![]() |
|
Kein Boot Hier kann man allgemeinen Small Talk halten. Es muß ja nicht immer um Boote gehen. |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#76
|
||||
|
||||
![]()
Hi,
ich kann den Leihwagen schlecht 2 Wochen in NL stehen lassen. Ich hatte ja auch hier nur gesucht, weil ich dachte, jemand hätte zufällig ein passendes Auto im Angebot. Gruß Willy |
#77
|
||||
|
||||
![]()
Moin,
jemand Erfahrung mit dem alten BMW X5? Schau mir gleich einen an, EZ 2001....ein 3-Liter Benziner mit Automatik. Der oder der angeschaute ML, muss ich noch überlegen. Problem bei BMW ist, dass ich keinen habe der sich damit auskennt. Für alte Benzen habe ich mehrere Fachleute die mir helfen können, wenn ich nicht weiter komme. Gruß Willy |
#78
|
|||
|
|||
![]()
Bis auf klappern und Knatschen des Amaturenträgers habe ich noch nichts negatives über den X5 gehört.
Und die übernatürlich hohe Versicherungsprämien weil es nach dem T5 das meist gestohlene KFZ ist... Die Motoren sind auf jeden Fall selbst bei schlechter Behndlung nicht tot zu bekommen.... |
#79
|
||||
|
||||
![]()
Bin grad wieder zurück.
Fährt erheblich besser als ein gleich alter ML und hat weniger Rost. Aber soweit ich sah, noch mehr Firlefanz der kaputt gehen kann. Nicht einma das Radio kann man tauschen, da ist so ein Riesending mit Navi, Tagesschau und was nicht alles eingebaut. Die BA`s, flach liegend für den ganzen Wagen sind 7 Zentimeter hoch, 6 davon für Brocken die ich nie nutzen werde. Bleibe doch bei Mercedes, die gammeln zwar aber ich habe immerhin Kontakte, falls sie mal zicken. Versicherung ist gleich, bis auf die TK, die ist bei Benz billiger. Gruß Willy |
#80
|
|||
|
|||
![]()
Hallo WIlly,
was meinst du mit BA? |
#81
|
||||
|
||||
![]()
Betriebsanleitungen.
Die von meinen Autos haben weniger als einen Zentimeter dicke....die vom X5 derer 7. ![]() Gruß Willy
|
#82
|
|||
|
|||
![]()
Auf 7 cm Betriebsanleitung hätte ich auch keine Lust, das geht doch eh nur nach und nach kaputt.
|
#83
|
||||
|
||||
![]()
Dann könnte ich den Grand empfehlen. Der ist komplett selbst erklärend. Die gibts mit frischem TÜV für weniger als 2 5. Und in Neu-Köln gleich noch eine 200er Vespa dazu 😜
__________________
Gruß Lars |
#84
|
||||
|
||||
![]()
Die Grand haben fast alle Gas und sind schwarz wie die Nacht,....dabei fällt mir grad ein....
![]() http://www.youtube.com/watch?v=Qvsr9p3eGqA |
#85
|
||||
|
||||
![]()
In der Preisklasse (2 5) haben die kein Gas und eine Lackierung/Folierung in Creme oder Pink oder... ist dann auch noch drin
__________________
Gruß Lars |
#86
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Hier in Strang schrieb jemand der ML der ersten Generation wäre eine Beleidigung fürs Auge. Also für mich trifft das eher auf den X5 zu.
