boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Dies & Das > Kein Boot



Kein Boot Hier kann man allgemeinen Small Talk halten. Es muß ja nicht immer um Boote gehen.

Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 26 bis 50 von 143Nächste Seite - Ergebnis 76 bis 100 von 143
 
Themen-Optionen
  #51  
Alt 27.05.2008, 11:08
Benutzerbild von Skorpio
Skorpio Skorpio ist offline
Commander
 
Registriert seit: 04.01.2007
Ort: Ahaus
Beiträge: 349
Boot: Lund 1675 Impact SS
842 Danke in 358 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von felix Beitrag anzeigen
Ich persönlich finde, dass diese allgemeinen Bücher ziemlicher Mist sind, weil sie einfach viel zu oberflächlich in eine bestimmte Angelart eindringen (ich finde allerdings auch die hier auch angepriesenen Blinker Sonderhefte für schwach) - sinnvoller ist, sich für die paar Angelarten die man überhaupt ausüben kann, gute Fachbücher zu kaufen oder, was leider in den meisten Fällen notwendig ist, via Antiquariat zu besorgen. Ich für meinen Teil kann folgende Bücher empfehlen:
Schleppangeln von Olsen
Faszination Big Game von M. Richards
Beim Fliegenfischen ist die Range guter Bücher grösser...
Ja Felix, da haste sicher recht, aber wenn er am Ijsselmeer liegt, bzw. dort angeln will, muß er ein wenig spezieller ran...
Schleppangeln und Big Game läßt sich dort nicht so gut machen

Das beste wäre natürlich den Bundesfischereischein bei nem Angelverein zu machen, bzw. den Vorbereitungskurs.

Ansonsten würd ich mal vor Ort, also am Ijsselmeer, ein paar Einheimische fragen ob man mal mit darf....

Wie schon erwähnt ist es in NL, wenn man nicht grad auf Friedfisch ansitzt, ein sehr spezielles Bootsangeln (zus. E-Motor, spezielle Ausrüstung usw.).

Ein optimales Buch habe ich bisher leider auch nie gefunden und habe mich somit Step for Step selber an die verschiedenen Angelarten rangetastet...

Gruß,
Michael
__________________
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #52  
Alt 27.05.2008, 11:13
Benutzerbild von Skorpio
Skorpio Skorpio ist offline
Commander
 
Registriert seit: 04.01.2007
Ort: Ahaus
Beiträge: 349
Boot: Lund 1675 Impact SS
842 Danke in 358 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Skorpio Beitrag anzeigen
Ansonsten würd ich mal vor Ort, also am Ijsselmeer, ein paar Einheimische fragen ob man mal mit darf....
Angelpäpste wie Bertus Rozemeier führen in der Ecke oft und gerne Touren zu erschwinglichen Preisen durch.
Nach so einem Guiding biste sicher in der Lage die nächsten Ausflüge selbst zu gestalten...
__________________
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #53  
Alt 27.05.2008, 11:15
Benutzerbild von Skorpio
Skorpio Skorpio ist offline
Commander
 
Registriert seit: 04.01.2007
Ort: Ahaus
Beiträge: 349
Boot: Lund 1675 Impact SS
842 Danke in 358 Beiträgen
Standard

So, ich nochmal

http://www.a-pas.de/Niederlande2001.html

Schau mal rein, da wird Dir geholfen...

Sehr nette Leute mit genialem Fachwissen !!!

Gruß,
Michael
__________________
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #54  
Alt 27.05.2008, 22:18
Benutzerbild von Pit
Pit Pit ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 15.08.2002
Ort: PLZ 47... am linken Ndrh.
Beiträge: 849
Boot: MoBo (verkauft) / Kajak
330 Danke in 192 Beiträgen
Pit eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Michael hat genau das geschrieben, was ich grad vorschlagen wollte.
Ich hab noch nie so viel in Jahren des lesens und probierens gelernt, wei an einem Tag mit Jan Eggers an den Poldern. Bertus ist auch eine sehr gute Adresse (und seine Ruten sind auch Qualität, habe eine von ihm)
Übrigens braucht man in den NL keinen Bundesfischerei schein, der neue VisPas ist alles. Habe ihn ihn wiederholt gekauft (trotz deutscher Lizenz erforderlich)
Das IJsselmeer zählt nicht als offenes meer und da braucht man den VisPas auch - ich schau aber mal eben rein.

