![]() |
#76
|
||||
|
||||
![]()
das hast du uns verscwiegen, du .........................
![]() ![]()
__________________
AVERNA - Dirk Jeder kann was gut, ich kann gut am Meer sitzen GRÖMITZ Die Perle der Ostsee
![]()
|
#77
|
||||
|
||||
![]()
und weiter, die Verkleidung ist mit Kunstleder fertig
![]() ![]() das Bett ist nun auch im Rohbau fertig ![]() das Fußende ist klappbar - die Füße sind mit einer Hand auszuklappen bzw. einzuklappen und mit Magneten festgehalten
__________________
gruß detlef -- der mit seiner Sonne weiter macht ![]()
|
#78
|
||||
|
||||
![]()
Jetzt wirst du mir böse und Sonne wieder eingeschnappt sein...
Ich weiß ja du machst gern ne Menge selber. Aber warum holst du dir nicht wenigstens für die Wandverkleidung eine Komplettausstattung aus der Bucht. Eine komplette Multivan-Ausstattung habe ich dort schon für unter 300,- gesehn. .z.B. sowas hier: http://cgi.ebay.de/T4-Multivan-II-Au...item3cb30cc2e5 (PaidLink) oder http://cgi.ebay.de/VW-Bus-T4-Multiva...item3cb41e5d7a (PaidLink) Weil du das Kunstleder auch in weiß gewählt hast, sieht es für mich zusammen mit den blanken Blechteilen irgendwie noch nach Kühlschrank aus ![]() Oder kommt da noch Plüsch rein ?? ![]() Sorry, meine Meinung. Und nichts gegen deine handwerkliche Tätigkeit. ![]() ![]()
__________________
. . Akki ![]() wenn's nicht explodiert, funktioniert's...
|
#79
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
Aber Akki...... Die Sonne ist doch nicht so schnell eingeschnappt. ![]() ![]() Und wegen so etwas schon gleich gar nicht ![]()
__________________
Gruß Karin sailor541119 seine Sonne (Karin) ![]()
|
#80
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Detlef so oder so ähnlich hätte ich das auch bezogen
![]() Aber machst du nicht ein paar Lüftungsöffnungen in die Holzunterlage der Matratze?
__________________
Grüße aus der Wiege des Ruhrbergbaus ![]()
|
#81
|
||||
|
||||
![]()
@Axel - bei dem ersten Link sind es aber 550€ und bei dem zweiten 800€. Für unseren Zweck brauchen wir keine Bank hinten, sondern ein "richtiges" Bett. Von den Verkleidungen sieht man ja eh nicht viel und am Blech wird auch noch etwas geschehen, dass ist aber im Augenblick für die WoMo-Abnahme unwichtig
![]() @Stephan - Lüftungslöcher unter der Matratze hatte ich im alten Bulli auch nicht ![]() ![]() ![]()
__________________
gruß detlef -- der mit seiner Sonne weiter macht ![]()
|
#82
|
||||
|
||||
![]()
Mensch Detlef, Du legst ja ein Tempo vor.
![]() ![]() Aber gut, muss ja, hast schließlich ein wenig Zeitdruck. ![]() Ich glaube, ich muss irgendwann mal ein paar Bilder von unserem T5 Multivan einstellen. Den hat mein Vater 2009 ausgebaut. Naja, das heißt, an den letzten Details baut er noch heute. Fertig ist man ja nie. ![]() Ausgangssituation und Aufgabenstellung waren fast die Selben. Haben auch alle Pappverkleidungen inklusive Himmel rausgeschmissen, Isolierung verklebt und dann mit den Originalen als Vorlage, Sperrholzverkleidungen angefertigt. Unglaublich, die Sperrholzvariante hat ganze 7,5kg Gewichtseinsparung gegenüber der originalen Presspappe gebracht, ohne dabei merkliche Stabilitätseinbußen in Kauf nehmen zu müssen. Das Holz wurde dann noch gebeizt und mit Zwischenschliff mehrfach klar lackiert. Das Ergebnis kann sich wirklich sehen lassen (frag mal Akki ![]() Aber gut, dafür hat er auch gefühlt 5-mal so lange dafür gebraucht, wie Du. ![]()
__________________
Gruß Hendrik ![]()
|
#83
|
||||
|
||||
![]()
Hendrik, ich hoffe mal auch einen Blick in den Bulli, an irgend einem Treffen, werfen zu können
![]()
__________________
gruß detlef -- der mit seiner Sonne weiter macht ![]() |
#84
|
||||
|
||||
![]()
nun zum heutigen Tag - hab alles wieder ausgebaut - jetzt fange, den Boden fertig zu stellen
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]()
__________________
gruß detlef -- der mit seiner Sonne weiter macht ![]()
|
#85
|
||||
|
||||
![]()
Kennst Du Rostegal? Ist der braune Nager erst einmal da, bekommt man ihn kaum noch weg ohne Blechschere oder Sandstrahlgebläse. Abdecken und zuverlässig stoppen reicht auch.
