boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Alles was schwimmt! > Allgemeines zum Boot



Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel!

Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 26 bis 50 von 74
 
Themen-Optionen
  #51  
Alt 26.11.2008, 07:48
Benutzerbild von bootpik7
bootpik7 bootpik7 ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 23.06.2006
Ort: Niederkrüchten/Brempt
Beiträge: 1.350
Boot: Boot: Verkauft, in Zukunft wird gemietet
1.429 Danke in 793 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von didi610 Beitrag anzeigen
hallo heinz
ist richtig bin derjenige dann kennst du auch erwin.
bin am samstag wieder da will wenigstens das boot von drinen fertig machen wenn es schon mit der schraube nicht klappt.
und danke an die anderen die beiträge sind einfach super auch der plan ist super so wie ich das sehe könnte es der antrieb sein.
na sicher. Er war ja quasi mein Stegnachbar mit dem vorigen Schiff.
Ich komme am Samstag auch mal nach Roermond. Dann können wir mal so einige Takte reden über Adressen etc.
Evtl. kriegen wir ja auch raus, wer denn Deinen Kahn gebaut hat.
Das Schiff selbst sieht ja super aus. Ich habe es schon am Gästesteg mir mal angesehen und war von der Linie begeistert.

Nur keine Panik.
Wie Du aus den Reaktionen hier siehst gibt es für alles Spezialisten. Und hier sind die auch zu finden.
Die eine oder andere Reaktion mußt Du einfach überlesen.

Ich fahr seit über 20 Jahren, da kommt schon so einiges an Erfahrung zusammen.

Bis Samstag. Heinz
__________________
Gruß Heinz
---------------------------------------------------------------
der Herrgott gab mir 2 Ohren doch leider nichts dazwischen, was gesprochene Worte aufhalten könnte.
Mit Zitat antworten top
  #52  
Alt 26.11.2008, 11:05
Ger B Ger B ist offline
Commander
 
Registriert seit: 04.07.2006
Ort: Maasplassen umg.Roermond
Beiträge: 336
Boot: Funcraft sport 16.5 mtr
324 Danke in 155 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von nixbart Beitrag anzeigen
Ich als Maschinenbauer würde sagen das man im Notfall sich einfach nen passenden Prop sucht, die vorhandene Narbe auf ner CNC-Fräse kreisrund ausfräst (Drehen geht ja nicht wegen den Flunken) eine Buchse mit passender Innennarbe fertigen lässt und die beiden Teile dann bei den Propspezislisten zusammenfügt. So ne Narbe kann man durch "Innenstoßen" bei ner CNC-Dreherei machen lassen.
Kan ich regeln Bex Machinenfabrik (mein bruder )
Waage Naak
Wessem
ist neben das winterlager von Mat Van Kuyk.

gr Gerrit
Mit Zitat antworten top
  #53  
Alt 26.11.2008, 11:49
Benutzerbild von Freibeuter
Freibeuter Freibeuter ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 11.06.2004
Ort: ... 43,2 sm östl. Helgoland
Beiträge: 3.770
Boot: Yar-Craft BowCat
15.713 Danke in 5.606 Beiträgen
Standard

Zum Thema Bootstyp

http://www.boatshop24.de/web/de/such...ARTEN%A0%A0%A0


Die Angabe Superstar 33 AK stimmt, scheint eine holländische Werft zu sein. Mal sehen was wir über den Dampfer und die Werft heraus bekommen.

Ist übrigens ein sehr schickes Boot.

Mach das Boot ersteinmal Winterklar.
Bock es vernünftig auf und baue die defekte Persening vorsichtig ab, so dass sie noch repariert werden kann oder Schnittmuster als zu gebrauchen ist. Über das komplette Boot spannst du eine große Abdeckplane, an den Reibpunkten zum Rumpf fütterst Du alte Laken oder ähnliches unter.

Reinige das Boot von drinnen und nimm alles Überflüssige raus. Öffne alle Schaps, nimm die Matratzen mit nach Hause. Kontrolliere ob die Bilge wasserfrei ist. Entleere Frisch und Brauchwassertanks. Und das Wichtigste: mach die Antriebseinheit kältefest.