so, gefunden: auf Seite 122 der Landelijke List van Viswateren 2007-2009
Ijsselmeer und Markermeer haben besondere Bestimmungen incl. Nachtangelverboot, Köderverbote bis ende juni etc. Einfach nachlesen. wer den Vispas hat, hat die Hefte dazubekommen. (Teils sogar in deutsch!)
__________________
Gruss vom linken Niederrhein

Pit

Ich sammele für meine Tochter Lanyards/Umhängeschlüsselbänder -> wer welche abgeben möchte bitte per PN melden. (aktuell über 230 Stck. aus dem erhalten - Danke!)
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #55  
Alt 28.05.2008, 21:02
Benutzerbild von Schmitzi
Schmitzi Schmitzi ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 13.04.2004
Ort: EMSBÜREN an der Ems und am Dortmund-Ems-Kanal
Beiträge: 774
Boot: 5,15 m GFK mit 50 PS Honda
148 Danke in 96 Beiträgen
Standard

Will kurz mit meinem Fang vom Wochenende angeben......
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	Zander klein.jpg
Hits:	357
Größe:	59,6 KB
ID:	86952  
__________________
MfG

Christian
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #56  
Alt 19.09.2008, 23:40
Benutzerbild von rascala17fm
rascala17fm rascala17fm ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 11.08.2006
Ort: Im Land der Sonne (LDS)
Beiträge: 1.575
Boot: Anka mit Ruder
3.171 Danke in 1.655 Beiträgen
Standard Bilder

Bilder ohne Worte

Carsten
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	P9030033.jpg
Hits:	302
Größe:	30,8 KB
ID:	101121   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	P9030042.jpg
Hits:	337
Größe:	43,7 KB
ID:	101122   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	P9040045.jpg
Hits:	313
Größe:	53,5 KB
ID:	101123  

Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	P9070098.jpg
Hits:	312
Größe:	61,9 KB
ID:	101124  
__________________
Das Leben ist zu schön um ständig zu arbeiten, aber wie soll man sonst leben.
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #57  
Alt 07.02.2009, 14:59
Benutzerbild von R.Ethen
R.Ethen R.Ethen ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 20.01.2009
Ort: Aachen
Beiträge: 243
Boot: Eigenbau-Werftbau
103 Danke in 86 Beiträgen
R.Ethen eine Nachricht über ICQ schicken R.Ethen eine Nachricht über MSN schicken
Standard Angler Outet euch! (Angeln vom Boot aus)

Angelt hier üpberhaupt wer, wenn ihr mit euren Booten unterwegs seid?

Gruß Rainer
Mit Zitat antworten top
  #58  
Alt 07.02.2009, 15:01
Benutzerbild von lachshunter
lachshunter lachshunter ist offline
Moderator
 
Registriert seit: 27.02.2008
Ort: Brunsbüttel
Beiträge: 3.460
Boot: Sunseeker San Remo
37.757 Danke in 7.691 Beiträgen
Standard

Jo.



Gruß, Frank.
__________________
Egal wie schwer dein Problem ist, sich am Ellenbogen lecken ist schwerer!
Mit Zitat antworten top
  #59  
Alt 07.02.2009, 15:13
Benutzerbild von islandhopper
islandhopper islandhopper ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 28.08.2006
Ort: Waldfeucht (D)
Beiträge: 756
Boot: z.Z. ohne
682 Danke in 269 Beiträgen
Standard

Die Angel läuft immer im Schlepp mit!
__________________
Gruß Georg
www.rk-awacs-geilenkirchen.de
Nec scire fas est omnia. Igitur intrat in forum.
Mit Zitat antworten top
  #60  
Alt 07.02.2009, 15:18
Benutzerbild von Cooky-Crew
Cooky-Crew Cooky-Crew ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 23.04.2003
Ort: Siegerland
Beiträge: 6.299
35.989 Danke in 10.496 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von R.Ethen Beitrag anzeigen
Angelt hier üpberhaupt wer, wenn ihr mit euren Booten unterwegs seid?

Gruß Rainer
Es gibt viele Themen hier im .
die sich damit beschäftigen

Ich habe dein Thema mit dem letzten Trööd zusammengefügt!

