boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Dies & Das > Kein Boot



Kein Boot Hier kann man allgemeinen Small Talk halten. Es muß ja nicht immer um Boote gehen.

Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 26 bis 50 von 66
 
Themen-Optionen
  #51  
Alt 10.05.2010, 21:13
Benutzerbild von hede49
hede49 hede49 ist offline
Captain
 
Registriert seit: 11.06.2009
Ort: 17213 Malchow
Beiträge: 745
Boot: Müritzlotus
11.190 Danke in 1.590 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Bubi Beitrag anzeigen
und wie ist es jetzt ausgegangen?
wäre doch nach den vielen hilfestellungen nur fair zu erfahren
Ja das Ding ist noch nicht abgeschlossen. Da ich einen ADD Motor habe, ist es nicht einfach eine Lambdasonde zu bekommen, ist aber in Arbeit seit 2 Wochen. Ich werde berichten, es hängt einfach nur an den Ding. Wenn dier Golf warm ist läuft er wie am Schnürschen. Nur im unteren Temperaturbereich ruckelt er.
Gruß
Henrik
__________________
Zeit ist keine Schnellstrasse zwischen Wiege und Grab sondern Platz zum Parken in der Sonne.

Geändert von hede49 (10.05.2010 um 21:15 Uhr) Grund: Erweiterung
Mit Zitat antworten top
  #52  
Alt 10.05.2010, 21:28
Benutzerbild von drave110
drave110 drave110 ist offline
Captain
 
Registriert seit: 12.10.2009
Ort: Hannover
Beiträge: 616
Boot: Silentcraft 50 PS,Sunbird SPL 150,Zeepter 330
302 Danke in 217 Beiträgen
Standard

2 freunde von mir haben auch nen golf 4 soll wohl ne golfkrankheit sein zumindest bei dem 1.4
__________________

Gruß Dave
Mit Zitat antworten top
  #53  
Alt 11.05.2010, 07:41
Benutzerbild von Erposs
Erposs Erposs ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 15.06.2009
Ort: Zeuthen
Beiträge: 2.536
Boot: Eigenbau Argie 15, Hunter 23
5.002 Danke in 2.601 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von hede49 Beitrag anzeigen
Ja das Ding ist noch nicht abgeschlossen. Da ich einen ADD Motor habe, ist es nicht einfach eine Lambdasonde zu bekommen, ist aber in Arbeit seit 2 Wochen. Ich werde berichten, es hängt einfach nur an den Ding. Wenn dier Golf warm ist läuft er wie am Schnürschen. Nur im unteren Temperaturbereich ruckelt er.
Gruß
Henrik
Schau einfach, wieviel Leitungen aus der Sonde rauskommen, dann holst Du Dir eine passende Universalsonde bei Unifit. Sollte nur eine Leitung aus der Sonde kommen, geht die Masse über die Auspuffanlage. Da die mittlerweile auch nicht mehr ganz fit ist, könnte das der Grund für eine Fehlmessung sein, die Sondenspannung pendelt zwischen 0,2 und 0,9 V (Spannungsprungsonde) dementsprechend empfindlich reagiert das System auf schlechten Kontakt.
__________________
Gruß, Jörg!
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #54  
Alt 14.05.2010, 18:00
Bootsanfänger Flo Bootsanfänger Flo ist offline
Captain
 
Registriert seit: 02.11.2009
Ort: In der Nähe von Hannover
Beiträge: 579
294 Danke in 168 Beiträgen
Bootsanfänger Flo eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Den Lambda-wert kannst du doch auch ganz einfach an einem AU Gerät prüfen.. vill hast du ja eine gute Werkstatt die das mal prüft.. hast du mal die Zündung abgesprüht???

wenn es irgendwo funkt ist das Teil defekt und es geht Zündspannung verloren...

wenn das nicht der Fall ist... mal die Unterdruckanlage mit Bremsenreiniger absprühen.. wenn er aufheult hast du eine Undichte Stelle wo er Nebenluft zieht..


Gruss
Mit Zitat antworten top
  #55  
Alt 14.05.2010, 18:36
Benutzerbild von hede49
hede49 hede49 ist offline
Captain
 
Registriert seit: 11.06.2009
Ort: 17213 Malchow
Beiträge: 745
Boot: Müritzlotus
11.190 Danke in 1.590 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Bootsanfänger Flo Beitrag anzeigen
Den Lambda-wert kannst du doch auch ganz einfach an einem AU Gerät prüfen.. vill hast du ja eine gute Werkstatt die das mal prüft.. hast du mal die Zündung abgesprüht???
Habe ich gemacht, alles OK


wenn das nicht der Fall ist... mal die Unterdruckanlage mit Bremsenreiniger absprühen.. wenn er aufheult hast du eine Undichte Stelle wo er Nebenluft zieht..
Gute Idee habe ich noch nicht gemacht. Danke

