![]() |
#76
|
||||
|
||||
![]()
Wenn ich das richtig verstanden habe, sitzen da Stahlschrauben im Alu-Rahmen fest?
Versuch es mal im Backofen oder mit dem Heißluft-Fön. Da sich Alu bei Erhitzen ungefähr doppelt so stark ausdehnt wie Stahl, könnte das helfen... Gruß, Frank
__________________
![]() ![]()
|
#77
|
||||
|
||||
![]()
Wenn Dir die Scheiben egal sind, würde ich mit einer weichen Lötflamme das Alu erhitzen und dann Coca-Cola drauf schütten und das Ganze mehrfach wiederholen.
Es könnte klappen..........
__________________
Der Hübi, zu allem bereit, aber zu nix zu gebrauchen ![]()
|
#78
|
||||
|
||||
![]()
Hallo
![]() der Ausbau geht weiter. Man muss sich nur richtig anziehen
__________________
![]() Mfg Frank ![]() ![]() http://www.boote-forum.de/showthread.php?t=143885 Oder,WWW.rca-mws.de
|
#79
|
||||
|
||||
![]()
Hallo
![]() ich habe keine Pause eingelegt- Heute werde ich die ersten senkrechten Wände anheften mit Schrauben. So kann ich die weiteren Seitenwände ausmessen und zusägen. Mal sehen was wir alles noch schaffen.
__________________
![]() Mfg Frank ![]() ![]() http://www.boote-forum.de/showthread.php?t=143885 Oder,WWW.rca-mws.de
|
#80
|
||||
|
||||
![]()
nach längerer Zeit mal wieder ein Tätigkeitsbericht. Heute habe ich mit der Fensterseite begonnen. Hier auch mal die Tätigkeiten bei diesem Wetter. Wie heisst es, das Wetter kann man nicht ändern, man muss nur richtig angezogen sein. Morgen ist die andere Seite dran.
__________________
![]() Mfg Frank ![]() ![]() http://www.boote-forum.de/showthread.php?t=143885 Oder,WWW.rca-mws.de |
#81
|
||||
|
||||
![]() ![]()
__________________
![]() Mfg Frank ![]() ![]() http://www.boote-forum.de/showthread.php?t=143885 Oder,WWW.rca-mws.de
|
#82
|
||||
|
||||
![]()
Meine weiteren Erfolge
__________________
![]() Mfg Frank ![]() ![]() http://www.boote-forum.de/showthread.php?t=143885 Oder,WWW.rca-mws.de
|
#83
|
||||
|
||||
![]()
Und jetzt noch die rechte Seite.
__________________
![]() Mfg Frank ![]() ![]() http://www.boote-forum.de/showthread.php?t=143885 Oder,WWW.rca-mws.de
|
#84
|
||||
|
||||
![]()
Hallo
![]() der März war ein Monat voller er Ereignisse und das Boot musste einwenig zurück stecken. 2 mal Hamburg und eine Woche Zinnowitz. Dennoch ging es weiter am Boot. Ich habe mich mit dem Bad beschäftigt und die Bohrungen für die Motoranbringung vergrößert.
__________________
![]() Mfg Frank ![]() ![]() http://www.boote-forum.de/showthread.php?t=143885 Oder,WWW.rca-mws.de
|
#85
|
||||
|
||||
![]()
Hallo
![]() nach der erfolgreichen Beschaffung von Platten ging es weiter mit dem Ausbau ![]() Jetzt geht es weiter mit den Frontfenstern.
__________________
![]() Mfg Frank ![]() ![]() http://www.boote-forum.de/showthread.php?t=143885 Oder,WWW.rca-mws.de
|
#86
|
||||
|
||||
![]()
Hallo
![]() lange nichts mehr von mir hören lassen, aber es wurde fast jeden Tag gearbeitet. Eine kleine Auszeit gab es, da ein paar Prüfungen bei der IHK standen da noch im April an. Nun ich habe mit dem Innenausbau weiter gemacht. Fast alle Platten sind fertig und warten jetzt auf den Ausbau und der weiteren Behandlung (Schleifen und Streichen). Nach dem Ausbau wird der Innenbereich noch mit Farbe und Spachtel versehen. Nun noch ein paar Bilder.
__________________
![]() Mfg Frank ![]() ![]() http://www.boote-forum.de/showthread.php?t=143885 Oder,WWW.rca-mws.de
|
#87
|
||||
|
||||
![]() |
#88
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Tobias,
wocher hast Du das Bild? Bei Google gibt es das nicht. Mach mich schlau. Danke.
__________________
![]() Mfg Frank ![]() ![]() http://www.boote-forum.de/showthread.php?t=143885 Oder,WWW.rca-mws.de |
#89
|
||||
|
||||
![]()
nicht google sondern sein Mitbewerber bing
http://www.bing.com/maps/?FORM=Z9LH3...A2NjEwMzQ2NzE= Gruß Tobias
|
#90
|
||||
|
||||
![]()
nicht das Ihr denkt es geht nicht weiter, aber meine Internetqualitäten sind bei mir zu Hause sehr mangelhaft. Das hochladen von Bildern ist sehr beschwerlich auch wenn ich sie vorher schon verkleinert habe.