Du findest aber noch viiiieeeel mehr dazu hier

Gruß
UWE
__________________
Die Freiheit des Menschen liegt nicht darin,
dass er tun kann, was er will,
sondern dass er nicht tun muss, was er nicht will.
Mit Zitat antworten top
  #61  
Alt 07.02.2009, 18:16
Benutzerbild von Dirk H.
Dirk H. Dirk H. ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 24.08.2006
Ort: Emden, Ostfriesland
Beiträge: 1.155
Boot: die "Tosa", fast fertig...
3.580 Danke in 1.012 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Schmitzi Beitrag anzeigen
Angeln und Bootfahren gehört nunmal zusammen.
Eindeutiges NEIN

Ich oute mich jetzt mal als ein bekennender Gegner des Angelsportes. Gegen den Gelegenheitsangler, der ab und an mal für sich einen Fisch fängt und ansonsten auch ein netter Zeitgenosse vor allem uns Bootfahrer gegenüber ist, hab ich mit Sicherheit absolut nichts einzuwenden.
Aber wußtet ihr, dass die Ostseeangler bis zu 50% der erlaubten Fangmenge an Dorsch aus dem Wasser ziehen ??? Und das ohne in der Fangmenge mit erfasst zu werden weil diese nur für die Gewerblichen gilt! Da werden ganze Herscharen an Angler auf Touren über die See geschippert und Fisch gefangen was das Zeug hält.
Ich bin der zugegeben sehr unpopolären Meinung, dass das Angeln auf der Ostsee extrem starkt eingeschränkt, wenn nicht für einen gewissen Zeitraum sogar komplett verboten gehört. Der Dorsch und auch viele andere Fischarten sind inzwischen stark dezimiert und wird entgegen der Empfehlung von Meeresbiologen immernoch gejagt was das Zeug hält.

Zu den Anglern die uns Bootefahrer auf unseren Wasserwegen mit Bleigewichten bewerfen weil wir angeblich zu dicht, zu schnell oder sontwas an ihnen vorbeifahren, sag ich lieber nichts, gibt es schon einschlägige Threads hier.
Und das sogenannte Sportangeln bei dem der Fisch gefangen wird nur um anschließend mit einem Foto damit rumzuprollen und um ihn anschließend wieder ins Wasser zurückzuwerfen gehört auch verboten, ist mMn Tierquälerei.

Aber das ist nur meine Meinung....
__________________
ostfriesische Grüße,
Dirk H.

Fast fertig: Die "Tosa"
Mit Zitat antworten top
  #62  
Alt 07.02.2009, 18:37
Wunderfitz Wunderfitz ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 14.01.2009
Ort: Hamburg
Beiträge: 192
Boot: Kleinboote und Schlauchboote
386 Danke in 175 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Dirk H. Beitrag anzeigen
Aber wußtet ihr, dass die Ostseeangler bis zu 50% der erlaubten Fangmenge an Dorsch aus dem Wasser ziehen ??? Und das ohne in der Fangmenge mit erfasst zu werden weil diese nur für die Gewerblichen gilt!
Sorry Dirk, aber das ist so wirklich Quatsch.
Die Studie beruht auf eine 4% Datenerhebung wovon der grösste Teil erhoben wurde an Bord von bestens ausgerüsteten Trollinganglern die mit Hi-Tec und 6-8Ruten durchs Wasser pflügen. Dann wurde das ganze auf eine unrealischtische Zahl Angler hochgerechnet.
Die Quoten der Fischer beziehen sich dagegen auf die verwertete Fangmenge und nicht auf den gefangenen Fisch. Zu dieser Fangmenge kommt nochmal ca. 50% Discard, d.h. Fische unter Maß die tot zurück geworfen werden. D.H. von 2 Tonnen gefangenen Fisch geht 1 Tonne tot zurück...da es vorwiegend kleine sind Mengenmäßig sogar mehr als verwertete die in die Quote gehen. Des weiteren werden über die Quote hinaus ca. 1/3 illegal hinzugefangen (Studien sprechen sogar davon dass jeder 3. Fisch illegal gefangen wurde). Und Angler zerstören auch nicht mit Schleppketten den Meeresgrund und machen eine Wüste daraus...

