boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Dies & Das > Kein Boot



Kein Boot Hier kann man allgemeinen Small Talk halten. Es muß ja nicht immer um Boote gehen.

Umfrageergebnis anzeigen: Welche Uhr gefällt euch besser?
Die Rolex SEA-DWELLER (Replika) 2 12,50%
Die Swatch IRONY 14 87,50%
Teilnehmer: 16. Sie dürfen bei dieser Umfrage nicht abstimmen

Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 826 bis 850 von 1.294Nächste Seite - Ergebnis 876 bis 900 von 1.294
 
Themen-Optionen
  #851  
Alt 23.01.2015, 13:49
Papierflieger Papierflieger ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 26.12.2014
Ort: Berlin
Beiträge: 1.058
Boot: Motorboot
1.419 Danke in 716 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von anthrax33 Beitrag anzeigen
Hey cool! Die hat meine Nichte auch!
Dies ist 6.....
Das ist nicht nett. Ist doch toll, wenn er hier nicht protzt!
Mit Zitat antworten top
  #852  
Alt 23.01.2015, 13:55
anthrax33 anthrax33 ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 15.07.2014
Beiträge: 115
154 Danke in 106 Beiträgen
Standard

Wieso ist das nicht nett? Meine Nichte mag ihre Uhr.
Wenn man nen ironischen Beitrag schreibt wird doch wohl nen Spaß als Antwort erlaubt sein ;)
Mit Zitat antworten top
Folgende 3 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #853  
Alt 23.01.2015, 13:55
Benutzerbild von Thomas J.S.
Thomas J.S. Thomas J.S. ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 01.02.2002
Ort: Ruhrpott-Flipper 630 HT
Beiträge: 1.408
2.717 Danke in 1.305 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von anthrax33 Beitrag anzeigen
Hey cool! Die hat meine Nichte auch!
Dies ist 6.....
Die weiß was gut ist.

Bin halt jung geblieben.
__________________
Immer eine Handbreit Wasser unter`m Prop!
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #854  
Alt 23.01.2015, 16:10
Papierflieger Papierflieger ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 26.12.2014
Ort: Berlin
Beiträge: 1.058
Boot: Motorboot
1.419 Danke in 716 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von anthrax33 Beitrag anzeigen
...Wenn man nen ironischen Beitrag schreibt wird doch wohl nen Spaß als Antwort erlaubt sein ;)
Na wenn du's so siehst. Ich hatte, zugegebenermaßen gar nicht erkannt, dass er das ironisch gemeint hatte.

Hier wird manchmal, sehr plötzlich und scheinbar grundlos, so scharf geschossen, dass man glauben könnte wir haben haben hier einen Glaubenskrieg.
Dabei ist doch eigentlich das Gegenteil der Fall, denn wir doch alle wegen unserer gemeinsamen Liebe zum Wassersport und dem Vergnügen hier auf Gleichgesinnte zu treffen, im Forum.

Was dieses sinnlose Gezanke angeht, bin ich inzwischen etwas empfindlich und hab ich deinen vermeintlichen "Angriff" wohl missverstanden.

Sorry!
Mit Zitat antworten top
  #855  
Alt 23.01.2015, 16:14
anthrax33 anthrax33 ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 15.07.2014
Beiträge: 115
154 Danke in 106 Beiträgen
Standard

Warum sollte ich ihn auch angreifen? Wenn ihm die Uhr gefällt soll er sich die doch kaufen Ich hab ja auch als Beispiel ne Fußmatte fürs Boot gekauft die nur 5,95€ gekostet hat... Die finden hier bestimmt auch die meisten hässlich ;) Ich wollte ja nur das kindliche aussehen seines Armschmucks etwas überspitzt darstellen ;)
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #856  
Alt 23.01.2015, 16:28
etspace etspace ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 14.02.2011
Ort: 406,2
Beiträge: 1.226
Boot: 217
Rufzeichen oder MMSI: 88
2.619 Danke in 1.064 Beiträgen
Standard

Scharf schießen oft auch die, die sich oder andere immer gleich angegriffen fühlen. ;)

Was ihr alle für dicke Wecker am Handgelenk haben könnt. Ich mag das nicht, ich will möglichst wenig Uhr haben, daher kommt mir nur Rado ins Haus.

