boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Motor > Motoren und Antriebstechnik



Motoren und Antriebstechnik Technikfragen speziell für Motoren und Antriebstechnik.

Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 51 bis 75 von 144Nächste Seite - Ergebnis 101 bis 125 von 144
 
Themen-Optionen
  #76  
Alt 27.06.2014, 19:57
diri diri ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 23.06.2004
Ort: Gemany
Beiträge: 5.149
Boot: Gummikreuzer
Rufzeichen oder MMSI: -
6.066 Danke in 3.407 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Exhauster Beitrag anzeigen
Für alle die in diesem konkreten Fall sehen möchten warum das so ist.

Gruß Karsten
in mm geben die dann für beide die gleichen Werte an,
naja was soll es , sowas regt das Denkvermögen an,

gruss dieter
__________________
-
Die Birne klar und unten dicht, mehr braucht ein alter Rentner nicht,
hier gibts Musik von meinen Friends
http://www.youtube.com/results?searc....1.kRWm8KtlxIE
Mit Zitat antworten top
  #77  
Alt 27.06.2014, 19:58
ditschidorsch ditschidorsch ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 30.12.2008
Ort: Reinbek bei Hamburg
Beiträge: 177
Boot: Limbo 585
Rufzeichen oder MMSI: 01718944396
29 Danke in 20 Beiträgen
Standard

Moin,
ich hatte schon die Idee, aus Neopren kleine Pad´s auf die Ventile zu kleben, denn dann ist der Aufprall nicht so hart.
Die Idee mit den kürzen der Ventilschäfte ist auch nicht schlecht und werde diese Möglichkeit auch mal überlegen.

Gruß Rolf
Mit Zitat antworten top
  #78  
Alt 27.06.2014, 20:01
diri diri ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 23.06.2004
Ort: Gemany
Beiträge: 5.149
Boot: Gummikreuzer
Rufzeichen oder MMSI: -
6.066 Danke in 3.407 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von micron Beitrag anzeigen
Wollte mich weiter bilden ob beim Zweitakter die Nockenwelle auch nur mit halber Kurbelwellendrehzahl dreht, da kütt nix beim draufklicken,

gruss dieter
__________________
-
Die Birne klar und unten dicht, mehr braucht ein alter Rentner nicht,
hier gibts Musik von meinen Friends
http://www.youtube.com/results?searc....1.kRWm8KtlxIE

Geändert von diri (27.06.2014 um 20:21 Uhr)
Mit Zitat antworten top
  #79  
Alt 27.06.2014, 20:03
Benutzerbild von Exhauster
Exhauster Exhauster ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 07.12.2008
Ort: Neustadt / SH
Beiträge: 6.480
Boot: Von der Ryds bis zur Donzi
7.832 Danke in 4.130 Beiträgen
Exhauster eine Nachricht über MSN schicken
Standard

@ diri
Sind halt Amis

Aber wie wir beide festgestellt haben kann man das mit den 2 unterschiedlichen Wellen wirklich nicht auf alle Baureihen pauschalisieren.

Gruß Karsten
Mit Zitat antworten top
  #80  
Alt 27.06.2014, 20:18
diri diri ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 23.06.2004
Ort: Gemany
Beiträge: 5.149
Boot: Gummikreuzer
Rufzeichen oder MMSI: -
6.066 Danke in 3.407 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Exhauster Beitrag anzeigen
Sind halt Amis

Aber wie wir beide festgestellt haben kann man das mit den 2 unterschiedlichen Wellen wirklich nicht auf alle Baureihen pauschalisieren.

Gruß Karsten
Du sagst es, die haben auch bei den Autos öfters in der Serie etwas geändert ohne das irgendwo zu dokumentieren, Europa war ja weit weg, erst bei Nachfrage hat man dann mit viel Glück mal irgendwann und irgendwoher ein Stück Papier hervor gezaubert.
Nun soll ja der Mustang endgültig nach Deutschland kommen, mal gucken ob das besser gehandhabt wird.
Leider bin ich ja in Rente, nichts mehr mit schönen Dienstwagen,

gruss dieter
__________________
-
Die Birne klar und unten dicht, mehr braucht ein alter Rentner nicht,
hier gibts Musik von meinen Friends
http://www.youtube.com/results?searc....1.kRWm8KtlxIE
Mit Zitat antworten top
  #81  
Alt 27.06.2014, 20:25
JETSTREAM JETSTREAM ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 18.12.2011
Ort: bei Luxemburg
Beiträge: 1.410
Boot: CondorCarat 8,2lt CastoldiJet
Rufzeichen oder MMSI: hm, xy ungelöst oder so
852 Danke in 576 Beiträgen
Standard

