boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Reisen > Deutschland



Deutschland Alles rund um Deutschland. Nordsee, Ostsee, Binnen.

Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 851 bis 875 von 990Nächste Seite - Ergebnis 901 bis 925 von 990
 
Themen-Optionen
  #876  
Alt 13.09.2023, 13:06
Benutzerbild von Totti-Amun
Totti-Amun Totti-Amun ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 16.07.2017
Ort: Ossenberg, Rhein-KM 805
Beiträge: 5.025
Boot: Flevo Mouldings Holiday 12.60 & Fan 23
Rufzeichen oder MMSI: DG8628 - 218025780
8.736 Danke in 3.046 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Sealord37 Beitrag anzeigen
@Totti_Amun hat dafür Lobbyarbeit vorgeschlagen. Aber das wurde ja gleich als "Kapitulation vor dem Unrecht" abgetan.
Naja, vorgeschlagen.
Ich persönlich sehe es so, dass eigentlich jede Lobbyarbeit für Verbrenner ziemlich sinnlos ist und zu nichts mehr führen wird. Es ist halt nicht mehr zeitgemäß.
Es ist schon ein Unterschied, ob ich mit meinem E-Aussenborder ausparke und dann die Segel hochziehe. Das bleibt alles geräuschfrei (ausser meine Vorschoterin pennt mal wieder), aber eine stattliche Heckwelle bei Rumpfgeschwindigkeit ziehe ich selbst mit dem kleinen 7m Segelboot hinter mir her.
Wenn ich den Deutz am Motorboot anlasse, hört man das sehr deutlich durch den ganzen Hafen und darüber hinaus. Immerhin qualmt er nicht, wie die älteren Motoren der Boote aus den 80ern oder davor.
Und ein Jetski ist halt definitiv im Fahrbetrieb am Lautesten (und nervt auch die meisten Leute).

Gruß

Totti
__________________
Flagge zeigen ist eine Tugend!
Check out:
Surf-Forum.com
Windcraft-Sports.com
Autoscooter-Forum.com
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #877  
Alt 13.09.2023, 13:13
Sealord37 Sealord37 ist offline
Captain
 
Registriert seit: 19.06.2023
Ort: Brandenburg
Beiträge: 492
Boot: Wiking Festival
772 Danke in 297 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von billi Beitrag anzeigen

ich sehe bei min. 2 Punkten Probleme
Das stimmt, 600m von Wohnbebauung und gleichzeitig kein Schutzgebiet wird eng. Ggf. käme der Wolziger See und Schwielochsee in Frage, sicher noch ein paar andere.
Anderseits ist "sollte" kein "muss". Und wenn man Windparks immer näher an Wohnsiedlungen bauen kann und in Naturschutzgebiete erst recht, dann sind so ein paar Wassermopeds ja wohl auch kein Problem.
Mit Zitat antworten top
  #878  
Alt 13.09.2023, 13:14
Sealord37 Sealord37 ist offline
Captain
 
Registriert seit: 19.06.2023
Ort: Brandenburg
Beiträge: 492
Boot: Wiking Festival
772 Danke in 297 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Totti-Amun Beitrag anzeigen
Naja, vorgeschlagen.
Ich persönlich sehe es so, dass eigentlich jede Lobbyarbeit für Verbrenner ziemlich sinnlos ist und zu nichts mehr führen wird. Es ist halt nicht mehr zeitgemäß.
Es ist schon ein Unterschied, ob ich mit meinem E-Aussenborder ausparke und dann die Segel hochziehe. Das bleibt alles geräuschfrei (ausser meine Vorschoterin pennt mal wieder), aber eine stattliche Heckwelle bei Rumpfgeschwindigkeit ziehe ich selbst mit dem kleinen 7m Segelboot hinter mir her.
Wenn ich den Deutz am Motorboot anlasse, hört man das sehr deutlich durch den ganzen Hafen und darüber hinaus. Immerhin qualmt er nicht, wie die älteren Motoren der Boote aus den 80ern oder davor.
Und ein Jetski ist halt definitiv im Fahrbetrieb am Lautesten (und nervt auch die meisten Leute).

