das immer aus meinem Gefühl mache, kann ich dir dazu leider keine mengenangaben geben.
Jedenfalls das thixothropiemittel zuletzt, es hat keine armieren de funktion und dient nur zum Andicken.
Ich würde erstmal mit kleineren Mengen beginnen und mich dann rantasten.
Es kommt auch auf die topfzeit an, sowie die jeweiligen Temperaturen.
LG Alex 😉
PS, nee, is kein hexenwerk aber man muss schon ein paar Dinge beachten, besonders bei der Hitze
Achja , vieviele topfzeit hast du?
Gesendet vom handy mit tapatalk
Warum nutzt ihr kein Klebeharz?
Das habe ich zum Einbau der Stringer und des Spiegels genommen.
Nur Härter dazu und fertig.
Dann muss man nicht mit Schnipselkrümeln oder vergleichbarem arbeiten.

Gruss
Andreas
Mit Zitat antworten top
  #83  
Alt 12.07.2015, 11:18
Benutzerbild von Takelhemd
Takelhemd Takelhemd ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 30.12.2014
Ort: Nordwestschweiz
Beiträge: 2.201
Boot: Janz viele, aber keins is meins...;-)
Rufzeichen oder MMSI: ...hallo___Sie...?!
4.376 Danke in 1.709 Beiträgen
Standard

Hallo Löwe
Redest du von pregel, also Polyesterharz?
Oder epoxy klebe Harz?
Könntest du das bitte präzisieren?
LG alex


Gesendet vom handy mit tapatalk
Mit Zitat antworten top
  #84  
Alt 12.07.2015, 11:21
Bergischer Löwe Bergischer Löwe ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 18.03.2011
Beiträge: 1.990
2.040 Danke in 1.134 Beiträgen
Standard

Polyester.
Klebeharz von phd24.de
Mit Zitat antworten top
  #85  
Alt 12.07.2015, 11:24
Benutzerbild von Starcraft_79
Starcraft_79 Starcraft_79 ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 16.03.2015
Ort: Geretsried
Beiträge: 133
Boot: Starcraft Queststar V8 Mercrusier GM 305 & Zodiac Zoom 340 mit 9.9 PS Mercury
Rufzeichen oder MMSI: PAN-PAN, das Bier ist aus...
151 Danke in 93 Beiträgen
Standard

Hi.

Mein harz ist zum Laminieren und Kleben, das von HP-Textiles.
Aber jetz Planänderung, Nachbarn fühlen sich gestört, also nix schleifen. Verdammt.
Außerdem sagt das Thermometer knapp 39C im carport. A bisserl zu viel zum arbeiten.
Also unter der Woche am Abend schleifen und einkleben, dann is auch das Gewebeband da und kann direkt mit aufgetragen werden.

Gruß
Daniel


Gesendet von iPhone mit Tapatalk
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #86  
Alt 12.07.2015, 11:28
Benutzerbild von Takelhemd
Takelhemd Takelhemd ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 30.12.2014
Ort: Nordwestschweiz
Beiträge: 2.201
Boot: Janz viele, aber keins is meins...;-)
Rufzeichen oder MMSI: ...hallo___Sie...?!
4.376 Danke in 1.709 Beiträgen
Standard

Jo Löwe
Daniel wills halt in epoxy machen ,
Ich weiss, du hattest im nahegelegt, bei polyester zu bleiben.
Aber ich persönlich würde mit pregel ungern Holz mit polyester verkleben,
Es zieht zuwenig ein und man müsste wiederum vorgrundieren.
Ich kenne beide Bauweisen und habs mit beiderlei schon oft gemacht.
Für eine Kombination beider Harze muss man schon einiges Grundwissen mitbringen, wenn er sich epoxy wünscht, bekommt er auch die entsprechenden Tips.
LG Alex

Gesendet vom handy mit tapatalk
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #87  
Alt 12.07.2015, 11:35
Benutzerbild von Starcraft_79
Starcraft_79 Starcraft_79 ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 16.03.2015
Ort: Geretsried
Beiträge: 133
Boot: Starcraft Queststar V8 Mercrusier GM 305 & Zodiac Zoom 340 mit 9.9 PS Mercury
Rufzeichen oder MMSI: PAN-PAN, das Bier ist aus...
151 Danke in 93 Beiträgen
Standard

Der Vorgänger hatte Polyester genommen, da hab ich gesehen was passieren kann. Nene, da hab ich gesagt nur epoxy für mich. Außerdem find ich persönlich epoxy besser.

