boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Alles was schwimmt! > Allgemeines zum Boot



Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel!

Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 26 bis 50 von 54
 
Themen-Optionen
  #51  
Alt 29.04.2011, 12:30
Paul der 4
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard

hey liebe kanister tanker

ich habe mir 6 kanister a 20l bei ebay für 50 € gekauft. montags geht es damit an die tankstelle und dann den verbrauchten sprit vom wochenende nachgetankt.
dann zum hafen, ausladen ja nach wasserstand treppe runter und 80 m zum boot.
fußmatte auf die rücksitzbank kanister drauf und schüttelschlauch rein
20l in 4 min umgefüllt ohne was zu verschütten.
Da ich genau aufschreibe wieviel stunden wir am tag fahren weiß ich auch genau das wir zur zeit genau 21l die stunde verbrauchen. und somit kommen auch nur die kanister in den einsatz wie sprit in den tank passt.
einfach supper schnell und sauber.
ach ja und gegenüber der wassertankstelle in wedel pro liter treibstoff 0,15€ gespart
Mit Zitat antworten top
  #52  
Alt 29.04.2011, 17:39
Benutzerbild von Plusquamperfekt
Plusquamperfekt Plusquamperfekt ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 17.10.2010
Ort: Berlin
Beiträge: 45
Boot: Maxum 2300 SCR
11 Danke in 8 Beiträgen
Standard

Hallo Mädels,

habe mir auch einen Schüttelschlauch zugelegt, nachdem ich zuvor mit Kanister und Tülle betankt hatte. Ist wirklich cool das Ding. Schlauch rein und nach genau 73 Sekunden war der 20èr leergesaugt. Besser gehts kaum.
Gruß Camillo
__________________
GE-NI-TIV ins Wasser, weil DA-TIV
Mit Zitat antworten top
  #53  
Alt 29.04.2011, 22:44
Marco71 Marco71 ist offline
Captain
 
Registriert seit: 02.05.2007
Ort: Bei Düsseldorf
Beiträge: 483
Boot: Shakepeare 610S
344 Danke in 205 Beiträgen
Standard

Hallo , ich habe damit auch noch nicht abgeschlossen .

Meine erkenntnisse :

Schüttelschlauch dauert ewig weil zu klein (Ich habe einen 80 Liter Tank )

20 Liter Blechkanister ist toll , jedoch ist der einfülstutzen so Störrisch und klein dass beim betanken immer der erste schuss vorbei geht , zumindest auf dem Wasser , geht also gar nicht .

Plastikkanister geht mir immer etliches daneben weil die an ihren ach so tollen stutzen nie dicht sind .
Zu allem überfluss war ich letztens beim betanken des 10 Literkanisters nicht sehr erfreut dass kurz vor ende auffiel das der Kanister wohl über den Winter etwas Spröde geworden war und undicht ist .

Also was tun
__________________
Gruss vom Rhein , Marc
Mit Zitat antworten top
  #54  
Alt 30.04.2011, 00:30
ChrisCraft ChrisCraft ist offline
Captain
 
Registriert seit: 17.04.2007
Ort: Berlin
Beiträge: 530
Boot: Saapemeercruiser
686 Danke in 296 Beiträgen
Standard

Zitat:
Schüttelschlauch dauert ewig weil zu klein (Ich habe einen 80 Liter Tank )
Was ist das denn für ein Quatsch?

Ich habe einen 400 L Tank und tanke fast ausschließlich aus dem Kanister mit der Schüttelpumpe.

Mußt halt die Größere nehmen, da dauert ein 20 L Kanister ca. 1 min.

Schneller bist Du nur an der Wassertanke, aber dann darf man die Zeit fürs An- und Ablegen und das eventuelle Warten nicht einrechnen.

Mit der Tülle zu Tanken, ist eine Sauerei, die sich für jeden verantwortungsvollen Wassersportler verbietet.
__________________
Gruß
Christoph
Mit Zitat antworten top
Folgende 3 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 26 bis 50 von 54



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 08:52 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.