Gruß

Totti
Sorry, meinte Onkelrocco
Mit Zitat antworten top
  #879  
Alt 13.09.2023, 13:20
Benutzerbild von onkelrocco
onkelrocco onkelrocco ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 17.06.2015
Ort: Randberlin Nordost
Beiträge: 4.022
Boot: Cruisers Yachts Rogue 2470 | Shetland 570
3.474 Danke in 2.035 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Totti-Amun Beitrag anzeigen
Und ein Jetski ist halt definitiv im Fahrbetrieb am Lautesten (und nervt auch die meisten Leute).
Ich darf einen Wasserskifahrer hinter mir herziehen in Gleitfahrt mit 100 und unbegrenzt Krach machen. Ohne diesen am Heck darf ich dann nur 25 km/h auf dem Werbellinsee fahren (und gleite gerade so nicht). Erkläre mit das doch mal schlüssig. Übrigens ist die Wasserskianlage vergleichsweise recht nahe am östlichen Ufer.
__________________
Grüße aus Randberlin, Rocco

"Wenn man die Reichweite eines Autos halbiert und den Preis verdoppelt, wird der Markt sehr klein" Günter Schuh
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #880  
Alt 13.09.2023, 13:26
Sealord37 Sealord37 ist offline
Captain
 
Registriert seit: 19.06.2023
Ort: Brandenburg
Beiträge: 492
Boot: Wiking Festival
772 Danke in 297 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Totti-Amun Beitrag anzeigen
dass eigentlich jede Lobbyarbeit für Verbrenner ziemlich sinnlos ist und zu nichts mehr führen wird. Es ist halt nicht mehr zeitgemäß.


Totti
Das bleibt noch abzuwarten. Nur weil im Moment E-Autos gehypt werden, bedeutet das noch nicht den Abgesang des Verbrenners. Bis es für alle Zwecke und für alle Lebesituationen E-Autos gibt wird noch Zeit vergehen.
Auf dem Wasser ist vom E-Hype rein gar nichts zu merken und das, obwohl man auf dem Königssee schon über 100Jahre elektrisch fährt.
Einen Vorstoß in die Richtung gab es Anfang der 90er, als Sonntags Mittag der Verbrenner aus bleiben musste. Man kann aber von Technologien, die nur durch staatliche Reglementierungen eine Chance haben nicht behaupten, dass sie sich durchsetzen. Spätestens international wird das schwierig. Beim E-Auto wird man sehen. Ich wäre also mit "nicht mehr zeitgemäß" vorsichtig, der Zeitgeist ist ein Wandelwesen.
Mit Zitat antworten top
Folgende 6 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #881  
Alt 13.09.2023, 13:28
Sealord37 Sealord37 ist offline
Captain
 
Registriert seit: 19.06.2023
Ort: Brandenburg
Beiträge: 492
Boot: Wiking Festival
772 Danke in 297 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von onkelrocco Beitrag anzeigen
Übrigens ist die Wasserskianlage vergleichsweise recht nahe am östlichen Ufer.
Das sind interessanterweise alle mir bekannten Wasserskianlagen.
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #882  
Alt 13.09.2023, 13:32
Benutzerbild von Totti-Amun
Totti-Amun Totti-Amun ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 16.07.2017
Ort: Ossenberg, Rhein-KM 805
Beiträge: 5.025
Boot: Flevo Mouldings Holiday 12.60 & Fan 23
Rufzeichen oder MMSI: DG8628 - 218025780
8.736 Danke in 3.046 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Sealord37 Beitrag anzeigen
Das bleibt noch abzuwarten. Nur weil im Moment E-Autos gehypt werden, bedeutet das noch nicht den Abgesang des Verbrenners. Bis es für alle Zwecke und für alle Lebesituationen E-Autos gibt wird noch Zeit vergehen.
Auf dem Wasser ist vom E-Hype rein gar nichts zu merken und das, obwohl man auf dem Königssee schon über 100Jahre elektrisch fährt.
Einen Vorstoß in die Richtung gab es Anfang der 90er, als Sonntags Mittag der Verbrenner aus bleiben musste. Man kann aber von Technologien, die nur durch staatliche Reglementierungen eine Chance haben nicht behaupten, dass sie sich durchsetzen. Spätestens international wird das schwierig. Beim E-Auto wird man sehen. Ich wäre also mit "nicht mehr zeitgemäß" vorsichtig, der Zeitgeist ist ein Wandelwesen.
Da muss ich dir deutlich widersprechen. Auf der letzten boot in Düsseldorf war E auch bei Booten ein sehr großes Thema. Egal ob als Aussenborder, oder gleich bei großen Yachten E-Innenborder.
Mehrere Werften haben erklärt, sich in x Jahren komplett auf E-Antriebe umzustellen. In ein paar Jahren, nicht erst in 10 Jahren.
Es gibt bereits mehrere Häfen und Marina's, die Ladepunkte haben für Boote.