Die Amis haben doch jede Menge Mc Gyvers...die ziehen und stauchen die Kröfung einer Kurbelwelle bis sie passt....;)
__________________
Wissen ohne Goggggggggel
Mit Zitat antworten top
  #82  
Alt 28.06.2014, 08:45
Sunseeker_Portofino Sunseeker_Portofino ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 03.02.2013
Ort: Koblenz
Beiträge: 1.407
Boot: zurzeit keins
2.711 Danke in 1.178 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von diri Beitrag anzeigen
Hi Karsten,
egal wo ich im www rumsuche, ich finde immer nur das hier,
auch im meinem 99er Merc-Partskatalog gibt es für den 5.0 bzw. 5.7 nur eine Partnummer der Crankshaft,

gruss dieter
Wenn nach der Tabelle beide Motoren den gleichen Hub haben, aber eine andere Bohrung, so ist beim 350 er natürlich der Hubraum größer, daß sagt ja auch schon die Typenbezeichnung.
Da sie aber beide das gleiche Verdichtungsverältnis haben, ist entweder beim 350 der Brennraum größer, was nicht wahrscheinlich ist, oder,
davon gehe ich aus, hat man den Brennraum dadurch vergrößert hat, indem man in die Kolben Aussparungen für die Ventilteller gefräst hat.
Das hat zum einen den Effekt, das das Verdichtunsverhältnis verkleinert wird und zum anderen kann man mit einer anderen NW die Ventile weiter zur Befüllung öffnen.

Es könnte aber auch eine Renn-KW sein, bei der die Lager für die Pleuellagerschalen aussermittig geschliffen wurden um den Hub zu vergößern.
__________________
Gruß Albert
Mit Zitat antworten top
  #83  
Alt 28.06.2014, 08:58
Benutzerbild von micron
micron micron ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 24.07.2013
Ort: Lübeck
Beiträge: 70
Boot: Realcraft 600 cabin mit Mercury F175
Rufzeichen oder MMSI: DH 5605
21 Danke in 16 Beiträgen
Standard

in den 60zigern gab es keine 5,0 l motoren sprich keine 305er nur 287er 4,7l und die haben einen anderen hub ! und damals wurden viele dieser 287 er in Boote verbaut!
Mit Zitat antworten top
  #84  
Alt 28.06.2014, 18:01
ditschidorsch ditschidorsch ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 30.12.2008
Ort: Reinbek bei Hamburg
Beiträge: 177
Boot: Limbo 585
Rufzeichen oder MMSI: 01718944396
29 Danke in 20 Beiträgen
Standard

Hallo,
komme gerade aus der Werkstatt und auf Grund verschiedener Messungen, habe wir das Gefühl, das der Motor kein 5 Liter, sondern ein 5,4 Liter Motor ist.
Es ist auch total egal, den ich werde den Motor nicht reparieren sondern aus einem Motor jüngeren 5 Liter Motor der kein Köpfe mehr hat. Dafür hat er eine tolle NW und KW und die Passenden Lager habe ich doch sowieso schon liegen. Den Block habe ich schon fast fertig, werde ihn noch honen und dann gut waschen, trocknen und bügeln
Meine alten Köpfe passen perfekt und es wurden von dem Vorbesitzer, bzw einer Firma die Ventilschaftdichtungen neu gemacht.
Wenn denn alles fertig ist habe ich endlich einen perfekt laufenden 5 Liter V8 Motor.
Da ich noch nie was mit einem Motor, geschweige denn so etwas auseinander genommen habe, habe ich schon einiges an Wissen bekommen, und ich bin froh, das die Amis so einfach und doch letztendlich so einfach ihre Motoren gebaut haben. Nun ja ich bin sehr zuversichtlich, das ich das Teil zum laufen bekomme.
Ich habe natürlich von Herrn Suck fachliche Unterstützung bekommen, denn alles hätte ich auch nicht hinausgefunden. Bei der Einstellung werde ich noch einmal gefordert werden, denn ich habe davon noch überhaupt keinen blassen schimmer.

