![]() |
|
Kein Boot Hier kann man allgemeinen Small Talk halten. Es muß ja nicht immer um Boote gehen. |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#51
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
![]() So Peter, nun noch mal meine Frage: Warum beschäftigst du noch Männer? ![]() ![]() Gibt es keinen Mann unter deinen Männern, dem du vertraust? Machen deine männlichen Fahrer alles falsch? Bekommst du nicht genügend weibliche Fahrer? Hast du Angst, dass die weiblichen Fahrer schwanger werden? Gruss Hubert |
#52
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
![]() ![]() Deine Frage hast du eigentlich schon mit dem Zitat selbst beantwortet Sicherlich giebt es Berufe wo der Einsatz von Frauen so ohne weiteres nicht möglich ist. zum Thema Vertrauen . Ich vertrau in geschäftlichen Dingen nur einem ,und den seh ich jeden morgen im Spiegel ![]() ![]() ![]() Selbst die beste Ehefrau von allen(meine ![]() ![]() Schwangerschaften sind für mich in sofern kein Thema da das Mindestalter für eine Einstellung bei mir bei 40 liegt. Mit nem "Trucker" 21, frisch vonne Trachtentruppe ,da den Lappen gemacht und der Schnauze nach schon 50 Jahre auf m Bock ![]() ![]() ![]() Ausserdem will in unserer Spassgesellschaft kaum noch jemand den Job machen. Wirklich gute Leute muss mann halt suchen,und ich persönlich setze halt eher auf älteres Personal,die haben Erfahrung,wissen was sie tun und wenn se auch eher mal krank werden so iss es auch kein Beinbruch. (mein ältester Fahrer iss 64 und fit wie n Turnschuh) zum Glück hat die EU nun ja Fahrerschulungen vorgeschrieben(die können Aussnahmsweise man was richtig machen ![]() ![]() ![]()
__________________
gruss Peter Das Leben ist kein Ponyhof
|
#53
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
__________________
Gruß aus Hamburg Sven Ich bin nicht gestört, ich bin verhaltensflexibel. |
#54
|
|||
|
|||
![]()
besser iss das!!!!!!!!!!!!!!!!!!
__________________
gruss Peter Das Leben ist kein Ponyhof |
#55
|
||||
|
||||
![]()
ich möchte ja keinem zu nahe treten- aber allein die tatsache, weniger zu verbrauchen, macht aus meiner sicht keinen besseren fahrer aus. natürlich kann man mit 85km/h sparsam auf der autobahn unterwegs sein, gern auch auf der linken spur. natürlich kann man durch die stadt komplett mit 35km/h fahren. auch das spart kraftstoff. wenn man dann noch die hutablage mit plüschtieren vollstopft und spiegel nur zum schminken benutzt, bekommt man dabei nicht mal mit, was andere verkehrsteilnehmer davon halten.
aber an "ich kann nicht rückwärts fahren, ich weiss dann immer nicht wie ich lenken soll" und "wo kam der denn her, der war doch eben nochnicht da" sind bestimmt männer schuld.
__________________
der frühe Vogel kann mich mal... |
#56
|
||||
|
||||
![]()
Genau, kmdx, lass uns unsere Vorurteile pflegen, wo kommen wir denn hin wenn Frauen jetzt sogar autofahren können und das womöglich besser als Männer. Das kann doch nicht angehen, schließlich gibt es nur zwei unumstößliche Tatsachen:
1. Frauen können nicht autofahren und 2. Die Erde ist eine Scheibe. Weiter als 2. bist du offensichtlich noch nicht gekommen ...
|
#57
|
||||
|
||||
![]()
was ist denn an der behauptung "frauen sind die besseren autofahrer" weniger vorurteil als an "frauen sind nicht die besseren autofahrer"? ich kenne einige frauen, die sich nicht trauen, rückwärts einzuparken.
