boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Dies & Das > Kein Boot



Kein Boot Hier kann man allgemeinen Small Talk halten. Es muß ja nicht immer um Boote gehen.

Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 51 bis 75 von 103Nächste Seite - Ergebnis 101 bis 103 von 103
 
Themen-Optionen
  #76  
Alt 20.12.2014, 21:48
Benutzerbild von Christo Cologne
Christo Cologne Christo Cologne ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 05.02.2002
Ort: an der Sieg
Beiträge: 5.383
Boot: Prion T-Canyon
11.567 Danke in 4.485 Beiträgen
Standard

Jedenfalls erinnert ich mich jetzt wer hier im der Ofensetzer ist.
Vielleicht kommt man ja ins Geschäft.
__________________

Niemals mit den Händen in den Taschen
auf dem Hof stehen, wenn die Frau vorbeikommt!
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #77  
Alt 22.12.2014, 07:45
Benutzerbild von Dirk
Dirk Dirk ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 07.02.2002
Ort: Kleinseenplatte
Beiträge: 2.941
Boot: Saga 27AC
Rufzeichen oder MMSI: Henriette
5.486 Danke in 1.744 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Markus.Gaugl Beitrag anzeigen
Servus
Vielleicht ist das ja etwas für Dich

http://m.youtube.com/watch?v=LjpO6pcrWbc

Mfg
Markus

Ich habe einen Reihenmittelhaus, da kann man keinen Schornstein ranbasteln. An den Endhäusern haben die Besitzer zum Teil einen Schornstein nachrüsten lassen, bei uns käme da wohl nur das Treppenhaus in Frage.

Ich hab mal Bilder gesucht, die Vorderseite sieht aus, wie auf dem Bild. Von der Rückseite hab ich leider kein Bild auf der Platte, deshalb mal ein Querschnitt....

Mist.
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	Vorderseite.jpg
Hits:	63
Größe:	104,1 KB
ID:	590153   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	Querschnitt.jpg
Hits:	63
Größe:	15,7 KB
ID:	590154  
__________________
Gruß Dirk


SAGA 27 AK mit Yanmar 4JHE
Mit Zitat antworten top
  #78  
Alt 22.12.2014, 07:50
Benutzerbild von Christo Cologne
Christo Cologne Christo Cologne ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 05.02.2002
Ort: an der Sieg
Beiträge: 5.383
Boot: Prion T-Canyon
11.567 Danke in 4.485 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von cularis Beitrag anzeigen
Andreas, ich habe 1 Zug, defenetiv .
Du Chris, weiss das deine Gebäudeversicherung?
__________________

Niemals mit den Händen in den Taschen
auf dem Hof stehen, wenn die Frau vorbeikommt!
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #79  
Alt 22.12.2014, 10:27
Benutzerbild von 45meilen
45meilen 45meilen ist gerade online
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 25.01.2007
Ort: Schleswig Holstein, rechts unten
Beiträge: 12.937
Boot: derzeit keines
33.459 Danke in 12.504 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Dirk Beitrag anzeigen
Ich habe einen Reihenmittelhaus, da kann man keinen Schornstein ranbasteln. An den Endhäusern haben die Besitzer zum Teil einen Schornstein nachrüsten lassen, bei uns käme da wohl nur das Treppenhaus in Frage.

Ich hab mal Bilder gesucht, die Vorderseite sieht aus, wie auf dem Bild. Von der Rückseite hab ich leider kein Bild auf der Platte, deshalb mal ein Querschnitt....

Mist.

