boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Motor > Motoren und Antriebstechnik



Motoren und Antriebstechnik Technikfragen speziell für Motoren und Antriebstechnik.

Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 51 bis 75 von 82
 
Themen-Optionen
  #76  
Alt 12.04.2005, 23:10
Benutzerbild von alaska
alaska alaska ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 29.01.2003
Ort: KA
Beiträge: 3.995
6.568 Danke in 3.120 Beiträgen
Standard

Die Nut könnte aber auch unter der Wand verlaufen....
...also so nicht sichtbar sein.
__________________
Bald wieder vom Oberrhein.
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #77  
Alt 12.04.2005, 23:48
M.S.Liander
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard

Mit Zitat antworten top
  #78  
Alt 13.04.2005, 17:07
Benutzerbild von dieter
dieter dieter ist gerade online
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 31.01.2002
Ort: Nordbayern OPF
Beiträge: 17.742
Boot: 233 XL Ambassador Baujahr 1989
15.561 Danke in 8.132 Beiträgen
Standard

...fortsetzung... der Ausbau...

http://www.boote-forum.de/phpBB2/vie...asc&highlight=
__________________
servus
dieter


...man sollte nicht immer von sich selbst ausgehen,
sondern individuelle Situationen akzeptieren....
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #79  
Alt 20.05.2015, 18:12
aemkei aemkei ist offline
Deckschrubber
 
Registriert seit: 19.05.2015
Beiträge: 3
0 Danke in 0 Beiträgen
Standard

Hallo, ich muss diesen doch schon etwas älteren Thread wieder ertüchtigen.
Auch ich habe ein Problem mit meinem Tank. Es ist ein Loch drin.

Und wie auch bei Dieter, lässt sich der Tank nicht ausbauen. Entweder ich schneide das Boot auf oder zerschneide den Tank. Bei letzteren müsste ich einen Flextank einbauen, der nach ersten Recherchen mehrere 1000€ in der Sonderanfertigung kosten würde.

Welche Möglichkeiten habe ich, um das Loch zu schließen? Alu schweißen ist ja eine Kunst für sich. Die Idee ist, mit bestimmten Schrauben und Dichtungen zu arbeiten.
Mit Zitat antworten top
  #80  
Alt 20.05.2015, 19:14
Benutzerbild von dieter
dieter dieter ist gerade online
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 31.01.2002
Ort: Nordbayern OPF
Beiträge: 17.742
Boot: 233 XL Ambassador Baujahr 1989
15.561 Danke in 8.132 Beiträgen
Standard

vergiss es .... es wird nicht das letzte Loch sein...
__________________
servus
dieter


...man sollte nicht immer von sich selbst ausgehen,
sondern individuelle Situationen akzeptieren....
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #81  
Alt 21.05.2015, 08:09
Benutzerbild von anco
anco anco ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 17.07.2011
Ort: Neustadt i.H.
Beiträge: 788
Boot: Aquastar 38 Ocean Ranger
5.951 Danke in 1.053 Beiträgen
Standard

Moin Dieter,
ich hab Deine Tankstory zufällig entdeckt, magst Du mal was zu Deinem neuen
Tank sagen ... in Deiner Rep.-Doku hast Du geschrieben "privater Hersteller"...
wer, wo, wie teuer ...
ich muss aktuell meinen Alu-Wassertank ersetzen und ich fürchte die Dieseltanks
kommen irgendwann auch auf mich zu gleiche Einbausituation wie bei Dir ...
__________________
Gruß von der Ostsee, Andreas

---------------------------------------------
Aquastar 38 Ocean Ranger - Neustadt i.H.
Mit Zitat antworten top
  #82  
Alt 21.05.2015, 08:27
Benutzerbild von dieter
dieter dieter ist gerade online
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 31.01.2002
Ort: Nordbayern OPF
Beiträge: 17.742
Boot: 233 XL Ambassador Baujahr 1989
15.561 Danke in 8.132 Beiträgen
Standard

... die Herstellung erfolgte dankenswerterweise unter voller Unterstützung von Usern hier im Forum,
die beiden Hauptakteure sind leider nicht mehr hier zu finden. Ein Originaltank hätte rund 3000,- EUR
gekostet (ALU) ... der Edelstahltank hat jetzt ca. 20 Liter weniger Inhalt aber zu rund 20% der Kosten.

Der Aus- und Einbau war eigentlich einfacher als ich vermutet hatte, lediglich das "Dämpfe" Problem bei
Benzin zum Aufschneiden der Kajüte war gegeben, habe es aber überlebt ...
Bei Diesel fällt dies ja weg.
__________________
servus
dieter


...man sollte nicht immer von sich selbst ausgehen,
sondern individuelle Situationen akzeptieren....
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 51 bis 75 von 82



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 19:32 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.