Gruß
Andreas
Mit Zitat antworten top
Folgende 3 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #63  
Alt 07.02.2009, 18:45
Benutzerbild von rascala17fm
rascala17fm rascala17fm ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 11.08.2006
Ort: Im Land der Sonne (LDS)
Beiträge: 1.575
Boot: Anka mit Ruder
3.171 Danke in 1.655 Beiträgen
Standard

Heikles Thema

Zitat:
Zitat von Dirk H. Beitrag anzeigen
Eindeutiges NEIN

Ich oute mich jetzt mal als ein bekennender Gegner des Angelsportes. Gegen den Gelegenheitsangler, der ab und an mal für sich einen Fisch fängt und ansonsten auch ein netter Zeitgenosse vor allem uns Bootfahrer gegenüber ist, hab ich mit Sicherheit absolut nichts einzuwenden.....
OK akzeptiert.
Zitat:
Zitat von Dirk H. Beitrag anzeigen
Aber wußtet ihr, dass die Ostseeangler bis zu 50% der erlaubten Fangmenge an Dorsch aus dem Wasser ziehen ??? .....
Wo hast du den die Zahl her.
Zitat:
Zitat von Dirk H. Beitrag anzeigen
Und das ohne in der Fangmenge mit erfasst zu werden weil diese nur für die Gewerblichen gilt! Da werden ganze Herscharen an Angler auf Touren über die See geschippert und Fisch gefangen was das Zeug hält......
Das ist wirklich ein Problem.
Zitat:
Zitat von Dirk H. Beitrag anzeigen
Ich bin der zugegeben sehr unpopolären Meinung, dass das Angeln auf der Ostsee extrem starkt eingeschränkt, wenn nicht für einen gewissen Zeitraum sogar komplett verboten gehört. Der Dorsch und auch viele andere Fischarten sind inzwischen stark dezimiert und wird entgegen der Empfehlung von Meeresbiologen immernoch gejagt was das Zeug hält.
......
Bin ich auch dafür.

Zitat:
Zitat von Dirk H. Beitrag anzeigen
Und das sogenannte Sportangeln bei dem der Fisch gefangen wird nur um anschließend mit einem Foto damit rumzuprollen und um ihn anschließend wieder ins Wasser zurückzuwerfen gehört auch verboten, ist mMn Tierquälerei.

Aber das ist nur meine Meinung....
Auch meine Meinung.

ABER.
Ich glaube nicht, das das Sportangeln nachaltig den Fischbestand schädigen kann.
Das macht die Industrie.

Jeden genießbaren Fisch den wir fangen den essen wir auch.
Zugegeben wir angeln nur in Norwegen.

Carsten
__________________
Das Leben ist zu schön um ständig zu arbeiten, aber wie soll man sonst leben.
Mit Zitat antworten top
Folgende 4 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #64  
Alt 07.02.2009, 19:08
Benutzerbild von Dirk H.
Dirk H. Dirk H. ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 24.08.2006
Ort: Emden, Ostfriesland
Beiträge: 1.155
Boot: die "Tosa", fast fertig...
3.580 Danke in 1.012 Beiträgen
Standard

Ok, nur das Sportangeln alleine schädigt mit Sicheit nicht die Fischbestände. Und wie gesagt, ich will keinem der für sich ab und an einen Fisch aus dem Wasser zieht, das Angeln vermiesen .
Die Zahlen von 50% hab ich aus der "Welt" wo Meeresbiologen sich dahingehend geäußert haben. Ich habe diese Zahlen selber nicht überprüft und will sie daher auch nicht als absolute Wahrheit hinstellen.

Aber was absolut Fakt ist und mit Sicherheit keiner abstreiten kann, ist, dass der z.B. der Dorsch inzwischen absolut überfischt ist und ein Fangverbot geboten ist. Und jeder Dorsch der gefangen wird, egal ob gewerblich oder privt, dezimiert die zahlen immer weiter.
__________________
ostfriesische Grüße,
Dirk H.

Fast fertig: Die "Tosa"
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #65  
Alt 07.02.2009, 19:12
Benutzerbild von Searay270SD
Searay270SD Searay270SD ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 22.05.2008
Ort: Senden
Beiträge: 1.425
Boot: Sealine F 33
Rufzeichen oder MMSI: Huhu Karsten
1.032 Danke in 553 Beiträgen
Standard

Schön abends in einer Bucht ankern, die Posenrute raus... ein paar
Köfi´s gestippt..

und dann raus mit der Hechtpose.....

oder mit der Spinne ein bischen das Wasser absuchen einfach traumhaft..