Das ginge dann vermutlich nur zwischen den Fenstern hoch, mit reichlich langem Rohr um über den First zu kommen,
oder mittig im Haus mit Deckendurchbrüchen und allen daraus folgenden Konsequenzen
__________________
Gruß 45meilen

In meinem Alter noch vernünftig werden ist jetzt auch keine Alternative
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #80  
Alt 22.12.2014, 10:50
quaelgeist II quaelgeist II ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 08.11.2011
Ort: München
Beiträge: 32
Boot: früher mal: Quälgeist
Rufzeichen oder MMSI: hallo Du da !
80 Danke in 43 Beiträgen
Standard

...immer wieder klasse, wenn die Fachleute so auf dem letzten Stand sind.
Und die entsprechenden Links natürlich alle keine Ahnung haben.
Weil ja die Hersteller alle nur Klagen einsammeln wollen.

http://www.camini-schornsteinfeger.d..._KesaBosch.pdf

http://www.baunetzwissen.de/standard...ng_161240.html

http://www.schornsteinmarkt.de/pdf/leitfaden.pdf

Ist aber auch nicht das erste Mal, dass ich von erfahrenen und ansosnten sehr guten Handwerkern erklärt bekommen, dass etwas unmöglich / unzulässig / nicht existent ist.
Wenn man eigene Vorstellungen hat, dann muss man sich selber kümmern.
Das ist halt der grosse Vorteil des Internets, er macht Informationsbeschaffung einfacher.
Und hier steht am Ende halt ohnehin der Schornsteinfeger, der die ANlage abnehmen muss.



Nein, das ist kein Handwerker-Bashing. Ich habe Verständnis dafür, dass nicht jeder über alles auf dem letzten Stand sein kann - solange er sich auf ein Gespräch einlässt... (aber diese eigene Verantwortung wollen nicht alle Käufer / Verbraucher übernehmen)
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #81  
Alt 22.12.2014, 11:37
Benutzerbild von 45meilen
45meilen 45meilen ist gerade online
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 25.01.2007
Ort: Schleswig Holstein, rechts unten
Beiträge: 12.937
Boot: derzeit keines
33.459 Danke in 12.504 Beiträgen
Standard

Mal abgesehen davon dass das einzige Datum das ich gefunden habe aussagt das die Zitate ca 8 Jahre alt sind,
halte ich diese Vorgehensweise, so sie denn noch legitim ist, für schlicht unverantwortlich und ( im wahrsten Sinne des Wortes !! ) für brandgefährlich
__________________
Gruß 45meilen

In meinem Alter noch vernünftig werden ist jetzt auch keine Alternative
Mit Zitat antworten top
  #82  
Alt 22.12.2014, 11:46
Benutzerbild von floka.floka
floka.floka floka.floka ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 11.02.2011
Beiträge: 2.639
29.308 Danke in 6.845 Beiträgen
Standard

Für mich als Ölheizungsbesitzer stand bis gerade auch ganz klar fest, eine Ölheizung und ein mit Holz befeuerter Kaminofen an einem Abzug ist nicht erlaubt.

Nun habe ich gerade mit meinem neuen Bezirksschonsteinfeger, sein Vorgänger ist letztes Jahr in Rente gegangen, gesprochen.

Seiner Meinung nach wäre das möglich, jedenfalls würde er keine Verordnung oder etwas im Baurecht kennen das dagegen spricht.
Grundvoraussetzung wäre natürlich das der Kaminabzug von seinen Maßen groß genug wäre beide anfallenden Abgase abfürern zu können.

Er würde sich aber über die Feiertage noch mal richtig schlau machen, und wir würden dann am 5 Januar nochmals miteinader telefonieren.
_______________________

Er würde uns, ganz unabhängig davon ob es erlaubt ist oder nicht, davon abraten, denn eine Ölheizung würde beim Betrieb eine Geräuschbelästigung erzeugen, und genau dieses Brummen würden wir uns dann über den Kamin dann noch verstärkter in das Wohnzimmer holen.
__________________
Grüße Richard
Mit Zitat antworten top
Folgende 3 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #83  
Alt 22.12.2014, 12:42
Benutzerbild von Christo Cologne
Christo Cologne Christo Cologne ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 05.02.2002
Ort: an der Sieg
Beiträge: 5.383
Boot: Prion T-Canyon
11.567 Danke in 4.485 Beiträgen
Standard

Richard - schreibste uns das Ergebnis vom 5. Jan. hier rein bitte.
__________________

Niemals mit den Händen in den Taschen
auf dem Hof stehen, wenn die Frau vorbeikommt!
Mit Zitat antworten top
  #84  
Alt 22.12.2014, 12:52
Benutzerbild von floka.floka
floka.floka floka.floka ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 11.02.2011
Beiträge: 2.639
29.308 Danke in 6.845 Beiträgen
Standard

