![]() |
|
Kein Boot Hier kann man allgemeinen Small Talk halten. Es muß ja nicht immer um Boote gehen. |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#51
|
|||
|
|||
![]()
ich habe damals die schilder abgebaut .
|
#52
|
|||
|
|||
![]()
Ein wenig schäme ich mich eigendlich dafür!
Irgendwie hat mich meine sonst ausgeprägte Menschenkenntnis das erste mal so richtig in Stich gelassen obwohl ich ein blödes Gefühl hatte! Genau so ein Mist ist mir auch im Dezember letzten Jahres passiert. Hab meinen schönen E38 an einen verkauft , der nicht die deutsche Sprache als seine Heimatsprache ansah. Kaufvertrag wurde allerdings zum Glück von mir gewissenhaft ausgefüllt! Trotz Ummeldehinweis am nächsten Werktag im Kaufvertrag, meldete der Typ das Auto nicht um. Ich erfuhr erst davon, als ich mehrere Tickets von der Polizei bekam, wegen zu schnellen Fahrens. Hier war eben sehr hilfreich, daß ich eigendlich unverwechselbar auf den Fotos rüberkam! ![]() Nachdem ich die ganze Sache mit der Zulassungsstelle und der Versicherung geklärt hatte (Kaufvertrag war entscheidend!) war ich raus aus der Sache. Der Typ wurde sofort zur Anzeige gebracht und die Versicherung hat das Fahrzeug zwangsstillgelegt. Ich habe sicherlich in meinem Leben schon weit über hundert Autos verkauft und immer ging alles einwandfrei über die Bühne. In Zukunft verkaufe ich nicht mehr gegen mein Gefühl! ![]() Digger
__________________
Gesundheit ist die langsamste Art zu sterben ![]() |
#53
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
Die wussten zwar nicht wie man die Motorhaube entriegelt, aber hörten bei der Probefahrt wundersame Geräusche hier und da und maulten erwartungsgemäß über den Preis. Jeder Kratzer am Auto und Steinschlag auf der Motorhaube wurde mit pathetischem Gehabe verkündet, um "letzte Preis" zu erfahren. Umso überraschter war die Windelbande, dass sie ohne Auto wieder nach Hamburg abdampfen durften. Ich hab den Karren abgeschlossen und sie einfach stehen lassen. Die haben danach bestimmt noch 20 Mal auf Handy angerufen - nich mit Ecki. Gruß Ecki
__________________
Wenn uns etwas aus dem gewohnten Gleis wirft, bilden wir uns ein, alles sei verloren; dabei fängt nur etwas Neues an. Leo Tolstoi
|
#54
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
Na, mein Grosser, genau das Theater hatten wir mit meinem Nissan Maxima QX auch, Preis vorab abgemacht, aus Berlin angereist, versucht, Auto madich zu reden und ab nach Hause ![]() Auto wurde 3 Tage später für deutlich mehr Kohle an freundliche Leute ohne Komplikationen verkauft ![]()
__________________
Kraft kommt von Kraftstoff.... ![]() ![]() Der Hauptfaktor für Stress ist der tägliche Umgang mit Idioten (Albert Einstein) ![]()
|
#55
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
![]() Absatz 2: In einen Kaufvertrag gehört z.B. auch der Übergabezeitpunkt und der aktuelle Tachostand. Alles Folgende geht zu Lasten des Käufers. Siehe hier: http://www.kfz-auskunft.de/formulare...ufvertrag.html
|
#56
|
||||
|
||||
![]()
Ich habe mal ein Auto welches am Verkaufstag abgemeldet war, verkauft. Die Herrn waren der Germanischen Sprache auch nicht mächtig. Da es sich bei dem Wagen um einen Uralten C-Ascona handeltet der nur noch von Rost zusammen gehalten wurde habe ich den Wagen als solchen in der Örtlichen Presse angeboten.
