![]() |
|
Kein Boot Hier kann man allgemeinen Small Talk halten. Es muß ja nicht immer um Boote gehen. |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#51
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
Also ich verstehe das hier nicht. Ohne konkrete Vertragsklauseln aus Deinem Vertrag und der Art des Vertrages (Mietvertrag, Pachtvertrag - Kombimodell) Kannst Du auch keine qualifizierten Ratschläge außer "geh zum Anwalt" erwarten. ![]() Willst Du eine Bestätigung, dass Du die Garage entmüllen sollst. Hier ist diese:"Entmülle und beräume" ![]() Bezgl. der Tore reicht ein Anruf bei der Stadt - gibt es eine Gestaltungssatzung ja/nein und wann tritt die in Kraft. Dann wird da gar nichts (zu Nutzerlasten) ausgetauscht. Dito für dei Entwässerung, im allgemeinen gibt es aber keinerlei Anschlußzwang für Regenwasser, vielmehr ist dieses zu versickern (Gut, im Osten gibt es zahleiche Kommunen mit überdimensionierten Abwasser- und Aufbereitungsanlagen, die würde es vielleicht freuen). Auch hier hilft ein Anruf, vermutlich beim Ordnungsamt und/oder Abwasserzweckverband. Auch gibt es keinerlei Gesetz, dass Du in einer privaten Garage Strom haben mußt. Und wenn Du Dir einmal im Monat für eine Stunde licht Deinen Zweitakt-Baumarkt-Generator für 79,90 davor stellst kann dagegen auch niemand etwas sagen. Nicht alles wird so heiß gegessen wie es gekocht wird... ![]() Für den Rest müßte man Deinen Vertrag kennen. Da die Beräumung aber längst nicht immer so einwandfrei klappt, kann man diese Objekte mit 50-300 laufenden Miet- und Pachtverträgen zumeist für wenige Euros über die BVV oder IVGs der Länder kaufen. Ein Blick in den Katalog der Immobilienauktionäre reicht für diese Erkenntnis... Ihr scheint ein Idealfall (aus Besitzersicht) zu sein, weil alle "kuschen". Normalerweise kauft das keiner, weil es für die kleinen Einnahmen einen tierischen Verwaltungsaufwand (mit mehreren hundert Mietparteien bedeutet - schließlich sind die Garagen alt, die Pachten entsprechend mikrig, Mahnungen und Beitreiben lohnt kaum) und man sofort einen "Wir-wehren-uns-Verein/Bürgerinitiative" an der Backe hat sowie die "rechtsschutzversicherten Kleinvertragspartner"... ...
__________________
![]() ![]()
|
#52
|
||||
|
||||
![]()
sooooo ....
habe heute die Garage abgegeben .... ein riesen Tumult dort, da die Verwalterin nur alle 2 Wochen in den "Osten" kommt (wortwörtlich) die haben den Noch-Besitzern schonmal ne Rechnung über 500,-€ gestellt, für die Sanierung der Entwässerung und die Sanierung der Dächer da ja dann das Solardach rauf soll (Eile ist angesagt, die Förderung läuft aus) die stellten noch Forderungen ![]() ![]() ich nur noch die Schlüssel vom Haupttor ihr vor die Füße geschmissen, Unterschrift geholt und bin Wutentbrannt los ... ich hoffe, das man sich 2 x im Leben sieht .... ![]() die neue Garage befindet sich genau vorm Wohnhaus, das finde ich klasse ![]()
__________________
diesen Beitrag löschen ist auch keine Lösung
|
#53
|
||||
|
||||
![]()
Basti, mach doch mal Nägel mit Köpfe.
Kauf dir eine große Halle, einen Jeep, einen Traktor und einen Kran und dann kannst du das als prima winterlager vermieten. auf´s Dach noch ein paar Solarzellen und auf den Giebel ein Windrad. Das nennst du dann Innovativ-Öko-Solar-Wind-Park, läßt dir den ganzen Krempel von Kommune, Bund und Ländern zu 200% fördern und lachst uns aus. ![]() ![]() ![]() ....Mensch Junge, muß man dir denn immer alles vorkauen... ![]()
__________________
Grüße Ingo ![]() ![]() ![]() |
#54
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
jaaa Muddi ![]() ![]()
__________________
diesen Beitrag löschen ist auch keine Lösung
|
#55
|
||||
|
||||
![]()
__________________
Grüße Ingo ![]() ![]() ![]()
|
![]() |
|
|