![]() |
|
Kein Boot Hier kann man allgemeinen Small Talk halten. Es muß ja nicht immer um Boote gehen. |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#51
|
||||
|
||||
![]()
Die Idee mit den Netzen ist wirklich niedlich...
An Betonbecken mit überschaubarer Grösse ist das auch möglich. An einem natürlichem Teich ohne die Zerstörung des Ufers oder ab einer gewissen Grösse aber nicht. Ausserden besteht die Gefahr dass sich andere Vögel darin verheddern oder verletzen, oder Tauchvögel wie Blesshühner, Haubentaucher etc. darunter ertrinken. Eine tolle Idee (die übrigens auch von den Vogelschützern schon vorgebracht wurde um das Problem zu verharmlosen- wenn man den tollen Tipp umsetzt wären die aber wohl die ersten die schreien. Dann würde es heissen "unschuldige Schwäne wegen hinterhältigen Netzen verletzt" oder so ähnlich)
__________________
Gruß Andreas
|
#52
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
erst lesen, dann überlegen und zum Schluss schreiben ![]() Bei den Netzen handelt es sich um schwimmende Netze, die einfach den Kormoran beim Auftauchen und anschliesendem Verschlucken der Beute behindern. Das stört ihn ungemein. Und die Art des Schutzes - und sie wird auch nur dort angewendet - ist nur für Fischwirte und ihre Zuchtbecken interessant. Was anderes habe ich nicht geschrieben ![]() Das Netze ab einer gewissen Größe von Naturseen nicht mehr anwendbar sind unter anderem auch, weil dort sich andere Tauch- und Schwimmvögel aufhalten, ist selbstverständlich. Auch wäre die Kosten-Nutzungsrechnung utopisch. Hier sehe ich auch kein Kormoranproblem und die Fangerhebungen der einzelnen Bundesländer übrigens auch nicht - hierzu die Fangstatistik des Bodensees nur als Beispiel. Der Rest - Schwäne verletzen usw. ist mal wieder nur dumpfe Polemik...
__________________
Gruß Karsten Naturwissenschaften und deren Gesetze sind nicht verhandelbar (Harald Lesch) |
#53
|
||||
|
||||
![]()
Darauf möchte ich nochmal zurück kommen, weil es mir Angst macht
![]() Meint ihr, da ist was drann? Es könnte doch wirklich sein, das die ollen Zanderdiebe sich absprechen und organisiert sind! Es geht denen nicht um Hunger, die bekommen, wie jeder andere organisierte Kriminelle, den Hals nicht voll...sieht man ja auch auf den Bildern ![]() Wenn die einen Anführer haben und der tickt mal durch, dann sind unsere Kinder, ja wir selbst gefährdet. Erinnert ihr euch noch an den Hitchcock Film "Die Vögel" ? Waren das nicht auch so schwarze Flattermänner? Ich möchte keine Panik verbreiten aber ich denke drüber nach, bei der Demo gegen diese Vogelmafia mitzumachen ![]()
|
#54
|
||||
|
||||
![]() ![]() Zitat:
|
#55
|
||||
|
||||
![]()
__________________
Gruß Karsten Naturwissenschaften und deren Gesetze sind nicht verhandelbar (Harald Lesch) |
#56
|
||||
|
||||
![]()
Wenn ich mir überlege, wie gefräßig so ein Sportangler am Bodensee ist:
50 Barsche und 10 Felchen pro Tag für den Eigenbedarf. Dass die denen nicht zu den Ohren herauskommen. ![]()
__________________
Gruß Wolfgang |
#57
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
![]()
__________________
Gruß Hans Folge dem Fluß und finde das Meer |
#58
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
![]() ![]() Du wirst es vielleicht nicht glauben, geschweige denn "Live" miterlebt haben, wie schnell bei diesem Thema der Knüppel gefordert wird. Da fängt urplötzlich eine eben noch "vernünftige Gruppe von Menschen" an, eine Ausrottung einer Tierart ernsthaft und nachhaltig zu fordern. Sach- und Fachargumente werden völlig ignoriert, nur der Gemeinsinn zählt. Zu deiner Gegendemo rate ich dir nicht - es ist schon schwer genug, hier eine emotionsfreie Betrachtungsweise vorzuleben - überlege, wenn jemand nun sich tatsächlich hinstellt und diese Tiere noch als Sympatisant unterstützt ![]()
__________________
Gruß Karsten Naturwissenschaften und deren Gesetze sind nicht verhandelbar (Harald Lesch)
|
#59
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
![]() Ich glaube dir...die sprechen sich ab und handeln gegen jegliches Gesetz! Was sagen die Fische dazu? Die paar, die diese organisierte Kriminalität überlebt haben? Ein ähnliches beängstigendes Verhalten wie bei den Kormoranen beobachte ich schon seit langem bei den Maulwürfen. Bin aber nie drauf gekommen, das da Methode hinter steckt. Hab noch ein Bild gefunden bei dem man ganz klar erkennt, das der Kormoran nicht seinen Hunger stillen will, sondern das er ganz einfach ein Killer ist! ![]() |
#60
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
![]() Hätten wir damals bei den Dinos nicht Hilfe vom Astereoiden bekommen würden wir uns heute kaum vor die Tür wagen können!!!! ![]() |
#61
|
||||
|
||||
![]()
Wir sprechen nicht von 5-10 Paare auf 100 ha. Sondern hiervon:
http://www.youtube.com/watch?v=iuLAgJLNXFc und hiervon: http://www.youtube.com/watch?v=wCkjTW6Zoz4 Und Jeder frist jeden Tag 500gr. Fisch. Nichts für Ungut wenn Ihr in SWH keine Probleme mit dem Kor. habt dann habt Ihr auch keine nenneswerten Fischbestände mehr. ![]()
__________________
Gruß Hans Folge dem Fluß und finde das Meer
|
#62
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
http://www.youtube.com/watch?v=qptlB...eature=related |
#63
|
|||||
|
|||||
![]()
Wußte gar noch nicht daß es um Peru geht. ????
