boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Alles was schwimmt! > Allgemeines zum Boot



Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel!

Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 51 bis 75 von 167Nächste Seite - Ergebnis 101 bis 125 von 167
 
Themen-Optionen
  #76  
Alt 20.08.2012, 17:34
Benutzerbild von Sealine Skipper
Sealine Skipper Sealine Skipper ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 04.03.2012
Ort: Lemgo
Beiträge: 127
Boot: Doral 250SE
3.082 Danke in 897 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Akki Beitrag anzeigen
Sliprampen sind für alles gut. Da gibt es einige Dinge, mit denen man die
belegen kann.... zum Beispiel Starterbatterie überbrücken...
Hey... Die slippe kommt mir bekannt vor...
__________________
Gruß

Frank
Ich werde zu oft auf mein Aussehen reduziert. Mein unsympathischer Charakter und mein zweifelhafter Humor bleiben da voll auf der Strecke
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #77  
Alt 20.08.2012, 19:04
Benutzerbild von mfk
mfk mfk ist offline
Captain
 
Registriert seit: 22.04.2011
Ort: F
Beiträge: 461
Boot: Viper V233
222 Danke in 105 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von HansH Beitrag anzeigen
Ich bin nach vielen Jahren intensiver Slipperei immer mehr zum Dauerlieger mutiert. Ich hatte einfach die Faxen dicke von diesen Fuzzis. Keine Vorbereitung des Slippens, teilweise werden auf der Rampe noch Teile angebaut, Ausrüstung verladen oder sogar Angeln montiert. Am liebsten dann auch noch abhauen und den Hafenmeister um die Gebühren prellen.
Nee - jetzt liege ich länger - habe sogar nun einen Antifoulinganstrich gemacht. Gern sitze ich allerdings mit nem Bierchen und guter Sicht auf die Slippe und schau mir an was da abgeht. Beste Unterhaltung - und meinen Nerven schadet es nicht mehr.
Gut so
HansH
verstehe das voll und ganz. Mich persönlich würde allerdings der Gedanke immer wieder pieksen, dass mein Spielzeug im Wasser vor sich hingammelt, Grünzeug ansetzt unansehnlich wird etc pp. Außerdem mag ich es wirklich gerne mein Boot rein- und rauszuslippen. Dann weiß man, warum es Wasser"sport" heißt, denn man hat ja mal ein bisschen Bewegung. Anstatt 5km ums Haus zu rennen, krabble ich lieber über mein Boot, und schinde mich mit der Poliermaschine, bis mir der Schweiß rinnt.
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #78  
Alt 20.08.2012, 19:11
Benutzerbild von mfk
mfk mfk ist offline
Captain
 
Registriert seit: 22.04.2011
Ort: F
Beiträge: 461
Boot: Viper V233
222 Danke in 105 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von DWega Beitrag anzeigen
... es gibt auch Personen denen es nie schnell genug geht.

Ein klein wenig Geduld/ Rücksicht sollte man schon haben. Wegen 5 Minuten gehe ich nicht das Risiko ein, mir meinen Rumpf zu verkratzen......

Sieht man andere, die nicht klar kommen - kann man mit anfassen oder sich einfach in die Ecke setzen, sich in Geduld üben, ne Flasche Bier öffnen und dumme Sprüche raushauen...... .
Das mag ja bei euch da oben in 33034 gehen, aber in Schierstein war am Sa Hochbetrieb. Da hat man eine Art Rolltreppeneffekt. Wenn einer am Ende meint, er müsse jetzt erstmal ruhig Ausschau halten, dann ... die gleichen Pappnasen in der Frankfurter S-Bahnstation. Nochmal, in Schierstein sind schneller 10+ Slipper zusammen als Mücken bei Kerzenschein ...
Mit Zitat antworten top
  #79  
Alt 20.08.2012, 19:13
HansH HansH ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 23.02.2010
Ort: Lüneburger Heide
Beiträge: 1.821
Boot: Jeanneau Merry Fisher 580
1.751 Danke in 840 Beiträgen
Standard