Geändert von etspace (09.07.2015 um 19:32 Uhr)
Mit Zitat antworten top
  #857  
Alt 23.01.2015, 16:28
Benutzerbild von Jürschen
Jürschen Jürschen ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 22.11.2013
Ort: Keltern
Beiträge: 55
Boot: Sea Ray Seville 18 Füße CB (wech), Superpuck V300 (wech)
65 Danke in 44 Beiträgen
Standard

Mein Favorit aus meiner Sammlung: Ne Edox.
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	uhr.jpg
Hits:	101
Größe:	62,9 KB
ID:	596714  
__________________
Es grüßt der Jürgen aus dem wilden Südwesten

Bis jetzt nur auf dem Lande schnell Auf dem Wasser wird noch elektrisch geschaltet
Mit Zitat antworten top
  #858  
Alt 23.01.2015, 16:37
uli07 uli07 ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 25.05.2008
Ort: Bad Oeynhausen
Beiträge: 8.932
7.749 Danke in 4.697 Beiträgen
Standard

Habe gar keine Uhr. Dem glücklichen schlägt keine Stunde..........
__________________
Gruß Uli07

Die Augen hatten Angst vor der Arbeit die Hände nicht ...
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #859  
Alt 23.01.2015, 17:09
grauwal grauwal ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 03.01.2015
Beiträge: 10
13 Danke in 7 Beiträgen
Standard

Frage an die Uhrenspezialisten.
Warum sind drehbare Lünetten im Uhrzeigersinn beschriftet? Viel sinnvoller ist es die verbleibende Restzeit anzuzeigen, als einen Zeitraum einzustellen, den ich in Stresssituationen (tauchen) vergessen kann.
Sind die "Taucheruhren" nur zum Vorzeigen?

Gruß Franz
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #860  
Alt 23.01.2015, 17:12
Benutzerbild von Føx
Føx Føx ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 09.06.2014
Ort: Potsdam
Beiträge: 4.088
Boot: Makros SF21/Picton 21 Family
3.181 Danke in 2.053 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von grauwal Beitrag anzeigen
Sind die "Taucheruhren" nur zum Vorzeigen?
Meist ist dies der Fall. Die wenigsten Besitzer von Taucheruhren tauchen oder Besitzer von Fliegeruhren Fliegen...

Besitzer von Vintageuhren sind auch nicht unbedingt alt...

Meine:
__________________
Grüße

Gordon

Nüffe? Welfe Nüffe?
Mit Zitat antworten top
  #861  
Alt 23.01.2015, 17:24
Benutzerbild von XLars
XLars XLars ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 03.01.2007
Ort: Kiel
Beiträge: 3.590
Boot: Hellwig Milos 585 IB
5.825 Danke in 2.487 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von grauwal Beitrag anzeigen
Frage an die Uhrenspezialisten.
Warum sind drehbare Lünetten im Uhrzeigersinn beschriftet? Viel sinnvoller ist es die verbleibende Restzeit anzuzeigen, als einen Zeitraum einzustellen, den ich in Stresssituationen (tauchen) vergessen kann.
Sind die "Taucheruhren" nur zum Vorzeigen?

Gruß Franz
... Stell halt das Dreieck des Drehringes nicht gegenüber des Minutenzeigers, sondern weiter um die Tauchzeit.
__________________
Gruß Lars
Mit Zitat antworten top
  #862  
Alt 23.01.2015, 17:25
Papierflieger Papierflieger ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 26.12.2014
Ort: Berlin
Beiträge: 1.058
Boot: Motorboot
1.419 Danke in 716 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von grauwal Beitrag anzeigen
...Warum sind drehbare Lünetten im Uhrzeigersinn beschriftet?...
Hab's sicherheitshalber mal aus Wikipedia kopiert:

...Sie dient zur Messung der Tauchzeit und ist zu diesem Zweck mit einer drehbaren Lünette ausgestattet, mit der man die Startzeit des Tauchgangs markiert. Aus Sicherheitsgründen kann die Lünette nur gegen den Uhrzeigersinn gedreht werden. Sollte sie sich während des Tauchgangs ungewollt verstellen, liegt die markierte Startzeit stets vor der tatsächlichen, und es kann daher nicht zu Gesundheitsschäden durch unbeabsichtigtes Überschreiten der Nullzeit kommen...

Ich glaub aber, dass das die Funktion der Lünetten, von vielen Trägern nicht (mehr) genutzt wird.