LG Daniel


Gesendet von iPhone mit Tapatalk
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #88  
Alt 18.07.2015, 21:52
Benutzerbild von Starcraft_79
Starcraft_79 Starcraft_79 ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 16.03.2015
Ort: Geretsried
Beiträge: 133
Boot: Starcraft Queststar V8 Mercrusier GM 305 & Zodiac Zoom 340 mit 9.9 PS Mercury
Rufzeichen oder MMSI: PAN-PAN, das Bier ist aus...
151 Danke in 93 Beiträgen
Standard

Update:
Stringer usw sind verklebt und mit Gewebeband verstärkt.
Morgen mal kontrollieren und noch 1-2 arbeiten zu machen.
Wetter hatte heute einsehen mit mir und dem Boot [emoji16]
Morgen gibts dann auch Fotos.
@alex: ich denke die Hohlkehlen sind recht gut geworden, mach morgen mal Detailbilder.

Gruß Daniel


Gesendet von iPhone mit Tapatalk
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #89  
Alt 19.07.2015, 11:08
Benutzerbild von Starcraft_79
Starcraft_79 Starcraft_79 ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 16.03.2015
Ort: Geretsried
Beiträge: 133
Boot: Starcraft Queststar V8 Mercrusier GM 305 & Zodiac Zoom 340 mit 9.9 PS Mercury
Rufzeichen oder MMSI: PAN-PAN, das Bier ist aus...
151 Danke in 93 Beiträgen
Standard

Wie versprochen, die Bilder.
Es ist bombenfest drin, rührt sich keinen mm.

Und sind die Hohlkehlen etwas geworden?

Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	ImageUploadedByTapatalk1437300304.639951.jpg
Hits:	138
Größe:	101,2 KB
ID:	640868
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	ImageUploadedByTapatalk1437300314.805505.jpg
Hits:	132
Größe:	70,6 KB
ID:	640869Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	ImageUploadedByTapatalk1437300323.006172.jpg
Hits:	136
Größe:	62,0 KB
ID:	640870Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	ImageUploadedByTapatalk1437300329.908089.jpg
Hits:	134
Größe:	54,9 KB
ID:	640871
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	ImageUploadedByTapatalk1437300338.157271.jpg
Hits:	130
Größe:	86,3 KB
ID:	640872Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	ImageUploadedByTapatalk1437300344.691613.jpg
Hits:	128
Größe:	47,0 KB
ID:	640874Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	ImageUploadedByTapatalk1437300352.391675.jpg
Hits:	131
Größe:	80,7 KB
ID:	640875Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	ImageUploadedByTapatalk1437300360.909609.jpg
Hits:	136
Größe:	83,3 KB
ID:	640876

Jetz kommt noch ein Brett im Bereich unter dem Tank rein und dann wird alles noch einmal mit Glasfasergewebe überzogen. Selbst verständlich biaxial [emoji6]

Erst dann kommt der Boden rein, aber da wird mir wohl der kroatien-Urlaub dazwischen funken.