Die Herrn kamen, sahen, zahlten und fuhren mit dem Wagen und entstempelten Kennzeichen davon. Ich hatte auf einen Kaufvertrag verzichtet da es sich meiner Meinung nach nicht lohnte bei der Schrottkarre. Die Rechnung kam ca 3 Monate Später! Da gingen die Herrn in Uniform bei mir ein und aus, denn die Käufer fuhren noch immer mit dem Wagen und entstempelten Kennzeichen umher und wurden geblitzt verursachten Unfälle und Straftaten. Ich konnte mit Hilfe der Nachbarn, die bei dem Verkauf zugegen waren, glaubhaft versichern das der Wagen verkauft war. Laut Polizei kann der Vorbesitzer bis zu einem Jahr haftbar gemacht werden! Daraus gelernt habe ich folgendes. 1.) Nur noch mit Kaufvertrag 2.) Niemals Angemeldet 3.) Nie mit Kennzeichen egal ob abgemeldet oder nicht 4.) Sprichst du nicht die Sprache die ich Spreche kommt kein Kauf zustande (auch wenn es Rassistisch ist) 5.) Neben Kaufvertrag mache ich auch immer eine Kopie von dem Perso/Reisepass (bei Reisepass will ich eine Meldeadresse haben die vom Amt bestätigt ist)
__________________
Gruß Harry ....... Dummheit kennt keine Grenzen.... ....aber verdammt viele Menschen!! |
#57
|
||||
|
||||
![]()
Also ein Auto gänzlich ohne Vertrag zu verkaufen ist nochmal ein ganz anderes Kaliber von Dummheit.
![]()
__________________
www.1000in1day.de https://www.facebook.com/1000in1day 1000in1day2014 - Baltic Tour |
#58
|
||||
|
||||
![]()
Klar geht eine Zwangsstilllegung bei zureichender Dokumentation. ...Auch bekommt man die Steuern ab Übergang wieder.
Aber versicherungstechnisch: kann kein Fahrzeug rückwirkend gekündigt werden und Verkäufer und Käufer treten gesamtschuldnerisch auf! Darin liegt der Hund begraben und kann viel, teuren Ärger bedeuten. Der Versicherungsbeitrag läuft also mindestens 1 Monat, im schlimmsten Fall bis zum Jahresende weiter, bevor er gekündigt werden kann. Alle geänderten, geregelten, policierten Eigenschaften ( Unfall pipapo) in diesem Zeitraum werden somit sowohl vom Käufer, als auch vom Verkäufer gestundet, wobei sich die Versicherung an IHREN Anspechpartner dem Verkäufer und Versicherungsnehmer halten wird. Nachlesen kann das jeder in seiner Police, steht unter §6. Bedeuten: baut der Käufer einen (fingierten) Crash und ist nicht finanziell greifbar, zahlt der Verkäufer mit allem drum und dran. ![]() Ich wüßte nicht, dass sich diese Eigenschaft geändert hat. Wenn ja, wer ich sehr froh eine Quelle zum kreuzlesen genannt zu bekommen, weil die ganze Hökerei sich dann um ein vielfaches vereinfachen würde.
__________________
Jörg von der (ex)Freibeuter ... |
#59
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
Beispiel: Verkaufe meinen Sprinter mit Frischkühlung und Standkühlfunktion bei mobile.de. Zig Sacktreter am Telefon mit der "letzte Preis-Masche" und Märchen aus 1001er Nacht. Ich lass nicht locker, ich hab Zeit. Das Auto ist top und durch die Standkühlung sehr gesucht, das merkt man an den vielen Anrufen. Eines Tage ein Anruf in breitestem Kölsch, ja, sein Bruder wolle das Auto haben, der käme aber aus Polen. Würde den Transporter Probefahren, bar bezahlen und aufladen. Na mal gucken. ![]() Ganz kurz. Genau so wars. Allerdings sprach der Bruder nicht ein Wort deutsch, alles mit Händen, Füßen und lachen. Hat die Kohle auf den Tisch geblättert, sich beim Aufladen noch die Lichtleiste am Trailer abgerissen und weg war er. ![]() Gruß Ecki
__________________
Wenn uns etwas aus dem gewohnten Gleis wirft, bilden wir uns ein, alles sei verloren; dabei fängt nur etwas Neues an. Leo Tolstoi
|
#60
|
||||
|
||||
![]()
Hab im Moment mit genau diesem Problem zu kämpfen und erst gestern bei Zulassungsstelle angerufen, weil ich erfahren habe, dass der Käufer noch mit alten Kennzeichen unterwegs ist.