Wenn mich meine grauen Zellen bis dahin durch den Feiertagsstress, dem fettigens Essen oder der einen oder anderen Promille nicht im Stich gelassen haben....ja
__________________
Grüße Richard
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #85  
Alt 25.12.2014, 19:00
Benutzerbild von Christo Cologne
Christo Cologne Christo Cologne ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 05.02.2002
Ort: an der Sieg
Beiträge: 5.383
Boot: Prion T-Canyon
11.567 Danke in 4.485 Beiträgen
Standard Spaltaxt, Axt, Beil

Sagt mal - kann man mit so etwas eine Weile arbeiten?
http://www.amazon.de/dp/B00KEP5HKE?psc=1 (PaidLink)
__________________

Niemals mit den Händen in den Taschen
auf dem Hof stehen, wenn die Frau vorbeikommt!

Geändert von Christo Cologne (25.12.2014 um 19:06 Uhr)
Mit Zitat antworten top
  #86  
Alt 25.12.2014, 19:04
Benutzerbild von aunt t
aunt t aunt t ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 30.01.2012
Ort: Kleve Niederrhein links am Deich
Beiträge: 2.874
Boot: Segelboot " Tante T"
7.992 Danke in 2.799 Beiträgen
Standard

"404 Dokument nicht gefunden"
Mit Zitat antworten top
  #87  
Alt 25.12.2014, 19:08
Benutzerbild von Christo Cologne
Christo Cologne Christo Cologne ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 05.02.2002
Ort: an der Sieg
Beiträge: 5.383
Boot: Prion T-Canyon
11.567 Danke in 4.485 Beiträgen
Standard

danke - habe korrigiert.
__________________

Niemals mit den Händen in den Taschen
auf dem Hof stehen, wenn die Frau vorbeikommt!
Mit Zitat antworten top
  #88  
Alt 25.12.2014, 19:19
Benutzerbild von MJohny1
MJohny1 MJohny1 ist offline
Commander
 
Registriert seit: 24.12.2010
Ort: kurz vor Berlin links
Beiträge: 375
Boot: aktuell keins
520 Danke in 215 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Christo Cologne Beitrag anzeigen
Sagt mal - kann man mit so etwas eine Weile arbeiten?
http://www.amazon.de/dp/B00KEP5HKE?psc=1 (PaidLink)
Ehrlich! Geht gar nicht und erst recht nicht eine Weile! Ich mache jährlich "nur" 5-8 m³ Holz.
Angefangen mit ner Baumarktsäge sowie eine Spaltaxt günstig.

Inzwischen bin ich bei Stihl und Fiskas.

Es liegen Welten zwischen sehr günstig und Profi - ich möchte heute meine Fiskas nicht missen. Da macht Spalten Spass ....
__________________
Gruß

MJohny1 http://martin-john.jimdo.com
Mit Zitat antworten top
  #89  
Alt 25.12.2014, 19:21
ferenc ferenc ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 18.02.2012
Beiträge: 4.537
12.783 Danke in 5.866 Beiträgen
Standard

Hallo Chris,

kaufe dir eine vernünftige Axt.

Dabei kann es nach Geschmack eine klassische sein oder eine wie Fiskars sie anbietet.

Gutes Werkzeug ist wichtig und gerade bei Werkzeugen wie eine Axt kann das sehr gefährlich sein.

Ich habe sowohl klassische mit Holzstiel, als auch welche von Fiskars, die zwar sehr scharf sind, aber ich ich bin noch skeptisch.
Mit Zitat antworten top
  #90  
Alt 25.12.2014, 19:33
Benutzerbild von aunt t
aunt t aunt t ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 30.01.2012
Ort: Kleve Niederrhein links am Deich
Beiträge: 2.874
Boot: Segelboot " Tante T"
7.992 Danke in 2.799 Beiträgen
Standard