Gruß
Daniel


Gesendet von iPhone mit Tapatalk
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #90  
Alt 19.07.2015, 13:31
Benutzerbild von Takelhemd
Takelhemd Takelhemd ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 30.12.2014
Ort: Nordwestschweiz
Beiträge: 2.201
Boot: Janz viele, aber keins is meins...;-)
Rufzeichen oder MMSI: ...hallo___Sie...?!
4.376 Danke in 1.709 Beiträgen
Standard

Hallo Daniel
Tippnetopp, deine Arbeit .
Wie ich erkennen kann, keine Luft im Laminat, und auch sonst gute Ausführung.
Was mich noch interessieren würde, hast du vor, das ganze Element nochmals zu überlaminieren, oder nur zu beschichten?
Es kommt da ja auch noch ein unterzug für die sperrholzverschraubung dran, aus konstruktionsholz, nehme ich mal an.
Bitte lass heut nochmals was dazu hören, ab morgen bin ich weg vom Fenster, aber es gibt ja auch noch genug andere Spezies.
LG, Alex 😊


Gesendet vom handy mit tapatalk
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #91  
Alt 19.07.2015, 13:39
Benutzerbild von Starcraft_79
Starcraft_79 Starcraft_79 ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 16.03.2015
Ort: Geretsried
Beiträge: 133
Boot: Starcraft Queststar V8 Mercrusier GM 305 & Zodiac Zoom 340 mit 9.9 PS Mercury
Rufzeichen oder MMSI: PAN-PAN, das Bier ist aus...
151 Danke in 93 Beiträgen
Standard

Hi Alex,
Danke fürs Lob, hab mir auch die größte Mühe gegeben.
Das ganze Konstrukt wird noch einmal mit 320er biaxial überzogen. Bahnen von Links nach rechts, vom Rand über die stringer nach rechts dann.

Was meinst du mit unterzug für die sperrholzverschraubung?
Meine Idee war, wenn alles mit Gewebe bezogen ist, den Boden mit Harz-Mischung einkleben und verschrauben. Dann den Boden außen am Rumpf festkleben und mit großen kohlkehlen abschließen, zum Schluss noch einmal 320er biaxial drauf (also auf den Boden), die letzte Schicht aber mit gefärbten epoxy.
Die stringer und spanten sind aktuell 20mm stark. Der Boden ist aus Multiplex 18mm. Also alles richtig massiv.
Wenn ich was vergessen hab, dann bin ich um Ratschläge und Tipps dankbar. Vllt hab ich auch nen Gedankenfehler.

Wo gehts hin Alex? Urlaub? Wenn ja wohin?

Gruß daniel


Gesendet von iPhone mit Tapatalk
Mit Zitat antworten top
  #92  
Alt 19.07.2015, 14:02
Benutzerbild von Takelhemd
Takelhemd Takelhemd ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 30.12.2014
Ort: Nordwestschweiz
Beiträge: 2.201
Boot: Janz viele, aber keins is meins...;-)
Rufzeichen oder MMSI: ...hallo___Sie...?!
4.376 Danke in 1.709 Beiträgen
Standard

Hallo Daniel
Jo, es geht für 2 monate sozusagen in Urlaub, muss ein paar Altlasten loswerden und mich erholen.
Zum Thema unterzug, grad letztes Jahr hab ich genau dasselbe gemacht, wie du jetzt, aber leider die bilder nicht zur Hand.
Sind auf einem untergegangenen Stick.
Wenn du nun deinen Boden verschrauben möchtest, sind deine Oberkanten etwas dünn, um damit die schrauben mittig zu treffen Deshalb habe ich etwa 30 auf 30 mm kanthölzer seitlich an die Oberkante geklebt und geharzt, um darauf Dann den Boden zu verschrauben, dann hat man sozusagen mehr Fleisch und alles wird noch um einiges steifer.
Zuvor würde ich die gesamten oberen kanten deines Elements mit einem 6er Radius runden, das hlft dir ,ablösungen über die scharfen kanten zu vermeiden, bei der dicke deines Gewebes.
Wenn alles überlaminiert ist, die versiegelten konstruktionshölzer mittels schrauben und epoxy bündig auf Oberkante befestigen und dann den Boden drauf.
So erhältst du eine perfekte aussteifung deines Bootes, wie sie bei einem t Träger der fall ist.
(Obere und untere Gurtung )
Nach diesem Prinzip ist jedes boot gebaut.
Kann sein dass ich mich nicht ganz verständlich ausgedrückt habe, muss leider packen, bin aber gerne abends nochmal dabei, zwecks beantwortung aufkommender fragen.
LG, Alex 😊


