boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Reisen > Deutschland



Deutschland Alles rund um Deutschland. Nordsee, Ostsee, Binnen.

Thema geschlossen
Vorherige Seite - Ergebnis 26 bis 50 von 86Nächste Seite - Ergebnis 76 bis 86 von 86
 
Themen-Optionen
  #51  
Alt 27.08.2025, 10:08
Benutzerbild von Fronmobil
Fronmobil Fronmobil ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 11.08.2012
Ort: Potsdam | Brandenburg
Beiträge: 10.571
Boot: MY Stern | Van der Heijden 1350
Rufzeichen oder MMSI: DB5808 | 211251710
60.328 Danke in 9.891 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von vnf Beitrag anzeigen
Ich schrieb es schon mal: ich denke selber, ich entscheide selber, ich lebe nicht aus zweiter Hand.
..und du führt Selbstgespräche mit dir, weil nur du ein "vernünftiger Mensch" bist. Großartig!

Deshalb sind auch alle doof die Radar auf See durchaus für hilfreich und in manchen Situationen
sogar für existenziell halten.

Sozialkompetenz hört sich irgendwie anders an... Viel Erfolg dabei!
__________________
Klaus

Nur weil ich nichts schreibe, heißt das noch lange nicht, daß ich nichts zu schreiben hätte.
top
Folgende 3 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #52  
Alt 27.08.2025, 10:46
Benutzerbild von Libertad
Libertad Libertad ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 16.12.2005
Ort: Limburg/Lahn
Beiträge: 9.325
Boot: Proficiat 975G
13.183 Danke in 6.217 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von vnf Beitrag anzeigen
Radar ist wie ein Oszilloskop: wer sich damit auskennt und gut und richtig damit umgehen kann, dem nützt es. Das ist aber etwas, was nicht aus einem 15-minütigen Youtube-Tutorial zu lernen ist. Ein Oszilloskop zu verwenden, wo ein Multimeter ausreicht, mag in Ostfriesland bewundert werden. In Berlin hinterfragen wir so etwas

Ich fahre gerade bei strahlendem Sonnenschein, blauem Himmel und 16° Außentemperatur und nehme das Fernglas nur, um nach Seezeichen zu suchen. Was nützt mir hier Radar? Nichts. Überhaupt nichts. Im Gegenteil, es würde schaden, denn es nähme Platz weg, den ich für Wichtiges brauche.

Allerdings macht es für Ahnungslose schon was her. Wie ein Oszilloskop.

PS.: Nein, ich erwarte nicht, dass du dich damit tatsächlich auseinandersetzt. Hier scheinen viele wie Lady An an meine Frage heranzugehen: "Ich will ja bloß wissen, was der TE hat"
Nach all dem, was du hier so von dir gibst, kann ich dir nur raten: Laß es mit der Nordsee sein! Gut gemeinte Ratschläge aus Erfahrung prallen an dir ab, sinnvolle Fragen zu Boot und Person beantwortest du nicht oder unpassend. Die DGzRS und deren dänische Kollegen suchen keine neue Kundschaft.
__________________
Gruß
Ewald
top
Folgende 9 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #53  
Alt 27.08.2025, 10:51
Benutzerbild von 45meilen
45meilen 45meilen ist gerade online
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 25.01.2007
Ort: Schleswig Holstein, rechts unten
Beiträge: 12.947
Boot: derzeit keines
33.566 Danke in 12.528 Beiträgen
Standard

Also von Helgoland kommst Du am besten mit dem Fahrrad weg.
Idealerweise radelst Du bei Hochwasser los, sonst versinken die Reifen immer im Watt.

Wenn Du in Büsum ankommst, ist Norden linksrum

Von da an reitest Du auf einem Schaf ( die stehen da sowieso nur faul rum ) einfach den Deich lang bis die Leute anders sprechen.
Da bist Du dann schon in Dänemark

Hier würde ich, in Deiner gewohnt freundlichen Art, einfach nochmal fragen wie es weiter geht

Sorry, aber ich kann den Thread hier nicht mehr ernst nehmen
__________________
Gruß 45meilen

In meinem Alter noch vernünftig werden ist jetzt auch keine Alternative
top
Folgende 7 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #54  
Alt 27.08.2025, 10:54
Benutzerbild von Kanalhummel
Kanalhummel Kanalhummel ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 05.05.2017
Ort: wo der Anker fällt,Buten und Binnen
Beiträge: 975
Boot: Verdränger Bruijsvlet 14.40 , und Jaba FM 260
Rufzeichen oder MMSI: Ella-Sophie , DH 6276
1.517 Danke in 649 Beiträgen
Standard

