boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Alles was schwimmt! > Kleinkreuzer und Trailerboote



Kleinkreuzer und Trailerboote Für die Probleme auf oder mit kleineren Booten und deren Zubehör! Motor und Segel.

Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 751 bis 775 von 1.210Nächste Seite - Ergebnis 801 bis 825 von 1.210
 
Themen-Optionen
  #776  
Alt 16.08.2022, 09:51
Benutzerbild von Lippi
Lippi Lippi ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 29.06.2020
Ort: Friedersdorf
Beiträge: 2.491
Boot: Hille Roda 16
8.284 Danke in 2.249 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von hannesk Beitrag anzeigen
Was ist denn bei einem Bootstrailer anders?
Ist vorne noch genügend Platz? Ggf Boot weiter nach hinten?

Schrieb ich doch oben: Mein Trailer hat vorn nur einen Holm, die fertigen Träger für WoMos sind alle für 2 Holme, die bei den meissten Anhängern ja schräg bis zur AHK zusammenlaufen.
Platz ist für ein Fahrrad locker.
__________________
*
* * * * * * * *
MfG* * * *Mario
* * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * *
inoffizielle Boote-Forum-Karte
Mit Zitat antworten top
  #777  
Alt 16.08.2022, 09:56
Benutzerbild von supernasenbaer
supernasenbaer supernasenbaer ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 21.04.2021
Ort: Berlin
Beiträge: 1.022
Boot: Ibis 2, Yamaha WR500G, Rudernussschale
2.375 Danke in 822 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von fdsegler Beitrag anzeigen
Das grüne Kennzeichen bezieht sich auf Sportgräte und ein Fahrrad ist ein Sportgerät wie z.B. auch ein Pferd.
In meinen Anhängern steht in den Papieren
„Sonderanhänger fürSportgeräte
Bootstransporter“

Mein BikeTrailer hat im gleichen Feld
„Sonderanhänger für Sportgeräte
Motorradtransporter“
(da der regulär zugelassen ist kann ich damit transportieren was ich möchte)
__________________
Liebe Grüße aus Berlin/Brandenburg.
Daniel

Geändert von supernasenbaer (16.08.2022 um 11:54 Uhr)
Mit Zitat antworten top
  #778  
Alt 16.08.2022, 10:23
Benutzerbild von Lippi
Lippi Lippi ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 29.06.2020
Ort: Friedersdorf
Beiträge: 2.491
Boot: Hille Roda 16
8.284 Danke in 2.249 Beiträgen
Standard

Habe morgen Termin bei der Zulassungsstelle gemacht.
Hab aber anderswo gelesen, dass jemand grün auf schwarz nicht umgetragen bekam, weil der Computer aufgund der Schlüsselnr. schwarzes KZ nicht zuliess...
Weiss nun noch nicht, was ich mache. Die 29,- Steuer würde mich nicht stören und die VS kann auchne die Welt kosten....
__________________
*
* * * * * * * *
MfG* * * *Mario
* * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * *
inoffizielle Boote-Forum-Karte
Mit Zitat antworten top
  #779  
Alt 16.08.2022, 12:33
Benutzerbild von fdsegler
fdsegler fdsegler ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 23.09.2020
Ort: Potsdam
Beiträge: 236
Boot: Yamarin 65 DC
Rufzeichen oder MMSI: 211490390
209 Danke in 111 Beiträgen
Standard

Für die Umtragung ist ein Gutachten von DEKRA oder TÜV erforderlich.
__________________
Grüße aus Potsdam, Norbert
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #780  
Alt 16.08.2022, 17:57
Benutzerbild von hannesk
hannesk hannesk ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 26.01.2006
Ort: BaWü
Beiträge: 1.219
Boot: Hellwig Marathon V485 powered by Honda
635 Danke in 385 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von fdsegler Beitrag anzeigen
Das grüne Kennzeichen bezieht sich auf Sportgräte und ein Fahrrad ist ein Sportgerät wie z.B. auch ein Pferd.
Achtung, es ist aber einem expliziten Zweck zugeschrieben. Abgesehen davon ist es spekulativ, jedes Fahrrad als Sportgerät zu bezeichnen [emoji28]
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #781  
Alt 16.08.2022, 18:50
Benutzerbild von Lippi
Lippi Lippi ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 29.06.2020
Ort: Friedersdorf
Beiträge: 2.491
Boot: Hille Roda 16
8.284 Danke in 2.249 Beiträgen
Standard

Nabend zusammen

Heute Probeaufbau gemacht....