Dann kann der Winter kommen und nichts weiter anrichten. Nun kannst Du in Ruhe einen Plan entwickeln.

Dabei gilt: Sicherheit vor Funktion vor Schönheit.

So wirst Du auch deine Arbeit ausrichten und dein Geld ausgeben.
Sicherheit: Rumpfkontrolle und Lenzeinrichtung. Gasanlage
Funktion: Motor, Getriebe, Schalteinheit, Lenkung mit Ruder
Schönheit: Plane, Fouling, Holzarbeiten sonstiges

Du wirst merken, wenn du Im Hafen oder fragst wird mann dir wohlgesonnen gegenüber stehen, weil fast jeder dieses Spielchen schon mal mitgemacht hat.


Also nicht lang schnacken, Kopp in Nacken


Laberköppe habe in der Regel kein Boot und sind einfach neidisch!
__________________
Jörg von der (ex)Freibeuter
...
Mit Zitat antworten top
Folgende 8 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #54  
Alt 26.11.2008, 14:11
Benutzerbild von didi610
didi610 didi610 ist offline
Commander
 
Registriert seit: 24.11.2008
Ort: Grevenbroich
Beiträge: 269
Boot: Im Moment kein Boot
185 Danke in 106 Beiträgen
Standard

hallo an alle
erts mal den dank an jörg der ein internet wunder zu sein scheint.
zur info boot ist draussen und alles wasser raus motor ist mit frostschutz gespült und entfeuchter aufgestellt,abgedeckt ist es auch.
bin ihnen alles am neu machen wie decken beleuchtung und farben.
und die adresse von boot 24 mit den superstars kannte ich den das untere ist das boot von mir.habe schon die anderen händler angerufen aber war nix. das eine ist verkauft das andere ist noch da aber die haben keine info in den papieren.
aber glaubt mir alle hier im forum ich werde langsam ruhiger wenn ich lese wie hier die hilfe ist.
und das der antrieb ein oltimer ist ist mir klar aber warum direkt tonne er hat bis jetzt gehalten warum nicht noch was länger.
den so wie es aussieht dank jörg gibt es wohl noch teile dafür.
und heinz dann würde ich sagen bis samstag freu mich schon.
nun noch mal ein herzliches danke an alle die sich die zeit genommen haben um mir das leben was leichter zu machen.

gruß

dietmar
Mit Zitat antworten top
  #55  
Alt 26.11.2008, 14:44
Benutzerbild von Freibeuter
Freibeuter Freibeuter ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 11.06.2004
Ort: ... 43,2 sm östl. Helgoland
Beiträge: 3.770
Boot: Yar-Craft BowCat
15.713 Danke in 5.606 Beiträgen
Standard

Hallo Dietmar!

Internet Wunder ???? ( nicht mal ansatzweise!)
Ich bin lediglich Krank geschrieben und habe Zeit dir zu antworten, während ein Grossteil der User tagsüber malochen muss.

Es freut mich aber ungemein, dass du wieder breiter Schultern hast.



Meine Erfahrung hier ist: umso mehr Bilder mit (ein paar) Worten zur Arbeit, du hier regelmässig einbringst und somit die Gemeinschaft an deinem Projekt teilhaben lässt, desto grösser wird dein Fanclub und die angebotene Hilfe sein.


In diesem Sinne..
__________________
Jörg von der (ex)Freibeuter
...
Mit Zitat antworten top
Folgende 4 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #56  
Alt 26.11.2008, 15:03
Benutzerbild von Emotion
Emotion Emotion ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 25.05.2005
Ort: Boote-Forum
Beiträge: 12.272
Boot: Southerly 32, ZAR 53 Yamaha 115PS
29.098 Danke in 11.662 Beiträgen
Standard

Dietmar,

sagen wir mal so, so ein Oldtimer Antrieb ist was für Bastler und deine neuen Freunde (sollten)heißen Metaller.

Man kann alles für so einen Antrieb reproduzieren (ist ja reine Mechanik), lediglich der Kosten/Nutzen Aufwand ist zu beachten.

Ich würde den Antrieb demontieren, zerlegen, reinigen und eine Bestandsaufnahme machen.

Teile mit starken Abnutzungserscheinungen ersetzen.

