boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Alles was schwimmt! > Allgemeines zum Boot



Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel!

Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 51 bis 75 von 93
 
Themen-Optionen
  #76  
Alt 25.04.2016, 21:00
Benutzerbild von Sarastro
Sarastro Sarastro ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 27.03.2016
Ort: Schweden
Beiträge: 17
Boot: Im moment miete ich booten
23 Danke in 7 Beiträgen
Standard

Yes, I know this fact (intentionally or unintentionally by JFK), which is why I put the "ein" within brackets.....
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #77  
Alt 25.04.2016, 21:11
Benutzerbild von Pianist
Pianist Pianist ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 14.11.2012
Ort: Berlin
Beiträge: 3.569
Boot: Pedro Donky 30
4.661 Danke in 1.627 Beiträgen
Standard

And perhaps You know, that this sentence was written by hand on a sheet of paper, and he had the paper in his suit pocket. This world famous speech was held very spontanously, completely different from the draft manuscript.

Matthias
Mit Zitat antworten top
  #78  
Alt 26.04.2016, 06:18
Etoile Etoile ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 08.07.2012
Beiträge: 1.925
2.251 Danke in 1.122 Beiträgen
Standard

Jut und klasse.......gehts jetzt wieder in deutsch ? Ist ja anstrengend zu lesen hier
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #79  
Alt 26.04.2016, 07:49
Benutzerbild von Pianist
Pianist Pianist ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 14.11.2012
Ort: Berlin
Beiträge: 3.569
Boot: Pedro Donky 30
4.661 Danke in 1.627 Beiträgen
Standard

Na komm, Englisch ist doch heute nun wirklich keine Fremdsprache mehr...

Matthias
Mit Zitat antworten top
  #80  
Alt 26.04.2016, 19:46
Benutzerbild von Sarastro
Sarastro Sarastro ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 27.03.2016
Ort: Schweden
Beiträge: 17
Boot: Im moment miete ich booten
23 Danke in 7 Beiträgen
Standard

Come, come, gentlemen. I do not wish to be the source of dispute among you honourable members of this forum. This is a German forum in German language, so of course I have no right to demand otherwise. Now this is also why I humbly suggested that I make my post in English, but then left it up to each and everybody to choose whether to reply in English or German.
Mit Zitat antworten top
  #81  
Alt 27.04.2016, 16:52
Benutzerbild von B4-Skipper
B4-Skipper B4-Skipper ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 09.12.2004
Ort: Berlin
Beiträge: 6.918
Boot: Marco 860 Salon
Rufzeichen oder MMSI: DJ6172 - 211610820
10.019 Danke in 4.853 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Pianist Beitrag anzeigen
Please be aware of the fact, that Plötzensee Schleuse has very special operating times. ...
Das ist nicht mehr so, Plötzensee ist vom 01.04. - 31.10. wieder Montag bis Sonntag von 09:00 bis 18:00 Uhr geöffnet.

Dazu gibt es von der WSV auch einen amtlichen Hinweis Nr. 05/2016 WSA-Infos neu.pdf

Fragt mich aber nicht wo das im Netz/ bei ELWIS zu finden ist.

Gruß Lutz
__________________
Nur Tonic ist Ginlos.
Mit Zitat antworten top
Folgende 3 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #82  
Alt 28.04.2016, 16:36
Benutzerbild von Sarastro
Sarastro Sarastro ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 27.03.2016
Ort: Schweden
Beiträge: 17
Boot: Im moment miete ich booten
23 Danke in 7 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Pianist Beitrag anzeigen
Please be aware of the fact, that Plötzensee Schleuse has very special operating times. And if the illness level of the staff is too high, the lock is completely closed, because Plötzensee is a less important lock in Berlin.

I think, the way via Spandau and Charlottenburg is more reliable, because the locks are in operation every day from early in the morning to late in the evening. And the staff is very friendly to private boat drivers, so You normally don't need to wait long.

Matthias
Zitat:
Zitat von B4-Skipper Beitrag anzeigen
Das ist nicht mehr so, Plötzensee ist vom 01.04. - 31.10. wieder Montag bis Sonntag von 09:00 bis 18:00 Uhr geöffnet.

Dazu gibt es von der WSV auch einen amtlichen Hinweis Nr. 05/2016 Anhang 696007

Fragt mich aber nicht wo das im Netz/ bei ELWIS zu finden ist.

Gruß Lutz
Would the recommendation still be to take the route from Tegeler See through Spandau and Charlottenburg locks (which both open at 07.00) instead of Plötzensee lock (which opens at 09.00), if you want to be sure to pass Lessingsbrücke before Funkpflicht sets in at 10.00 (first week of July)?
Mit Zitat antworten top
  #83  
Alt 09.07.2016, 19:52
Benutzerbild von Sarastro
Sarastro Sarastro ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 27.03.2016
Ort: Schweden
Beiträge: 17
Boot: Im moment miete ich booten
23 Danke in 7 Beiträgen
Standard

Much because of all the friendly advice received from all you German skippers on this forum, we have today just returned from a wonderful week of cruising from Wolfsbruch to Potsdam.