__________________
*
* * * * * * * *
MfG* * * *Mario
* * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * *
inoffizielle Boote-Forum-Karte
Mit Zitat antworten top
Folgende 3 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #782  
Alt 16.08.2022, 21:41
Benutzerbild von höchste eisenbahn
höchste eisenbahn höchste eisenbahn ist offline
Captain
 
Registriert seit: 04.02.2020
Ort: Potsdam
Beiträge: 423
Boot: Texas Pilothaus 540
Rufzeichen oder MMSI: DF3476 / 211840270
726 Danke in 274 Beiträgen
Standard

Find ich mutig. Ich hätte das Deichselrohr auf jeden Fall verbreitert, das wäre mir zu labil. Hast du nicht ein Profil in der Stärke des Rohres, was du da zwischen packen kannst?
__________________
Gruß
Christian
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #783  
Alt 16.08.2022, 21:45
Benutzerbild von Köpenicker
Köpenicker Köpenicker ist offline
Captain
 
Registriert seit: 22.12.2020
Ort: Berlin
Beiträge: 500
Boot: 1995 Dynasty Elanti 181 BR
1.876 Danke in 476 Beiträgen
Standard

Sieht gut aus Mario 👍👏
Bekommst du das Rad noch bissel weiter nach links damit die Reifenauflagen gleich sind?
Gruß Jan 🤘
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #784  
Alt 17.08.2022, 05:41
Benutzerbild von Lippi
Lippi Lippi ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 29.06.2020
Ort: Friedersdorf
Beiträge: 2.491
Boot: Hille Roda 16
8.284 Danke in 2.249 Beiträgen
Standard

Moin zusammen.

Ja, das Rad kommt noch mittig, das ist nur der erste Testaufbau. Die Reifenauflagen gehen noch bis zu 20cm etwa herauszuziehen. (ist ja original THULE)
Die originalen Festspanndinger um die Reifen drumherum baue ich auch noch mit an.
Und durch die obere Halterung am Rahmen, ist der Fahrradträger sogar abschliessbar.

@ Christian: Die Konstruktion ist auf jeden Fall mehrfach stabiler, als mancher gekaufter Radträger. Ich habe mich an den Seiten sogar drauf gestellt...
Das ca. 12kg Rad von Frauchen trägt das locker.


Um ganz sicher zu gehen, werde ich auf der Urlaubsfahrt noch einen Spanngurt benutzen.


Zitat:
Zitat von fdsegler Beitrag anzeigen
Für die Umtragung ist ein Gutachten von DEKRA oder TÜV erforderlich.
Norbert, das wäre ja ziemlicher Unsinn (und darum auch natürlich in D möglich), da ich bei Erstzulassung ja auswählen konnte, ob schwarz oder grün. Ein Sportgeräteträger macht ein grünes Kennzeichen möglich aber erzwingt dieses nicht !
__________________
*
* * * * * * * *
MfG* * * *Mario
* * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * *
inoffizielle Boote-Forum-Karte

Geändert von Lippi (17.08.2022 um 06:15 Uhr)
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #785  
Alt 17.08.2022, 06:47
Benutzerbild von hannesk
hannesk hannesk ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 26.01.2006
Ort: BaWü
Beiträge: 1.219
Boot: Hellwig Marathon V485 powered by Honda
635 Danke in 385 Beiträgen
Standard

Vermutlich hält der Träger mehr, als es wird den Fotos nach aussieht.
Ein Nachteil bei Deichsel Radträgern ist, dass der Lenkeinschlag Auto eingeschränkt wird. Insbesondere in engen Situationen und beim rückwärts rangieren um Ecken kann schnell Berührungen zwischen Fahrzeug und Fahrrad oder Träger verursachen. Brumm normalen vorwärts fahren sollte alles passen, wenn der Träger weit genug vom Kugelkopf weg ist.
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #786  
Alt 17.08.2022, 07:02
Benutzerbild von Lippi
Lippi Lippi ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 29.06.2020
Ort: Friedersdorf
Beiträge: 2.491
Boot: Hille Roda 16
8.284 Danke in 2.249 Beiträgen
Standard

Das werde ich noch genau ausprobieren vor der "großen Fahrt"

Habe ich schon erwähnt, dass wir bei T minus 48h und 57 min sind ?
__________________
*
* * * * * * * *
MfG* * * *Mario
* * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * *
inoffizielle Boote-Forum-Karte
Mit Zitat antworten top
  #787  
Alt 17.08.2022, 09:34
Benutzerbild von Lippi
Lippi Lippi ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 29.06.2020
Ort: Friedersdorf
Beiträge: 2.491
Boot: Hille Roda 16
8.284 Danke in 2.249 Beiträgen
Standard

So, selbstsichernde Muttern besorgt....
Sollte halten

Achja, nach dem Urlaub geht der Träger zum galvanisch verzinken.