Nun zum Boot, seit dem ich mit den Platten fertig bin baue ich sie für die weitere Bearbeitung aus. Gleichzeitig setze ich die Nietmuttern für die Bodenplatten. Das Reinigen der Innenflächen steht als nächstes an. Die Farbe wartet schon auf das Metall. Hier einige Bilder.
__________________
![]() Mfg Frank ![]() ![]() http://www.boote-forum.de/showthread.php?t=143885 Oder,WWW.rca-mws.de |
#91
|
||||
|
||||
![]()
wie schon geschrieben.
__________________
![]() Mfg Frank ![]() ![]() http://www.boote-forum.de/showthread.php?t=143885 Oder,WWW.rca-mws.de
|
#92
|
||||
|
||||
![]()
es geht schleppend voran, aber ich habe mich an den Steuerstand zu schaffen gemacht. Weiterhin wird eine Niete nach der anderen gesetzt.
Die Farbe habe ich bekommen nur der Spachtel fehlt noch. Ich hoffe, dass ich bis zum Wochenende die ersten Abschnitte gestrichen bekomme.
__________________
![]() Mfg Frank ![]() ![]() http://www.boote-forum.de/showthread.php?t=143885 Oder,WWW.rca-mws.de
|
#93
|
|||
|
|||
![]()
Wow, ich bin dir mit Begeisterung gefolgt! Das sieht schon rchtig gut aus.Welche Tanklast (Wasser und Sprit) planst du einzusetzen? oder werden die alten benutzt?
|
#94
|
||||
|
||||
![]()
Morgen, kennst Du die alten Maße?
__________________
![]() Mfg Frank ![]() ![]() http://www.boote-forum.de/showthread.php?t=143885 Oder,WWW.rca-mws.de |
#95
|
||||
|
||||
![]()
Jetzt bin ich wieder zu Hause. Von Boizenburg über Braunschweig, Harz und Kyfhäuser ins schöne Hardisleben. Wasser habe ich genug gesehen und Baustellen gibt es wahnsinn.
Jetzt einen schönen Kaffe und dann zum Boot, Vorbereitung zum Streichen beenden.
__________________
![]() Mfg Frank ![]() ![]() http://www.boote-forum.de/showthread.php?t=143885 Oder,WWW.rca-mws.de |
#96
|
||||
|
||||
![]()
nun ist wieder eine Woche um und ich habe viel geschafft. Die meiste Arbeit bestand aus Schleifen, Bohren und Schweißen. Jetzt habe ich in den Bereichen WC, Kajüte und Motorstand alle Nietmuttern vorbereitet ca. 120 Stück. Ab nächste Woche werden alle Tafeln von Bord gehen und Schleifen mit Reinigung begonnen. Vielleicht schaffe ich es noch mit dem weiten Anstrich. Wenn das Wetter nicht mitspielt werde ich im Kabriobereich, so nenne ich meinen Bereich ohne Dach, die Befestigungen für Boden und Seiten. Hier einige Bilder.
__________________
![]() Mfg Frank ![]() ![]() http://www.boote-forum.de/showthread.php?t=143885 Oder,WWW.rca-mws.de
|
#97
|
||||
|
||||
![]()
Hallo
![]() jetzt habe ich es fasst geschafft. 2/3 des Bootes ist mit den letzten Löchern versehen und geschliffen. ![]() ![]() Vorschläge nehme ich gerne auf. Noch eine Frage: Nach dem OWATROL (CIP) kann ich welchen Farbaufbau nutzen (Farbe). ![]()
__________________
![]() Mfg Frank ![]() ![]() http://www.boote-forum.de/showthread.php?t=143885 Oder,WWW.rca-mws.de
|
#98
|
||||
|
||||
![]()
Hallo
![]() jetzt ist es fast geschafft, auch der Außenbereich ist pinselfertig. Noch die Seiten und los geht es. Hier ein paar Bilder. Wenn das Wetter nicht so chaotisch wäre na dann ... fertig. ![]()
__________________
![]() Mfg Frank ![]() ![]() http://www.boote-forum.de/showthread.php?t=143885 Oder,WWW.rca-mws.de
|
#99
|
||||
|
||||
![]()
Hallo
![]() und wieder mal ein Rückschlag. Hatte die Poller zum Strahlen und Verzinken gebracht und was soll ich sagen..... Material zu alt oder nicht geeignet ![]() ![]()
__________________
![]() Mfg Frank ![]() ![]() http://www.boote-forum.de/showthread.php?t=143885 Oder,WWW.rca-mws.de |
#100
|
||||
|
||||
![]()
Du kannst Zinkfarbe zum manuellen verzinken verwenden. Gibt es bei Würth.
Bei geschwrissten Verbindungen muss auch vorher der Zink weg. Danach wird mit Pinsrl oder Spraydose geholfen. Aber Pinsel ist besser, finde ich
__________________
-Bill: "Du hast dein Hattori Hanzo Schwert versetzt???" - Budd: "Jupp." -Bill: "Es war unbezahlbar!" -Budd: "Hä, in El Passo nicht. In El Passo haben sie mir 250 $ gegeben!" Grüße aus Bayreuth - Daniel
|
![]() |
|
|