We made our way through the system and moored on Wednesday in Tegeler See as planned. Then off to an early start on Thursday and through Spandau and Charlottenburg locks to moor again at Charlottenburg around noon.

Everybody was very helpful and friendly, including the lock keeper at Charlottenburg (over the "Fernsprechanlage") who locked us through with two other boats within 10 minutes.

After that some Berlin sightseeing, wrapped up by going to the Deutche Oper (within walking distance from the boat) to hear a good performance of "Carmen" with Agunda Kulaeva in the title role.

Then on to the week's highlight; a night cruise from Charlottenburg towards Mühlendammschleuse. Because I was aware of the potential difficulties in finding a mooring point at Schiffbauerdamm (especially after midnight), I had contacted the lock keeper at Mühlendamm, who kindly offered us to stay overnight at the "Wartestelle" and then give him a call in the morning whenever we would be ready to lock through (so not having to get up at 5.30 to be off at exactly 6.00 when the lock opens again).

As it were however, we had an almost magic and very quiet cruise, and then (look and behold) we did find a place at Schiffbauerdamm, even if the stern of our 12m boat stuck out some 2m past the sign. The only other traffic was the Wasserschuzpolizei, with whom we exchanged polite waves on passing each other.

Next day Friday we got under way at around 8.30, and then took the Teltow canal, followed by the Griebnitzkanal, to Wannsee. There we visited the "Haus der Wannsee Konferenz" and then enjoyed a very good dinner at the "Bootshafen Bolle" (highly recommended for their good food and kind staff), where were also allowed to moor for the last night.

The boat was returned at noon in Potsdam right on time. The only problem we had was a slight leak of cooling water, which had to be topped up by about 0.5 l every morning.

All in all, we had a great week with (mostly) good weather, friendly people and good cruising, with virtually no waiting at locks.

So once again thank you, and my best wishes to all you good skippers, whether on this forum or not.

Sarastro
Mit Zitat antworten top
Folgende 7 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #84  
Alt 09.07.2016, 20:57
Benutzerbild von Pianist
Pianist Pianist ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 14.11.2012
Ort: Berlin
Beiträge: 3.569
Boot: Pedro Donky 30
4.661 Danke in 1.627 Beiträgen
Standard

That sounds very good! I am very happy that You enjoyed Your stay in Berlin.

Matthias
Mit Zitat antworten top
  #85  
Alt 11.07.2016, 21:51
Benutzerbild von MacMicha
MacMicha MacMicha ist offline
Commander
 
Registriert seit: 26.10.2008
Ort: 173 nm südl. Bornholm
Beiträge: 322
Boot: BEJA Kruiser Silverbird 2
Rufzeichen oder MMSI: DD8494 | 211674320
534 Danke in 187 Beiträgen
Standard

ich habe mal bei YouTube ein komplett ungeschnittenes und unkommentiertes Video von der City-Durchfahrt an einem Wochentag zur "Prime Time" hochgeladen. Der Streifen läuft knapp über eine Stunde und zeigt die Fahrt von Charlottenburg bis Mühlendammbrücke. So kann man sich ja vielleicht im Vorfeld eine Vorstellung davon verschaffen, wie die Verkehrs- u. Navigationsverhältnisse dort sind.
Oder man kann damit an langen Winterabenden Brücken zählen...

https://www.youtube.com/watch?v=frqEcgnJ6Co
__________________
BEJA Silverbird 2 Kruiser
Mit Zitat antworten top
Folgende 10 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #86  
Alt 14.07.2016, 11:14
Münsteraner Münsteraner ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 31.03.2008
Ort: Berlin
Beiträge: 1.907
Boot: Bertram 28
2.411 Danke in 1.077 Beiträgen
Standard

Wir haben bereits mehrere Touren durch die Berliner Innenstadt ohne Funk erfolgreich absolviert. Kommenden Samstag wollen wir Mittags starten und über den Westhafenkanal und Berlin-Spandauer Schifffahrtskanal um 19:00 bei der Humboldhafenbrücke auf die Spree stoßen und weiter in Richtung Mühlendammschleuese fahren, um dann über den Landwehrkanal zurück zum Schildhorn zu gelangen.
Ist das so möglich oder habe ich irgendwelche Verbote übersehen?
__________________
Beste Grüße, Benedikt


Mit Zitat antworten top
  #87  
Alt 14.07.2016, 11:53
Benutzerbild von Pianist
Pianist Pianist ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 14.11.2012
Ort: Berlin
Beiträge: 3.569
Boot: Pedro Donky 30
4.661 Danke in 1.627 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Münsteraner Beitrag anzeigen
Kommenden Samstag wollen wir Mittags starten und über den Westhafenkanal und Berlin-Spandauer Schifffahrtskanal um 19:00 bei der Humboldhafenbrücke auf die Spree stoßen und weiter in Richtung Mühlendammschleuese fahren, um dann über den Landwehrkanal zurück zum Schildhorn zu gelangen.
Ist das so möglich oder habe ich irgendwelche Verbote übersehen?
Leider ja. Den Berlin-Spandauer Schifffahrtskanal zwischen Westhafen und Humboldthafen dürfen Sportboote nicht befahren.