http://www.rostegal.info/
__________________
Gruß, Jörg!
|
#86
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
![]() ![]() Ich würde ja Fotos einstellen, aber irgendwie habe ich absolut keine Zeit im Augenblick. Lese zu viel in so einem komischen Forum. Ach, wie hieß das gleich? Irgendwas mit "b"... ![]()
__________________
Gruß Hendrik ![]()
|
#87
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
![]() ![]() ![]()
__________________
gruß detlef -- der mit seiner Sonne weiter macht ![]()
|
#88
|
||||
|
||||
![]()
Stop! Drahtbürste in der Flex verschmiert den Rost nur, Fertan bringt gar nix, außer Minus im Portemanie. Wo genau hast Du Rost, innen auf dem Bodenblech? Ohne Sandstrahlgeläse bekommst Du den Rost kaum weg, entweder abschleifen, Klett-Teller auf der Flex und Papierscheiben oder Sandstrahlen, ist aber alles eine üble Sauerei. In meinem T3 hab ich reichlich Mike Sanders aufs Bodenblech gebracht und dann die Bodenplatte draufgeschraubt. Besser kann man ein Blech nicht schützen. Für den Einstieg hinter der Schiebetür gibts doch eine Kunststoffabdeckung, da kannst Du mit MS oder Rostegal arbeiten.
Rostumwandler und Roststopper haben bei mir an vielen Fahrzeugen noch nie ein befriedigendes Ergebnis gebracht, egal ob Schubkarre oder Motorradoldie.
__________________
Gruß, Jörg! Geändert von Erposs (28.01.2011 um 14:28 Uhr) |
#89
|
||||
|
||||
![]()
Hi Jörg und alle
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]()
__________________
gruß detlef -- der mit seiner Sonne weiter macht ![]()
|
#90
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Detlef
Wenn Du das Rostegal drauf hast streich zum Schluß noch eine Schicht Wachs darauf (Winterkonservierwachs für Chrom-Stossstangen etc.) Schützt noch zusätzlich gegen Schwitzwasser und Putzwasser. ![]() Schaden wird es nicht.(nur an den Ecken wo noch lackiert werden soll natürlich keinen Wachs)
__________________
§ 1 jeder macht seins ![]() Gruß Andreas ![]()
|
#91
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
Hallo Detlef. Seit wann gibt es bei die ein "Egal" ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
#92
|
||||
|
||||
![]()
Dietmar, egal bezog sich nur auf die Optik
![]() ![]()
__________________
gruß detlef -- der mit seiner Sonne weiter macht ![]()
|
#93
|
![]()
Sag mal, seh ich das richtig das der die Schutzschicht mit dem Finger abwischt? Und da soll dann Lack drauf halten?
Grüße
__________________
Marco, ![]() Ich bin so wie ich bin, die einen kennen mich und die anderen können mich... ![]() |
#94
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
![]() hab heute nass geschliffen bis blankes Blech sichtbar wurde ![]() ![]()
__________________
gruß detlef -- der mit seiner Sonne weiter macht ![]()
|
#95
|
||||
|
||||
![]()
nach dem Abwaschen mit klarem
![]() ![]()
__________________
gruß detlef -- der mit seiner Sonne weiter macht ![]()
|
#96
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
![]() Ich bin mal gespannt, ob ich dieses Wochenende schon den Prototyp unserer gemeinsam entworfenen Tischlaufschiene bewundern kann!
|
#97
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
![]() ![]() ![]()
__________________
gruß detlef -- der mit seiner Sonne weiter macht ![]()
|
#98
|
||||
|
||||
![]()
der Tag des Bodeneinbaus rückt näher
![]() ![]()
__________________
gruß detlef -- der mit seiner Sonne weiter macht ![]()
|
#99
|
||||
|
||||
![]()
um die Wartezeit zu überbrücken, habe ich mich dem Bodenbelag gewidmet. Zur Ausführung kommt Kork - 30x30 Platten, die auf 10x30 geschnitten werden - natürlich sind die 30 keine 30, sondern 30,2
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]()
__________________
gruß detlef -- der mit seiner Sonne weiter macht ![]()
|
#100
|
||||
|
||||
![]()
heut ist nicht viel passiert
![]()
__________________
gruß detlef -- der mit seiner Sonne weiter macht ![]()
|
![]() |
|
|