]





__________________
*
* * * * * * * *
MfG* * * *Mario
* * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * *
inoffizielle Boote-Forum-Karte
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #788  
Alt 17.08.2022, 09:37
Benutzerbild von B5254T
B5254T B5254T ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 05.12.2021
Ort: Berlin
Beiträge: 156
Boot: -
374 Danke in 146 Beiträgen
Standard

Ich glaube, da fehlt eine Ventilschutzkappe...
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #789  
Alt 17.08.2022, 09:42
Benutzerbild von Lippi
Lippi Lippi ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 29.06.2020
Ort: Friedersdorf
Beiträge: 2.491
Boot: Hille Roda 16
8.284 Danke in 2.249 Beiträgen
Standard

Beim Fahrrad?
Nö...
__________________
*
* * * * * * * *
MfG* * * *Mario
* * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * *
inoffizielle Boote-Forum-Karte
Mit Zitat antworten top
  #790  
Alt 17.08.2022, 09:50
Benutzerbild von B5254T
B5254T B5254T ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 05.12.2021
Ort: Berlin
Beiträge: 156
Boot: -
374 Danke in 146 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Lippi Beitrag anzeigen
Beim Fahrrad?
Nö...
Dann ist ja gut, sah für mich so aus
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #791  
Alt 17.08.2022, 10:05
Benutzerbild von Lippi
Lippi Lippi ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 29.06.2020
Ort: Friedersdorf
Beiträge: 2.491
Boot: Hille Roda 16
8.284 Danke in 2.249 Beiträgen
Standard

Fertig

Beinahe als perfekt einzustufen....


__________________
*
* * * * * * * *
MfG* * * *Mario
* * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * *
inoffizielle Boote-Forum-Karte
Mit Zitat antworten top
  #792  
Alt 17.08.2022, 10:37
Benutzerbild von Köpenicker
Köpenicker Köpenicker ist offline
Captain
 
Registriert seit: 22.12.2020
Ort: Berlin
Beiträge: 500
Boot: 1995 Dynasty Elanti 181 BR
1.876 Danke in 476 Beiträgen
Standard

🤔.......gewöhnungsbedürftiger Anblick im Rückspiegel...
Gruß Jan 🤘
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #793  
Alt 17.08.2022, 10:40
Benutzerbild von Lippi
Lippi Lippi ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 29.06.2020
Ort: Friedersdorf
Beiträge: 2.491
Boot: Hille Roda 16
8.284 Danke in 2.249 Beiträgen
Standard


Das werde ich wohl aushalten...
Ich wollte halt nicht das Rad ins Boot legen ... muss das ja festmachen, abpolster usw. Ist ja keine Riesen Yacht ...
__________________
*
* * * * * * * *
MfG* * * *Mario
* * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * *
inoffizielle Boote-Forum-Karte
Mit Zitat antworten top
  #794  
Alt 17.08.2022, 10:40
Benutzerbild von höchste eisenbahn
höchste eisenbahn höchste eisenbahn ist offline
Captain
 
Registriert seit: 04.02.2020
Ort: Potsdam
Beiträge: 423
Boot: Texas Pilothaus 540
Rufzeichen oder MMSI: DF3476 / 211840270
726 Danke in 274 Beiträgen
Standard

..und du selbst? Nimmst du kein Rad mit?
__________________
Gruß
Christian
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #795  
Alt 17.08.2022, 10:44
Benutzerbild von Lippi
Lippi Lippi ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 29.06.2020
Ort: Friedersdorf
Beiträge: 2.491
Boot: Hille Roda 16
8.284 Danke in 2.249 Beiträgen
Standard