Marno ist wieder da !!
__________________
LG Christian
Lieber im Schiff schlafen
als im Schlaf schiffen
top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #55  
Alt 27.08.2025, 12:50
Benutzerbild von Lippi
Lippi Lippi ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 29.06.2020
Ort: Friedersdorf
Beiträge: 3.678
Boot: Hille Roda 16 * Polaris Beta
13.142 Danke in 3.544 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Kanalhummel Beitrag anzeigen
Marno ist wieder da !!
Hätte ihn eher so bei km 34,5 Dahme vermutet
__________________
*
* * * * * * * *
MfG* * * *Mario
* * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * *
inoffizielle Boote-Forum-Karte
top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #56  
Alt 27.08.2025, 12:56
Benutzerbild von Hele63
Hele63 Hele63 ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 22.02.2009
Ort: Wiener Neudorf. Niederösterreich.
Beiträge: 3.554
Boot: Keines mehr. Wenn, wird ausgeborgt.
5.978 Danke in 2.942 Beiträgen
Standard

Jetzt 3 Seiten lange nur mitgelesen.
Wir sind hier doch im unterwegs.

Wo zum teufel ist jetzt das soooo arge Problem das man Preisgibt was man für ein Boot hat?
Oder auf Fragen zu Antworten?

So Quasi, ich frage .... aber gebe nichts von mir. Warum?
Sorry, aber ich kann das nicht verstehen.
__________________
Gruß Helmut.
top
Folgende 3 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #57  
Alt 27.08.2025, 13:03
Oldskipper Oldskipper ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 05.05.2014
Ort: Nähe Magdeburg
Beiträge: 5.323
Boot: Vetus Bellus 1200
Rufzeichen oder MMSI: 211610920
15.625 Danke in 4.249 Beiträgen
Standard

Eventuell liegt das Boot ja in Rüdesheim.
__________________
Gottes sind Wogen und Wind,
Segel aber und Steuer,
daß ihr den Hafen gewinnt,
sind euer.
Gorch Fock
top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #58  
Alt 27.08.2025, 13:05
Benutzerbild von Kanalhummel
Kanalhummel Kanalhummel ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 05.05.2017
Ort: wo der Anker fällt,Buten und Binnen
Beiträge: 975
Boot: Verdränger Bruijsvlet 14.40 , und Jaba FM 260
Rufzeichen oder MMSI: Ella-Sophie , DH 6276
1.517 Danke in 649 Beiträgen
Standard

Also wenn du die Beiträge vom damaligen Marno durchliest und mit den Beiträgen von Vnf vergleichst, entdeckst du den gleichen Stil. Da Marno gesperrt wurde ist klar , wenn er es ist, das er aus Allem so ein Geheimnis macht, aber wenn er immer noch den schrottigen Kahn fährt kommt er eh nicht damit nach Helgoland. Nach Istanbul fährt unsere Putzfrau auch immer.
__________________
LG Christian
Lieber im Schiff schlafen
als im Schlaf schiffen
top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #59  
Alt 27.08.2025, 13:10
Benutzerbild von Startpilot
Startpilot Startpilot ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 17.11.2006
Ort: Roermond KM 80
Beiträge: 4.665
Boot: MAB 12
10.989 Danke in 3.906 Beiträgen
Standard

Der Theorie folgend hätte sich Marno Gendersprech anlernen müssen.
Halte ich in seinem Fall für ein überhöhtes Lernziel.
Ebenso neigte Marno zu spontaner Verbalaggression, was nichts mit (empfundener) Unhöflichkeit gemein hat.
__________________
Gruss, Dirk

"Die Berühmtheit mancher Zeitgenossen hängt mit der Blödheit der Bewunderer zusammen."
(Heiner Geissler, 1930 - 2017)
top
Folgende 3 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #60  
Alt 27.08.2025, 15:20
Benutzerbild von Federball
Federball Federball ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 28.10.2015
Ort: Funkerberg
Beiträge: 6.808
Boot: A29, Schlauchi, Schlauchi
5.086 Danke in 2.950 Beiträgen
Standard