Matthias
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #88  
Alt 14.07.2016, 12:02
RG69 RG69 ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 06.01.2006
Beiträge: 1.471
2.172 Danke in 1.458 Beiträgen
Standard

Und der Charlottenburger Verbindungskanal ist wegen Bauarbeiten gesperrt.
Es kann aber sein, dass nur tagsüber, wenn gearbeitet wird.
Der Umweg bis zur Schleuse und dann auf die Spree ist aber nicht weit.
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #89  
Alt 14.07.2016, 12:34
Benutzerbild von Emma
Emma Emma ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 03.09.2003
Ort: Zeuthen bei Berlin
Beiträge: 4.437
Boot: Linssen Werftbau, 39ft, Bj. 1972
Rufzeichen oder MMSI: Emma Zwo
3.395 Danke in 1.915 Beiträgen
Standard

Wenn mich nicht alles täuscht, ist es das Revier vor WSP 21. Wenn du nach der Südlichen Seestraßenbrücke den Kurs nach backbord richtest, tauchen die wie aus dem Nichts auf.
Wenn du auf den Charlottenburger Verbinder ausweichen willst, erkundige dich vorher bei Elwis. Seitdem am Neuen Ufer eine Verladestation ist, ist der Kanal alle Neese lang tagsüber (manchmal nur bis 16 Uhr) gesperrt. Es stehen aber dann auch große Schilder da.

PS Ralf war schneller.
__________________
Mahlzeit
Jan


Alle Möwen sehen so aus, als ob sie Emma hießen.
Christian Morgenstern
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #90  
Alt 14.07.2016, 12:43
Münsteraner Münsteraner ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 31.03.2008
Ort: Berlin
Beiträge: 1.907
Boot: Bertram 28
2.411 Danke in 1.077 Beiträgen
Standard

Danke euch für die Infos! Werde dann die "normale" Route über die Spree nehmen.
__________________
Beste Grüße, Benedikt


Mit Zitat antworten top
  #91  
Alt 19.07.2016, 11:12
Benutzerbild von Sarastro
Sarastro Sarastro ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 27.03.2016
Ort: Schweden
Beiträge: 17
Boot: Im moment miete ich booten
23 Danke in 7 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Emma Beitrag anzeigen
Wenn mich nicht alles täuscht, ist es das Revier vor WSP 21. Wenn du nach der Südlichen Seestraßenbrücke den Kurs nach backbord richtest, tauchen die wie aus dem Nichts auf.
Wenn du auf den Charlottenburger Verbinder ausweichen willst, erkundige dich vorher bei Elwis. Seitdem am Neuen Ufer eine Verladestation ist, ist der Kanal alle Neese lang tagsüber (manchmal nur bis 16 Uhr) gesperrt. Es stehen aber dann auch große Schilder da.

PS Ralf war schneller.
In preparation of our cruise, I obtained the proper charts (on paper) for our route from Kartenwerft.

However, as a bonus, you then also get a the NavGo app and one year subscription for the same waters. This we found most useful, not only for the simplicity of the GPS position, but even more so because of the "Reviermeldungen" on any current navigational restrictions in force. So whenever in doubt on any potential restriction, is was very easy to check the current state by a simple click on the Iphone.

In hindsight, it would probably have been sufficient to purchase the app only (EUR 29.90 per area), but then again, as and old school sailor, I would probably have got the paper version anyway (always works, even without electricity, and better overview ).
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #92  
Alt 19.07.2016, 16:11
Benutzerbild von B4-Skipper
B4-Skipper B4-Skipper ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 09.12.2004
Ort: Berlin
Beiträge: 6.918
Boot: Marco 860 Salon
Rufzeichen oder MMSI: DJ6172 - 211610820
10.019 Danke in 4.853 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von RG69 Beitrag anzeigen
Und der Charlottenburger Verbindungskanal ist wegen Bauarbeiten gesperrt.
Es kann aber sein, dass nur tagsüber, wenn gearbeitet wird.
Der Umweg bis zur Schleuse und dann auf die Spree ist aber nicht weit.
Noch bis 31. August 2016 immer Mo- Do von 10 bis 18 Uhr und Fr in den ungeraden Wochen von 10 - 14 Uhr gesperrt.SPAO 100/2016
Außerdem am 25. Juli 2016 von 6 - 15 Uhr wegen Sondertransport gesperrt SPAO 151/2016.

Gruß Lutz
__________________
Nur Tonic ist Ginlos.
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #93  
Alt 26.07.2016, 17:25
Benutzerbild von Sarastro
Sarastro Sarastro ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 27.03.2016
Ort: Schweden
Beiträge: 17
Boot: Im moment miete ich booten
23 Danke in 7 Beiträgen
Standard

I just couldn't resist posting these two pics from our Berlin night crossing (albeit by boat and not by balloon) ....
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	IMG_3508LowRes.jpg
Hits:	89
Größe:	40,9 KB
ID:	711718   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	IMG_3513LowRes.jpg
Hits:	91
Größe:	56,3 KB
ID:	711719  
Mit Zitat antworten top
Folgende 10 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 51 bis 75 von 93



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 01:05 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.