Gruß aus Münster
__________________
Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie behalten
Mit Zitat antworten top
Folgende 6 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #66  
Alt 07.02.2009, 19:14
Benutzerbild von rascala17fm
rascala17fm rascala17fm ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 11.08.2006
Ort: Im Land der Sonne (LDS)
Beiträge: 1.575
Boot: Anka mit Ruder
3.171 Danke in 1.655 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Dirk H. Beitrag anzeigen
Ok, nur das Sportangeln alleine schädigt mit Sicheit nicht die Fischbestände. Und wie gesagt, ich will keinem der für sich ab und an einen Fisch aus dem Wasser zieht, das Angeln vermiesen .
Die Zahlen von 50% hab ich aus der "Welt" wo Meeresbiologen sich dahingehend geäußert haben. Ich habe diese Zahlen selber nicht überprüft und will sie daher auch nicht als absolute Wahrheit hinstellen.

Aber was absolut Fakt ist und mit Sicherheit keiner abstreiten kann, ist, dass der z.B. der Dorsch inzwischen absolut überfischt ist und ein Fangverbot geboten ist. Und jeder Dorsch der gefangen wird, egal ob gewerblich oder privt, dezimiert die zahlen immer weiter.
Das wird zeit für die Ostsee.
Island hat es zu spät gemerkt und bereut.
Norwegen hat es eher bemerkt, hat aber auch nicht mehr geholfen.

Carsten
__________________
Das Leben ist zu schön um ständig zu arbeiten, aber wie soll man sonst leben.
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #67  
Alt 07.02.2009, 19:32
Benutzerbild von Wattikan
Wattikan Wattikan ist offline
Captain
 
Registriert seit: 26.01.2008
Ort: Heikendorf bei Kiel
Beiträge: 541
Boot: Ryds 535 FC
1.416 Danke in 706 Beiträgen
Standard

50% der Jahresmenge fangen die Angler Quatsch...

Die Angler werden es niemals schaffen den Dorsch auszurotten oder zu retten. Es muß endlich das Mindestmaß für Berufsfischer AUFGEHOBEN werden damit JEDER gefangene Fisch in die Quote mit einfließt. So lange 50% und mehr "Beifang" wieder zurück in die See gekippt wird, ist der Dorsch nicht zu retten. Wenn nun aber alle gefangenen Dorsche (auch die zu Kleinen) mit in die Quote fließen, ist die Quote schneller erfüllt und ne ganze Menge Dorsche kann überleben. Laichzonen... Schonzeit in der Laichzeit (für Fischer UND Angler)... Zwischenmaß für gefangene Dorsche für Angler (z.B. von 40-60cm darf alles mitgenommen werden, was größer oder kleiner ist, muß zurück) da die Großen mehr Laich und besseren Laich produzieren als die Kleinen. Oder eine Fangbegrenzung für die Angler... 5 Dorsche pro Angler sollten ja wohl reichen.

Während der Schonzeit (z.B. Februar-April) keine... wirklich keine Dorsche mehr kaufen und schon werden auch keine mehr gefangen. Die Angler müßten sich natürlich auch an die Schonzeit halten auch wenn sie nicht viel an der jetzigen Misere ändern können (einfach nur aus Solarität zu den Dorschen ).

Auf jeden Fall sollten die Angler während der Laichzeit drauf verzichten im tiefen Wasser (18m und mehr) zu fischen da die Dorsche nämlich NUR im Tiefen laichen.

Den Dorsch retten können ALLE in dem paar Monate im Jahr einfach keine Dorsche gegessen/gekauft werden

Achja, ich bin Angler und esse gerne Dorsch... jedoch kein Laichdorsch.

Jetzt aber bitte keine Laichdorschdiskussion anfangen, reicht wenn ich damit angefangen habe
__________________
Schöne Grüße von der Küste
Klaus
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #68  
Alt 07.02.2009, 20:06
Wunderfitz Wunderfitz ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 14.01.2009
Ort: Hamburg
Beiträge: 192
Boot: Kleinboote und Schlauchboote
386 Danke in 175 Beiträgen
Standard

@ Dirk
Die Zahlen in der Welt stammen aus dieser äusserst zweifelhaften Studie und wurden wie so vieles ohne Prüfung der Hintergründe übernommen.