Dazu das geplante Naturschutzgebiet Ostsee...

Aber wir entfernen uns vom Thema.

Grüße

Totti
__________________
Flagge zeigen ist eine Tugend!
Check out:
Surf-Forum.com
Windcraft-Sports.com
Autoscooter-Forum.com

Geändert von Totti-Amun (13.09.2023 um 14:25 Uhr)
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #883  
Alt 13.09.2023, 13:34
Benutzerbild von Totti-Amun
Totti-Amun Totti-Amun ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 16.07.2017
Ort: Ossenberg, Rhein-KM 805
Beiträge: 5.025
Boot: Flevo Mouldings Holiday 12.60 & Fan 23
Rufzeichen oder MMSI: DG8628 - 218025780
8.736 Danke in 3.046 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Sealord37 Beitrag anzeigen
Das sind interessanterweise alle mir bekannten Wasserskianlagen.
Eine Wasserskianlage macht keinen Lärm, ausser dass bei viel Wind die Stahlseile schwingen und pfeiffen. Die Welle ist eh auch marginal.
Am See, wo ich mein Segelboot liegen habe, befindet sich auch eine Wasserskianlage. Vom Betrieb bekomme ich nichts mit, ausser dass der Bereich gesperrt ist.

Grüße

Totti
__________________
Flagge zeigen ist eine Tugend!
Check out:
Surf-Forum.com
Windcraft-Sports.com
Autoscooter-Forum.com
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #884  
Alt 13.09.2023, 13:40
Sealord37 Sealord37 ist offline
Captain
 
Registriert seit: 19.06.2023
Ort: Brandenburg
Beiträge: 492
Boot: Wiking Festival
772 Danke in 297 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Totti-Amun Beitrag anzeigen
Eine Wasserskianlage macht keinen Lärm, ausser dass bei viel Wind die Stahlseile schwingen und pfeiffen. Die Welle ist eh auch marginal.
Am See, wo ich mein Segelboot liegen habe, befindet sich auch eine Wasserskianlage. Vom Betrieb bekomme ich nichts mit, ausser dass der Bereich gesperrt ist.

Grüße

Totti
Ich meine natürlich Wasserskistrecken.
Mit Zitat antworten top
  #885  
Alt 13.09.2023, 13:45
Sealord37 Sealord37 ist offline
Captain
 
Registriert seit: 19.06.2023
Ort: Brandenburg
Beiträge: 492
Boot: Wiking Festival
772 Danke in 297 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Totti-Amun Beitrag anzeigen
Da muss ich dir deutlich widersprechen. Auf der letzten boot in Düsseldorf war E auch bei Booten ein sehr großes Thema. Egal ob als Aussenborder, oder gleich bei großen Yachten E-Innenborder.
Mehrere Werften haben erklärt, sich in x Jahren komplett auf E-Antriebe umzustellen. In ein paar Jahren, nicht erst in 10 Jahren.
Es gibt bereits mehrere Häfen und Marina's, die Ladepunkte haben für Boote.

Aber wir entfernen uns vom Thema.

Grüße

Totti
Na mal schauen wie der Markt das annimmt, bei Autos geht es ja auch schleppender als vor ein paar Jahren prognostiziert. Boote hingegen haben noch ein viel längeres Leben, die wenigsten tauschen alle 2-3Jahre gegen ein neues Boot. Es sind noch jede Menge Boote und Motoren aus den 80ern in Betrieb, der Zweitakter ist noch längst nicht Geschichte. Hier eine Trendwende zu sehen, nur weil einige Hersteller auf Messen damit vertreten sind halte ich doch für etwas verfrüht.
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #886  
Alt 13.09.2023, 13:54
Benutzerbild von Lippi
Lippi Lippi ist gerade online
Admiral
 