XTW hat es in #31 geschrieben. So auch die Aussage der Sachbearbeiterin: Wenn Veräußerungsanzeige zur Zulassungsstelle (hab ich gemacht) und zur Versicherung (hab ich auch gemacht) geschickt wurde und dann von der Versicherung eine Rückmeldung an die Zulassungsstelle erfolgt ist, gilt das Fahrzeug als abgemeldet und der Fahrer begeht eine Straftat und haftet, wenn er das Fahrzeug weiter bewegt. Ist eigentlich auch logisch findet
__________________
Jörg
|
#61
|
|
![]() Zitat:
Ich hatte einen Yamaha Z-Antrieb an einen Kroaten verkauft, der aber kein Wort deutsch sprach. Da mein Kroatisch nicht so gut ist lief die Komunikation über seinen Sohn der aber am in Köln am Handy sass ![]() ![]()
__________________
Gruß Marco ![]() ![]() ![]() ![]() |
#62
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Zitat:
Genau darum geht es! Es gibt von der Versicherung eine, ich glaube das heißt: Gewährleistung zum Gefahrenübergang. Begeht der Käufer einen sagen wir mal -fingierten Crash, ist ihm doch egal ob er Eine oder Zwei Straftatbestände begeht. Der Gefahrenübergang bleibt bestehen. Die Versicherung reguliert zuerst und versucht sich das Geld von dem Käufer zu holen. Ist das nicht möglich, steht der Verkäufer gerade. Abkürzen des Übergangs ist nur durch neues Versichern möglich.
__________________
Jörg von der (ex)Freibeuter ... |
#63
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Zitat:
|
#64
|
||||
|
||||
![]()
Wo stand oder steht dass? Und was steht da noch?
Wie ist das Prozedre, wenn der Käufer eine Straftat begeht und für die Versicherung nicht greifbar ist, dann zahlt die Verkäuferversicherung und gut ist....keine Nachteile für den Verkäufer?
__________________
Jörg von der (ex)Freibeuter ... |
#65
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
![]()
__________________
Jörg |
#66
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
In welchem Zeitfenster hast Du dich denn bewegt? Normal ist: Kaufvertrag-Nichterfüllung-Fristsetzung-Nichterfüllung-Zwangsstilllegung. Dieser resultierende, zeitliche Rahmen ist gefährlich und wird von der Versicherung gehalten
__________________
Jörg von der (ex)Freibeuter ... |
#67
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
(hatte ich auch auf S. 2 dieses Threads schon mal geschrieben) Ich habe hierzu nochmal einen Link: http://www.adac.de/Recht_und_Rat/Ver...ePageID=230175 2. Straftaten des Käufers interessieren den Verkäufer nicht. Versicherung siehe unter 1. Wie ich auf Seite 2 schon geschrieben hatte, Datum, Uhrzeit und Tachostand gehören auf den Kaufvertrag ![]() |
#68
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
![]() ![]() Spass beiseite, bin ich auch wirklich nicht. Ich habe lediglich unmittelbar nach Verkauf eine Veräußerungsanzeige (die auch vom Käufer unterschrieben ist) an die Versicherung gefaxt. Die hat daraufhin das Haftpflicht-Vertragsverhältnis für dieses Fahrzeug beendet, dieses bei der zuständigen Zulassungsstelle gemeldet und mir eine Gutschrift über den Rest der schon gezahlten Prämie zukommen lassen. Das wars. Das ist das übliche Prozedere, wurde mir von der Sachbearbeiterin der Zulassungsstelle, wie schon geschrieben, auch so bestätigt. Damit hab ich mit der Sache nichts mehr am Hut.
__________________
Jörg
|
#69
|
![]()
ich schicke kaufvertrag immer an zulassungsstelle und versicherung - hatte so immer erfolg als halter gelöscht zu werden.
