boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Alles was schwimmt! > Allgemeines zum Boot



Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel!

Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 26 bis 50 von 56
 
Themen-Optionen
  #51  
Alt 27.06.2025, 11:46
Gerd-CH Gerd-CH ist offline
Commander
 
Registriert seit: 05.06.2023
Ort: Am Bodensee
Beiträge: 303
Boot: Merry Fisher 695 S2
652 Danke in 287 Beiträgen
Standard

Man muss da kein Löschpapier extra nehmen. Es reicht wenn man gutes Küchenpapier nimmt und vorher mit einem feinen(!) Edding (nicht Schwarz) ein paar Linien darauf zieht. Dort wo der Eddingstrich verlaufen ist, ist es vorher nass geworden. Meisst sieht man es am Küchenpapier auch so, weil es schrumplig durch das Wasser geworden ist.
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #52  
Alt 27.06.2025, 15:32
Seadoo123 Seadoo123 ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 24.06.2018
Beiträge: 1.017
305 Danke in 164 Beiträgen
Standard

Das Transom ist ja neu im Rumpf und stellt ja die Verbindung da … daher schließe ich das aus ….

Bälge oder noch eher Wasserschläuche schätze ich …

Mit der Actioncam erhoffe ich mir mehr
Mit Zitat antworten top
  #53  
Alt 27.06.2025, 15:36
Neutral Neutral ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 16.02.2009
Beiträge: 1.567
1.372 Danke in 759 Beiträgen
Standard

Mit Talkum `einpudern `; da siehst Du jede Undichtigkeit- genau die Stelle wo die Flüssigkeit austritt. Mit ner Kamera siehst Du ggf. nur die tiefste Stelle wo das Wasser abtropft.

Talkumdose mit 1-2 Öffnungen- eine für die Druckluftpistole.
__________________
Schöne Grüsse !
Mit Zitat antworten top
  #54  
Alt 27.06.2025, 19:43
Benutzerbild von 45meilen
45meilen 45meilen ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 25.01.2007
Ort: Schleswig Holstein, rechts unten
Beiträge: 12.902
Boot: derzeit keines
33.386 Danke in 12.485 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Sven71 Beitrag anzeigen
Vielleicht kannst Du Löschpapier um den Transom kleben bzw. auch in der Nähe von den Blowerschläuchen, Bilgenstopfen etc. .
Mit Glück wird es dadurch sichtbar.

Bei mir war es damals der Lenkbolzen (ist ja bei dir eher neu) aber man konnte schön mit dem Finger ertasten, dass es von da kommt.

Er kann sich auch die Fussnägel grün anmalen
Wie erklärst Du denn die verrosteten Riemenscheiben
Wenn der Motor nicht verkehrt rum eingebaut wurde, sind die weit weg vom Transom
__________________
Gruß 45meilen

In meinem Alter noch vernünftig werden ist jetzt auch keine Alternative
Mit Zitat antworten top
  #55  
Alt 27.06.2025, 20:44
Seadoo123 Seadoo123 ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 24.06.2018
Beiträge: 1.017
305 Danke in 164 Beiträgen
Standard

Wir nehmen mal zewa und legen es mal zu der Riemenscheibe ….
Ich bin gespannt

Geändert von Seadoo123 (27.06.2025 um 21:48 Uhr)
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #56  
Alt Heute, 14:38
Benutzerbild von Wolle56
Wolle56 Wolle56 ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 15.08.2004
Ort: Oldenburg
Beiträge: 1.608
Boot: Bavaria 27 Sport
1.076 Danke in 477 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Tinduck Beitrag anzeigen
Eigentlich soll da gar kein Wasser stehen.

Aber bedenken: Wasser kann nicht nur von unten kommen.

Wenns regnet oder viel Tau fällt, kann je nach Boot durchaus was davon im Motorraum landen.

Und undichte Kühlwasser-Schäuche oder lockere Schellen lassen auch gern mal ein paar Tropfen rein.

bis denn,

Uwe
Neben dem genannten (Motor, Antrieb) sind undichte Stellen bei z.B. verlängerten Badeplattformen auch sehr beliebt. Oder defekte Boilerventile (hab ich grade)....die dann halt richtig rausfeuern, speziell wenn die Motorwärme für den Boiler genutzt wird.
Mit Zitat antworten top
Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 26 bis 50 von 56



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Trockene Bilge trotz Stopfbuchse. Und: Bilge sauber machen einfach gemacht. JulianBuss Technik-Talk 7 25.01.2021 11:39
Gewichte im Boot? Etwas Rost in Bilge wie vorgehen? bin_einfach_da Allgemeines zum Boot 11 23.04.2017 13:30
Wieviel Wasser in der Bilge ist "normal"?? Der Belgier Allgemeines zum Boot 88 06.12.2013 10:32
Stahlbootkauf: Etwas Wasser in der Bilge neckarschraube Allgemeines zum Boot 30 10.12.2012 16:26
Ankerkasten ohne Lenzöffnung? Ist das normal? Oder ist das nicht für den Anker? pingupingu Restaurationen 19 17.03.2012 19:38


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 19:47 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.