Boote sind fürs Wasser gebaut - nicht dafür, dass man sie sich unters Bett stellt und den ganzen Tag dran rumputzt. Ich bin bisher ein reiner Winterfahrer und mein Motor läuft im Schnitt zwischen Dezember und Mai 350 Stunden. In dieser Zeit gibt es wenig Bewuchs in der Ostsee. Nun werde ich ganzjährig im Wasser bleiben - erstmalig. Mal sehen, was der Sommer so anrichtet und ob ich da viel fahre...
Aber die Slippen sehen mich immer weniger
Mit Zitat antworten top
  #80  
Alt 20.08.2012, 19:17
Benutzerbild von mfk
mfk mfk ist offline
Captain
 
Registriert seit: 22.04.2011
Ort: F
Beiträge: 461
Boot: Viper V233
222 Danke in 105 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von HansH Beitrag anzeigen
Boote sind fürs Wasser gebaut - nicht dafür, dass man sie sich unters Bett stellt und den ganzen Tag dran rumputzt. Ich bin bisher ein reiner Winterfahrer und mein Motor läuft im Schnitt zwischen Dezember und Mai 350 Stunden. In dieser Zeit gibt es wenig Bewuchs in der Ostsee. Nun werde ich ganzjährig im Wasser bleiben - erstmalig. Mal sehen, was der Sommer so anrichtet und ob ich da viel fahre...
Aber die Slippen sehen mich immer weniger

geschenkt!
Mit Zitat antworten top
  #81  
Alt 20.08.2012, 19:42
elbeschlauchbootfahrer elbeschlauchbootfahrer ist offline
Rotkäppchen
 
Registriert seit: 25.11.2006
Ort: Fürstentum Anhalt
Beiträge: 887
Boot: Angelkahn
4.495 Danke in 2.352 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von HansH Beitrag anzeigen
Boote sind fürs Wasser gebaut - nicht dafür, dass man sie sich unters Bett stellt und den ganzen Tag dran rumputzt. Ich bin bisher ein reiner Winterfahrer und mein Motor läuft im Schnitt zwischen Dezember und Mai 350 Stunden. In dieser Zeit gibt es wenig Bewuchs in der Ostsee. Nun werde ich ganzjährig im Wasser bleiben - erstmalig. Mal sehen, was der Sommer so anrichtet und ob ich da viel fahre...
Aber die Slippen sehen mich immer weniger
Ich habe einen festen Dauerliegeplatz. Das Boot kommt nur die letzten Jahre immer mit nach Hause weil fahren ohne Motor nicht geht Lasse ich das Boot im Wasser ist binnen vier Wochen der Motor geklaut

Bin grad mein kleines Boot mit dem alten 30er Tohatsu am hinbasteln daß es schwimmt um ein Boot zum rumflitzen am Steg zu haben
Mit Zitat antworten top
  #82  
Alt 20.08.2012, 20:07
Benutzerbild von Torsk_Ni
Torsk_Ni Torsk_Ni ist offline
Captain
 
Registriert seit: 14.12.2006
Ort: Alveslohe
Beiträge: 493
460 Danke in 256 Beiträgen
Standard

An meiner Stammslippe ist leider nur sehr wenig Platz und man muss sich beim Rangieren schon ziemlich gut anstellen,
oder so wie ich das mache ein paar mehr Meter rückwärts ran fahren.

Was mich aber nervt ist der Wasserschlauch an der Rampe, für Montag Vormittag vielleicht eine nette Idee aber leider gibt es immer wieder Helden
die bei maximaler Auslastung, z.B. letzten Samstag Nachmittag, meinen erst mal in aller Ruhe Ihren Zossen auf der Rampe zu waschen!
Zeit geklaut und Rampe nass/rutschig super!