__________________
Grüsse von Spree und Schwielochsee - Norbert Denk an die Umwelt - fahr mit dem Bus ![]() |
#70
|
||||
|
||||
![]() ![]() Bei der beschriebenen Sachlage in den Links, wird die Neuversicherung der Käufers belastet, deswegen einen genauen Zeitpunkt der Übergabe. Ich rede von einem Käufer der nicht sofort greifbar ist und auf der Ausgangsversicherung rumdüdelt und eine Straftat ( z.B.: Pflichtversicherungsgesetz) in kauf nimmt. In der Regel sind die Käufer ja auch rechtschaffend und es passiert nix, gerät man an den Falschen, wie hier konstruiert, kann es aber spaßig werden. @ Eddi II ![]() Wie dem auch sei! Da ich ja aus der Kfz Branche komme und auf eine Weiterbildung / Schulung zurückgreife, traue dem Braten nicht und um gar nicht erst beim Verkauf bequatscht zu werden, melde ich vorher ab. Damit will ich aber nicht unbedingt sagen, das ich Recht habe und es sich nicht geändert haben kann. Soll ja auch nicht ausufern, jeder wie er es für richtig hält. Ich mache es halt nicht.
__________________
Jörg von der (ex)Freibeuter ... |
#71
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
Vorher abmelden und den Käufer rote Nummern oder Transportanhänger mitbringen lassen ist auf JEDEN Fall die bessere und sicherere Lösung.
__________________
Jörg
|
#72
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
Jo Ekki das mag Käse sein und es mag vielleicht aus anderes gehen aber ich mache es nicht mehr! Gebranntes Kind scheut das Feuer. Will aber damit nicht sagen das alle die die nicht Deutsch können schlecht sind. Kenne genug Deutsche Schweinehunde mit denen ich auch kein Geschäft machen würde.
__________________
Gruß Harry ....... Dummheit kennt keine Grenzen.... ....aber verdammt viele Menschen!!
|
#73
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Der Verkäufer hat beim Verkauf natürlich gewisse Pflichten, hierzu gehört auch z.B. die Identitätsprüfung (Ausweis usw.) und diese Daten sind auf dem Vertrag festzuhalten. Hat der Verkäufer seine diesbezüglichen Pflichten erfüllt, sollte er keine Probleme bekommen. Unterläßt er es, handelt er grob fahrlässig oder evtl. sogar vorsätzlich (umgangssprachlich: dumm ![]() Die Straftat des Käufers dürfte die Staatsanwaltschaft interessieren, nicht jedoch den Verkäufer. Zitat:
Geändert von schnorps40 (23.04.2009 um 17:11 Uhr) |
#74
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Gruß Ecki
__________________
Wenn uns etwas aus dem gewohnten Gleis wirft, bilden wir uns ein, alles sei verloren; dabei fängt nur etwas Neues an. Leo Tolstoi |
#75
|
|
![]() Zitat:
Es folgte 40min gut kommentierte kostenlose Inspektion, inkl. Lackdichtemessgerät etc. Bedankt sich, dampft ab. Sonntagnachmittag ruft er wieder an - die anderen Autos wären nicht interessant gewesen, ob er wiederkommen dürfe. Kam, fuhr Probe (mit Bremstest, jeden einzelnen Schalter ausprobiert [Klima, Schiebedach, Telefon, Standheizung - ALLES!]). Dann haben wir 5min gefeilscht, und der hat nach Einigung die Karre aufgeladen. Seine beiden Kumpels hatten schon einen Polo dabei. Die drei waren auf Autokauftour für sich selbst. Der Kollege hat den Eimer dann bezahlt (bar), Schein mitgenommen (sonst kommt er nicht über die Grenze), Brief und Kennzeichen habe ich behalten. Er hat den Schein aus Polen zurückgeschickt (und hatte jetzt gar nichts mehr in der Hand!), ich habe abgemeldet, alles nach Polen geschickt. Alle glücklich. Ich verkaufe demnächst nur noch an Polen - der wusste wenigstens, was er kauft ... ![]()
__________________
Andreas www.bootstechnik.de alle Binnen-Pflichtdokumente elektronisch dabeihaben: Thread 178207 Ruhrskipper: http://www.bootstechnik.de/downloads/ruhrschleusen.pdf (Version: 11.07.2019) |
![]() |
|
|