Ich nutze die Lünette meiner Uhr auch nicht mehr zum Rechnen, find es aber schön, dass ein "Drehmeier" dran ist.
Mit Zitat antworten top
  #863  
Alt 23.01.2015, 22:38
alexhb alexhb ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 22.08.2014
Ort: Bremen
Beiträge: 1.535
Boot: SY Ohlsen "29
1.895 Danke in 951 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Papierflieger Beitrag anzeigen
...Sie dient zur Messung der Tauchzeit und ist zu diesem Zweck mit einer drehbaren Lünette ausgestattet, mit der man die Startzeit des Tauchgangs markiert.
Ich bin Sporttaucher und diese Funktion ist sehr brauchbar - allerdings auch wenn man sich ne Pizza in den Ofen geschoben hat und wissen will wie lange die schon drin ist . Wenn ich meine Tauchuhr trage verwende ich die Zeitmarkierung regelmäßig.

Btw. verwendet jemand die Tachymeterskala auf den Uhren?

Beste Grüße
Alex
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #864  
Alt 23.01.2015, 23:08
Papierflieger Papierflieger ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 26.12.2014
Ort: Berlin
Beiträge: 1.058
Boot: Motorboot
1.419 Danke in 716 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von alexhb Beitrag anzeigen
Ich bin Sporttaucher und diese Funktion ist sehr brauchbar - allerdings auch wenn man sich ne Pizza in den Ofen geschoben hat...
Beim Tauchen find ich's plausibel und bei Pizzabacken recht witzig.

Zitat:
Zitat von alexhb Beitrag anzeigen
...Btw. verwendet jemand die Tachymeterskala auf den Uhren?...
Früher (kurz nach den trojanischen Kriegen) hab ich die Kreisrechenschieber ab und zu mal benutzt, aber inzwischen hat jedes Smartphone nen übersichtlichen Taschenrechner, der quasi immer zur Verfügung steht. Daher hab ich das so lange nicht mehr genutzt, dass ich kann das nichtmal mehr kann.
Mit Zitat antworten top
  #865  
Alt 24.01.2015, 09:37
grauwal grauwal ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 03.01.2015
Beiträge: 10
13 Danke in 7 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Papierflieger Beitrag anzeigen
.......

...Sie dient zur Messung der Tauchzeit und ist zu diesem Zweck mit einer drehbaren Lünette ausgestattet, mit der man die Startzeit des Tauchgangs markiert. Aus Sicherheitsgründen kann die Lünette nur gegen den Uhrzeigersinn gedreht werden. Sollte sie sich während des Tauchgangs ungewollt verstellen, liegt die markierte Startzeit stets vor der tatsächlichen, und es kann daher nicht zu Gesundheitsschäden durch unbeabsichtigtes Überschreiten der Nullzeit kommen...

........
Is´klar Papiertiger,
dass die Lünette nur in eine Richtung drehen darf. es ging mit um die Beschriftungsrichtung.
Beschriftung im Uhrzeigersinn: Ich stelle die Markierung der Lünette auf den Zeiger und muss mir die zu nutzende Zeit merken.
Beschriftung gegen den Uhrzeigersinn: Ich stelle den Zeiger auf die zu nutzende Zeit und der countdown läuft ab. Ist der Zeiger an der Markierung angekommen ist die Zeit verstrichen, ich muss mir die Zeit nicht merken. Beim Tauchen und Kochen gaaanz wichtig.
Ich nutze die Lünette tatsächlich (kochen, Straßenbahn, ebay, ...)
Z.B. in 27min kommt die Bahn. ich stelle die Markierung der Lünette auf den langen Zeiger. Nach 19min überlege ich, wann denn die Bahn kommt, waren es 37 oder 27 min? Bei einer rückwärts beschrifteten L. würde ich 27min einstellen, bei 0 kommt die Bahn.
Ich habe das schon irgendwo gesehen, weiß nicht mehr wo.