Werde weiter berichten

LG Rolf
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	IMG_6116.jpg
Hits:	68
Größe:	120,3 KB
ID:	548425   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	IMG_6107.jpg
Hits:	73
Größe:	103,5 KB
ID:	548426   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	IMG_6109.jpg
Hits:	77
Größe:	111,7 KB
ID:	548428  

Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	IMG_6111.jpg
Hits:	76
Größe:	122,9 KB
ID:	548429  
Mit Zitat antworten top
  #85  
Alt 28.06.2014, 18:08
schwarznase81 schwarznase81 ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 17.03.2009
Beiträge: 3.170
Boot: Sea ray
3.181 Danke in 1.974 Beiträgen
Standard

Verstehe ich das richtig das du die neuen L-schalen die für eine neue KW sind bei der alten KW einlegen willst?
Schau nach ob es die richtigen sind.
Nich das da mal einer bei war und du Übergröße brauchst...
__________________
Gruß,Schwarznase ...

Ps:Wenn jemand eine Sea Ray 210 Monaco sucht bitte PN.
Mit Zitat antworten top
  #86  
Alt 28.06.2014, 18:26
Benutzerbild von Exhauster
Exhauster Exhauster ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 07.12.2008
Ort: Neustadt / SH
Beiträge: 6.480
Boot: Von der Ryds bis zur Donzi
7.832 Danke in 4.130 Beiträgen
Exhauster eine Nachricht über MSN schicken
Standard

Warum hat Herr Suck Dir denn nicht erzählt warum Du den Motor nicht weiter gedreht bekommst?

Ohne uns würdest Du jetzt noch an der Kette und den Markierungen rumbasteln. Du selber hast garnichts herausgefunden!

Gruß Karsten
Mit Zitat antworten top
  #87  
Alt 28.06.2014, 18:44
Benutzerbild von Exhauster
Exhauster Exhauster ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 07.12.2008
Ort: Neustadt / SH
Beiträge: 6.480
Boot: Von der Ryds bis zur Donzi
7.832 Danke in 4.130 Beiträgen
Exhauster eine Nachricht über MSN schicken
Standard

Zitat:
Zitat von ditschidorsch Beitrag anzeigen
Hallo,
komme gerade aus der Werkstatt und auf Grund verschiedener Messungen, habe wir das Gefühl, das der Motor kein 5 Liter, sondern ein 5,4 Liter Motor ist.
Es ist auch total egal, den ich werde den Motor nicht reparieren sondern aus einem Motor jüngeren 5 Liter Motor der kein Köpfe mehr hat. Dafür hat er eine tolle NW und KW und die Passenden Lager habe ich doch sowieso schon liegen. Den Block habe ich schon fast fertig, werde ihn noch honen und dann gut waschen, trocknen und bügeln
Meine alten Köpfe passen perfekt und es wurden von dem Vorbesitzer, bzw einer Firma die Ventilschaftdichtungen neu gemacht.
Wenn denn alles fertig ist habe ich endlich einen perfekt laufenden 5 Liter V8 Motor.
Da ich noch nie was mit einem Motor, geschweige denn so etwas auseinander genommen habe, habe ich schon einiges an Wissen bekommen, und ich bin froh, das die Amis so einfach und doch letztendlich so einfach ihre Motoren gebaut haben. Nun ja ich bin sehr zuversichtlich, das ich das Teil zum laufen bekomme.
Ich habe natürlich von Herrn Suck fachliche Unterstützung bekommen, denn alles hätte ich auch nicht hinausgefunden. Bei der Einstellung werde ich noch einmal gefordert werden, denn ich habe davon noch überhaupt keinen blassen schimmer.

Werde weiter berichten

LG Rolf

Du willst ihn Honen

Mit welcher Maschine arbeitest Du denn
Wir reden jetzt vom Honen und nicht vom reinigen mit so einem federbelasteten Dreiarmschleifer oder dem Kugelbehangenen Honflextool.

Gruß Karsten
Mit Zitat antworten top
  #88  
Alt 28.06.2014, 19:16
ditschidorsch ditschidorsch ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 30.12.2008
Ort: Reinbek bei Hamburg
Beiträge: 177
Boot: Limbo 585
Rufzeichen oder MMSI: 01718944396
29 Danke in 20 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von schwarznase81 Beitrag anzeigen
Verstehe ich das richtig das du die neuen L-schalen die für eine neue KW sind bei der alten KW einlegen willst?
Schau nach ob es die richtigen sind.
Nich das da mal einer bei war und du Übergröße brauchst...
Nee, falsch verstanden. Der neue Block hat Kolben, KW und Nw. Nur die Köpfe, Lager und Anbauteile kommen von mir.