Jemanden warten zu lassen ist die Arroganz über die Zeit seiner Mitmenschen bestimmen zu wollen.
__________________
***PetriHeil wünscht Kai***
Mit Zitat antworten top
  #83  
Alt 20.08.2012, 20:15
HansH HansH ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 23.02.2010
Ort: Lüneburger Heide
Beiträge: 1.821
Boot: Jeanneau Merry Fisher 580
1.751 Danke in 840 Beiträgen
Standard

Du hast ja so recht.
Ganz toll finde ich das noch an den Slippen der Ostsee. Da bringt so mancher "nur Süßwasserpilot" noch nen Kanister reinsten Süßwassers mit und beatmet sein Schätzchen nach dem bösen Säurebad mir Süßwasser - natürlich noch direkt auf der Slippe..
Mann könnte fast glauben, das so ein Motorenhersteller wirklich Außenborder für Baggerseen und Kanäle bauen könnte. Aber nun bin ich ja schon wieder sowas von "off topic".
Gruß
HansH
Mit Zitat antworten top
  #84  
Alt 20.08.2012, 20:31
Benutzerbild von Torsk_Ni
Torsk_Ni Torsk_Ni ist offline
Captain
 
Registriert seit: 14.12.2006
Ort: Alveslohe
Beiträge: 493
460 Danke in 256 Beiträgen
Standard

Den Rekord der Dreistigkeit haben bis jetzt zwei Zunftkollegen aufgestellt mit der Aussage sie könnten die
Rampe jetzt nicht räumen da der Motor erst warm laufen müsse
Als ob man die 4 Meter Aluschüssel nicht mal eben von Hand ein paar Meter hätte verschieben können....

Ich habe ja nichts dagegen wenn Anfänger etwas mehr Zeit brauchen weil die Abläufe noch nicht so sitzen.
Ist es aber ein klar erkennbarer Mangel an Vorbereitung oder Sorgfalt oder, noch schlimmer, sturer Egoismus vor liegt,
dann habe ich kein Verständnis mehr.
__________________
***PetriHeil wünscht Kai***
Mit Zitat antworten top
  #85  
Alt 20.08.2012, 21:11
Benutzerbild von alaska
alaska alaska ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 29.01.2003
Ort: KA
Beiträge: 3.995
6.567 Danke in 3.119 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von DWega Beitrag anzeigen
... es gibt auch Personen denen es nie schnell genug geht.

... Boot zum Slippen neben der Rampe vorbereitet ( Lichtleiste- Verzurrgurte ab, Seile angebunden.... ) .

... nun geht es auf die Rampe- da kommt Skipper X vorgefahren und ist schon angep... weil jemand slippt. Steigt aus und fängt an zu trammpeln...... .Diese Ungeduldigen gibt es auch beim Ausslippen.
Damit hat mein Beispiel nichts zu tun!
Ich stehe oben auf der Parkfläche und mache mein Boot zum Slippen fertig
und wäre damit in der Reihenfolge der nächste.
Wenn da einer schneller auspackt und vorher slippt- kein Problem.
Dann kommt besagter Slipper reingefahren und fährt mit bedecktem Boot
direkt an die Sliprampe und beginnt in aller Seelenruhe mit dem auspacken.
Ich nenne das ganz einfach nur Vordrängeln.
Es nennt sich schließlich Sliprampe und nicht Auspackrampe.
__________________
Bald wieder vom Oberrhein.
Mit Zitat antworten top
  #86  
Alt 20.08.2012, 21:48
Benutzerbild von Thomas.R
Thomas.R Thomas.R ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 23.07.2008
Ort: nähe Landshut
Beiträge: 207
Boot: Doral Monticello
252 Danke in 129 Beiträgen
Standard

Nach nun doch schon 16 Jahren welche ich mit dem Boot unterwegs bin kenne ich euere Beschreibungen nur zu gut.
Allerdings kann ich mich auch noch an die Zeiten erinnern, in welchen ich ein blutiger Anfänger war. Und das war wirklich keine schöne Zeit. In dieser dachte ich nämlich dass alle anderen Bootefahrer wahrliche Ar.......er sind!