Registriert seit: 29.06.2020
Ort: Friedersdorf
Beiträge: 2.470
Boot: Hille Roda 16
8.249 Danke in 2.233 Beiträgen
Standard

Zu dem Thema bitte das letzte Video von Lenni und Norbi schauen bitte.
__________________
*
* * * * * * * *
MfG* * * *Mario
* * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * *
inoffizielle Boote-Forum-Karte
Mit Zitat antworten top
  #887  
Alt 14.09.2023, 10:35
Benutzerbild von onkelrocco
onkelrocco onkelrocco ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 17.06.2015
Ort: Randberlin Nordost
Beiträge: 4.022
Boot: Cruisers Yachts Rogue 2470 | Shetland 570
3.474 Danke in 2.035 Beiträgen
Standard

Wer ist das?

Schaut mal in die letzte "Boote", auf Seite 8. Da steht ein ziemlicher Unfug als Begründung für zwei Raser, die ertappt wurden. Ich werde die Redaktion mal anschreiben und um einen objektiven Vergleich bitten, wer oder was bei welcher Geschwindigkeit tatsächlich wie viel Sog- und Wellenschlag erzeugt.
__________________
Grüße aus Randberlin, Rocco

"Wenn man die Reichweite eines Autos halbiert und den Preis verdoppelt, wird der Markt sehr klein" Günter Schuh
Mit Zitat antworten top
  #888  
Alt 14.09.2023, 10:37
Benutzerbild von Lippi
Lippi Lippi ist gerade online
Admiral
 
Registriert seit: 29.06.2020
Ort: Friedersdorf
Beiträge: 2.470
Boot: Hille Roda 16
8.249 Danke in 2.233 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von onkelrocco Beitrag anzeigen
Wer ist das?
Frag doch mal den Holländer.
__________________
*
* * * * * * * *
MfG* * * *Mario
* * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * *
inoffizielle Boote-Forum-Karte
Mit Zitat antworten top
  #889  
Alt 14.09.2023, 10:53
Benutzerbild von onkelrocco
onkelrocco onkelrocco ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 17.06.2015
Ort: Randberlin Nordost
Beiträge: 4.022
Boot: Cruisers Yachts Rogue 2470 | Shetland 570
3.474 Danke in 2.035 Beiträgen
Standard

Soll das jetzt witzig sein?
__________________
Grüße aus Randberlin, Rocco

"Wenn man die Reichweite eines Autos halbiert und den Preis verdoppelt, wird der Markt sehr klein" Günter Schuh
Mit Zitat antworten top
  #890  
Alt 14.09.2023, 11:01
Benutzerbild von Kladower
Kladower Kladower ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 22.11.2011
Ort: Berlin-Kladow a.d. Havel
Beiträge: 4.554
Boot: Nidelv 26
Rufzeichen oder MMSI: DB8017
10.055 Danke in 3.774 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von onkelrocco Beitrag anzeigen
Soll das jetzt witzig sein?
"Frag doch mal den Holländer" heißt eine Reihe von Videos auf Youtube.
https://www.youtube.com/c/FragdochmaldenHoll%C3%A4nder
__________________
Viele Grüße
Gerhard

Revierinformationen Berlin-Brandenburg

Mit Zitat antworten top
Folgende 3 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #891  
Alt 14.09.2023, 13:05
Benutzerbild von Lippi
Lippi Lippi ist gerade online
Admiral
 
Registriert seit: 29.06.2020
Ort: Friedersdorf
Beiträge: 2.470
Boot: Hille Roda 16
8.249 Danke in 2.233 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von onkelrocco Beitrag anzeigen
Soll das jetzt witzig sein?
Nein. Ich dachte, die beiden sind bekannt....
__________________
*
* * * * * * * *
MfG* * * *Mario
* * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * *
inoffizielle Boote-Forum-Karte
Mit Zitat antworten top
  #892  
Alt 14.09.2023, 14:37
Benutzerbild von Kanalhummel
Kanalhummel Kanalhummel ist gerade online
Fleet Captain
 