@#25:
2019 war ich noch U 70, und habe exakt aus gleichem Grund eine längere Fahrt geplant = hat nicht geklappt (vielleicht sogar gut so), und es sind "nur" 2550nm über Grund auf See + die An - und Abreise zum Starthafen mit 900 km geworden. Für sich allein betrachtet schon eine lange Reise. Hatte aber auch 4 Monate (von geplant 5) Zeit.
Die Spritkosten waren natürlich beträchtlich: 100 Liter für Binnen, und nochmal 100 Liter auf See.
....wegen des Verbrauchs meldet sich bestimmt gleich ein wissenschftlich fundierter Member, der für Binnen 20 Liter errechnet hat...
top
  #61  
Alt 27.08.2025, 16:57
Benutzerbild von Fronmobil
Fronmobil Fronmobil ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 11.08.2012
Ort: Potsdam | Brandenburg
Beiträge: 10.571
Boot: MY Stern | Van der Heijden 1350
Rufzeichen oder MMSI: DB5808 | 211251710
60.328 Danke in 9.891 Beiträgen
Standard

Nachdem vnf sich hier mit Infos geziert hat wie ein kleines Mädchen,
hab ich heute mal die KI angesetzt und habe aus seinen bisherigen
Postings folgende Infos zu seinem Boot erhalten:

1. das Boot hat seinen Liegeplatz in Berlin
2. es handelt sich um einen 15 m Stahlverdränger mit 1,2 m Tiefgang
3. es hat eine Trockentrenntoilette
4. verbaut ist ein alter Dieselmotor mit Welle und über 2.000 Betriebsstunden
5. es sind zwei 280 Ah LFP als Wohnbatterien und eine 100 Ah Starterbatterie verbaut
6. das Boot hat ca. 25 qm Teakdeck (sanierungsbedürftig)

Jetzt ist alles klar.
__________________
Klaus

Nur weil ich nichts schreibe, heißt das noch lange nicht, daß ich nichts zu schreiben hätte.
top
  #62  
Alt 27.08.2025, 17:07
Benutzerbild von Startpilot
Startpilot Startpilot ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 17.11.2006
Ort: Roermond KM 80
Beiträge: 4.665
Boot: MAB 12
10.989 Danke in 3.906 Beiträgen
Standard

Und warum hechelst Du so nach diesen Infos?
__________________
Gruss, Dirk

"Die Berühmtheit mancher Zeitgenossen hängt mit der Blödheit der Bewunderer zusammen."
(Heiner Geissler, 1930 - 2017)
top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #63  
Alt 27.08.2025, 17:11
Lady An Lady An ist gerade online
Admiral
 
Registriert seit: 09.09.2006
Ort: Taunus
Beiträge: 3.224
Boot: Linssen 410 AC Mark II Twin
Rufzeichen oder MMSI: DJ 6198 MMSI 211620490
4.669 Danke in 2.035 Beiträgen
Standard

Weil es halt den Ein oder Anderen interessiert. U.a. mich.
__________________
Never wait for a perfect moment; just take a moment and make it perfect
top
  #64  
Alt 27.08.2025, 17:18
Benutzerbild von Startpilot
Startpilot Startpilot ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 17.11.2006
Ort: Roermond KM 80
Beiträge: 4.665
Boot: MAB 12
10.989 Danke in 3.906 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Lady An Beitrag anzeigen
Weil es halt den Ein oder Anderen interessiert. U.a. mich.
Interessiert mich auch.

Ich respektiere aber, wenn sich jemand nicht einlassen will.
Ob ihn das "sympathischer" macht?...
Eher nicht.

Jedenfalls hetz ich ihm nicht mit siegesgeschwollener Brust die KI auf den Hals für Infos, die ein eigenständiges Lesen der Beiträge ebenso zum Vorschein gebracht hätte.

Ich frage mich da schon, wer als Nächster KI-basiert durchleuchtet und hier bloßgestellt wird.
__________________
Gruss, Dirk

"Die Berühmtheit mancher Zeitgenossen hängt mit der Blödheit der Bewunderer zusammen."
(Heiner Geissler, 1930 - 2017)
top
Folgende 5 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #65  
Alt 27.08.2025, 19:13
Benutzerbild von Jontom
Jontom Jontom ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 27.05.2020
Ort: Essen
Beiträge: 965
Boot: Ameril 32
1.191 Danke in 575 Beiträgen
Standard

Das grenzt ja schon an Mobbing und Storking.
__________________
Immer eine Hand breit Wasser unter dem Kiel.

