boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Alles was schwimmt! > Allgemeines zum Boot



Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel!

Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 801 bis 825 von 1.191Nächste Seite - Ergebnis 851 bis 875 von 1.191
 
Themen-Optionen
  #826  
Alt 17.11.2014, 17:27
carsi71 carsi71 ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 05.09.2013
Ort: Bochum
Beiträge: 53
Boot: Bayliner 285 Ciera Bj.2003
20 Danke in 10 Beiträgen
Standard

Liegt eindeutig an der Steuerungsplatine. Er hat ja vorher 14 Jahre funktioniert...
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #827  
Alt 17.11.2014, 17:31
Benutzerbild von billi
billi billi ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 17.07.2003
Ort: St.Leon-Rot
Beiträge: 38.125
Boot: Bayliner 2855 Bj. 1996
32.939 Danke in 20.072 Beiträgen
Standard

eventuell ist er im Bett unter dem Schraubkasten verbaut. (am Fussende das Brett abschrauben,
Andere Einbauorte sind unter der Spüle, Motorraum, unter der Treppe, im Wcraum hinter der Klappe.
__________________
Gruß Volker
***************************************
und immer `ne Handbreit Sprit im Tank
http://www.msv-germersheim.de

Bin hier zu finden Inoffizielle Boote-Forum Map
Mit Zitat antworten top
  #828  
Alt 20.11.2014, 09:02
Benutzerbild von chris1003
chris1003 chris1003 ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 25.03.2004
Ort: Graz / Österreich
Beiträge: 3.346
Boot: Bavaria 33 Sport 5,7GXiej / DPS-A
2.348 Danke in 1.172 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von carsi71 Beitrag anzeigen
Hallo Christoph,

zunächst einmal Danke für die Antwort. Wie ich die benötigte Leistung ausrechne weiß ich, da ich Elektriker bin. Ich habe nur den Trafo gesucht, um mir ein Bild davon zu machen, wie groß (und schwer) der ist. Kannst Du mir das sagen?
Gruß
Carsten
Ok da habe ich mich verlesen, gut du suchst deinen Trafo....
Wieso gehst du nicht der Leitung nach wo du den Landstrom anschliesst, eventuell ist er hinter dem Sicherungskasten verbaut
__________________
"Hier darf jeder tun was ich will"
-----Liebe Grüße Christoph-----
Mit Zitat antworten top
  #829  
Alt 19.12.2014, 18:21
carsi71 carsi71 ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 05.09.2013
Ort: Bochum
Beiträge: 53
Boot: Bayliner 285 Ciera Bj.2003
20 Danke in 10 Beiträgen
Standard

Hallööchen!

Da jetzt die "stille" Zeit anbricht und mein Boot um die Ecke in der Halle steht, ist es Zeit für ein neues Projekt. Nachdem ich den Herd (siehe vorher) repariert habe, indem ich einen "on-off"-Schalter verbaut habe und die Performance des Antriebes mit einem Edelstahl-Prop deutlich verbessert habe, mochte ich mir jetzt in meinem 4,3l V6 einen 4-fach Edelbrock-Vergaser einbauen.
Hat jemand damit Erfahrung/Tipps?

Weihnachtliche Grüße
Carsten
Mit Zitat antworten top
  #830  
Alt 19.12.2014, 19:30
Benutzerbild von chris1003
chris1003 chris1003 ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 25.03.2004
Ort: Graz / Österreich
Beiträge: 3.346
Boot: Bavaria 33 Sport 5,7GXiej / DPS-A
2.348 Danke in 1.172 Beiträgen
Standard

Hallo Leute,
ich möchte euch vom ganzen Herzen ein fröhliches, besinnliches Weihnachtsfest wünschen!
Bis bald
Christoph
__________________
"Hier darf jeder tun was ich will"
-----Liebe Grüße Christoph-----
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #831  
Alt 20.12.2014, 11:30
Bay245 Bay245 ist offline
Captain
 
Registriert seit: 22.02.2014
Beiträge: 422
Boot: Bayliner 300
103 Danke in 87 Beiträgen
Standard

@Chris danke dir auch
@Carsi nö, würde aber lieber auf MPI umrüsten!!
Schöne Feiertage an alle
__________________
Gruß Jörg
Mit Zitat antworten top
  #832  
Alt 27.12.2014, 17:52
Benutzerbild von immermutig
immermutig immermutig ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 11.10.2009
Ort: ÖSTERREICH
Beiträge: 2.141
Boot: Bayliner 300; Honwave
2.879 Danke in 1.245 Beiträgen
Standard