Registriert seit: 05.05.2017
Ort: wo der Anker fällt,Buten und Binnen
Beiträge: 794
Boot: Verdränger Bruijsvlet 14.40 , und Jaba FM 260
Rufzeichen oder MMSI: Ella-Sophie , DH 6276
1.126 Danke in 501 Beiträgen
Standard

Bei Insidern schon.
__________________
LG Christian
Lieber im Schiff schlafen
als im Schlaf schiffen
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #893  
Alt 21.09.2023, 11:22
Benutzerbild von wernerw
wernerw wernerw ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 30.10.2017
Ort: Berlin
Beiträge: 1.462
Boot: Motorkreuzer Senior
Rufzeichen oder MMSI: DF7688
4.215 Danke in 1.279 Beiträgen
Standard

Ein Boot ist hier extrem auffällig, eine große Sunseeker, weiss mit blauem Streifen,45 Fluss. Die fährt hier gern halb gleitend Richtung Tegeler See... Man sieht keine Welle kommen aber ich hab hier grad wieder alle Tassen festhalten müssen. Seh ich ihn auf dem Wasser beim nächsten Mal gibts eine Ansage der forschen Art. Ich kenn auch seinen Liegeplatz.
__________________
Gruß
Mit Zitat antworten top
  #894  
Alt 21.09.2023, 11:41
Benutzerbild von Bergi00
Bergi00 Bergi00 ist gerade online
Admiral
 
Registriert seit: 16.07.2017
Ort: Spandau
Beiträge: 4.703
Boot: MY ZELAZKO , Cobra Futura 36
Rufzeichen oder MMSI: DB 4948
9.288 Danke in 3.833 Beiträgen
Standard

Sagt der , der den ganzen Sommer über sein Boot geschliffen hat ?
Denk mal drüber nach…..
__________________
Gruß Bergi :

Heimathafen beim EWV-Hennigsdorf

Erstes BF-Binnen-Sommertreffen 2024 hier anmelden
https://www.boote-forum.de/showthread.php?t=329810
Mit Zitat antworten top
  #895  
Alt 21.09.2023, 13:14
Benutzerbild von wernerw
wernerw wernerw ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 30.10.2017
Ort: Berlin
Beiträge: 1.462
Boot: Motorkreuzer Senior
Rufzeichen oder MMSI: DF7688
4.215 Danke in 1.279 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Bergi00 Beitrag anzeigen
Sagt der , der den ganzen Sommer über sein Boot geschliffen hat ?
Denk mal drüber nach…..
Mich hätte eher interessiert wieso die so einen Schlag macht beim passieren. Ist schon heftig... Das es schaukelt ist normal, man sieht keine Welle kommen bei dem Gleiter... Das Wasser ist rel. ruhig und dann tanzt hier jedes Boot richtig heftig aus dem Nichts. Der fährt m. M. nach auch nicht zu schnell... Muss was mit derBootsform zu tun haben denk ich mal.
Geschliffen hab ich immer nur ab 10 Uhr, Mittagsruhe eingehalten, während rundherum Rasen gemäht, Hecken geschnitten oder die Strasse aufgerissen wurde. Glaub mir, ich hab mich da nur eingereiht und der Wind war meist ablandig. Drei Boote weiter war ich kaum noch zu hören. Habs extra vorher getestet. Und waren beim Nachbarn die Terassentüren auf war ich leise....
__________________
Gruß
Mit Zitat antworten top
Folgende 3 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #896  
Alt 21.09.2023, 17:30
kapitaenwalli kapitaenwalli ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 13.03.2010
Ort: Berlin
Beiträge: 2.316
Boot: Sollux 850
Rufzeichen oder MMSI: DC 3244
4.289 Danke in 1.510 Beiträgen
Standard

Moin

Das sind die Kandidaten, die hier schon mächtig Schaden angerichtet haben. Die trimmen ihr Boot mit steil angestellten Klappen so an, dass es fast waagerecht auf dem Wasser liegt und so keine steile, dafür eine lange, energiereiche Welle machen. Kommt die dann ins flache Wasser am Ufer baut sie sich steil auf und sorgt dafür, dass alles schön schaukelt. Ihre Geschwindigkeit liegt locker bei mehr als 15 km/h.

