boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Alles was schwimmt! > Technik-Talk



Technik-Talk Alles was nicht Bootspezifisch ist! Einbauten, Strom, Heizung, ... Zubehör für Motor und Segel

Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 26 bis 50 von 53
 
Themen-Optionen
  #51  
Alt 21.03.2009, 21:10
Benutzerbild von 1viper
1viper 1viper ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 05.01.2009
Ort: HH
Beiträge: 140
Boot: Quicksilver 470 Cabin
110 Danke in 71 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Bernd Beitrag anzeigen
Es gibt Lichtmaschienen komplett ohne Regler? Wäre mir neu!
Die meisten Lichtmaschienen himmelts aber ohne Batterie! Steht bei dem AB ausdrücklich das er ohne Batterie betrieben werden darf?
Bernd
An älteren Motorrädern und Fahrrädern finden sich ungeregelte, permanenterregte Wechselstromgeneratoren zur Stromversorgung der bordeigenen Verbraucher. Eine gewisse Spannungsstabilisierung wird durch die Streuinduktivität der Wicklung erreicht; bei steigenden Drehzahlen bildet sie einen aufgrund der ebenfalls steigenden Frequenz ebenfalls steigenden Serienwiderstand in Reihe zum Verbraucher.
__________________
LG
Falko aus HH
Mit Zitat antworten top
  #52  
Alt 22.03.2009, 00:06
ManfredBochum ManfredBochum ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 12.02.2009
Beiträge: 4.002
Boot: Bayliner 2052LS 4,3LX Crownline250cr
3.018 Danke in 1.806 Beiträgen
Standard

Hallo

@Eine gewisse Spannungsstabilisierung wird durch die Streuinduktivität der Wicklung erreicht
Hm, meinst du Remanenz?

@bei steigenden Drehzahlen bildet sie einen aufgrund der ebenfalls steigenden Frequenz ebenfalls steigenden Serienwiderstand in Reihe zum Verbraucher.
Hm, meinst du Xl? Xl ist ja omega mal L
Z ist gleich Wurzel aus Xl hoch2 mal R hoch2
Macht also nicht soviel aus.

Die induzierte Spannung ist von der Schnelligkeit mit welcher der Leiter die Feldlinien schneidet abhängig.

Erklär mir doch mal bitte deine Spannungsstabilisierung, lerne ja gerne dazu.

Gruß Mani
Mit Zitat antworten top
  #53  
Alt 16.12.2009, 06:39
Benutzerbild von fbifrunk
fbifrunk fbifrunk ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 06.04.2007
Ort: Bremen/Weser
Beiträge: 1.335
Boot: Ring Powercraft 16D
1.047 Danke in 585 Beiträgen
fbifrunk eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Ich möchte auch gern eine Sicherung in das + Kabel des Aussenborders einschleifen.

Reichen hier für 150A ? Ist ein 2 Liter V6 AB.
__________________

Gruß
Frank
Mit Zitat antworten top
Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 26 bis 50 von 53



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 09:36 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.