Hi Leute schon lange nix zum Thema beigetragen
Ich schau mir morgen eine 2455 aus 1992 an
laut angaben ist das Boot entkernt das heißt alles in der Kajüte ist draußen
aber vorhanden.
Und am Heck ist Undichtheit im schlimmsten Fall ist die Heckwand im Bereich vom Antrieb morsch

meine Frage zahlt sich so etwas noch aus oder nur noch schrott
__________________
LG. Hans
Mit Zitat antworten top
  #833  
Alt 27.12.2014, 18:07
Benutzerbild von immermutig
immermutig immermutig ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 11.10.2009
Ort: ÖSTERREICH
Beiträge: 2.141
Boot: Bayliner 300; Honwave
2.879 Danke in 1.245 Beiträgen
Standard

ja Bild gäbs auch noch

Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	BAYLINER2455.jpg
Hits:	221
Größe:	54,2 KB
ID:	591027
__________________
LG. Hans
Mit Zitat antworten top
  #834  
Alt 03.01.2015, 09:45
Benutzerbild von navigat
navigat navigat ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 26.06.2011
Ort: Nähe Hildesheim
Beiträge: 843
Boot: Sea Ray 255 Sundancer with Mercury 270 and Bravo XR3
5.577 Danke in 1.011 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von immermutig Beitrag anzeigen
Frage zahlt sich so etwas noch aus oder nur noch Schrott
Hallo Hans,
ich kann mir da jetzt ja ein ganz gutes Urteil bilden!
Prinzipiell kannst man ja bei GFK und Holz alles wieder herrichten! Mit dem richtigen Händchen und Engagement sieht das hinterher mindestens so gut aus wie neu! Allerdings stehen Zeit und Kosten bei so einem Projekt in schwieriger Konstellation zu einem vielleicht etwas neueren Boot wo man zwar mehr Zahlt aber dann auch weniger Arbeit hat!
Meiner Meinung macht so etwas nur Sinn, wenn man sich sicher ist, dass man das Boot dann auch mindestens eine längere Zeit behalten möchte!
__________________
Viele Grüße Martin
Auto, Modellbahn, E-Bike und Boot sind des Geldbeutel's Tod!
Wie alles begann:
http://www.boote-forum.de/showthread.php?t=183602
Und wie es weiter ging:
https://www.boote-forum.de/showthread.php?t=256958
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #835  
Alt 03.01.2015, 12:00
Benutzerbild von immermutig
immermutig immermutig ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 11.10.2009
Ort: ÖSTERREICH
Beiträge: 2.141
Boot: Bayliner 300; Honwave
2.879 Danke in 1.245 Beiträgen
Standard

hat sich erledigt Boot war schneller verkauft als ich dachte
na eigentlich ist ja der Trailer das Geld wert gewesen.
__________________
LG. Hans
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #836  
Alt 05.01.2015, 09:33
DJ Cologne DJ Cologne ist offline
Deckschrubber
 
Registriert seit: 27.08.2013
Ort: Köln
Beiträge: 1
Boot: zul. Larson 240 Cabrio
2 Danke in 2 Beiträgen
Standard Bayliner 245 (Größe der Unterflurkajüte)

Hallo Skipper,
überlege mir eine 245ger Bayliner Bj.2007 zu kaufen.....
Kann mir Jemand sagen,wie groß die hitere Kajüte (Unterflur) ist ?
Oder sonstige Erfahrungen mit dem Boot.
Grüße
DJ Cologne
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #837  
Alt 05.01.2015, 10:55
Benutzerbild von billi
billi billi ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 17.07.2003
Ort: St.Leon-Rot
Beiträge: 38.125
Boot: Bayliner 2855 Bj. 1996
32.939 Danke in 20.072 Beiträgen
Standard

Die Hintere Kajüte dürfte 1,4 oder 1,6 x 2,0m haben
__________________
Gruß Volker
***************************************
und immer `ne Handbreit Sprit im Tank
http://www.msv-germersheim.de