Fahre mit dem Boot an die Slippe. Plötzlich kommen vierzehn Mann gerannt. Nach und nach kommen auch noch ein paar Frauen hinzu. Da mir "geflutete" Radlager von jeher egal waren, bin ich auch vom ersten Tage an weit genug ins Wasser gefahren um problemlos slippen zu können.
Es hat also scho beim ersten mal alles gut funktioniert und ich hatte den Eindruck, als würden alle "Zuschauer" enttäuscht die Slippe verlassen.
Von "kann ich behilflich sein" oder nur einem "alles gut bei Dir" keine Frage. Nur hinstellen und warten bis es was zu lachen gibt!
Und Abends als ich wieder in den Hafen einlaufe (mit extrem überhöhten 4 km/h), höre ich beim zurücklaufen zum Trailer gleich nen dummen Spruch, warum ich Dummbacke so schnell in den Hafen einfahre?! Man könne nicht mal in Ruhe ein Bierchen mit den Freunden aus dem Hafen trinken, so hätte es geschaukelt!
Aha! Ja; hier suche ich mir bestimmt ein paar Freunde.


Wie geschrieben - ich kenne das beschriebene Problem.
Aber ab und an mal fragen ob man nicht behilflich sein könnte, wäre vielleicht doch die bessere Lösung.
Von den Leuten welche sich nicht helfen lassen möchten abgesehen.
__________________
Thomas


Rechnen für den guten Zweck http://www.rechenkraft.net
Mit Zitat antworten top
Folgende 3 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #87  
Alt 25.08.2012, 16:01
Tonne5 Tonne5 ist offline
Captain
 
Registriert seit: 09.08.2010
Ort: SHG
Beiträge: 506
Boot: Wieder auf Suche
965 Danke in 488 Beiträgen
Standard Mal wieder ein Kran.... Brrrrr.

Es ist mal wieder Zeit für ein neues Kranvideo

http://www.spiegel.de/video/yacht-fa...o-1217042.html
__________________
....und immer eine handbreit... Kai
---------------------------------
Lächle - du kannst sie nicht alle töten
Mit Zitat antworten top
  #88  
Alt 06.09.2012, 13:26
Benutzerbild von Derdirk
Derdirk Derdirk ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 31.05.2012
Ort: nahe FFM
Beiträge: 98
Boot: zZt. Keins
52 Danke in 28 Beiträgen
Standard

Ich hätte mal eine Frage an die Slip-Profis....
Da ich noch nie alleine (Ich meine ohne Personen die das schon mal gemacht haben) geslippt habe aber dies die nächsten Tage tun werde würde mich interessieren wie ihr den Motor vorher testet? soweit ich weiß sollte der nicht laufen wenn er nicht im Wasser ist. Ich habe einen AB aber keine Möglichkeit/Werkzeug das vorher irgendwie zu testen....

Aber: Obwohl ich selbst noch nie geslippt habe und auch 0 Erfahrung damit habe, sagt mir aber mein normaler Menschenverstand, das ich alle Vorbereitungen (Wie Lichtleiste ab, Spangute weg, etc.) vorher mache um die Anlage nicht unnötig lange zu belegen. Ich dachte die Bootsleute sind rücksichtsvoller aber anscheinend doch nicht....
__________________
LG Der Dirk....
...what are you sinking about?
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #89  
Alt 06.09.2012, 13:36
Benutzerbild von Audiot_8p
Audiot_8p Audiot_8p ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 21.07.2006
Ort: Rhein km 705
Beiträge: 1.538
Boot: Ohne Boot z. Zt.
Rufzeichen oder MMSI: 08-15
3.778 Danke in 1.804 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Derdirk Beitrag anzeigen
Ich hätte mal eine Frage an die Slip-Profis....
Da ich noch nie alleine (Ich meine ohne Personen die das schon mal gemacht haben) geslippt habe aber dies die nächsten Tage tun werde würde mich interessieren wie ihr den Motor vorher testet? soweit ich weiß sollte der nicht laufen wenn er nicht im Wasser ist. Ich habe einen AB aber keine Möglichkeit/Werkzeug das vorher irgendwie zu testen....