Wenn man das selber mach, lernt man sehr viel und ist sich sicher das es funktioniert!
__________________
mit sportlichem Gruß
Hendrik
__________________
(Stan 4 / Abt. FW)
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #57  
Alt 26.11.2008, 15:22
Benutzerbild von Freibeuter
Freibeuter Freibeuter ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 11.06.2004
Ort: ... 43,2 sm östl. Helgoland
Beiträge: 3.770
Boot: Yar-Craft BowCat
15.713 Danke in 5.606 Beiträgen
Standard

Schaun wir mal, immerhin stammt das Boot von einem Händler und hat eine richtige Portion Geld gekostet.

Never change a running system...!
__________________
Jörg von der (ex)Freibeuter
...
Mit Zitat antworten top
  #58  
Alt 26.11.2008, 16:11
Benutzerbild von Jack Sparrow
Jack Sparrow Jack Sparrow ist offline
Commander
 
Registriert seit: 02.04.2007
Ort: Itzehoe & Eckernförde
Beiträge: 278
Boot: Bayliner 2452
121 Danke in 78 Beiträgen
Standard

Ich habe immer sehr gute Erfolge gehabt mit folgender Firma : http://www.piening-propeller.de/ die können wirklich ALLES
__________________
sollen sie mich hassen, solange sie mich fürchten
Mit Zitat antworten top
  #59  
Alt 26.11.2008, 19:08
Benutzerbild von didi610
didi610 didi610 ist offline
Commander
 
Registriert seit: 24.11.2008
Ort: Grevenbroich
Beiträge: 269
Boot: Im Moment kein Boot
185 Danke in 106 Beiträgen
Standard

hi jörg
stimmt boot ist vom händler aber ich habe nicht das bezahlt was in der anzeige stand.
ich habe das boot wenn ich die 1000 euro abrechne die ich einbehalten für 23000 euro bekommen.
ich sage mal der preis war ok sonst hätte ich es auch nicht gemacht.
und danke an die kollegen für die adressen für verdeck und schraube bin mich durch kämpfen .
mit urs habe ich auch mails ausgetauscht habe im eben fotos geschickt mal sehen ob er noch was für oltimer im keller hat.
Mit Zitat antworten top
  #60  
Alt 26.11.2008, 22:07
Benutzerbild von Freibeuter
Freibeuter Freibeuter ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 11.06.2004
Ort: ... 43,2 sm östl. Helgoland
Beiträge: 3.770
Boot: Yar-Craft BowCat
15.713 Danke in 5.606 Beiträgen
Standard

Hab ´ne heisse Spur... also ohne Gewähr

SuperStar soll der Versuch von de Ruiter gewesen sein, in den 70ern mit GfK Yachten Fuss zu fassen.
De Ruiter Jachtbouw
Kraanweg22
8243PV Lelystad, NL
0320 261237
Mittlerweile bauen sie nur noch Stahlkruiser ala Succes, Pedro usw

z.B.: http://www2.best-boats24.net/?L=0

Vielleicht weiss einer was genaues?
__________________
Jörg von der (ex)Freibeuter
...
Mit Zitat antworten top
  #61  
Alt 26.11.2008, 22:59
Benutzerbild von didi610
didi610 didi610 ist offline
Commander
 
Registriert seit: 24.11.2008
Ort: Grevenbroich
Beiträge: 269
Boot: Im Moment kein Boot
185 Danke in 106 Beiträgen
Standard

danke jörg

versuche es morgen direkt mal.
vieleicht ist es ein treffer den das von dir war bis jetzt immer das richtige.
werde dir morgen berichten was dabei rausgekommen ist.

gruß

dietmar
Mit Zitat antworten top
  #62  
Alt 27.11.2008, 16:22
Benutzerbild von didi610
didi610 didi610 ist offline
Commander
 
Registriert seit: 24.11.2008
Ort: Grevenbroich
Beiträge: 269
Boot: Im Moment kein Boot
185 Danke in 106 Beiträgen
Standard

hallo jörg

habe eben in holland angerufen.
die nette dame meinte sie wären keine werft.
sie konnte auch sehr schlecht deutsch und hörte sich recht jung an.
denke mal wir haben da wohl thema vorbei geredet.
na ja da kam ich leider nicht weiter.
aber vieleicht kommt ja noch was und wir kriegen es doch noch raus.
stelle noch mal ein foto ein und vieleicht kennt doch einer die werft.