__________________
ich habe einen Vogel, aber keine Meise. Gruß Torsten |
#87
|
||||
|
||||
![]()
Moin,
mein Auge ist schwer zu beleidigen, jedenfalls wenn es um Autos geht. Funktion vor Optik, so habe ich es immer gehalten wenn es um günstige Autos geht. Groß und günstig, wie bei Aldi. Ich würde auch Lada oder Dacia fahren, wenn die Zuglast reichte. Zu meinem 124 habe ich eine gute Beziehung, trotzdem er weiß ist und mit einer absoluten Buchalterausstattung daher kommt, weil er ein angenehmes Auto ist. Immer gefahren und nie so kaputt, dass er nicht mehr fuhr. Traggelenke verschlissen, Auspuffendtopf, Federkugeln, alles parktisch mal eben machbar. Was ich nicht leiden kann, sind dreckige Autos, so kommt mein Farbwunsch nach einem hellen Auto zustande. Habe einen in Silber, einen in Weiß und einen in Dunkelblau....letzter ist, (äußerlich) eigentlich immer schmuddelig obwohl ich ihn öfter reinige als die beiden hellen Fahrzeuge. Gruß Willy |
#88
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Willy
Wir haben uns kurz vor dem Urlaub für eine Veränderung entschieden ( Sea Ray Sundancer 240) und damit stieg die Anforderung an die AHK auf 3,5 t. ![]() Da wir schon früher mal ähnliche Überlegungen hatten war die Vorauswahl schon klar und wir haben uns kurz umgeschaut. Gekauft haben wir einen Mercedes ML 320, liegt auch in deinem Budget. Innenausstattung hell, wir mögen das. Super Entscheidung. In unserem Bekanntenkreis hat man uns gefragt ob wir damit wirklich ein solches Boot nach HR ziehen wollen, da wir das Auto doch erst gekauft haben und bestimmt noch Mängel zu erwarten sind. Meine Antwort: Ist ein Mercedes. ![]() .....Ok wir haben ihn auch vor dem Kauf angesehen und nicht blind bei ebay ersteigert. Fazit: Geile Kiste, wunderschöne Automatik, sauberer Sechszylinder, alles gut. Preis-Leistung eigentlich unschlagbar ![]() Joachim |
#89
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
Das scheint mir ja durchdacht zu sein, das etwas hässlicher wird wenn andere es auch bauen ![]() ![]() |
#90
|
||||
|
||||
![]()
Ich fand den X5 Mk I schon immer pottenhässlich
![]() aktuell war. ![]() Einer der wenigen Designentgleisungen bei den Bayern. ![]() aber wie heißt es so schön, Schönheit entsteht im Auge des Betrachters ![]() ![]()
__________________
ich habe einen Vogel, aber keine Meise. Gruß Torsten |
#91
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Möglicherweise hätte ich über das unkomfortable Fahrverhalten, (im Vergleich zu meinem alten 124) noch hinwegsehen können, wenn die Farbe, Silber statt Nautikblau, gepasst hätte. Es würde ein reines Nutzauto, das mich zu keinerlei, vermeidbaren, Handlungen würde reizen können, also waschen, polieren, verbessern. Und alle Mercedes-Kenner in meinem Umfeld raten mir auch davon ab. Neu ok aber 12 oder 14 jahre alt, besser nicht. Aber man kann natürlich Glück oder Pech haben. Ich denke, es wird wieder ein W 124 oder eventuell, wenn ich finde, ein netter kleiner Cherokee 4.0 in heller Farbe, evtl. würde ich sogar umlackieren lassen. Der fährt nämlich sehr schön und ist nicht so schwülstig und innen mit, (für mich) sinnlosem Zeug voll gepackt, ja geradezu überladen. Riesenbomber mit, wie ich finde, bedrückend engem Innenraum. Auch wenn ich kein Autofan bin, wohl fühlen muss ich mich schon darin. Schon das Lenkrad beim BMW, zig Tasten und Knöpfe....ein Cherokee dagegen wird mit dem Lenkrad nur gelenkt und hupen kann man, mehr brauch ich nicht. Bisschen suchen muss ich dafür natürlich schon, heute erst wieder 140 Kilometer gefahren. Gruß Willy |
#92
|
|||
|
|||
![]()
Ich habe zwischendurch ein x3 als Poolfahrzeug mitgenutzt und würde mir auf gar keinen Fall so ein Fahrzeug zulegen. Alleine das diese nutzlosen Kunststoffschweller einem permanent die Hose an der Wade versauen..
|
#93
|
|||
|
|||
![]()
Willy schau google mal ML und Automatik das Wort Schaden bietet dir Google selbst an.
Der Indianer ist ein einfaches ehrliches Auto. Welches Baumuster suchst du? |
#94
|
||||
|
||||
![]()
Dieses eckige Ding mit dem 4.0 Liter und 6 Zylinder. Ich glaube, bis 2000 haben die den gebaut. XJ? Ich bin da nicht so firm mit den Bezeichnungen.
Allerdings müsste ich, so ich weiter als 30 Kilometer fahre, schon sicher sein, dass er zumindest in Frage kommt. Bis 50km habe ich einiges durch und einer ging mir durch die Lappen. Gruß Willy
|
#96
|
||||
|
||||
![]()
Habe ich mir Samstag angesehen, ist auch so ein Mordstrum, ein Quell der Freude wenn es auf einen Supermarktparkplatz oder zum Baumarkt geht.