Aber: Obwohl ich selbst noch nie geslippt habe und auch 0 Erfahrung damit habe, sagt mir aber mein normaler Menschenverstand, das ich alle Vorbereitungen (Wie Lichtleiste ab, Spangute weg, etc.) vorher mache um die Anlage nicht unnötig lange zu belegen. Ich dachte die Bootsleute sind rücksichtsvoller aber anscheinend doch nicht....
Motor evtl mit Spuelohren testen
Slippen, Lichtleiste ab, Langauflagen bei Bedarf runterkurbeln, Fender anbringen, Festmacherleinen anbringen, alle Gurte weg, Kurbelseil, oder Gurt NICHT aushaengen, Motor hochtrimmen!!!, evtl festmacher jemandem in die Hand druecken und ab die Lucy.....hab ich was vergessen
__________________
Gruss Gerd
Zeit heilt nicht die Wunden....man gewöhnt sich nur an den Schmerz.....
Wer driftet... braucht kein Kurvenlicht!
Boot polieren aber richtig [URL="http://www.boote-forum.de/showthread.php?t=149796[/URL]
Mit Zitat antworten top
  #90  
Alt 06.09.2012, 13:41
Benutzerbild von Hansel
Hansel Hansel ist offline
Captain
 
Registriert seit: 25.05.2009
Ort: Korschenbroich
Beiträge: 655
Boot: Wellcraft 192 classic
1.324 Danke in 527 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Audiot_8p Beitrag anzeigen
Motor evtl mit Spuelohren testen
Slippen, Lichtleiste ab, Langauflagen bei Bedarf runterkurbeln, Fender anbringen, Festmacherleinen anbringen, alle Gurte weg, Kurbelseil, oder Gurt NICHT aushaengen, Motor hochtrimmen!!!, evtl festmacher jemandem in die Hand druecken und ab die Lucy.....hab ich was vergessen
Rückwärts mit dem Trailer ins Wasser fahren
__________________
Gruß
Hans-Peter
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #91  
Alt 06.09.2012, 13:43
Benutzerbild von Derdirk
Derdirk Derdirk ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 31.05.2012
Ort: nahe FFM
Beiträge: 98
Boot: zZt. Keins
52 Danke in 28 Beiträgen
Standard

OK, habe aber keine Spülohren... Aber ich denke ich werde Zeitig dort sein um dann doch etwas Zeit zu haben den Motor zu testen... Der lief ja vor ein paar Wochen noch.
__________________
LG Der Dirk....
...what are you sinking about?
Mit Zitat antworten top
  #92  
Alt 06.09.2012, 14:23
Benutzerbild von Audiot_8p
Audiot_8p Audiot_8p ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 21.07.2006
Ort: Rhein km 705
Beiträge: 1.538
Boot: Ohne Boot z. Zt.
Rufzeichen oder MMSI: 08-15
3.778 Danke in 1.804 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Derdirk Beitrag anzeigen
OK, habe aber keine Spülohren... Aber ich denke ich werde Zeitig dort sein um dann doch etwas Zeit zu haben den Motor zu testen... Der lief ja vor ein paar Wochen noch.
Wo faehrst du?
__________________
Gruss Gerd
Zeit heilt nicht die Wunden....man gewöhnt sich nur an den Schmerz.....
Wer driftet... braucht kein Kurvenlicht!
Boot polieren aber richtig [URL="http://www.boote-forum.de/showthread.php?t=149796[/URL]
Mit Zitat antworten top
  #93  
Alt 06.09.2012, 14:27
Benutzerbild von Derdirk
Derdirk Derdirk ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 31.05.2012
Ort: nahe FFM
Beiträge: 98
Boot: zZt. Keins
52 Danke in 28 Beiträgen
Standard

