boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Alles was schwimmt! > Restaurationen



Restaurationen Refits, Lackierungen, GFK-Arbeiten, Reparaturen und Umbauten von Booten aller Art.

Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 51 bis 75 von 1.255Nächste Seite - Ergebnis 101 bis 125 von 1.255
 
Themen-Optionen
  #76  
Alt 25.05.2014, 21:24
desertking desertking ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 20.08.2012
Ort: Dort wo die Erft den Rhein begrüßt
Beiträge: 2.743
1.929 Danke in 994 Beiträgen
Standard

Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	uploadfromtaptalk1401049491259.jpg
Hits:	199
Größe:	46,3 KB
ID:	539586

Gesendet von meinem Eierkocher
Mit Zitat antworten top
  #77  
Alt 25.05.2014, 21:35
Benutzerbild von Mr-Flopppy
Mr-Flopppy Mr-Flopppy ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 30.08.2011
Ort: Tortuga
Beiträge: 2.370
Boot: 9m Stahlsegler "SY RAN"
8.862 Danke in 1.926 Beiträgen
Standard

Ich lese da JABSCO 540 - 200.

Könnte das sein ?

Gruß Hubert
__________________
Niemand ist unnütz! Man kann immer noch als schlechtes Beispiel dienen!
Mit Zitat antworten top
  #78  
Alt 25.05.2014, 21:40
Benutzerbild von Sönke Hans
Sönke Hans Sönke Hans ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 18.11.2012
Ort: 26607 Aurich
Beiträge: 905
Boot: QuickSilver 640 Weekend
1.764 Danke in 490 Beiträgen
Standard

Hallo Lars!

Bin wieder zu Hause und das erste Mal nach 1 Woche online.

Frage: Was liegt da unter der Pumpe?

Sieht mir ganz nach ner Dichtung für den Pumpendeckel aus. Hat der Mechaniker den vergessen wieder ein zu bauen?
__________________
Grüße Sönke
Mit Zitat antworten top
  #79  
Alt 25.05.2014, 21:42
Benutzerbild von Emotion
Emotion Emotion ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 25.05.2005
Ort: Boote-Forum
Beiträge: 12.093
Boot: Southerly 32, ZAR 53 Yamaha 115PS
28.501 Danke in 11.463 Beiträgen
Standard

Sönke du hast recht, das wäre ja der Hammer!

@Lars, wo drückt es genau raus?
__________________
mit sportlichem Gruß
Hendrik
__________________
(Stan 4 / Abt. FW)
Mit Zitat antworten top
  #80  
Alt 26.05.2014, 08:14
desertking desertking ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 20.08.2012
Ort: Dort wo die Erft den Rhein begrüßt
Beiträge: 2.743
1.929 Danke in 994 Beiträgen
Standard

Also... Die zwei schrauben kurz vor dem keilriemen Rad sorgen für Spannung Die eine dichtungsschnur pressen. Also schraube nach ziehen und Die andere kontern.... So seine Aussage. Der Test bisher funktioniert. Frühstück und ablegen

Gesendet von meinem Eierkocher
Mit Zitat antworten top
  #81  
Alt 26.05.2014, 09:37
Benutzerbild von Emotion
Emotion Emotion ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 25.05.2005
Ort: Boote-Forum
Beiträge: 12.093
Boot: Southerly 32, ZAR 53 Yamaha 115PS
28.501 Danke in 11.463 Beiträgen
Standard

Okay dann hast du tatsächlich keinen Simmering sondern eine stopfenbuchse an der wapu ?!?

Noch nie gesehen, aber man lernt nie aus.

Dann gute Fahrt !
__________________
mit sportlichem Gruß
Hendrik
__________________
(Stan 4 / Abt. FW)
Mit Zitat antworten top
  #82  
Alt 26.05.2014, 10:42
Benutzerbild von schimi
schimi schimi ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 11.04.2012
Ort: Rhein-Km 777
Beiträge: 5.997
9.711 Danke in 4.109 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Emotion Beitrag anzeigen
Okay dann hast du tatsächlich keinen Simmering sondern eine stopfenbuchse an der wapu ?!?

Noch nie gesehen, aber man lernt nie aus.

Dann gute Fahrt !