Gruss
Gruß
Henrik
__________________
Zeit ist keine Schnellstrasse zwischen Wiege und Grab sondern Platz zum Parken in der Sonne.
Mit Zitat antworten top
  #56  
Alt 14.05.2010, 18:37
Benutzerbild von hede49
hede49 hede49 ist offline
Captain
 
Registriert seit: 11.06.2009
Ort: 17213 Malchow
Beiträge: 745
Boot: Müritzlotus
11.190 Danke in 1.590 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von drave110 Beitrag anzeigen
2 freunde von mir haben auch nen golf 4 soll wohl ne golfkrankheit sein zumindest bei dem 1.4
Nicht nur beim 1,4 sondern auch beim 1,8.
Gruß
Henrik
__________________
Zeit ist keine Schnellstrasse zwischen Wiege und Grab sondern Platz zum Parken in der Sonne.
Mit Zitat antworten top
  #57  
Alt 14.05.2010, 18:41
Benutzerbild von hede49
hede49 hede49 ist offline
Captain
 
Registriert seit: 11.06.2009
Ort: 17213 Malchow
Beiträge: 745
Boot: Müritzlotus
11.190 Danke in 1.590 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Erposs Beitrag anzeigen
Schau einfach, wieviel Leitungen aus der Sonde rauskommen, dann holst Du Dir eine passende Universalsonde bei Unifit. Sollte nur eine Leitung aus der Sonde kommen, geht die Masse über die Auspuffanlage. Da die mittlerweile auch nicht mehr ganz fit ist, könnte das der Grund für eine Fehlmessung sein, die Sondenspannung pendelt zwischen 0,2 und 0,9 V (Spannungsprungsonde) dementsprechend empfindlich reagiert das System auf schlechten Kontakt.
Es kommen 4 Leitungen oben an. Es kommt auch auf die Stiftlänge an.
Hatten schon eine da, leider war der Stift zu lang.

Mein Kumpel hat jetzt einen kompetenten Zubehörlieferanten beauftragt. Es heist jetzt warten.
Gruß
Henrik
__________________
Zeit ist keine Schnellstrasse zwischen Wiege und Grab sondern Platz zum Parken in der Sonne.
Mit Zitat antworten top
  #58  
Alt 14.05.2010, 18:46
Benutzerbild von hede49
hede49 hede49 ist offline
Captain
 
Registriert seit: 11.06.2009
Ort: 17213 Malchow
Beiträge: 745
Boot: Müritzlotus
11.190 Danke in 1.590 Beiträgen
Standard

An alle die an mich denken mit meinenem Problem. Allen ein großes Lob. Toll und Danke.

Ich habe das Internet durchstöbert nach diesen Fehler, auch Experten sind Willi Ratlos, es ist wohl ein allgemeines Problem.
Ich rate aber jeden von US Reimporte ab. Alles ist doppelt und mehr so teuer, und man bekommt es auch sehr schlecht.

Gruß
Henrik
__________________
Zeit ist keine Schnellstrasse zwischen Wiege und Grab sondern Platz zum Parken in der Sonne.
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #59  
Alt 14.05.2010, 22:29
Benutzerbild von Laminator
Laminator Laminator ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 06.12.2008
Ort: Mönchengladbach
Beiträge: 2.315
Boot: Excellent 750
2.950 Danke in 1.601 Beiträgen
Standard

Hallo Henrik
Noch eine Idee
Was ist mit dem Zündschloß?
Wenn Du einen schweren Schlüssel daran hast(Bernsteinanhänger ,10 Schlüssel,Kette etc) könnte das
Schloß Schaden genommen haben ,durch das Gewicht des Schlüssels werden die Kontakte im Schloß mechanisch
belastet und könnten dan bei Bodenwellen kurzzeitig
die Spannung runterfahren was das Motorsteuergerät
mit ruckeln beantwortet.
Hatten wir schon das mit den Massekabel Übergangswiederständen ?
Alles reinigen und zusätzliches Kabel anbauen.
Ich hatte auch schon ruckeln durch einen durchgegammelten Alubenzinfilter (obwohl erst 3 Jahre alt)gewechselt und die ruckelei war weg.
__________________
§ 1 jeder macht seins
Gruß Andreas
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #60  
Alt 17.09.2010, 08:02
Benutzerbild von hede49
hede49 hede49 ist offline
Captain
 
Registriert seit: 11.06.2009
Ort: 17213 Malchow
Beiträge: 745
Boot: Müritzlotus
11.190 Danke in 1.590 Beiträgen
Standard