Ich habe vor im Rhein/Main gebiet zu fahren... Aber man ist ja per Trailer nicht ortsgebunden... ;)
__________________
LG Der Dirk....
...what are you sinking about?
Mit Zitat antworten top
  #94  
Alt 06.09.2012, 14:41
Viperboat Viperboat ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 04.03.2009
Ort: Österreich
Beiträge: 1.499
Boot: Derzeit keines
2.841 Danke in 944 Beiträgen
Standard

Ich hab einen Kollegen an der Sliprampe höflich darauf aufmerksam gemacht, dass er die Lichtleiste abbauen sollte, bevor er das Boot wassert.
Darauf hat er mir geantwortet, das Boot schwimmt ohnehin auf, es ist ohnehin nur geliehen und im übrigen soll ich mich verpixxen
__________________

Schöne Grüsse aus Österreich.......Franz

Ich liebe Arbeit , ich könnte stundenlang zusehen !!
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #95  
Alt 06.09.2012, 14:59
Benutzerbild von Pfrommer Peter
Pfrommer Peter Pfrommer Peter ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 06.05.2007
Ort: Stuttgart
Beiträge: 1.623
Boot: Glastron open Bow SSV151
3.361 Danke in 1.692 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Viperboat Beitrag anzeigen
Ich hab einen Kollegen an der Sliprampe höflich darauf aufmerksam gemacht, dass er die Lichtleiste abbauen sollte, bevor er das Boot wassert.
Darauf hat er mir geantwortet, das Boot schwimmt ohnehin auf, es ist ohnehin nur geliehen und im übrigen soll ich mich verpixxen
Solche Kameraden muss man einfach machen lassen, die sammeln ihre eigene Erfahrungen!
__________________
Gruß Peter
Grün lebt Blau bewegt

Der wo liegen bleibt, wird ohne wen und aber abgeschleppt...
Mit Zitat antworten top
  #96  
Alt 06.09.2012, 15:24
Benutzerbild von apiroma
apiroma apiroma ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 26.03.2002
Ort: Erde
Beiträge: 6.555
Boot: z. Z. kein Boot
Rufzeichen oder MMSI: DF....
3.273 Danke in 2.284 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Derdirk Beitrag anzeigen
Ich hätte mal eine Frage an die Slip-Profis....
Da ich noch nie alleine (Ich meine ohne Personen die das schon mal gemacht haben) geslippt habe aber dies die nächsten Tage tun werde würde mich interessieren wie ihr den Motor vorher testet? soweit ich weiß sollte der nicht laufen wenn er nicht im Wasser ist. Ich habe einen AB aber keine Möglichkeit/Werkzeug das vorher irgendwie zu testen....

Aber: Obwohl ich selbst noch nie geslippt habe und auch 0 Erfahrung damit habe, sagt mir aber mein normaler Menschenverstand, das ich alle Vorbereitungen (Wie Lichtleiste ab, Spangute weg, etc.) vorher mache um die Anlage nicht unnötig lange zu belegen. Ich dachte die Bootsleute sind rücksichtsvoller aber anscheinend doch nicht....
Baumarkt-Regentonne zuschneiden, Mörtelwanne (natürlich ohne Mörtel ). Mülltonne benutzen (AB-abnehmbar), egal, Hauptsache die Wapu dreht nicht in der Luft.
__________________
Grüße
Karl-Heinz
----------------
"Elektronische Bauteile kennen 3 Zustände:
Ein-Aus-Kaputt".
(Wau Holland)
Mit Zitat antworten top
  #97  
Alt 06.09.2012, 16:24
Benutzerbild von spoege
spoege spoege ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 26.05.2011
Ort: Elbe
Beiträge: 161
Boot: Draussen Segler, drinnen kleines Kajütboot
176 Danke in 95 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Derdirk Beitrag anzeigen
Da ich noch nie alleine (Ich meine ohne Personen die das schon mal gemacht haben) geslippt habe aber dies die nächsten Tage tun werde…
Geht mir genauso, und wenn ich die Beiträge von den Slip-Profis hier lese, wird mir ganz plümerant – was kann man da alles falsch machen! Und dann die feixenden Buben auf der anderen Seite…