Dass der Dorsch gefährdet ist bestreitet keiner. Nur gibt es kaum sinnvolle Schutzmaßnahmen weil finanzielle Interessen von Lobbyisten das meist verhindern.
Es gibt osteuropäische Staaten die einen erheblichen Teil des Fangs selber verwerten und trotzdem mehr Dorsch aus der Ostsee pro Jahr exportieren können als die gesamte erlaubte Fangquote des Landes.

Fast alle Angler sind der Meinung dass etwas getan werden müsste. Nur muss das auch sinnvoll sein. Und glücklicherweise gibt es auch gute Ansätze wie z.B. Schongebiete in den Laichgebieten. Da ist Fischen und Angeln komplett verboten und die Angler haben damit kein Problem. Ebenso gibt es Pläne dass der gesamte Fang in die Quote geht, was dafür sorgen würde dass die Fischer aus Eigeninteresse selektiver fischen.

Zum Thema Dorsch gibt es übrigens ein gutes Buch:
Mark Kurlansky
Kabeljau. Der Fisch, der die Welt veränderte
Nach der Lektüre bin Ich sicher dass Du das Thema anders siehst da auch politische/wirtschaftlich Hintergründe behandelt werden.


Die Angler sind übrigens auch diejenigen die im Normalfall etwas FÜR die Bestände tun.
Wusstest Du z.B. dass der beste Lachsfluss Europas in Norddeutschland liegt?
Ich könnte Dir auch verraten wer da Arbeit, Geld und Freizeit investiert hat damit das so wurde (Tip es waren Angler). Ähniche Anstrengunge gibt es auch für die Meerforellen (die dann später in der Ostsee schwimmen). Es sind auch hier Angler die die Fische fangen, abstreifen, die Nachzuchten aufziehen und so für Besatz sorgen.

Grundsätzlich würde Ich mir wünschen dass es mehr Miteinander auf dem Wasser gäbe als "Mobo gegen Segler" und "Boote gegen Angler" Grabenkriege.

Gruß
Andreas

Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #69  
Alt 07.02.2009, 20:29
Pusteblume Pusteblume ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 20.12.2004
Ort: Brandenburg / Havel
Beiträge: 5.608
8.124 Danke in 3.354 Beiträgen
Standard

Ich bin kein Angler. Ich habe auch große Bedenken gegen die, die Angeln als Sport bezeichnen oder ausüben. Ein "Sport", der für einen der Beteiligten tödlich endet, ist keiner.
Und ansonsten habe ich natürlich nichts gegen Leute, die sich ihr Mittagessen selber fangen. Meins wär´s nicht, aber frischer Zander oder frische Scholle oder frischer Barsch ist derartig lecker... Daß die Angler eine erhebliche Leistung hinsichtlich Hege und Bestandspflege erbringen, ist mir bekannt (wird aber unterlaufen von den "Unorganisierten", die sich mit gekauften Angelkarten oder schwarz betun, und die oft genug ihre Plätze ziemlich schweinisch hinterlassen (zumindest kann ich mir nicht vorstellen, daß diejenigen, die sich mit Revierpflege befassen, Müll in Größenordnungen hinterlassen). Daß die Hege durchaus eigennützig ist - nun ja, das liegt in der Natur der Dinge.

Bei der Ausübung der Angelei sollte aber auf das Anfüttern verzichtet werden. Das ergibt sich als logische Folge, wenn (wie hier im Board geschehen) das Verklappen von Nudelwasser als Umweltfrevel gesehen wird.
Mit Zitat antworten top
  #70  
Alt 07.02.2009, 20:47
Benutzerbild von rascala17fm
rascala17fm rascala17fm ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 11.08.2006
Ort: Im Land der Sonne (LDS)
Beiträge: 1.575
Boot: Anka mit Ruder
3.171 Danke in 1.655 Beiträgen
Standard

Nur mal so zur Beruhigung der Gemüter.

Für die Mitbürger die was gegen das Angeln haben und trotzdem gerne Fisch esst.

Ein Groß Teil der angebotenen Fische in Deutschland stammt aus Aqua Farmen.
So gennante Edelfische wird auf Grund des Bestandrückgangs durch das industrielle Fischen,
in absehbahrer Zeit unbezahlber sein.