Moin
Ich mag die Fiberglasstiele nicht, sind hinterhältig bei Bruch bzw gelöstem Kopf. Ansonsten . Achselzuck, wird bei dem Preis bestimmt nicht geschmiedet sondern gegossen sei.Das ist für das Beil und je nach Einsatzzweck auch für die Axt ziemlich "Scharten" gefährdet, dafür kannst aber auch mit ner flex wieder "scharf" machen, Schnitthaltigkeit ist da sowieso kein Thema. Beim Spalthammer scheißegal, wenn der Stiel verrnünftig ist, was sollst.
Um Klassen besser, aber auch noch im Waldbereich recht günstig, sind die Schweden, äh Hulta, Hula,,Halufors oder so zb haben geschmiedete Wald und Spaltäxte, bekommst für den Preis zwar nur eine Axt, aber dafür geschmiedet( lohnt sich wieder scharf zu machen) und mit Eschemstiel.
Ansonsten geht doch nicht über meine alte Dreieichel Axt.: Erst vier mal den Stiel getauscht und zwei mal den Kopf, aber sonst wie neu
Hans
Mit Zitat antworten top
  #91  
Alt 25.12.2014, 20:48
Benutzerbild von Supra
Supra Supra ist gerade online
Captain
 
Registriert seit: 16.02.2009
Ort: Ennepetal
Beiträge: 563
Boot: Fiart Mare Brezza mit Mercury
Rufzeichen oder MMSI: Gibt es nicht
422 Danke in 260 Beiträgen
Standard

Hallo Chris,
kauf dir was vernünftiges, Fiskars oder ähnliches .
Ich arbeite seit knapp 15 Jahren damit, bis jetzt alles topp.
Genauso bei einer Säge, Stihl oder Husqvarna.
Spar nicht beim Werkzeug.
__________________
Gruß
Kai

"Ist nur meine Meinung"
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #92  
Alt 25.12.2014, 21:03
Benutzerbild von brother-uwe
brother-uwe brother-uwe ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 21.08.2013
Ort: Störmede - Kreis Soest
Beiträge: 1.076
Boot: Sea Ray 170 BR Seville
1.684 Danke in 858 Beiträgen
Standard

Meine Spaltaxt allein hat schon 35,- gekostet.

Wenn da beim Spalten was bricht, hast du das Schienbein durch, oder noch mehr.

Kauf was Vernünftiges.

P.s.: ich stelle meine Spaltaxt vor Arbeitsbeginn immer eine halbe Stunde in einen Eimer Wasser, das der Stiel dann wieder schön fest ist.
Über das Jahr trocknet das Holz immer ein wenig zusammen.

Gruß Uwe
__________________
Gruß Uwe

Manchmal ist Verkehrt richtig
http://www.kia-kaffeestube.de/
https://de-de.facebook.com/pages/KIA...02493143337162
Mit Zitat antworten top
  #93  
Alt 25.12.2014, 21:08
Bodo 1 Bodo 1 ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 24.11.2012
Ort: Raum Hannover
Beiträge: 2.875
Boot: Grand 650 RIB
3.055 Danke in 1.512 Beiträgen
Standard

Mein Freund ist so ein schwarzer Mann und hat seit 20 Jahren seinen Bezirk in meiner Stadt , denn werde ich morgen mal anrufen . Es geht darum eine Ölheizung und einen Holz Kamin Ofen an einen Schornstein laufen zulassen , richtig ?
Mit Zitat antworten top
  #94  
Alt 25.12.2014, 21:50
Benutzerbild von Christo Cologne
Christo Cologne Christo Cologne ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 05.02.2002
Ort: an der Sieg
Beiträge: 5.383
Boot: Prion T-Canyon
11.567 Danke in 4.485 Beiträgen
Standard

...richtig - an ein und denselben Zug im Schornstein.
__________________

Niemals mit den Händen in den Taschen
auf dem Hof stehen, wenn die Frau vorbeikommt!
Mit Zitat antworten top
  #95  
Alt 25.12.2014, 22:39
Benutzerbild von 45meilen
45meilen 45meilen ist gerade online
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 25.01.2007
Ort: Schleswig Holstein, rechts unten
Beiträge: 12.937
Boot: derzeit keines
33.459 Danke in 12.504 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von MJohny1 Beitrag anzeigen
Ehrlich! Geht gar nicht und erst recht nicht eine Weile! Ich mache jährlich "nur" 5-8 m³ Holz.
Angefangen mit ner Baumarktsäge sowie eine Spaltaxt günstig.