Gruß Franz
Mit Zitat antworten top
  #866  
Alt 24.01.2015, 10:26
Benutzerbild von gnymfaz
gnymfaz gnymfaz ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 12.06.2010
Beiträge: 847
891 Danke in 570 Beiträgen
Standard

Naja, mit ein wenig rechnen ließe sich doch trotzdem der Countdown einstellen, oder?
Mit Zitat antworten top
  #867  
Alt 24.01.2015, 10:34
alexhb alexhb ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 22.08.2014
Ort: Bremen
Beiträge: 1.535
Boot: SY Ohlsen "29
1.895 Danke in 951 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von grauwal Beitrag anzeigen
Bei einer rückwärts beschrifteten L. würde ich 27min einstellen, bei 0 kommt die Bahn.
Ich habe das schon irgendwo gesehen, weiß nicht mehr wo.
Will deine Beobachtung nicht in Abrede stellen, aber ich beschäftige mich doch viel mit Uhren und eine rückwärts beschriftete Lünette ist mir bislang nicht untergekommen. Vielleicht ein seltener Sonderfall?

Für einen Taucher macht ein rückwärts-Countdown keinen Sinn und für die sind die drehbaren Lünetten geschaffen wurden. Wir rechnen in aufzählenden Minuten nicht in rückwärtigen.

Begründung ist, wir wissen am Anfang nicht wie lange ein Tauchgang dauert. Er ist abhängig von der verfügbaren Luft - die wiederum ist abhängig von Tagesform, Konstitution und Tauchtiefe. Man kann also nur ungefähr vorher berechnen wie lange ein Tauchgang dauert, ein Countdown macht da keinen Sinn.

Man muss aber bei erreichen der Sicherheitsgrenze der Restkapazität an Luft wissen wieviele Minuten man jetzt schon unten war. Man will auch nicht rechnen oder schätzen, sondern den Wert ablesen. Daraufhin schaut man in der Dekompressionstabelle (meist eine kleine Plastiktafel die man beiführt) auf benötigte Dekompressionszeit. Diese Zeit ist abhängig von der zeitlich Tauchgangslänge und der Tiefe.

Mag also sein das es im Sonderfall Uhren mit einem rückwärts-Countdown gibt - für Taucher sind sie nicht gedacht.

Beste Grüße
Alex
Mit Zitat antworten top
Folgende 3 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #868  
Alt 24.01.2015, 12:22
Benutzerbild von dieter
dieter dieter ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 31.01.2002
Ort: Nordbayern OPF
Beiträge: 17.913
Boot: 233 XL Ambassador Baujahr 1989
15.857 Danke in 8.255 Beiträgen
Standard

...wenn ich die letzen 8 Beiträge so lese... hat das nicht mehr viel mit der Frage im Titel zu tun !
Daher mal zurück zum Thema....

die hier würde mir gefallen, aber dann tragen ist wieder was anderes....
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	luminor.jpg
Hits:	103
Größe:	105,5 KB
ID:	596886  
__________________
servus
dieter

_________________________________
...egal um was es geht,
der Fehler sitzt meist vorm Gerät!!

Mit Zitat antworten top
  #869  
Alt 24.01.2015, 13:17
mcgrymelon mcgrymelon ist offline
Commander
 
Registriert seit: 24.09.2012
Ort: Schwalbach/Saar
Beiträge: 396
Boot: Jofa Winth 435 mit Evinrude 35PS
519 Danke in 289 Beiträgen
Standard

Die einzig wahre Uhr für jeden Tag, inkl. Abschlabbern durch meinen kleinen
Sohnemann:
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	F-91W-1YEF.jpg
Hits:	105
Größe:	20,3 KB
ID:	596911  
__________________
Grüße, Thorsten

Boot fahren muss man sich leisten können, entweder mit Geld für Mechaniker oder mit Hirnschmalz fürs Selbermachen.
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #870  
Alt 24.01.2015, 13:32
ferenc ferenc ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 18.02.2012
Beiträge: 4.537
12.783 Danke in 5.866 Beiträgen
Standard

Seit über 25 Jahren trage ich eine Seiko Kinetic, am Anfang noch als besonderes Stück, heute habe ich begriffen, dass das Glas härter ist, als die Lünette

Hier mal ein Bild, wie sie mal aussah
Mit Zitat antworten top
  #871  
Alt 24.01.2015, 13:41
grauwal grauwal ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 03.01.2015
Beiträge: 10
13 Danke in 7 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von alexhb Beitrag anzeigen
........ Daraufhin schaut man in der Dekompressionstabelle (meist eine kleine Plastiktafel die man beiführt) auf benötigte Dekompressionszeit. Diese Zeit ........