Sowas hab ich auch noch nicht gesehen. Deshalb mein Post mit der wellendichtung
Mit Zitat antworten top
  #83  
Alt 26.05.2014, 11:05
CeeBee CeeBee ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 25.11.2010
Ort: Lahnstein
Beiträge: 176
138 Danke in 78 Beiträgen
Standard

Na dann, hast Du Glück gehabt...
Unser Überfahrt mit HAPPINEZ von Rotterdam nach Roermond war zwar aufregend, aber außer Scheibenwischerblatt kaput, ist glücklicherweise nichts passiert.
Ich drück Dir die Daumen...Gute Fahrt!!
Mit Zitat antworten top
  #84  
Alt 26.05.2014, 11:18
desertking desertking ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 20.08.2012
Ort: Dort wo die Erft den Rhein begrüßt
Beiträge: 2.743
1.929 Danke in 994 Beiträgen
Standard

Wind kommt auf....

Gesendet von meinem Eierkocher
Mit Zitat antworten top
  #85  
Alt 26.05.2014, 13:53
Benutzerbild von Totto99
Totto99 Totto99 ist offline
Commander
 
Registriert seit: 08.02.2009
Ort: Langenfeld
Beiträge: 348
Boot: Edership 39
Rufzeichen oder MMSI: 211442350
742 Danke in 217 Beiträgen
Standard

halte durch!
__________________
Viele Grüße
Thorsten

... und immer dran denken:
... das Leben ist ... ähhh ... kein Ponyschlecken!
Mit Zitat antworten top
  #86  
Alt 26.05.2014, 15:42
desertking desertking ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 20.08.2012
Ort: Dort wo die Erft den Rhein begrüßt
Beiträge: 2.743
1.929 Danke in 994 Beiträgen
Standard

Vonwegen... Das scheiss ding ist platt... Nun neue dicht Schnur... Ich peile mal ne neue pumpe an... Sturm und Gewitter kommen...

Gesendet von meinem Eierkocher
Mit Zitat antworten top
  #87  
Alt 26.05.2014, 15:52
Benutzerbild von Totto99
Totto99 Totto99 ist offline
Commander
 
Registriert seit: 08.02.2009
Ort: Langenfeld
Beiträge: 348
Boot: Edership 39
Rufzeichen oder MMSI: 211442350
742 Danke in 217 Beiträgen
Standard

Bist du wenigstens im Hafen?

Gesendet von meinem GT-I9505 mit Tapatalk
__________________
Viele Grüße
Thorsten

... und immer dran denken:
... das Leben ist ... ähhh ... kein Ponyschlecken!
Mit Zitat antworten top
  #88  
Alt 26.05.2014, 15:54
desertking desertking ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 20.08.2012
Ort: Dort wo die Erft den Rhein begrüßt
Beiträge: 2.743
1.929 Danke in 994 Beiträgen
Standard

Ja

Nun soll ich, wegen der neuen Schnur, mal alle halbe Stunde für 15min laufen lassen. Damit Die dicht Schnur sich einläuft. Es regnet...

Gesendet von meinem Eierkocher

Geändert von desertking (26.05.2014 um 16:36 Uhr)
Mit Zitat antworten top
  #89  
Alt 27.05.2014, 14:05
desertking desertking ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 20.08.2012
Ort: Dort wo die Erft den Rhein begrüßt
Beiträge: 2.743
1.929 Danke in 994 Beiträgen
Standard

Bei Regen fahren ist doof.
Noch 12km bis hoogeveen

Gesendet von meinem Eierkocher
Mit Zitat antworten top
  #90  
Alt 27.05.2014, 15:39
desertking desertking ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 20.08.2012
Ort: Dort wo die Erft den Rhein begrüßt
Beiträge: 2.743
1.929 Danke in 994 Beiträgen
Standard

Schleusen und Brücke wird bös wann bedient?

Gesendet von meinem Eierkocher
Mit Zitat antworten top
  #91  
Alt 27.05.2014, 15:53
desertking desertking ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 20.08.2012
Ort: Dort wo die Erft den Rhein begrüßt
Beiträge: 2.743
1.929 Danke in 994 Beiträgen
Standard

Panorama Blick lolKlicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	uploadfromtaptalk1401202463470.jpg
Hits:	137
Größe:	38,2 KB
ID:	539988

Gesendet von meinem Eierkocher
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #92  
Alt 27.05.2014, 17:14
Benutzerbild von Emotion
Emotion Emotion ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 25.05.2005
Ort: Boote-Forum
Beiträge: 12.093
Boot: Southerly 32, ZAR 53 Yamaha 115PS
28.501 Danke in 11.463 Beiträgen
Standard

Na es geht doch vorran und ab Donnerstag hast du auch wieder Sonne
__________________
mit sportlichem Gruß
Hendrik
__________________
(Stan 4 / Abt. FW)
Mit Zitat antworten top
  #93  
Alt 27.05.2014, 17:52
desertking desertking ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 20.08.2012
Ort: Dort wo die Erft den Rhein begrüßt
Beiträge: 2.743
1.929 Danke in 994 Beiträgen
Standard

Und zwanzig Liter Wasser on der Bilge. Wir haben ne pumpe mitgenommen. Wie lange kann och ohne Ladung Die gel Batterie Verbraucher mit 230 v Geräten belasten?.... Bleiben morgen vielleicht noch hier....