gruß

dietmar

Geändert von didi610 (19.09.2009 um 11:07 Uhr)
Mit Zitat antworten top
  #63  
Alt 27.11.2008, 16:33
Benutzerbild von didi610
didi610 didi610 ist offline
Commander
 
Registriert seit: 24.11.2008
Ort: Grevenbroich
Beiträge: 269
Boot: Im Moment kein Boot
185 Danke in 106 Beiträgen
Standard

hallo Ger B

ich komme auf dein angebot zurück werden jetzt erst mal sehen ob noch was orginales gibt wenn nicht dann muss eine umgearbeitet werden .
kannst du mir die genaue adresse von deinem bruder schicken und vieleicht von dir die mail adresse.
damit wenn es so weit ist ich dich anschreiben kann.
gruß
dietmar
Mit Zitat antworten top
  #64  
Alt 27.11.2008, 17:39
ronny ronny ist offline
Commander
 
Registriert seit: 26.09.2003
Ort: lindau / bodensee
Beiträge: 373
Boot: Venus 22
305 Danke in 171 Beiträgen
ronny eine Nachricht über MSN schicken
Standard

kann dir zwar leider nicht helfen, aber der Name ist der Hammer, nur nicht umtaufen, bitte ;)
schöne Grüße aus dem Schnee Ronny
__________________
....
Mit Zitat antworten top
  #65  
Alt 27.11.2008, 17:45
Benutzerbild von didi610
didi610 didi610 ist offline
Commander
 
Registriert seit: 24.11.2008
Ort: Grevenbroich
Beiträge: 269
Boot: Im Moment kein Boot
185 Danke in 106 Beiträgen
Standard

hallo ronny
das ist nicht dein ernst oder.
es hat von meiner frau schon einen neuen schönen namen bekommen.
aber da bist du nicht der einzige der mich damit aufdreht.
wird ja von ihnen und aussen neugemacht dann ist es weg.

gruß dietmar
Mit Zitat antworten top
  #66  
Alt 27.11.2008, 17:53
ronny ronny ist offline
Commander
 
Registriert seit: 26.09.2003
Ort: lindau / bodensee
Beiträge: 373
Boot: Venus 22
305 Danke in 171 Beiträgen
ronny eine Nachricht über MSN schicken
Standard

doch war mein ernst, schade. Aber ok ist halt so.
Sorry will deinen Thread aber nicht zerlabern.
Schöne Grüße Ronny
__________________
....
Mit Zitat antworten top
  #67  
Alt 27.11.2008, 19:49
nixbart nixbart ist offline
Captain
 
Registriert seit: 07.04.2007
Beiträge: 494
438 Danke in 229 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Freibeuter Beitrag anzeigen
Ich dachte Du bist Lehrer ????

Es gibt auch ein Leben vor dem "Ruhestand" Und im Schuldienst bin ich Lehrer für CNC- und Lasertechnik sowie für die Zerspaner und Industriemechaniker zuständig. Und dann kann man sowas.
__________________


Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #68  
Alt 27.11.2008, 22:08
Ger B Ger B ist offline
Commander
 
Registriert seit: 04.07.2006
Ort: Maasplassen umg.Roermond
Beiträge: 336
Boot: Funcraft sport 16.5 mtr
324 Danke in 155 Beiträgen
Standard

Dietmar ich habe die bilder auf ein paar holländiche forum gezetzt mal sehn was raus komt werft oder so was.

gr Gerrit
Mit Zitat antworten top
  #69  
Alt 27.11.2008, 22:51
Benutzerbild von didi610
didi610 didi610 ist offline
Commander
 
Registriert seit: 24.11.2008
Ort: Grevenbroich
Beiträge: 269
Boot: Im Moment kein Boot
185 Danke in 106 Beiträgen
Standard

hallo gerrit
danke den ich nehme auch mal an das das boot aus den nl ist.
und da kennst du dich ja besser aus wie ich.
da ihr ja ein bootsland seit glaube ich schon das da was bei rum kommt.
dann noch einen schönen abend.