...stellt man auf den Zeiger und hat von nun an die verbleibende Zeit ohne rechnen und Rechenfehler im Blick. Genau für Taucher ist es praktisch. Da aber 99% der Uhrenträger die Lünette als Zierrat begreifen wird es sich nicht durchsetzen, schade.

Gruß Franz
Mit Zitat antworten top
  #872  
Alt 24.01.2015, 14:07
alexhb alexhb ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 22.08.2014
Ort: Bremen
Beiträge: 1.535
Boot: SY Ohlsen "29
1.895 Danke in 951 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von grauwal Beitrag anzeigen
...stellt man auf den Zeiger und hat von nun an die verbleibende Zeit ohne rechnen und Rechenfehler im Blick. Genau für Taucher ist es praktisch. Da aber 99% der Uhrenträger die Lünette als Zierrat begreifen wird es sich nicht durchsetzen, schade.
Die verbleibende Zeit kennst du ja bei dem Beginn das Tauchganges nicht. Der Fall das du genau 30min tauchen willst und dir quasi damit einen Timer stellst ist absolut ungewöhnlich.

Je nach angepasster Begebenheit während das Tauchganges verschiebt sich diese Zeit und dann müsste man mit solch einer Uhr nämlich rechnen. Was hatte ich eingestellt + Minuten die der Zeiger über die Endmarkierung gegangen ist.

Sowas vermeidet man indem man draufguckt und sagt 35min seit Abtauchen, dann die maximale und durchschnitt Tiefe ermittelt auf die Tabelle guckt und fertig.

Jetzt könnte man natürlich sagen: "naja das bisschen hinundherrechnen kann doch jedes Kind", aber nach einem anstrengenden Tauchgang Zeiten zu berechnen die für einen zur Gesundheitsgefahr werden können sollte man vermeiden.

Für Taucher ist es also extrem unpraktisch - wenn nicht gar gefährlich.

Beste Grüße
Alex
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #873  
Alt 24.01.2015, 14:47
Benutzerbild von Tequila
Tequila Tequila ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 02.04.2003
Ort: Overath
Beiträge: 940
Boot: nur noch `n Schlauchi
6.023 Danke in 2.017 Beiträgen
Standard

Wenn nicht unbedingt ein Hemd oder ein Sakko drüber passen müssen, trage ich gerne massive mechanische Klopper wie die Zeno 1563 oder (am liebsten) die Steinhart Apollon.

Als Dresswatch gerne die Steinhart GMT Vintage (Mitte)
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	IMG_0156.jpg
Hits:	117
Größe:	71,2 KB
ID:	596941   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	IMG_0435.jpg
Hits:	131
Größe:	63,6 KB
ID:	596942   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	IMG_0212.jpg
Hits:	110
Größe:	69,3 KB
ID:	596944  

__________________
* hoffentlich werd` ich nie erwachsen *
* Heinz *
Mit Zitat antworten top
  #874  
Alt 24.01.2015, 14:58
Benutzerbild von Tequila
Tequila Tequila ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 02.04.2003
Ort: Overath
Beiträge: 940
Boot: nur noch `n Schlauchi
6.023 Danke in 2.017 Beiträgen
Standard

... und nicht zu vergessen der "daily rocker" eine Junghans Aviator Chronoscope. Leider für eine Quarzuhr sehr teuer, ständig irgendwas dran und vollkommen zu Recht nicht mehr im Programm

(aber sie trägt sich trotz ihrer Größe genial)
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	IMG_0731.jpg
Hits:	121
Größe:	71,7 KB
ID:	596945  
__________________
* hoffentlich werd` ich nie erwachsen *
* Heinz *
Mit Zitat antworten top
  #875  
Alt 25.01.2015, 08:12
Benutzerbild von Dicke Lippe
Dicke Lippe Dicke Lippe ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 09.06.2007
Ort: in der Pellenz
Beiträge: 8.093
Boot: 38' Stahleigenbau
Rufzeichen oder MMSI: DC8737 / 211717790
25.767 Danke in 9.032 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von alexhb Beitrag anzeigen
...

Sowas vermeidet man indem man draufguckt und sagt 35min seit Abtauchen, dann die maximale und durchschnitt Tiefe ermittelt auf die Tabelle guckt und fertig.

...
Tragen Taucher heute nicht so etwas?

__________________
gregor

Mit Zitat antworten top
Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 826 bis 850 von 1.294Nächste Seite - Ergebnis 876 bis 900 von 1.294



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 20:59 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.