LG Rolf
Mit Zitat antworten top
  #89  
Alt 28.06.2014, 19:22
ditschidorsch ditschidorsch ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 30.12.2008
Ort: Reinbek bei Hamburg
Beiträge: 177
Boot: Limbo 585
Rufzeichen oder MMSI: 01718944396
29 Danke in 20 Beiträgen
Standard

Ich noch mal,

wir haben natürlich geprüft, ab die Lagerschalen passen.

LG Rolf
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #90  
Alt 28.06.2014, 19:57
ditschidorsch ditschidorsch ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 30.12.2008
Ort: Reinbek bei Hamburg
Beiträge: 177
Boot: Limbo 585
Rufzeichen oder MMSI: 01718944396
29 Danke in 20 Beiträgen
Standard

Hallo Karsten,

nur um das mal klarzustellen. Wir sind davon ausgegangen, daß mein alter Motor ein 5 Liter Motor ist. Für einen 5 Liter hatten wir 2 KW.
Als ich die KW neu gelagert hatte und die Markierungen der KW und der NW übereinstellen wollte, hatte ein Kolben Kontakt mit einem Ventil. Die NW hatte ich nie bewegt.
Das war Herrn Suck und mir schon klar, aber warum. Die KW hatte ich vor dem Einbau aneinander gelegt und die 4 mm mehr Hub hatte ich nicht erkannt. Ich hätte wohl doch genauer messen müssen.
Warum hast du, wenn es für dich klar war nicht sofort geschrieben, daß es an einem zu großen Hub liegt!!!

Gruß Rolf
Mit Zitat antworten top
  #91  
Alt 28.06.2014, 20:05
Benutzerbild von Exhauster
Exhauster Exhauster ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 07.12.2008
Ort: Neustadt / SH
Beiträge: 6.480
Boot: Von der Ryds bis zur Donzi
7.832 Danke in 4.130 Beiträgen
Exhauster eine Nachricht über MSN schicken
Standard

Dann lese noch einmal Beitrag 54. Deutlicher konnte ich es Dir nicht mitteilen.
Mit Zitat antworten top
  #92  
Alt 28.06.2014, 20:41
ditschidorsch ditschidorsch ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 30.12.2008
Ort: Reinbek bei Hamburg
Beiträge: 177
Boot: Limbo 585
Rufzeichen oder MMSI: 01718944396
29 Danke in 20 Beiträgen
Standard

Das war vor 3 Tagen.
Am Mittwoch habe ich erst mal das mir den Zahnrädern geklärt und gestern mit dem Hub-
Aus zeitlichen Gründen kann ich immer nur Mittwoch und Freitag für 3 Stunden am Motor schrauben.
Da das Motorschrauben absolutes Neuland für mich ist, muß ich mich da erst mal selber eindenken.
Gruß Rolf
Mit Zitat antworten top
  #93  
Alt 29.06.2014, 00:59
Sunseeker_Portofino Sunseeker_Portofino ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 03.02.2013
Ort: Koblenz
Beiträge: 1.407
Boot: zurzeit keins
2.711 Danke in 1.178 Beiträgen
Standard

ab sofort ist das BF nur noch Mittwoch und Freitag für 3 Stunden geöffnet
__________________
Gruß Albert
Mit Zitat antworten top
  #94  
Alt 29.06.2014, 03:53
ManfredBochum ManfredBochum ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 12.02.2009
Beiträge: 4.002
Boot: Bayliner 2052LS 4,3LX Crownline250cr
3.018 Danke in 1.806 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von ManfredBochum Beitrag anzeigen
Endlich kommst du mal mit den wichtigen Dingen raus.

Du hast also eine andere Kurbelwelle.
Mess als erstes mal den Hub.
Falls der identisch ist, stell den ersten Zylinder genau auf OT und gucke wie dein Kurbelwellenrad steht.
Könnte ja sein, dass du eine 5,7er hast, welche evtl. einen größeren Hub aufweist.

Gruß Mani

Das mit dem Hub steht aber schon im Beitrag 45
Mir war das ja vorher schon klar, wollte es aber nicht einfach behaupten.