![]() ![]() Zitat:
|
#64
|
||||
|
||||
![]()
So wie die organisiert sind können die bestimmt in nullkommanix hier sein
![]()
__________________
![]() Wir werden von einem Leiden nur geheilt, wenn wir es bis zum letzten auskosten.
|
#65
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
Was aber, bitte, spricht dagegen, die Kormorane als jagdbaren Vogel zu betrachten, wie es mit allerlei anderem Federvieh auch getan wird? Mein Besuch in der Flensburger Förde ist nun bald 4 Jahre her. Kormorane sind mir nicht aufgefallen. Anderso sind sie aber sehr auffllig, und wer solche Riesenschwärme sieht, denkt anders über die Bedrohung nach der die Art angeblich noch ausgesetzt ist. |
#66
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Und bei einem regulierten Bestand von 5 Brutpaaren auf 1000 ha hat ja auch Keiner etwas. ![]() Hitschkock mit seinen "Die Vögel" ist ein scheiß Dreck dagegen. ![]()
__________________
Gruß Hans Folge dem Fluß und finde das Meer |
#67
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Wie gesagt fahrt hin. Ne Peenetour ist ne schöne Sache. ![]()
__________________
Gruß Hans Folge dem Fluß und finde das Meer |
#68
|
||||
|
||||
![]()
Satire:......Also, wenn ich hier im BF so einige Antworten lese, dann wundert es mich, dass auf Helgoland noch der Vogelfelsen steht und man nicht alle Möwen, Lummen und sonstige Fischräuber abballert.
Scheißen die doch tatsächlich den Felsen voll und fressen den Helgoländer-Fischern die Erwerbsgrundlage weg...... Gut soviel zur Satire. Trotzdem zeigen viele Beiträge hier den ganz normalen täglichen BZ-Wahnsinn: Viel gehört, wenig wissen, aber vehement "tödliches" fordern ![]()
__________________
Gruß Karsten Naturwissenschaften und deren Gesetze sind nicht verhandelbar (Harald Lesch) |
#69
|
||||
|
||||
![]()
In dem Zusammenhang würde mich einmal interessieren was Kormorane an manchen Gebieten so interessant finden und sie anderswo keinerlei Probleme machen?
Irgend etwas muß sie doch anziehen? ![]() Selbst im Donaudelta oder am Neusiedler See gibt es zwar Kormorane, aber nicht in größeren Mengen. Dabei sind das riesige Vogelschutzgebiete mit einer hohen Zahl an Vögeln. An der Donau gibt es sie überall ohne auffällig zu sein. Ich hab übrigens noch nie so viele Angler und Wasservögel wie im Donaudelta gesehen. Da sieht es auch oft so aus wie auf dem Filmchen aus Peru und trotzdem lebt ein gutere Teil der Bevölkerung von selbst gefangenen Fisch für den Eigenverbrauch. ![]()
|
#70
|
||||
|
||||
![]()
Vergiss nicht die armen Schweine und Hühner, die tagtäglich ihr Leben lassen, nur weil sie Unmengen von Fischmehl vertilgen,
oder so ![]()
__________________
Gruß Wolfgang |
#71
|
||||
|
||||
![]()
Und damit die Bestände wieder auf ein normal verträgliches Maß regulieren.
![]()
__________________
Gruß Hans Folge dem Fluß und finde das Meer |
#72
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
dann lese mal richtig. Hier wird ganz klar die Dezimierung einer Art gefordert. Und das du in der Flensburger Förde keine Kormorane gesehen bzw. dir nicht aufgefallen sind? ![]() ![]() Denn auch hier wird von der Nebenerwerbsfischerei (man achte auf die Kleinigkeit "Nebenerwerb") eine Bestandsregulierung gefordert. Nur sprechen Fangstatistiken eine andere Sprache, nämlich die der stetig steigenden Erträge in unserer Förde ![]() Nein, das Problem ist der Zustand vieler Gewässer, hier können Kormorane zum Teil einfach besonders gut jagen. Werden diese renaturiert, verringert sich auch der Erfolg der Räuber und damit ihre Anzahl. Aber nur wer sich intensiver mit der Gesamtthematik auseinander setzt, wird hier Kausalitäten und Abhängigkeiten erkennen und nicht einfach den leichten Weg des Abschusses favorisieren.
__________________
Gruß Karsten Naturwissenschaften und deren Gesetze sind nicht verhandelbar (Harald Lesch)
|
#73
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
Grund 2: wir waren halt Regattasegeln. Da wären uns nur größere Schwärme aufgefallen. |
#74
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
![]() Was ist denn "verträglich"? Für den einen 10 Paare/ha Wasserfläche, für den anderen 50 Paare/ha..... ....wer kann denn Standards bestimmen. Eigentlich doch die Natur nur selbst. Und der können wir durch Gewässerrückbau und Renaturierung unserer Flüsse und Seen, auf ein dem Gemeinwohl- und Interessengleichgewicht verträgliches Maß für aller Nutznießer dieses Lebensraumes , helfen.
__________________
Gruß Karsten Naturwissenschaften und deren Gesetze sind nicht verhandelbar (Harald Lesch) |
#75
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
![]()
__________________
Gruß Hans Folge dem Fluß und finde das Meer |
![]() |
|
|