Ich kenne auch jutta kleinschmidt und ellen lohr. auch clärenore stinnes, keine frage. mit denen möchte ich mich gar nicht anlegen, zugegebenermaßen sind vorwärtseinparkende und linksschleichende frauen jedoch in der überzahl- und insofern ist meine behauptung fast schon evidenzbasiert. auch den satz"warum hochschalten, ich muss doch da vorn eh wieder bremsen" bei 5000 umdrehungen im ersten gang habe ich so bisher nur von einer frau gehört. es ist doch nun schon gegenstand wissenschaftlicher untersuchungen gewesen, dass frauen und männer ihre stärken und schwächen auf verschiedenen gebieten haben. nie würde ich mir anmaßen, das in frage zu stellen, deckt es sich doch bei objektiver betrachtung mit der lebenserfahrung. und: wenn 34% aller unfälle von frauen verursacht werden, während nur 25% der gefahrenen kilometer von frauen zurückgelegt werden, spricht das, vorausgesetzt, die erde ist keine scheibe, bissel gegen deine meinung, die ich dir natürlich nicht nehmen möchte, zumal es ja durchaus sein kann, dass deine frau hervorragend fährt oder sich gut durchsetzen kann.
__________________
der frühe Vogel kann mich mal... Geändert von kmdx (10.06.2010 um 13:21 Uhr) |
#58
|
||||
|
||||
![]()
@ Käptn sparrow:
Glaube sowas könnte dir bei dem einen oder anderen Fahrer helfen. Da gibt es soweit ich weiß auch Tanküberwachungen. Gut möglich das sich derjenige Sprit abzapft. http://www.gpsauge.de/hardware/mi6/features/ Im Aussendienst war es bei uns immer Gang und Gebe, das "unsere" Zahlen 2x im Jahr für alle sichtbar an die Wand geworfen wurden und jeder von uns hatte zu seinen Zahlen Stellung zu nehmen. Werte die Zahlen für alle sichtbar aus. Gebe sie deinen Fahrern und argumentiere doch einfach mal so: Du siehst das weniger verbraucht werden kann, und deine Fahrer sehen das auch-was ganz wichtig ist. Erzählen kannst du viel- Zahlen bringen mehr. Und du förderst das- aber nicht (nur) mit Geld- wenn du 200 euro den Fahrern mehr bezahlst, freut sich doch nur das Finanzamt, beim Fahrer bleibt doch nix übrig. Deswegen gibt es bei 1x mal im Jahr ne Reise (für 4 Tage Verlängertes Wochenende oder so) z.B. alle Mann/Frau zusammen nach Schweden oder Paris oder was auch immer oder halt ne Woche für den einzelnen Urlaub im Wellness Bunker oder Karten für die Formel 1 oder für Truckrennen oder was auch immer- Du kannst das ja aus dem ersparten Sprit nehmen und es bleibt dann auch noch was bei dir hängen. Und wenn du ein paar Kunden mitnimmst kannst den ganzen Spaß auch noch absetzen. Was laufen deine Lkw´s so im Jahr? 220 Tage x 8 std x 50 km/h im Schnitt ergibt~90tkm Macht bei 30 litern auf 100 km bei 1,25 € pro liter= 33.750 € und bei 36 Liter schnittige 40.500 €. Den Durchschnittsverbrauch aller kannst ja selber aussrechnen.
__________________
Gruß Andy - Mission Craft Racoon 430 mit Yamaha 40 PS 6h4 - Schlauchbootfahren is´ wie wenn de fliechst ![]() |
#59
|
||||
|
||||
![]()
Der Unterschied zwischen 85 und 89 km/h beträgt niemals 6 l oder mehr. Der Unterschied bei ruhiger Fahrweise und unseren Heizern beträgt gerade mal 3 l und da muss man sich schon anstrengen.
