![]() |
|
Restaurationen Refits, Lackierungen, GFK-Arbeiten, Reparaturen und Umbauten von Booten aller Art. |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#51
|
||||
|
||||
![]()
Oh....ich finde das sieht aber schon gut aus.
Wenn so weit alles raus ist würde ich eine Platte einsetzen und mit Epoxy beiderseits beim einsetzen auffüllen. Dann Zwingen aufsetzen bis es rausquillt. Gruß Reiner |
#52
|
|||
|
|||
![]()
Ich habe die obere Kante komplett aufgeschnitten und konnte so gut zwischen den Schalen Arbeiten und das alte Holz raus nehmen.
Dann habe ich eine neue Holzplatte mit Epoxy eingeklebt und direkt die ursprüngliche höhe des Spiegels wieder angenommen. Bevor ich die neue Platte eingeklebt habe, habe ich unten noch ca 500ml flüssiges Epoxy reingeschüttet um eine feste Verbindung zu bekommen. Das Brett stand dann sozusagen in dem flüssigen Epoxi. Als Abschluss und Stabilisierung des Spiegels habe ich oben Holzleisten aufgeklebt und einlaminiert. Dann noch im Bereich wo vorher die Holzplatten von außen festgeschraubt waren 3Lagen mit Gewebe Auflamminiert um alle Löcher zu verschließen. Zum Schluss alles lackiert und noch zwei Schutzplatten auf den Spiegel geklebt damit das GFK nicht vom Außenborder beschädigt wird. Ich denke das ist eine ordentliche und Zeitwertgerechte Reparatur. Der Spiegel ist super Stabil und wird mich wohl noch überleben. Zu den Dämlichen Kommentaren hier von den noch Dämlicheren Leuten wollte ich nur noch sagen "danke für nix" @fliegerdidi dich würde ich gerne mal vor mir stehen haben, ich denke wer hier keine Ahnung hat, kein Geld hat und nur murkst bist wohl eher du. Vllt wirst du es in deinem leben doch noch zu etwas bringen. Ich drück dir die Daumen aber denke das wird nix mehr ![]() |
#53
|
||||
|
||||
![]()
Danke
![]()
|
#54
|
||||
|
||||
![]()
Jetzt erst mal wieder ins Forum geschaut.
Ist das wirklich ein 25 PSler? Schaut irgendwie aus wie ein 30/40 ziger Zweitakter mit 644 ccm. Der hat ca. 80 kg oder ist es ein 25 PS Viertakter? Ich habe keine Zeilen zur Speigelstärke gefunden. Meiner meinung nach ist der Heckspiegel viel zu dünn für ein Motor der ca. 80 kg wiegt. Zudem ist dieser sehr hoch und nicht abgestützt. An so einem dünnen Spiegel jetzt noch einfach außen/ innen ne Platte nachträglich dranzusetzen reicht nicht aus. Sie müssen mit dem Spegel übers Heck ordentlich verlamminiert werden. Zwei Spiegelknie sollten zudem noch angebracht werden !!! Bsp. #10 https://www.boote-forum.de/showthread.php?t=180050 .
__________________
Schöne Grüsse !
|
#55
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
Stell dir mal gedanklich vor, dass da hinten jemand mit Wucht die Platte nach innen drückt oder nach aussen zieht. An den Stellen, wo die Platte seitlich endet, wird es früher oder später reissen.
__________________
Gruss aus Frankfurt, Hans Aus technischen Gründen befindet sich die Signatur auf der Rückseite des Beitrages!
|
#56
|
||||
|
||||
![]()
Ich gehöre ja auch eher zum Team "passt schon" und stehe auf pragmatische Reparaturen... Mir kommt der Spiegel allerdings auch zu schwach vor.
Beim Gas geben wirkt ja an der Oberkante des Spiegels eine starke Zugkraft nach HINTEN (der Schaft des Aussenborder ist quasi ein langer Hebel). Darum würde ich dir empfehlen, zumindest von innen eine Platte über die ganze Breite einzusetzen, damit diese Kraft auf die ganze Fläche abgeleitet wird. Oder anders gesagt: im aktuellen Zustand könntest du dich wahrscheinlich nicht mit dem Fuß oberhalb des Propellers auf den Schaft stellen, ohne dass es knirscht... ![]()
|
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Wie repariere ich das? | brund | Restaurationen | 10 | 28.05.2018 06:21 |
Fenderkarabiner rausgerissen, wie repariere ich das? | ArgoNautica | Technik-Talk | 11 | 19.06.2016 08:59 |
Wie repariere ich diesen Riss im Boot? | Sun dancer | Restaurationen | 7 | 19.11.2009 19:22 |
wie repariere ich diese lampe? | philcoopers | Technik-Talk | 10 | 19.06.2009 16:46 |
Hilfe, wie repariere ich den Schaden | Veldensteiner | Technik-Talk | 15 | 08.11.2004 19:32 |