gruß

dietmar
Mit Zitat antworten top
  #70  
Alt 28.11.2008, 20:48
Benutzerbild von Kitty B
Kitty B Kitty B ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 18.11.2008
Ort: altes land
Beiträge: 36
Boot: Formula Thunderbird
9 Danke in 7 Beiträgen
Standard

wie wat nachbauen? ich fahre ein Boot Bj 1965 ! das muß doch raus zufinden sein was das für ein Boot geschweigeden für ein Antrieb ist ! da wirst Du Doch ne Schraube für Kriegen !? nur Mut ,geht dann ja auch um die Neigung ! und immer ne Handbreit Wasser
unter ZA gruß Kitty B ps hatte der Vorbesitzer wohl nicht mehr !!! mir ist hier auch geholfen worden. nach dem Motto " was fahre ich da eigendlich" gruß Kitty B
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #71  
Alt 28.11.2008, 23:00
Benutzerbild von didi610
didi610 didi610 ist offline
Commander
 
Registriert seit: 24.11.2008
Ort: Grevenbroich
Beiträge: 269
Boot: Im Moment kein Boot
185 Danke in 106 Beiträgen
Standard

hi Kitty B
ich glaube langsam das alles gut wird seid ich hier im forum bin.
antrieb haben wir schon gefunden und ichbin mir sicher das hier jemand ist der es liest und bescheid weis.
morgen fahre ich erst mal zum boot und arbeite ein wenig.
es wird ja zeit den bis zum frühjahr ist nicht lang wenn man nur einmal die woche nach holland kommt.
gruß
dietmar
Mit Zitat antworten top
  #72  
Alt 01.12.2008, 16:08
Benutzerbild von didi610
didi610 didi610 ist offline
Commander
 
Registriert seit: 24.11.2008
Ort: Grevenbroich
Beiträge: 269
Boot: Im Moment kein Boot
185 Danke in 106 Beiträgen
Standard

hallo leute

nach langer suche auch am wochenende bin ich immer noch nicht weiter gekommen.
dank auch an gerrit und heinz die am samstag am boot waren und nach einer lösungen für mein schrauben problem suchten.
mit dem bootstyp sind wir immer noch nicht weiter.
aber ich nehme an das sich das hier im forum noch klärt.
danke noch mal an alle die sich der sache angenommen haben und beiträge geschieben haben.

gruß

dietmar
Mit Zitat antworten top
  #73  
Alt 01.12.2008, 17:43
youpe2006 youpe2006 ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 23.04.2007
Ort: 51647 Gummersbach
Beiträge: 20
Boot: Sea Ray 230DA
6 Danke in 6 Beiträgen
Standard

hallo dietmar, ich habe noch 1schraube (Edelstahl)von einem OMC und 1aluschraube von einem alten Bayliner.Vielleicht kann man ja mal probieren ob was passt.ich kann dir die schrauben gerne mal leihen.bin am wochenede auch in roermond.habe 6jahre in oolderhusken am e-steg gelegen.bin jetzt in roermond bei yachthafen-dreesen.wäre ja mal ein versuch wert.wenn die welle passt, kann man den längenunterschied mit distanzscheiben machen.du kannst aber auch mal in werften fragen.die haben oft noch alte schrauben zu verkaufen.z.b.Mühlheimer hafen in köln.fa.allboot.gruß wolfgang P.S. wenn du die schrauben mal testen willst melde dich unter 0171-3208005
Mit Zitat antworten top
  #74  
Alt 01.12.2008, 18:48
Benutzerbild von didi610
didi610 didi610 ist offline
Commander
 
Registriert seit: 24.11.2008
Ort: Grevenbroich
Beiträge: 269
Boot: Im Moment kein Boot
185 Danke in 106 Beiträgen
Standard

hallo wolfgang

klar kann man das probieren braucht aber eine 19x16 oder 19x15 wäre gut wenn die schrauben die du hast die größe mit bringen würden.
gerrit meinte man könne diese schraube dann umarbeiten.
wäre natürlich klasse wenn sie so passen würde.
die welle ist 30 mm dick und 14 cm lang.
kannst ja mal nach sehen ob es in die richtung geht.

gruß
dietmar
Mit Zitat antworten top
Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 26 bis 50 von 74



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 18:21 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.