Ich hab auch mein neues Boot noch nie gefahren und muss erst mal sehen, wie sich das überhaupt benimmt. (Es ist wesentlich kleiner als das, was ich vorher gefahren habe, aber dafür mein eigenes.)
Also erstmal ein paar Runden im Hafen drehen, bevor es in die Strömung geht. Unter den Augen der grinsenden Menge…

*Angstschweiss abwisch*
__________________
Gruß, Wolf
Mit Zitat antworten top
  #98  
Alt 06.09.2012, 16:56
Benutzerbild von Hansel
Hansel Hansel ist offline
Captain
 
Registriert seit: 25.05.2009
Ort: Korschenbroich
Beiträge: 655
Boot: Wellcraft 192 classic
1.324 Danke in 527 Beiträgen
Standard

Alle die noch nie geslippt haben:
Was soll schon groß passieren ?
Richtig :
Außer vieleicht ein paar Fehlern gar nichts
Und zur Beruhigung : jeder hat mal angefangen.
Und wer dann trotzdem lachen sollte , und zugleich keine Hilfestellung gibt ,
ist mit verlaub gesagt ein Idiot , der sich irgendwie profilieren will .
Meistens ist dann ein Bekannter oder noch schlimmer eine Freundin dabei
Also auf ans Werk
__________________
Gruß
Hans-Peter
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #99  
Alt 06.09.2012, 16:59
elbeschlauchbootfahrer elbeschlauchbootfahrer ist offline
Rotkäppchen
 
Registriert seit: 25.11.2006
Ort: Fürstentum Anhalt
Beiträge: 887
Boot: Angelkahn
4.495 Danke in 2.352 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Derdirk Beitrag anzeigen
Ich hätte mal eine Frage an die Slip-Profis....
Ich stoß mich vom Trailer weg und starte den Motor in der festen Überzeugung daß er wie immer sofort anspringt.

Wäre ich mir da nicht sicher würd ich den Trailer so weit ins Wasser schieben daß der Motor im Wasser hängt und ihn anwerfen und schauen ob alles gut läuft. Wenn ein ungeduldiger dann mault kannste ihm entgegnen daß du so das Boot schneller von der Rampe wieder wegbekommst als wenn du noch zurück zum Trailer paddeln musst
Mit Zitat antworten top
  #100  
Alt 06.09.2012, 17:35
Benutzerbild von freedom xl
freedom xl freedom xl ist offline
Captain
 
Registriert seit: 17.07.2011
Ort: Rhein Neckar Kreis
Beiträge: 538
Boot: ILVER Galaxi 28
986 Danke in 321 Beiträgen
Standard

Ich find slippen hammerscharf....habe meinen Wohnwagen nur 50m vom Slip im Reffental stehen ( der so oder so schxxxe ist ) was sich dort von Freitag bis Sonntag abspielt ist echt der Hammer.
Kino ist nix dagagen. Ich glaub ich werd nächtes Jahr ne Webcam aufstellen
__________________
Das Leben ist nicht dafür bestimmt leicht zu ein, sondern um gelebt zu werden... also tun wir es... ich habe den Weg gefunden...Grüße Thomas.......von Rheinkilometer 406...
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 51 bis 75 von 167Nächste Seite - Ergebnis 101 bis 125 von 167



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 21:42 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.