Gruß Mani
(Pommesfachverkäufer)
__________________
Allen eine Gute Fahrt
Gruß Mani
Mit Zitat antworten top
  #95  
Alt 29.06.2014, 06:06
raeuberoni raeuberoni ist offline
Captain
 
Registriert seit: 11.11.2006
Beiträge: 538
264 Danke in 187 Beiträgen
Standard Kurbelwelle

Hallo,
die "neue" Kurbelwelle, deren Verwendung Kontakt mit den Ventilen ergab, wird eine für 305/ 350 er sein, die usprünglich vorhandene eine für 327 er, also für den 5,4 L, der zwar die gleiche Bohrung wie ein 5,7 L besitzt, nämlich 101,xx mm, aber andere Kolben und diese auch erfordert.
Gegebenenfalls kann ich dazu noch Bildmaterial beisteuern, weil ich noch
(aus meiner V8 Zeit) Kurbelwelle als auch Kolben/ Pleul für den 327er
( 5,4 L) besitze.
Grüße.
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #96  
Alt 29.06.2014, 17:51
ditschidorsch ditschidorsch ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 30.12.2008
Ort: Reinbek bei Hamburg
Beiträge: 177
Boot: Limbo 585
Rufzeichen oder MMSI: 01718944396
29 Danke in 20 Beiträgen
Standard

Hallo,

habt ihr eigentlich mal darüber nachgedacht, was ihr von mir erwartet bzw vorwerft.
Ich hatte vorher noch nie einen Motor von innen gesehen, geschweige denn die Technik verstanden und die Zusammenhänge begriffen.

Wenn ihr euch mal die Vorschläge die man mir so vorgeschlagen hat durchlesen würdet und das habe ich natürlich, war für mich was da so geschrieben wurde alle Bömische Dörfer.
Woher sollte ich wissen was richtig oder falsch war, denn ich bin nicht mit Fachwissen eines Motorschraubers auf die Welt gekommen, genau so wenig wie ihr!

Also, Bitte etwas mehr Nachsicht, wenn ich nicht sofort und konsequent die richtige Lösung erkannt habe und entsprechend gehandelt habe.

Nur zur Info. Ich werde mir am Mittwoch frei nehmen, damit ich mehr als 3 Stunden schrauben kann Ach ja, falls ich mal etwas nicht so richtig verstehe, kann es natürlich auch an meinem Alter liegen. Bin erst 60

LG Rolf
Mit Zitat antworten top
  #97  
Alt 29.06.2014, 18:23
Benutzerbild von Exhauster
Exhauster Exhauster ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 07.12.2008
Ort: Neustadt / SH
Beiträge: 6.480
Boot: Von der Ryds bis zur Donzi
7.832 Danke in 4.130 Beiträgen
Exhauster eine Nachricht über MSN schicken
Standard

Moin Rolf

Für Dein Alter bist Du dann ja noch richtig rüstig. Andere würden sich diesen V8 Dreck nicht mehr antun!

Ich denke hier erwartet oder wirft Dir niemand etwas vor.

Aber mich interessiert immer noch mit welcher Maschine du honen willst.

Gruß Karsten
Mit Zitat antworten top
  #98  
Alt 29.06.2014, 18:35
ditschidorsch ditschidorsch ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 30.12.2008
Ort: Reinbek bei Hamburg
Beiträge: 177
Boot: Limbo 585
Rufzeichen oder MMSI: 01718944396
29 Danke in 20 Beiträgen
Standard

Hallo,

das kann ich dir erst am Mittwoch sagen, allerdings haben wir auch vom Reinigen gesprochen.
Ich mache Fotos.
LG Rolf
Mit Zitat antworten top
  #99  
Alt 29.06.2014, 18:38
Benutzerbild von Exhauster
Exhauster Exhauster ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 07.12.2008
Ort: Neustadt / SH
Beiträge: 6.480
Boot: Von der Ryds bis zur Donzi
7.832 Danke in 4.130 Beiträgen
Exhauster eine Nachricht über MSN schicken
Standard

Du hast aber vom honen geschrieben. Reinigungen interessieren mich nicht weiter.

Gruß Karsten
Mit Zitat antworten top
  #100  
Alt 29.06.2014, 20:05
Benutzerbild von michael.b
michael.b michael.b ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 13.06.2008
Ort: Marl
Beiträge: 3.462
Boot: Keins mehr
2.913 Danke in 1.526 Beiträgen
Standard

Mal ne Zwischenfrage!
So neue Lagerschalen darf man doch nicht einfach einlegen und festschrauben,oder?
Sowas muss doch auf wenige Hunderstel mit Platikgage eingemessen werden oder ist da hier anders?
Soweit ich gehört habe ist sonst der neue lagerschaden guten 15 Std entfernt!
Mfg Michael
Mit Zitat antworten top
Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 51 bis 75 von 144Nächste Seite - Ergebnis 101 bis 125 von 144



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 19:39 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.