Ist mir zu mächtig, das Ding, der Cherokee ist fast 50cm kürzer. http://de.wikipedia.org/wiki/Jeep_Ch...t_20070928.jpg Gruß Willy |
#97
|
|||
|
|||
![]()
Hallo Willy wir haben selbst so einen XJ gefahren und unserer fuhr mit der 4.0 HO mit ungefähr 11l, allerdings mit angepasster Fahrweise.
Unserer steht noch hier und wenn wir würden ihn in Deutschland gern wieder zulassen. Kann dir dazu nur raten, aber man muss sorgfältig schauen, es sind allerhand Rostkisten dabei. |
#98
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Boot ziehen oder Radieschen bzw. Spaxxschrauben kaufen. ![]() Wie Du schreibst, soll das Auto ja auch nicht allein für den Alltag dienen. Was stören dann ein paar Zentimeter länger, höher, breiter? Aber: Ich kann Dir noch einmal (wie ein paar Beiträge vorher) BMW ans Herz legen. Ein E39 mit Auflastung. Ich fahre zum Boot ziehen einen Schalter, 530D. Gelbe Plakette,- stinkt, wie Hölle das Ding. Aber: Im Mischbetrieb (ohne Anhänger) gönnt sich der Gute zwischen 6,2 und 6,4 Liter Diesel. Für nen 3.0Ltr. 6-Zylinder sehr erfreulich. KFZ-Steuern leider exorbitant (knapp unter 500 Euro). ![]() Laufkultur, Anhänger ziehen.- genial und einfach Tip top! Ob es Dir das Wert wäre, so eine finanziell nicht unerhebliche Last anzuschaffen (wegen der Steuern) bleibt natürlich Dir überlassen. Oder schaust, ob Du ein Modell mit grüner Plakette findest. Wie sich da die KFZ-Steuern verhalten, kann ich Dir nicht sagen. Aber da gibt es ja genügend Seiten im Netz. |
#99
|
||||
|
||||
![]()
Moin,
dass Autos rosten, weiß ich wohl, darum muss meins ja auch zum Alteisen. Beim Jeep ist es aber ganz gut erkennbar wo er gammelt. Was das Auto braucht ist weniger wichtig, als was es fix kostet. Gelbe Plakette geht nicht, weil die Umweltzone in absehbarer Zeit auf das ganze Ruhrgebiet ausgedehnt werden soll. Etliche Freunde in Dortmund könnte ich, gelb beklebt, schon jetzt nicht mehr besuchen. Diesel in meiner bescheidenen Preisklasse fallen also aus, weil durch die Bank mit gelber Plakette. Und mit W 124 als auch Cherokee kann man beides erledigen, Freunde besuchen, einkaufen, die Zuglast reicht bei beiden aus und die Abmessungen sind erträglich. Wenn der Wagen den Sommer über verfügbar ist, nutzt man ihn gelegentlich natürlich auch, ist doch klar. Auch wenn der 124 tatsächlich länger und breiter ist, finde ich ihn handlicher als einen der dicken SUV wie X5, Explorer & Co, denke aber auch, dass das persönliche Empfinden eines Autos, wie man darin sitzt und wie man sich beim Fahren fühlt, nicht ganz den finanziellen und praktischen Erwägungen untergeordnet werden darf. Bisher kannte ich diese SUV ja nur äußerlich, gefahren habe ich die nie, bin auch nie mitgefahren und habe mich nie dafür interessiert. Gruß Willy |
#100
|
|||
|
|||
![]()
Das Gehoppel vom frühen ML habe ich selbst erfahren, die Probleme hast Du aber auch mit Jeep & Co. Mich hat das nicht gestört, sondern mir wurde kotzübel bei solchen Fahrten. Das ging also gar nicht.
Limousinenartiges Fahrverhalten, ein CW-Wert wie bei ner Limo, kaum Seitenneigung, ein Fahrwerk, dass sich auf der Autobahn runter duckt, ein Fahren wie in einem normalen Auto, gibt es bei SUVs, aber dazu braucht man die Option "Luftfederung" und ein relativ aktuelles Modell. Je grobschlächtiger der SUV, desto mehr wirst Du das beklagte Fahrgefühl feststellen. Je länger die Fahrt, desto nerviger... Ich denke, dass eine E Klasse zwischen 93 und 96 am ehesten Deine Ansprüche unter einen Hut bringt. 4-Zylinder Benziner, grüne Plakette, 2,1 To am Haken.
__________________
Viele Grüße, TOM |
![]() |
|
|