So , um das Ding zum Abschluß zu bringen. Wir haben uns verzürnt,- Golf und ich - und der Golf hat danach einen Ausreiseantrag jenseits der Oder gestellt. Soll er da weiterruckeln, meinetwegen.
Aber das ruckeln ist wohl bei Audi und VW angesagt. Golf will ich nicht zählen.
Im Bekanntenkreis jetzt ein A4 und ein 80 ruckeln ohne ende.
Gruß
Henrik
__________________
Zeit ist keine Schnellstrasse zwischen Wiege und Grab sondern Platz zum Parken in der Sonne.
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #61  
Alt 17.09.2010, 22:28
Andi. Andi. ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 20.06.2008
Ort: HH
Beiträge: 850
Boot: Crownline 210CCR
2.651 Danke in 787 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von hede49 Beitrag anzeigen
So , um das Ding zum Abschluß zu bringen. Wir haben uns verzürnt,- Golf und ich - und der Golf hat danach einen Ausreiseantrag jenseits der Oder gestellt. Soll er da weiterruckeln, meinetwegen.
Aber das ruckeln ist wohl bei Audi und VW angesagt. Golf will ich nicht zählen.
Im Bekanntenkreis jetzt ein A4 und ein 80 ruckeln ohne ende.
Gruß
Henrik
Na super,jetzt dürfen wir dumm sterben
__________________
Pünktchen
Mit Zitat antworten top
  #62  
Alt 17.09.2010, 22:39
Benutzerbild von hede49
hede49 hede49 ist offline
Captain
 
Registriert seit: 11.06.2009
Ort: 17213 Malchow
Beiträge: 745
Boot: Müritzlotus
11.190 Danke in 1.590 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Andi. Beitrag anzeigen
Na super,jetzt dürfen wir dumm sterben
Ich auch, keine Werkstatt hat es hinbekommen, auch nicht mit den Fehlerangaben.
Es gibt Dinge zwischen Himmel und Erde die wir nicht ergründen können, und noch weniger begreifen.
Es tut mir leid, aber die Fehlersuche ist teuer, naja.
Gruß
Henrik
__________________
Zeit ist keine Schnellstrasse zwischen Wiege und Grab sondern Platz zum Parken in der Sonne.
Mit Zitat antworten top
  #63  
Alt 17.09.2010, 23:53
Benutzerbild von apiroma
apiroma apiroma ist gerade online
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 26.03.2002
Ort: Erde
Beiträge: 6.939
Boot: z. Z. kein Boot
Rufzeichen oder MMSI: DF....
3.549 Danke in 2.466 Beiträgen
Standard

Hast Du Dir die Unterdruckdosen angesehen??
Evtl. war da ne Membran durch.
__________________
Grüße
Karl-Heinz
----------------
"Elektronische Bauteile kennen 3 Zustände:
Ein-Aus-Kaputt".
(Wau Holland)
Mit Zitat antworten top
  #64  
Alt 18.09.2010, 06:11
Benutzerbild von Trickski-Fee
Trickski-Fee Trickski-Fee ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 29.06.2006
Ort: anne Küsde
Beiträge: 988
Boot: Huseklepp Riviera 925 fly
Rufzeichen oder MMSI: kukuck
5.714 Danke in 2.157 Beiträgen
Standard

Wir hatten so ein Ruckeln auch bei unserem alten Audi, bei dem war die Ursache der nachträglich eingebaute 'Kaltlaufregler'. Hat man diesen abgeklemmt, lief er ganz normal.

Das Auto war deswegen einige Male in der Werkstatt, die den Regler verbaut hatte, die haben das aber nicht hin bekommen. Der Audi fährt noch immer und der neue Besitzer macht es genauso wie wir damals, er lässt den Kaltlaufregler einfach ab geklemmt, und schließt ihn nur an, wenn die Hauptuntersuchung anliegt.
__________________
Gruß Birgit


Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #65  
Alt 18.09.2010, 19:53
Benutzerbild von hede49
hede49 hede49 ist offline
Captain
 
Registriert seit: 11.06.2009
Ort: 17213 Malchow
Beiträge: 745
Boot: Müritzlotus
11.190 Danke in 1.590 Beiträgen
Standard

Es wurde alles versucht, mein Kumpel hat eine kleine KFZ Werkstatt, sonst hätte das Fehlersuchen mehr Geld gekostet als die Kiste wert war.
Gruß
Henrik
__________________
Zeit ist keine Schnellstrasse zwischen Wiege und Grab sondern Platz zum Parken in der Sonne.
Mit Zitat antworten top
  #66  
Alt 18.09.2010, 20:30
Benutzerbild von Trickski-Fee
Trickski-Fee Trickski-Fee ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 29.06.2006
Ort: anne Küsde
Beiträge: 988
Boot: Huseklepp Riviera 925 fly
Rufzeichen oder MMSI: kukuck
5.714 Danke in 2.157 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von hede49 Beitrag anzeigen
Es wurde alles versucht, mein Kumpel hat eine kleine KFZ Werkstatt, sonst hätte das Fehlersuchen mehr Geld gekostet als die Kiste wert war.
Gruß
Henrik
Auch wenn es dir nicht mehr hilft, vielleicht hilft es deinem Bekannten mit dem Ruckel-Audi ja weiter.
__________________
Gruß Birgit


Mit Zitat antworten top
Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 26 bis 50 von 66



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 17:44 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.