![]() |
|
Kein Boot Hier kann man allgemeinen Small Talk halten. Es muß ja nicht immer um Boote gehen. |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#51
|
|||
|
|||
![]()
Sin ja sogar drei, aber lohnt sich trotzdem nicht
![]()
__________________
Gruß Richard Den Unterschied zwischen "lernen" und "verstehen" kann man nicht lernen, den muss man verstehen ![]() |
#52
|
|||
|
|||
![]()
Es gibt bestimmt Fälle wo man das braucht, aber im Bootsbereich fällt mir da kein Beispiel ein. Auch nicht für andere Messgrößen.
__________________
Gruß Richard Den Unterschied zwischen "lernen" und "verstehen" kann man nicht lernen, den muss man verstehen ![]() |
#53
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
Dieser Test sollte nur mal zeigen in wiefern die Geräte von einander abweichen. Um die genaue Abweichung jedes einzelnen Geräte genau zu bestimmen müsste man ein geeichtes Netzteil oder Voltmeter zu Kontrolle haben.
__________________
Gruß Jogie,
![]() der KFZ Mechaniker der alles selber am Boot macht ![]() Rechtschreibfehler dienen der Belustigung der "Rechtschreibexperten" die diese finden, aber nicht in der Lage sind die Fehler an Ihren Booten zu finden.
|
#54
|
|||
|
|||
![]()
Es könnte ja sein, dass deine Batterie zu schwach ist für sechs mal 10 Megaohm Last
![]() ![]() ![]() PS: Das war Ironie
__________________
Gruß Richard Den Unterschied zwischen "lernen" und "verstehen" kann man nicht lernen, den muss man verstehen ![]() |
#55
|
||||
|
||||
![]()
Mist
![]() Jetzt erst gelesen.... Hatte schon angefangen mit Ausrechnen ![]()
__________________
* * * * * * * * *MfG* * * *Mario * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * ![]() ![]() |
#56
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
Jetzt bin ich raus. Gruß Riccardo.
|
#57
|
||||
|
||||
![]()
Ricco, sei bitte nicht eingeschnappt...
Bei Spannungsmessung macht das wirklich nichts aus. Es sei denn, die Klemmen sind millimeterdick verkeimt. Und natürlich hochohmiges Messgerät vorausgesetzt! Bei nem Batterietester ist das wieder ne andre Geschichte, der unter Last misst.
__________________
* * * * * * * * *MfG* * * *Mario * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * ![]() ![]() |
#58
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
![]() Und darüber, dass sich wieder ein überflüssiges "e" eingeschlichen hat, schweige ich natürlich aus Höflichkeit ![]()
__________________
Gruß Richard Den Unterschied zwischen "lernen" und "verstehen" kann man nicht lernen, den muss man verstehen ![]()
|
#59
|
||||
|
||||
![]()
U=13,5 V Batterie
I=? R =10 000 000 Ohm ( Messgerät ) I=U/R I= 13,5 / 10 000 000 I= 0,00000135 A Übergangswiderstand Annahme 1 000 Ohm U= IxR U= 0,0000135 x 1000 U=0,0135 Bin schon zu lange aus der Schule raus. |
#60
|
||||
|
||||
![]()
Richard,
kauf Dir ein Boot, möglichst ein altes an dem es viel zu tun gibt und berichte aus der Praxis. Und nicht aus der Welt deiner sicher wertvollen Ingenieursausbildung, die aber -so scheint mir- zunehmend weniger Bezug zu den Alltagsthemen der Bootsbesitzer hier hat.
__________________
Gruss, Dirk "Die Berühmtheit mancher Zeitgenossen hängt mit der Blödheit der Bewunderer zusammen." (Heiner Geissler, 1930 - 2017) |
#61
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
alles gut, war ja nur mal eine Überlegung...Idee... oder so---oder so ähnlich... ![]() ![]()
__________________
Gruß Dete ![]() ![]() |
#62
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
Naja, wer macht das denn? Wer so mist glaubt auch das Zitronenfalter Zitronen falten. ![]() ![]()
__________________
Gruß Uli07 Die Augen hatten Angst vor der Arbeit die Hände nicht ... |
#63
|
|||
|
|||
![]()
Da ist dir beim Übertragen eine Null verloren gegangen (oben stand es noch richtig)
Somit: U= IxR U= 0,00000135 x 1000 U=0,00135
__________________
Gruß Richard Den Unterschied zwischen "lernen" und "verstehen" kann man nicht lernen, den muss man verstehen ![]() |
#64
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
0.00135 V bei 1000 Ohm ist richtig. Ich werde trotzdem immer an einer blanken Stelle Strom messen ![]()
|
#65
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
Und das Auto hole ich nicht in den Hobbyraum für solche Tessts. Und wenn noch jemand nach der Voltzahl fragt. ( Hoher ruhestrom ) Die Solaranlge ist am Laden daher über 13V
__________________
Gruß Jogie,
![]() der KFZ Mechaniker der alles selber am Boot macht ![]() Rechtschreibfehler dienen der Belustigung der "Rechtschreibexperten" die diese finden, aber nicht in der Lage sind die Fehler an Ihren Booten zu finden.