Fisch ist eine der Hauptnahrungsquellen auf der Welt, und wird immer härter umkämpft, genau so wie Rohstoffe und Wasser.

Daher kann ich nur apelieren.

Angler esst den fisch den ihr fangt.
Fischesser denkt darüber nach wie das Produkt erzeugt wurde.

Carsten
__________________
Das Leben ist zu schön um ständig zu arbeiten, aber wie soll man sonst leben.
Mit Zitat antworten top
Folgende 3 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #71  
Alt 07.02.2009, 21:46
Benutzerbild von R.Ethen
R.Ethen R.Ethen ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 20.01.2009
Ort: Aachen
Beiträge: 243
Boot: Eigenbau-Werftbau
103 Danke in 86 Beiträgen
R.Ethen eine Nachricht über ICQ schicken R.Ethen eine Nachricht über MSN schicken
Standard Angeln

Ich meinte ja speziell das Angeln in der Maas. Allso ihr Maasschipper seid gefragt.zb. Was fangt ihr und wie groß???
und wenn ihr mir sagt WO dann seid ihr Kumpel
Mit Zitat antworten top
  #72  
Alt 07.02.2009, 22:02
Benutzerbild von rascala17fm
rascala17fm rascala17fm ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 11.08.2006
Ort: Im Land der Sonne (LDS)
Beiträge: 1.575
Boot: Anka mit Ruder
3.171 Danke in 1.655 Beiträgen
Standard

Hab noch einen, das ist der einzige Fang den ich leztes Jahr wieder zurück gesetzt habe.

Carsten
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	CIMG6710.jpg
Hits:	263
Größe:	23,6 KB
ID:	119375  
__________________
Das Leben ist zu schön um ständig zu arbeiten, aber wie soll man sonst leben.
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #73  
Alt 07.02.2009, 22:11
Verdrängerwilli Verdrängerwilli ist offline
Alm-Öhi
 
Registriert seit: 16.01.2006
Beiträge: 2.060
7.181 Danke in 3.356 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von R.Ethen Beitrag anzeigen
Ich meinte ja speziell das Angeln in der Maas. Allso ihr Maasschipper seid gefragt.zb. Was fangt ihr und wie groß???
und wenn ihr mir sagt WO dann seid ihr Kumpel
Also an der ersten Außenkurve dort wo die alte Weide steht,ist das Ufer unterspült,dort steht ER der 1m Zander
@ Carsten Einen Haubentaucher und eine Schildkröte hatte ich auch schon
__________________
Servus Willi
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #74  
Alt 07.02.2009, 22:17
Benutzerbild von PderSkipper
PderSkipper PderSkipper ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 20.05.2006
Ort: inne Päärle
Beiträge: 6.470
Boot: FW 225 Sundowner mim Fauacht
Rufzeichen oder MMSI: Freibier
30.411 Danke in 9.459 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von rascala17fm Beitrag anzeigen
Hab noch einen, das ist der einzige Fang den ich leztes Jahr wieder zurück gesetzt habe.

Carsten
Aus der Luft oder ausm Wasser gedrillt?
__________________
Empty your mind, be formless. Shapeless, like water.
If you put water into a cup, it becomes the cup. You put water into a bottle and it becomes the bottle. You put it in a teapot, it becomes the teapot.
Now, water can flow or it can crash. Be water, my friend.
Mit Zitat antworten top
  #75  
Alt 07.02.2009, 22:21
Benutzerbild von rascala17fm
rascala17fm rascala17fm ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 11.08.2006
Ort: Im Land der Sonne (LDS)
Beiträge: 1.575
Boot: Anka mit Ruder
3.171 Danke in 1.655 Beiträgen
Standard



Fisch aus ca 10° Richtung Oberfläche.
Möwe in Stuka manier versucht den Fisch an der Oberfläche abzufangen.

Hat nicht geklappt, getarnter (in Form von lebenden Miniköhler) Haken im Schnabel.

Direkt am Boot.



Carsten
__________________
Das Leben ist zu schön um ständig zu arbeiten, aber wie soll man sonst leben.
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 26 bis 50 von 143Nächste Seite - Ergebnis 76 bis 100 von 143



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 06:41 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.