Gesendet vom handy mit tapatalk

Geändert von Takelhemd (19.07.2015 um 14:47 Uhr)
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #93  
Alt 19.07.2015, 14:28
Benutzerbild von Starcraft_79
Starcraft_79 Starcraft_79 ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 16.03.2015
Ort: Geretsried
Beiträge: 133
Boot: Starcraft Queststar V8 Mercrusier GM 305 & Zodiac Zoom 340 mit 9.9 PS Mercury
Rufzeichen oder MMSI: PAN-PAN, das Bier ist aus...
151 Danke in 93 Beiträgen
Standard

Hi Alex,

Ich glaub ich hab dich schon verstanden, hab mal schnell ne Zeichnung gemacht.
Bei meinem Vorschlag könnte ich alles vorab zusammen bauen und dann mit laminat überziehen.

Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	ImageUploadedByTapatalk1437312525.614315.jpg
Hits:	93
Größe:	25,6 KB
ID:	640994

Ich wollte eigentlich keine unlaminierten Hölzer im unterkonstruktionsbereich.

Ich denke auch die lastverteilung wäre besser, is ja ähnlich wie bei Dächern dann.

Gruß daniel


Gesendet von iPhone mit Tapatalk
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #94  
Alt 19.07.2015, 14:39
Benutzerbild von Takelhemd
Takelhemd Takelhemd ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 30.12.2014
Ort: Nordwestschweiz
Beiträge: 2.201
Boot: Janz viele, aber keins is meins...;-)
Rufzeichen oder MMSI: ...hallo___Sie...?!
4.376 Danke in 1.709 Beiträgen
Standard

Tippnetopp, dein Vorschlag is noch viel besser.
Du wirst nochmal bootsbauer, glaube mir.
Ist halt manchmal ne zeitfrage, aber dein unterzug wird ewig halten.
Da kannst du in 20 Jahren locker nochmals beplanken.
LG, Alex 😊

Gesendet vom handy mit tapatalk
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #95  
Alt 19.07.2015, 14:52
Benutzerbild von Starcraft_79
Starcraft_79 Starcraft_79 ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 16.03.2015
Ort: Geretsried
Beiträge: 133
Boot: Starcraft Queststar V8 Mercrusier GM 305 & Zodiac Zoom 340 mit 9.9 PS Mercury
Rufzeichen oder MMSI: PAN-PAN, das Bier ist aus...
151 Danke in 93 Beiträgen
Standard

In 20 Jahren, hoff ich doch was größeres zu fahren.
Aber genau das war der Sinn, wenn man sich das antut, dann gleich richtig oder garnet. Halbe Sachen mag ich net.

Naja zeitfrage is des net, muss halt nur auf gährung geschnitten werden. Einbauaufwand dürfte unwesentlich länger sein.

Na, das is doch was wenn mir mein alter Job mal nimma gefällt. *hust*

Würde was dagegen sprechen dies nur auf die spanten zu montieren?

Die 20mm der stringer sollten reichen zum verschrauben des Bodens.
Sonst müßte man halt auch noch auch 45° in den Ecken sägen.

Der Boden wird ja querverlegt, sprich der Stoß verläuft nicht mittig im Boot, sondern quer.

Gruß Daniel


Gesendet von iPhone mit Tapatalk
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #96  
Alt 19.07.2015, 14:59
Benutzerbild von Takelhemd
Takelhemd Takelhemd ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 30.12.2014
Ort: Nordwestschweiz
Beiträge: 2.201
Boot: Janz viele, aber keins is meins...;-)
Rufzeichen oder MMSI: ...hallo___Sie...?!
4.376 Danke in 1.709 Beiträgen
Standard

Hallo Daniel
Deine Überlegungen sind absolut korrekt.
Werde mich gerne abends dazu äußern.
Weisst du, es is einfach top, wenn der Fragesteller so gut mitmacht.
Kenne das auch anders.
Bis denne
LG, Alex 😉