|
#66
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
__________________
Gruß Richard Den Unterschied zwischen "lernen" und "verstehen" kann man nicht lernen, den muss man verstehen ![]() Geändert von coffeemuc (30.07.2024 um 18:29 Uhr)
|
#67
|
||||
|
||||
![]()
Ein Spannungsabfall von 0,00135V wäre in der Tat ein Fehler, der mich an der Alltagstauglichkeit meines 13m Schiffes zweifeln liesse
![]()
__________________
Gruss, Dirk "Die Berühmtheit mancher Zeitgenossen hängt mit der Blödheit der Bewunderer zusammen." (Heiner Geissler, 1930 - 2017) |
#68
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
![]()
__________________
Gruß Richard Den Unterschied zwischen "lernen" und "verstehen" kann man nicht lernen, den muss man verstehen ![]()
|
#69
|
||||
|
||||
![]()
@Richard:
Grundsätzlich freue ich mich, dass so ein zwangloser Austausch unter gegenseitigem Respekt wieder möglich ist. Das war in letzter Zeit nicht immer so. Insofern: viel Spass mit Deinem aktuellen Projekt, und gerne auch Bilder der BSA ![]()
__________________
Gruss, Dirk "Die Berühmtheit mancher Zeitgenossen hängt mit der Blödheit der Bewunderer zusammen." (Heiner Geissler, 1930 - 2017)
|
#70
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
![]() |
#71
|
||||
|
||||
![]()
Es gibt da einen alten Spruch: "Wer viel mißt, mißt viel Mist". Ist manchmal etwas Wahres dran, aber ich wollte es auch mal wissen. Bin gerade auf Kupferwurmjagd an einem Motorrad und habe da mal einige Meßgeräte verglichen.
Spannungsquelle war eine Lio-Motorradbatterie mit blanken Messingpolen. 1. Spannungsmesser in einer USB-Steckdose: 13,2V 2. Billigstspannungsmesser bis 20V fest an der Batterie angeschlossen: 13,2V 3. Digital-Mulimeter von Conrad, ca. 25 Jahre alt: 13,24V 4. Analog-Multimeter von Hartmann & Braun, ca. 45 Jahre alt: 13,25V ![]()
__________________
Gruß Ewald |
#72
|
||||
|
||||
![]()
Die Frage ist doch, was machst Du jetzt mit dem Gerät?
![]() Ich hab zwei Voltcraft und das legendäre gelbe 20 DM Gerät aktuell im Einsatz, bei allen wird zuviel angezeigt, wenn die 9V Batterie am Ende ist, bei meinem Einsatzprofil ist das immer zu Beginn des Winters (= kaum geheizte Werkstatt) der Fall. Hat schon jemand Erfahrungen mit einem Smart Multimeter (PaidLink)?
__________________
Gruß, Jörg! |
#73
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
![]()
__________________
Gruß Jogie,
![]() der KFZ Mechaniker der alles selber am Boot macht ![]() Rechtschreibfehler dienen der Belustigung der "Rechtschreibexperten" die diese finden, aber nicht in der Lage sind die Fehler an Ihren Booten zu finden. |
#74
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Sieht ja witzig aus. Gabs hier nicht einen User mit einem geeichten Messgerät. Vielleicht will er das ja mal testen. Würde mich an den Kosten beteiligen. Gruß Riccardo |
#75
|
|||
|
|||
![]()
Äääähm,
also ich trau´s mich ja fast net zu schreiben ![]() ![]() Aber: das Gerät in #1 Bild 2, welches so deutlich abweicht (15,x V) hat oben rechts ne Taste. Wo man zwischen DC und AC umschaltet ![]() ![]() Bin jetzt zu faul auszuprobieren, was rauskommt, wenn man in AC Einstellung ne Batterie misst, aber könnte es möglich sein, dass da sowas rauskommt ........... Franky, der auch von Fluke bis runter zu "gelb" überall nen Multimeter rumliegen hat, willenlos drauf zu greift, und der am Ende immer selber Schuld war, wenn was unplausibles rauskam ![]() ![]() |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Hat jemand den Test aus der boote 08/2011: Außenborder: 2,5-PS-Modelle im Test | bootsfreunde.com | Allgemeines zum Boot | 14 | 04.10.2021 10:15 |
Yamaha test propeller / test wheel | Bushrider | Motoren und Antriebstechnik | 5 | 05.02.2013 19:17 |
Voltmeter defekt? | Reimar Heger | Technik-Talk | 10 | 26.07.2005 18:40 |
Voltmeter oder Ladeanzeige ? | gundula | Motoren und Antriebstechnik | 5 | 19.05.2004 07:17 |
Messleitung Voltmeter | Mystic | Technik-Talk | 25 | 01.03.2004 13:18 |