LG Thomas
top
Folgende 3 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #66  
Alt 27.08.2025, 19:13
Saeldric Saeldric ist gerade online
Admiral
 
Registriert seit: 06.12.2016
Ort: Berlin
Beiträge: 3.128
Boot: Marco 860 AK
3.829 Danke in 1.927 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von vnf Beitrag anzeigen
Aber wie kommt man von dort am schönsten - nicht am effektivsten - nach Oslo?
Diese Frage wurde irgendwie ignoriert. Gibt es denn eine „schöne Route“?
Mal ganz frei davon wer und womit diese befahren möchte.
__________________
Gruß Mirko
top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #67  
Alt 27.08.2025, 19:16
Benutzerbild von jugofahrer
jugofahrer jugofahrer ist gerade online
Moderator
 
Registriert seit: 21.07.2011
Ort: Fuldabrück/Stanković a. Pelješac
Beiträge: 5.783
Boot: Kein Eigenes mehr....
22.531 Danke in 6.418 Beiträgen
Standard

Ich habe hier mal allerlei Beiträge entfernt.
Mäßigt Euren Ton, sonst mache ich den Thread Dicht.
__________________

Gruß Heinz,


top
Folgende 3 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #68  
Alt 27.08.2025, 19:17
Benutzerbild von Fronmobil
Fronmobil Fronmobil ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 11.08.2012
Ort: Potsdam | Brandenburg
Beiträge: 10.571
Boot: MY Stern | Van der Heijden 1350
Rufzeichen oder MMSI: DB5808 | 211251710
60.328 Danke in 9.891 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Saeldric Beitrag anzeigen
Diese Frage wurde irgendwie ignoriert. Gibt es denn eine „schöne Route“?
Mal ganz frei davon wer und womit diese befahren möchte.
Mirko, da wir jetzt die Fakten zum Boot kennen, kann man die Frage natürlich
besser beantworten.

Die Fakten zum Eigner hat die KI auch geliefert, hab ich jedoch bewusst
nicht hier beschrieben. Kann man sich jedoch denken ...
__________________
Klaus

Nur weil ich nichts schreibe, heißt das noch lange nicht, daß ich nichts zu schreiben hätte.
top
  #69  
Alt 27.08.2025, 19:19
Benutzerbild von Startpilot
Startpilot Startpilot ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 17.11.2006
Ort: Roermond KM 80
Beiträge: 4.665
Boot: MAB 12
10.989 Danke in 3.906 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Fronmobil Beitrag anzeigen
Mirko, da wir jetzt die Fakten zum Boot kennen, kann man die Frage natürlich
besser beantworten.

Die Fakten zum Eigner hat die KI auch geliefert, hab ich jedoch bewusst
nicht hier beschrieben. Kann man sich jedoch denken ...
Was denkst Du?
__________________
Gruss, Dirk

"Die Berühmtheit mancher Zeitgenossen hängt mit der Blödheit der Bewunderer zusammen."
(Heiner Geissler, 1930 - 2017)
top
  #70  
Alt 27.08.2025, 19:20
Saeldric Saeldric ist gerade online
Admiral
 
Registriert seit: 06.12.2016
Ort: Berlin
Beiträge: 3.128
Boot: Marco 860 AK
3.829 Danke in 1.927 Beiträgen
Standard

Nee, Klaus. Ich meine wirklich unabhängig von allem was hier geschrieben wurde.
Einfach ne schöne Route.
__________________
Gruß Mirko
top
  #71  
Alt 27.08.2025, 19:23
Benutzerbild von Fronmobil
Fronmobil Fronmobil ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 11.08.2012
Ort: Potsdam | Brandenburg
Beiträge: 10.571
Boot: MY Stern | Van der Heijden 1350
Rufzeichen oder MMSI: DB5808 | 211251710
60.328 Danke in 9.891 Beiträgen
Standard

Ne geile Route wäre natürlich über die Nordsee.

Da jedoch bereits der erste Schlag von Helgoland, sagen wir mal
nach Sylt, ca. 66 nm sind, was mit einem Stahlverdränger gute
12 Stunden Fahrzeit bedeutet, würde ich mit meinen bescheidenen
Erfahrungen einhand niemals machen.

Und im Skagerrak und Kattegat wird es für einen Verdränger noch
deutlich anspruchsvoller.

Also bleibt nur der Weg über die Ostsee. Da sprich am Besten mal
mit Walli. Traumhaft sind die Schären und die kleinen Häfen
entlang der schwedischen und norwegischen Küste.
__________________
Klaus

Nur weil ich nichts schreibe, heißt das noch lange nicht, daß ich nichts zu schreiben hätte.
top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #72  
Alt 27.08.2025, 19:35
Benutzerbild von Ostfriesen
Ostfriesen Ostfriesen ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 18.07.2009
Ort: Empty
Beiträge: 5.064
6.397 Danke in 2.768 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Saeldric Beitrag anzeigen
Nee, Klaus. Ich meine wirklich unabhängig von allem was hier geschrieben wurde.
Einfach ne schöne Route.

Ich jetzt nicht Klaus, habe aber auch eine Meinung.