Das sind bestimmt absolut mündige Bürger......
__________________
Gruß und gute Fahrt

Kapitaenwalli
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #897  
Alt 21.09.2023, 18:25
Benutzerbild von Totti-Amun
Totti-Amun Totti-Amun ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 16.07.2017
Ort: Ossenberg, Rhein-KM 805
Beiträge: 5.025
Boot: Flevo Mouldings Holiday 12.60 & Fan 23
Rufzeichen oder MMSI: DG8628 - 218025780
8.736 Danke in 3.046 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von kapitaenwalli Beitrag anzeigen
Moin

Das sind die Kandidaten, die hier schon mächtig Schaden angerichtet haben. Die trimmen ihr Boot mit steil angestellten Klappen so an, dass es fast waagerecht auf dem Wasser liegt und so keine steile, dafür eine lange, energiereiche Welle machen. Kommt die dann ins flache Wasser am Ufer baut sie sich steil auf und sorgt dafür, dass alles schön schaukelt. Ihre Geschwindigkeit liegt locker bei mehr als 15 km/h.

Das sind bestimmt absolut mündige Bürger......
Kennzeichen notieren und dann weiter geben, sollen sich andere damit rumärgern. Zumindest dann, wenn da jemand permanent auffällt...

Grüße

Totti
__________________
Flagge zeigen ist eine Tugend!
Check out:
Surf-Forum.com
Windcraft-Sports.com
Autoscooter-Forum.com
Mit Zitat antworten top
  #898  
Alt 21.09.2023, 19:16
kapitaenwalli kapitaenwalli ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 13.03.2010
Ort: Berlin
Beiträge: 2.316
Boot: Sollux 850
Rufzeichen oder MMSI: DC 3244
4.289 Danke in 1.510 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Totti-Amun Beitrag anzeigen
Kennzeichen notieren und dann weiter geben, sollen sich andere damit rumärgern. Zumindest dann, wenn da jemand permanent auffällt...

Grüße

Totti
Hat unser Nachbar (Segel) verein nach Schäden auch schon gemacht und wir machen auch weiter jedesmal eine Doku, falls es wieder zu Schäden kommt.

Gerade heute Mittag wieder und mit großem Glück war kein Schaden an den Masten. Frühere Schäden wurden von der WSP aufgenommen und Anzeige erstattet. Soweit mir bekannt, kostete der Spass auch Geld.

Der heute war übrigens feige, der hat vor der Ecke Papenberge Gas weggenommen. Könnte ja die Polizei da sein.
__________________
Gruß und gute Fahrt

Kapitaenwalli
Mit Zitat antworten top
  #899  
Alt 21.09.2023, 19:29
Traibholz Traibholz ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 26.02.2023
Beiträge: 100
224 Danke in 85 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Bergi00 Beitrag anzeigen
Sagt der , der den ganzen Sommer über sein Boot geschliffen hat ?
Denk mal drüber nach…..
Was für ein Schwachsinnskommentar ...
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #900  
Alt 21.09.2023, 19:41
Benutzerbild von Bergi00
Bergi00 Bergi00 ist gerade online
Admiral
 
Registriert seit: 16.07.2017
Ort: Spandau
Beiträge: 4.703
Boot: MY ZELAZKO , Cobra Futura 36
Rufzeichen oder MMSI: DB 4948
9.288 Danke in 3.833 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Traibholz Beitrag anzeigen
Was für ein Schwachsinnskommentar ...
Reicht ja wenn Werner es verstanden hat.
Du kennst dich hier ja bestimmt besser aus als wir und kannst dich da gerne einbringen.
__________________
Gruß Bergi :

Heimathafen beim EWV-Hennigsdorf

Erstes BF-Binnen-Sommertreffen 2024 hier anmelden
https://www.boote-forum.de/showthread.php?t=329810
Mit Zitat antworten top
Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 851 bis 875 von 990Nächste Seite - Ergebnis 901 bis 925 von 990



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Tour Brandenburg - Berlin - Brandenburg n. Woche DerDenis Deutschland 9 22.09.2011 14:27
Besoffene Raser GastMast1234 Kein Boot 2 30.10.2008 19:59
Raser, Drängler und Alkolholisten am Steuer Giligan Kein Boot 33 24.05.2008 10:36
Scheiß Raser !!!! Schmitzi Allgemeines zum Boot 29 13.06.2005 20:53


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 14:58 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.