Bei einer so großen Differenz schließe doch mal einen Verbrauchsrechner an. Bei uns laufen die LKW im Begegnungsverkehr und sind 23h am Tag im Betrieb. MAN TGS 400 PS. Actros 410 PS. Wir haben nur wenige Ausreißer, doch da liegt es am LKW. Bei uns 550 LKW gibt es glaube ich nur 3 Frauen die fahren. Bei uns bewerben sich Frauen aber auch nur selten. Denen ist die Arbeit wohl zu schwer ![]()
__________________
Gruß aus Hamburg Sven Ich bin nicht gestört, ich bin verhaltensflexibel. |
#60
|
||||
|
||||
![]()
Zitat von Nimmerland
Bei uns 550 LKW gibt es glaube ich nur 3 Frauen die fahren. Bei uns bewerben sich Frauen aber auch nur selten. Denen ist die Arbeit wohl zu schwer ![]() nun bei mir ist die Letzte Bewerbung erst 5 Monate her und se hat auch die Stelle bekommen(Leistung zahlt sich halt früher oder später aus) nebenbei bemerkt hab ich es mir auch abgewöhnt ne freie Stelle beim A-Amt zu melden ,denn was sich von da vor stellt spottet jeder Beschreibung!!!!! Wirklich gute Leute sind heut zu Tage nur noch über Mundpropaganda zu finden ![]() ![]() ![]() ![]() Sicherlich verlange auch ich nicht weniger von einer Frau wie von einem männlichen Fahrer und auch die Bezahlung ist gleich.
__________________
gruss Peter Das Leben ist kein Ponyhof
|
#61
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
tgl Fahrzeit 9Std,2x pro woche 10 Std, x ca 70km/h=110-120000km naja ich hab heut mit Volvo Goeteborg tellfoniert ,und am Woe wird der Bordcomputer Passwort gesichert und dann werd ich ja sehen ob der Diesel verkauft,und wenn das so ist kanner sich aufm Arbeitsamt melden!!!!
__________________
gruss Peter Das Leben ist kein Ponyhof
|
#62
|
||||
|
||||
![]()
Sicherlich verlange auch ich nicht weniger von einer Frau wie von einem männlichen Fahrer und auch die Bezahlung ist gleich.[/QUOTE]
Vielleicht lebe ich ja auf dem Mond, doch ich verstehe nicht, warum bei der Bezahlung immer noch ein Unterschied ist. Bei uns gibt es einen Tarifvertrag. Das Steht: Kraftfahrer in Gruppierung XXX und fertig. Bei uns werden Männlein und Weiblein gleich bezahlt.
__________________
Gruß aus Hamburg Sven Ich bin nicht gestört, ich bin verhaltensflexibel. |
#63
|
|||||
|
|||||
![]()
Moin!
Zitat:
Ich mache dies auch gelegentlich, so vorm Überholen oder vorm Orts-Ende. Da zieht die Karre nämlich ein wenig besser wenn im 2. gang dann so 3500 U/min anliegen. ![]() Macht aber keinen Spaß wenn meine Frau dabei ist, die meckert dann immer und motzt das ich hochschalten soll. Du kannst Deine Kenntnis über (Hoch)schaltfaule Mitmenschen also auch mit nem Mann erweitern. ![]() P.S. Ist aber die Ausnahme, normal fahre ich gesittet. Aber wenn ich mal kurz Spaß haben möchte...
__________________
Gruß (und `ne Handbreit Wasser unter'm Kiel) Markus und Tini
|
#64
|
||||
|
||||
![]()
Die Sprinter in meiner neuen Fa. werden alle 2 Jahre getauscht und haben dann zwischen 380.000 und 420.000 km runter....
![]() ![]()
__________________
gregor ![]() |
#65
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
Meine Frau würde bei 5.000 U/min eher noch einmal runterschalten - der Drehzahlbegrenzer setzt erst bei 7.200 U/min ein ![]() Gruß Andre
__________________
"Man muß nicht selber in der Pfanne gelegen haben, um ein Schnitzel braten zu können ..."
|
#66
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
__________________
Gruß Andy - Mission Craft Racoon 430 mit Yamaha 40 PS 6h4 - Schlauchbootfahren is´ wie wenn de fliechst ![]() |
#67
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
deine Erfahrungen sind die Gleichen wie die meinen. Nach deinen Ausführungen hatte ich den Verdacht, du würdest alle männlichen Arbeitskräfte verteufeln. Nach deiner Erklärung gebe ich dir Recht. Gruss Hubert
|
![]() |
|
|