Bin hier zu finden Inoffizielle Boote-Forum Map
Mit Zitat antworten top
  #838  
Alt 05.01.2015, 11:37
Benutzerbild von navigat
navigat navigat ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 26.06.2011
Ort: Nähe Hildesheim
Beiträge: 843
Boot: Sea Ray 255 Sundancer with Mercury 270 and Bravo XR3
5.577 Danke in 1.011 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von DJ Cologne Beitrag anzeigen
Hallo Skipper,
überlege mir eine 245ger Bayliner Bj.2007 zu kaufen.....
Kann mir Jemand sagen,wie groß die hintere Kajüte (Unterflur) ist ?
Steht hier in diesem Thread irgendwo auf den ersten 25 Seiten! Solltest Du dir ja eh mal durchlesen um Dir ein Bild zu machen!
__________________
Viele Grüße Martin
Auto, Modellbahn, E-Bike und Boot sind des Geldbeutel's Tod!
Wie alles begann:
http://www.boote-forum.de/showthread.php?t=183602
Und wie es weiter ging:
https://www.boote-forum.de/showthread.php?t=256958
Mit Zitat antworten top
  #839  
Alt 05.01.2015, 17:40
carsi71 carsi71 ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 05.09.2013
Ort: Bochum
Beiträge: 53
Boot: Bayliner 285 Ciera Bj.2003
20 Danke in 10 Beiträgen
Standard

So, Vergaser und Ansaugbrücke sind bestellt und kommen aus den USA für zusammen 700.- Dafür einen MPI zu kriegen dürfte schwierig werden. Habe in letzter Zeit viel darüber gelesen und mit Leuten geschrieben : 30% mehr Leistung und bis zu 10% weniger Verbrauch soll es sein. Dazu noch das geringere Gewicht des V6. Ich bin gespannt. Werde berichten.
Mit Zitat antworten top
  #840  
Alt 05.01.2015, 17:43
carsi71 carsi71 ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 05.09.2013
Ort: Bochum
Beiträge: 53
Boot: Bayliner 285 Ciera Bj.2003
20 Danke in 10 Beiträgen
Standard

Habe ich 30% geschrieben? Ist natürlich quatsch. Geht nur mit Nockenwelle. Vergaser und Brücke 15% mehr.
Mit Zitat antworten top
  #841  
Alt 05.01.2015, 21:41
Bay245 Bay245 ist offline
Captain
 
Registriert seit: 22.02.2014
Beiträge: 422
Boot: Bayliner 300
103 Danke in 87 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von DJ Cologne Beitrag anzeigen
Hallo Skipper,
überlege mir eine 245ger Bayliner Bj.2007 zu kaufen.....
Kann mir Jemand sagen,wie groß die hitere Kajüte (Unterflur) ist ?
Oder sonstige Erfahrungen mit dem Boot.
Grüße
DJ Cologne
Für eine 2007er legst du bestimmt 30.000 Eur hin!
MPI muss dann drin sein.
Klasse Boot keine Frage.
Wenn du mehr ausgeben kannst empfehle ich eine 285.
Würde ich auch kaufen wenn ich das passende Kleingeld hätte!
__________________
Gruß Jörg
Mit Zitat antworten top
  #842  
Alt 06.01.2015, 14:02
Benutzerbild von engine10
engine10 engine10 ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 28.07.2014
Ort: In der PFALZ
Beiträge: 37
Boot: Bayl175 Bayl.245, Rio 450, MZB Cat 650
Rufzeichen oder MMSI: WIKI
10 Danke in 7 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von DJ Cologne Beitrag anzeigen
Hallo Skipper,
überlege mir eine 245ger Bayliner Bj.2007 zu kaufen.....
Kann mir Jemand sagen,wie groß die hitere Kajüte (Unterflur) ist ?
Oder sonstige Erfahrungen mit dem Boot.
Grüße
DJ Cologne
Also unsere 245 Baujahr 2004 ist 130cmx210cm
LG
__________________

Soll eh mool eener saache des geht nedd.......
Mit Zitat antworten top
  #843  
Alt 12.01.2015, 07:44
Benutzerbild von chris1003
chris1003 chris1003 ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 25.03.2004
Ort: Graz / Österreich
Beiträge: 3.346
Boot: Bavaria 33 Sport 5,7GXiej / DPS-A
2.348 Danke in 1.172 Beiträgen
Standard

Mit 30t würde ich meine 2007 nie hergeben!!!
__________________
"Hier darf jeder tun was ich will"
-----Liebe Grüße Christoph-----
Mit Zitat antworten top
  #844  
Alt 12.01.2015, 16:00
XXXXXXX
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard

Zitat:
Zitat von chris1003 Beitrag anzeigen
Mit 30t würde ich meine 2007 nie hergeben!!!
HI Chris, leider bestimmt der Markt die Preise. Es gibt einige Bootsfahrer die ihre Boote unbedingt loswerden müssen.
Mit Zitat antworten top
  #845  
Alt 14.01.2015, 14:19
Benutzerbild von chris1003
chris1003 chris1003 ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 25.03.2004
Ort: Graz / Österreich
Beiträge: 3.346
Boot: Bavaria 33 Sport 5,7GXiej / DPS-A
2.348 Danke in 1.172 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von GeorgTa Beitrag anzeigen
HI Chris, leider bestimmt der Markt die Preise. Es gibt einige Bootsfahrer die ihre Boote unbedingt loswerden müssen.
ich hoffe es muss bald mal einer seine 32 oder 33iger Bavaria los werden!
Hihi
__________________
"Hier darf jeder tun was ich will"
-----Liebe Grüße Christoph-----
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #846  
Alt 01.02.2015, 20:31
Bay245 Bay245 ist offline
Captain
 
Registriert seit: 22.02.2014
Beiträge: 422
Boot: Bayliner 300
103 Danke in 87 Beiträgen
Standard Plane Winterlager

Hi, ich habe heute gesehen das unter der Winterplane/Hafenplane ganz
schön Feuchtigkeit ist! Leichte Stockflecken auf den Polstern!
Wie macht ihr das im Winter? Manche spannen ja auch noch eine große Plane drüber.
Dann kann die Feuchtigkeit ja noch schlechter raus!! Boot steht draußen.
Habe Standard Hafenplane Bayliner drauf.
Kennt ihr diese Einschweißfolie auf dem Foto unten?
Da wird es doch feucht wie in einem Gewächshaus!!
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	dsc01397-large.jpg
Hits:	130
Größe:	80,0 KB
ID:	599007  
__________________
Gruß Jörg

Geändert von Bay245 (01.02.2015 um 20:38 Uhr)
Mit Zitat antworten top
  #847  
Alt 02.02.2015, 09:03
Benutzerbild von engine10
engine10 engine10 ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 28.07.2014
Ort: In der PFALZ
Beiträge: 37
Boot: Bayl175 Bayl.245, Rio 450, MZB Cat 650
Rufzeichen oder MMSI: WIKI
10 Danke in 7 Beiträgen
Standard

Große reißfeste Plane nach unten abgespannt, alle Polster bzw alles was Wasser aufsaugt raus, dann mit Luftentfeuchter bestückt und diese 1x im Monat gewechselt......das passt wobei ne trockene Scheune besser ist. Mal sehen für 2016
__________________

Soll eh mool eener saache des geht nedd.......
Mit Zitat antworten top
  #848  
Alt 02.02.2015, 09:05
Benutzerbild von billi
billi billi ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 17.07.2003
Ort: St.Leon-Rot
Beiträge: 38.125
Boot: Bayliner 2855 Bj. 1996
32.939 Danke in 20.072 Beiträgen
Standard

Ich hab schon Boote in Scheunen gesehen. Nach dem Winter war viel von den Mäusen zerfressen.
__________________
Gruß Volker
***************************************
und immer `ne Handbreit Sprit im Tank
http://www.msv-germersheim.de

Bin hier zu finden Inoffizielle Boote-Forum Map
Mit Zitat antworten top
  #849  
Alt 03.02.2015, 19:37
Bay245 Bay245 ist offline
Captain
 
Registriert seit: 22.02.2014
Beiträge: 422
Boot: Bayliner 300
103 Danke in 87 Beiträgen
Standard

Hi. In der vorderen Bilge kommt von vorne ein Rohr in der Bilge an?
Woher? Ankerkasten kann ja nicht!
__________________
Gruß Jörg
Mit Zitat antworten top
  #850  
Alt 04.02.2015, 11:05
Bay245 Bay245 ist offline
Captain
 
Registriert seit: 22.02.2014
Beiträge: 422
Boot: Bayliner 300
103 Danke in 87 Beiträgen
Standard

Ich hatte nämlich Wasser in der vorderen Bilge!
__________________
Gruß Jörg
Mit Zitat antworten top
Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 801 bis 825 von 1.191Nächste Seite - Ergebnis 851 bis 875 von 1.191



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 22:57 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.