Gesendet vom handy mit tapatalk
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #97  
Alt 19.07.2015, 15:04
Benutzerbild von Starcraft_79
Starcraft_79 Starcraft_79 ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 16.03.2015
Ort: Geretsried
Beiträge: 133
Boot: Starcraft Queststar V8 Mercrusier GM 305 & Zodiac Zoom 340 mit 9.9 PS Mercury
Rufzeichen oder MMSI: PAN-PAN, das Bier ist aus...
151 Danke in 93 Beiträgen
Standard

Des sollte doch selbstverständlich sein. Man macht ja sowas nicht einfach um von der Straße weg zusein und sein Geld unter die Leute zu bringen.

Gut etwas "Fusch" musste auch ich machen. Der originale motorträger wurde mit 3 Liter G4 und Bohrlochinjektion verstärkt und behandelt, weil ich ja den Motor net rausheben kann/mag. Aber das hält ja auch die nächsten x Jahre.

Bis später…

LG Daniel


Gesendet von iPhone mit Tapatalk
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #98  
Alt 19.07.2015, 16:37
Benutzerbild von Starcraft_79
Starcraft_79 Starcraft_79 ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 16.03.2015
Ort: Geretsried
Beiträge: 133
Boot: Starcraft Queststar V8 Mercrusier GM 305 & Zodiac Zoom 340 mit 9.9 PS Mercury
Rufzeichen oder MMSI: PAN-PAN, das Bier ist aus...
151 Danke in 93 Beiträgen
Standard

Mal paar Bilder zum direkten Vergleich:
Vorher:
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	ImageUploadedByTapatalk1437320179.344431.jpg
Hits:	107
Größe:	98,7 KB
ID:	641029

Nachher:
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	ImageUploadedByTapatalk1437320214.578732.jpg
Hits:	117
Größe:	83,3 KB
ID:	641030

Nunja, ein kleiner dezenter Unterschied [emoji6]


Gesendet von iPhone mit Tapatalk
Mit Zitat antworten top
Folgende 4 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #99  
Alt 19.07.2015, 21:23
Benutzerbild von Starcraft_79
Starcraft_79 Starcraft_79 ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 16.03.2015
Ort: Geretsried
Beiträge: 133
Boot: Starcraft Queststar V8 Mercrusier GM 305 & Zodiac Zoom 340 mit 9.9 PS Mercury
Rufzeichen oder MMSI: PAN-PAN, das Bier ist aus...
151 Danke in 93 Beiträgen
Standard

@Alex: danke für deine Tipps, ich denke damit werd ich erstmal sehr weitkommen. Hab ja jetzt etwas Erfahrung mit laminieren und epoxy.

Wünsch dir ne gute zeit und vor Sept. wird es bei mir auch nicht viel weitergehen, außer paar Sachen für'n Innenausbau.

Falls du mir aber noch was aufn Weg geben willst dann gerne.

Es tut gut auch jemanden an dr Hand zu haben, der gute Tipps und auch zu den fertigen Arbeiten seine Meinung kund tut.

LG
Daniel


Gesendet von iPhone mit Tapatalk
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #100  
Alt 19.07.2015, 21:33
Benutzerbild von Takelhemd
Takelhemd Takelhemd ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 30.12.2014
Ort: Nordwestschweiz
Beiträge: 2.201
Boot: Janz viele, aber keins is meins...;-)
Rufzeichen oder MMSI: ...hallo___Sie...?!
4.376 Danke in 1.709 Beiträgen
Standard

Hallo Daniel
Danke für die Rückmeldung, tut mir sehr gut.
Mitgeben möchte ich dir nur, so weitermachen wie bisher.
Deine ganze Vorgehensweise lässt zu wünschen nichts übrig,
Freut mich, an deinem Projekt teilzuhaben .
Also bis September, bitte immer schön dokumentieren, andere User werdens dir danken.
Daniel, bis denne, liebe grüße, Alexander 😊

Gesendet vom handy mit tapatalk
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 51 bis 75 von 183Nächste Seite - Ergebnis 101 bis 125 von 183



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 04:48 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.