Inzwischen bin ich bei Stihl und Fiskas.

Es liegen Welten zwischen sehr günstig und Profi - ich möchte heute meine Fiskas nicht missen. Da macht Spalten Spass ....

Willst Du Stihl oder was anständiges


Zitat:
Zitat von Christo Cologne Beitrag anzeigen
...richtig - an ein und denselben Zug im Schornstein.


Hatten wir das nicht gerade woanders
__________________
Gruß 45meilen

In meinem Alter noch vernünftig werden ist jetzt auch keine Alternative
Mit Zitat antworten top
  #96  
Alt 25.12.2014, 23:14
herrmic herrmic ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 08.02.2003
Ort: Hamburg Umland
Beiträge: 3.168
Boot: sold
23.146 Danke in 7.317 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von 45meilen Beitrag anzeigen
Willst Du Stihl oder was anständiges :

Und?
__________________
[SIGPIC][/SIGPIC Gruß Michael
NUR DER HSV / doch aufsteigbar

Leidenschaftlicher Dieselfahrer
Mit Zitat antworten top
  #97  
Alt 26.12.2014, 06:05
Benutzerbild von Coaster 430
Coaster 430 Coaster 430 ist offline
Captain
 
Registriert seit: 06.09.2011
Ort: Brock-Ostbevern
Beiträge: 421
Rufzeichen oder MMSI: Hey du.....
2.435 Danke in 615 Beiträgen
Standard

Spaltaxt???
Hydraulikspalter heißt das Zauberwort

__________________
Grüße
Andreas


Frauen reden, Wind weht....
Mit Zitat antworten top
  #98  
Alt 26.12.2014, 17:25
Bodo 1 Bodo 1 ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 24.11.2012
Ort: Raum Hannover
Beiträge: 2.875
Boot: Grand 650 RIB
3.055 Danke in 1.512 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Bodo 1 Beitrag anzeigen
Mein Freund ist so ein schwarzer Mann und hat seit 20 Jahren seinen Bezirk in meiner Stadt , denn werde ich morgen mal anrufen . Es geht darum eine Ölheizung und einen Holz Kamin Ofen an einen Schornstein laufen zulassen , richtig ?

Ok Jungs , der Feger war gerade zum Kaffee bei mir , nach seiner Aussage ist das möglich . Aber nur ein Öl Kamin Ofen und ein Holz Kamin Ofen , keine Ölheizung und ein Holzkamin !!! Stand Hannover 2014
Mit Zitat antworten top
  #99  
Alt 26.12.2014, 17:31
Benutzerbild von klaus51
klaus51 klaus51 ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 15.05.2011
Ort: auf der Alb
Beiträge: 2.280
Boot: Glastron SSV 174
4.251 Danke in 2.307 Beiträgen
Standard

In BW kein Problem wenn der Kamin groß genug ist. Ölbrenner mit 21 KW und Holzkaminofen mit 9 KW.
__________________
Gruß Klaus

Rotwein sieht man(n) nicht bei der Blutprobe.

Mit Zitat antworten top
  #100  
Alt 26.12.2014, 17:32
Bodo 1 Bodo 1 ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 24.11.2012
Ort: Raum Hannover
Beiträge: 2.875
Boot: Grand 650 RIB
3.055 Danke in 1.512 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Coaster 430 Beitrag anzeigen
Spaltaxt???
Hydraulikspalter heißt das Zauberwort

Dazu noch eine Wippsäge mit 800 mm Blatt mit Drehstrom und die Welt ist OK
Ich säge damit locker 5 M in 3 bis 4 Stunden , die gleiche Zeit geht für das Spalten drauf mit dem Hydraulik Spalter .
Die Arbeit geht leichter und schneller von der Hand , zudem ist es sicherer . Ich möchte die beiden nicht missen
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 51 bis 75 von 103Nächste Seite - Ergebnis 101 bis 103 von 103



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 19:42 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.