Gesendet von meinem Eierkocher
Mit Zitat antworten top
  #94  
Alt 27.05.2014, 18:14
Benutzerbild von Mr-Flopppy
Mr-Flopppy Mr-Flopppy ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 30.08.2011
Ort: Tortuga
Beiträge: 2.370
Boot: 9m Stahlsegler "SY RAN"
8.862 Danke in 1.926 Beiträgen
Standard

Kommt drauf an wie viel Watt die angeschlossenen Geräte haben. Was haste denn alles an ?

Gruß Hubert
__________________
Niemand ist unnütz! Man kann immer noch als schlechtes Beispiel dienen!
Mit Zitat antworten top
  #95  
Alt 27.05.2014, 18:22
Benutzerbild von Emotion
Emotion Emotion ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 25.05.2005
Ort: Boote-Forum
Beiträge: 12.093
Boot: Southerly 32, ZAR 53 Yamaha 115PS
28.501 Danke in 11.463 Beiträgen
Standard

ansonsten mal nen stündchen den Diesel tuckern lassen
__________________
mit sportlichem Gruß
Hendrik
__________________
(Stan 4 / Abt. FW)
Mit Zitat antworten top
  #96  
Alt 27.05.2014, 18:24
desertking desertking ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 20.08.2012
Ort: Dort wo die Erft den Rhein begrüßt
Beiträge: 2.743
1.929 Danke in 994 Beiträgen
Standard

Kühlschrank mit 150 Watt und nen Laptop?... Batterie hat 450 ampere und 120 ah für 20 std...Bild komm gleich

Gesendet von meinem Eierkocher
Mit Zitat antworten top
  #97  
Alt 27.05.2014, 18:52
Benutzerbild von Mr-Flopppy
Mr-Flopppy Mr-Flopppy ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 30.08.2011
Ort: Tortuga
Beiträge: 2.370
Boot: 9m Stahlsegler "SY RAN"
8.862 Danke in 1.926 Beiträgen
Standard

das sind dann etwa 200 Watt, macht etwa 16 A ....
Bei 120 Ah kannst du diese Kombination etwa 4 Stunden laufen lassen.

Schalt den Kühlschrank ab!
Den Laptop kannst du etwa 16 Stunden so betreiben.

Gruß Hubert
__________________
Niemand ist unnütz! Man kann immer noch als schlechtes Beispiel dienen!
Mit Zitat antworten top
  #98  
Alt 27.05.2014, 18:56
desertking desertking ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 20.08.2012
Ort: Dort wo die Erft den Rhein begrüßt
Beiträge: 2.743
1.929 Danke in 994 Beiträgen
Standard

Umgekehrt... Den Papi brauchen wir nur zum tv gucken Fur Die kids... Danach ist eh Kartenspiel angesagt und Die Kinder gehen ins bett

Gesendet von meinem Eierkocher
Mit Zitat antworten top
  #99  
Alt 27.05.2014, 19:04
Benutzerbild von Mr-Flopppy
Mr-Flopppy Mr-Flopppy ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 30.08.2011
Ort: Tortuga
Beiträge: 2.370
Boot: 9m Stahlsegler "SY RAN"
8.862 Danke in 1.926 Beiträgen
Standard

der Kühlschrank braucht aber zu viel.
Bei 150 W + Wechselrichterverlust zieht der etwa 14 A
Bei Kühlschränken rechnet man etwa 50 % der Zeit kühlt er.
Aus deiner Batterie solltest du nicht mehr als 60 Ah entnehmen
Also kannst du den etwa 8 Stunden laufen lassen.

Gruß Hubert
__________________
Niemand ist unnütz! Man kann immer noch als schlechtes Beispiel dienen!
Mit Zitat antworten top
  #100  
Alt 27.05.2014, 19:30
desertking desertking ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 20.08.2012
Ort: Dort wo die Erft den Rhein begrüßt
Beiträge: 2.743
1.929 Danke in 994 Beiträgen
Standard

Restro Troot... Den Ofen habe ich an einer flamme wieder gefixt bekommen. Der Kühlschrank bringt Hei 230 v über bordstrom garnicht an... Lappi läuft

Gesendet von meinem Eierkocher
Mit Zitat antworten top
Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 51 bis 75 von 1.255Nächste Seite - Ergebnis 101 bis 125 von 1.255



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 05:57 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.