Von Helgoland ginge es für mich nach Sylt oder Föhr. Das wären für mich gesetzte Ziele.
Danach würde ich einfach in die Seekarte schauen und den Wetterbericht zu Rate ziehen, welcher Hafen der Dänischen Westküste infrage kommt.
Hirthals wäre wieder ein Anlaufpunkt, ebenso Kristiansand.

Es kommt nun doch sehr auf das Boot an, wie man sich den Törn einrichtet.
Eine Marko 860 wäre da wohl anders zu kalkulieren als ein Neunzehnmetergleiter mit 5 m³ Diesel an Bord.
__________________
Beste Grüße, Alex
top
Folgende 3 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #73  
Alt 27.08.2025, 19:44
Benutzerbild von Libertad
Libertad Libertad ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 16.12.2005
Ort: Limburg/Lahn
Beiträge: 9.325
Boot: Proficiat 975G
13.183 Danke in 6.217 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Fronmobil Beitrag anzeigen
Ne geile Route wäre natürlich über die Nordsee.

Da jedoch bereits der erste Schlag von Helgoland, sagen wir mal
nach Sylt, ca. 66 nm sind, was mit einem Stahlverdränger gute
12 Stunden Fahrzeit bedeutet, würde ich mit meinen bescheidenen
Erfahrungen einhand niemals machen.

Und im Skagerrak und Kattegat wird es für einen Verdränger noch
deutlich anspruchsvoller.

Also bleibt nur der Weg über die Ostsee. Da sprich am Besten mal
mit Walli. Traumhaft sind die Schären und die kleinen Häfen
entlang der schwedischen und norwegischen Küste.
Was ist schön? Landschaftlich und von den Häfen her halte ich die Route durch die Ostsee, gerade mit Anholt und Laeso und den westschwedischen Schären für wesentlich schöner und abwechslungsreicher als die Route über die Nordsee. Hier steht ja dann auch die Querung des Skageraks an, die nicht ohne sein kann. Auch im Sommer kann da mal tagelang Starkwind oder auch Sturm vorkommen. Und bei Nordwest sind nicht alle Häfen an der Westküste Dänemarks anlaufbar. Da braucht man Reserven (Maschine und Mensch), um das abzuwettern oder einfach durchzufahren. Da ist man auf der Ostseeroute erheblich besser dran.
Nebenbei: Auch viele Norweger auf dem Weg in den Süden fahren erst mal durch die Ostsee und dann durch den NOK. Dauert etwas länger, ist aber erheblich komforteabler und einfacher.

Aber geil ist die Nordsee schon, das hat was. In 4 Tagen von Harlingen nach Mandal nonstopp bei bis zu 8bf und einem Dauerseekranken in der Koje. Ich wußte vorher nicht, daß man soo seekrank werden kann
__________________
Gruß
Ewald
top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #74  
Alt 27.08.2025, 19:48
Benutzerbild von Ostfriesen
Ostfriesen Ostfriesen ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 18.07.2009
Ort: Empty
Beiträge: 5.064
6.397 Danke in 2.768 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Libertad Beitrag anzeigen

Aber geil ist die Nordsee schon, das hat was. In 4 Tagen von Harlingen nach Mandal nonstopp bei bis zu 8bf und einem Dauerseekranken in der Koje. Ich wußte vorher nicht, daß man soo seekrank werden kann

Sterben war eine Option, nicht wahr?
__________________
Beste Grüße, Alex
top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #75  
Alt 27.08.2025, 19:56
Benutzerbild von Bergi00
Bergi00 Bergi00 ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 16.07.2017
Ort: Spandau
Beiträge: 5.045
Boot: MY ZELAZKO , Cobra Futura 36
Rufzeichen oder MMSI: DB 4948
10.266 Danke in 4.196 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Ostfriesen Beitrag anzeigen
Sterben war eine Option, nicht wahr?
Da war doch was mit Apfelkuchen……
__________________
Gruß Bergi :

Heimathafen beim EWV-Hennigsdorf

Nach dem Sommertreffen , ist vor dem Sommertreffen…
top
Thema geschlossen
Vorherige Seite - Ergebnis 26 bis 50 von 86Nächste Seite - Ergebnis 76 bis 86 von 86



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Von Berlin über Helgoland in den Limfjord Pobeda Deutschland 3 03.11.2019 16:18
Suche Tips für Segeltörn nach Oslo Christo Cologne Segel Technik 15 27.09.2013 11:56
SKS Ausbilidungsreise über zwei Wochen von Rostock nach Helgoland uz. Smarties Werbeforum 3 28.12.2011 06:32
Mit einer 12mR nach Oslo Michael43 Törnberichte 0 08.12.2005 10:20


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 09:25 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.