Nein. Hab doch das Boot
Notfalls kann ich Frauchens borgen und Radtouren rund um Storkow und Bad Saarow haben wir in den letzten Jahren reichlich gemacht.
__________________
*
* * * * * * * *
MfG* * * *Mario
* * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * *
inoffizielle Boote-Forum-Karte
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #796  
Alt 17.08.2022, 11:36
Benutzerbild von supernasenbaer
supernasenbaer supernasenbaer ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 21.04.2021
Ort: Berlin
Beiträge: 1.022
Boot: Ibis 2, Yamaha WR500G, Rudernussschale
2.375 Danke in 822 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Lippi Beitrag anzeigen
[…] Ich wollte halt nicht das Rad ins Boot legen ... muss das ja festmachen, abpolster usw. Ist ja keine Riesen Yacht ...
In solchen Fällen „schiebe“ ich das Rad in einen alten Bettdeckenbezug.
Zuknöpfen (oder Luxus per Reißverschluss)…Einde einklappen un Gummiband/Spanngummi rum.

Edit: Unsere Bettdecke hat als Maß 2,2m x 2,4m…in einen Standardbezug von 1,35m x 2,2m passt natürlich kein Fahrrad rein.
__________________
Liebe Grüße aus Berlin/Brandenburg.
Daniel
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #797  
Alt 17.08.2022, 12:02
Benutzerbild von paulemeier1
paulemeier1 paulemeier1 ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 18.12.2011
Ort: Hooksiel
Beiträge: 1.014
Boot: Bavaria 37CR
2.688 Danke in 739 Beiträgen
Standard

Warum hast du den Träger jetzt unter gehängt? Alle lasst hängt auf den Schrauben. Ja Rad wiegt 15 Kilo aber die dynamische Last auf Bodenwellen.
Dazu ist son Träger immer für ne zweipunkt Auflage gerechnet. Bei dir ist es eh nur einer
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #798  
Alt 17.08.2022, 12:06
Benutzerbild von Lippi
Lippi Lippi ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 29.06.2020
Ort: Friedersdorf
Beiträge: 2.491
Boot: Hille Roda 16
8.284 Danke in 2.249 Beiträgen
Standard

Der Träger ist aus 40 x 40 Eisen und die Schelle aus 7mm starkem Eisen.
Unten dran habe ich das dann gemacht, weil die Klemme oben so perfekt passt und höher am Rad befestigt werden kann.
__________________
*
* * * * * * * *
MfG* * * *Mario
* * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * *
inoffizielle Boote-Forum-Karte
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #799  
Alt 17.08.2022, 12:11
Benutzerbild von supernasenbaer
supernasenbaer supernasenbaer ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 21.04.2021
Ort: Berlin
Beiträge: 1.022
Boot: Ibis 2, Yamaha WR500G, Rudernussschale
2.375 Danke in 822 Beiträgen
Standard

Ich würde an deiner Stelle die Fahrradaufnahme noch einmal befestigen (durchbohren, Schraube rein ?).
Dass die sich so hochdrückt sieht nicht sehr sinnvoll aus.
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	69947B55-0021-4AB9-A525-4449EBEFDCAC.jpg
Hits:	32
Größe:	126,3 KB
ID:	967285  
__________________
Liebe Grüße aus Berlin/Brandenburg.
Daniel
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #800  
Alt 17.08.2022, 12:18
Benutzerbild von paulemeier1
paulemeier1 paulemeier1 ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 18.12.2011
Ort: Hooksiel
Beiträge: 1.014
Boot: Bavaria 37CR
2.688 Danke in 739 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Lippi Beitrag anzeigen
Der Träger ist aus 40 x 40 Eisen und die Schelle aus 7mm starkem Eisen.
Unten dran habe ich das dann gemacht, weil die Klemme oben so perfekt passt und höher am Rad befestigt werden kann.
ok, sorry, hatte nicht richtig hingeschaut, mein Fehler. Du hast den Thule Alu Träger gegen ein Quadratrohr ersetzt, das sollte natürlich halten....wenn dir deine schrauben nicht reissen.....das wird heftig pendeln, aber vielleicht hält es auch
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 751 bis 775 von 1.210Nächste Seite - Ergebnis 801 bis 825 von 1.210



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Hille Roda 16 - welche Motorisierung? Mak Kleinkreuzer und Trailerboote 16 09.07.2020 11:24
Hille Roda 16 - Lang- oder Kurzschaft? Mak Kleinkreuzer und Trailerboote 3 01.05.2007 13:26
Hille Roda 16 DorLu Allgemeines zum Boot 26 19.01.2007 11:30
Hille Roda? Grinch Kleinkreuzer und Trailerboote 6 21.03.2006 10:28


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 23:22 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.