boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Reisen > Mittelmeer und seine Reviere



Mittelmeer und seine Reviere Alles rund um Adria, westliches Mittelmeer, Ligurisches und Tyrrhenische Meer, Ionisches Meer, Ägäis und die italienischen Seen.

Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 26 bis 50 von 100Nächste Seite - Ergebnis 76 bis 100 von 100
 
Themen-Optionen
  #51  
Alt 08.07.2023, 22:01
Benutzerbild von Jörg
Jörg Jörg ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 03.05.2005
Ort: Kulmbach - Punat
Beiträge: 11.469
Boot: Cranchi 50 HT
7.671 Danke in 4.517 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von christep Beitrag anzeigen
Die wichtigere Frage, die sich mir stellt ist, die Rennleitung darf das schätzen und kassieren.
Oder wie kann man denen eine Falscheinschätzung klar machen
Das ist ganz einfach, die stellen sich gewöhnlich dort hin wo die Durchfahrt weniger als 300m nach beiden Seiten hat und wer in Gleitfahrt durchfährt wird rausgezogen, da gibt es keine Diskussion dann
__________________
Gruß Jörg
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #52  
Alt 08.07.2023, 23:23
Benutzerbild von Marius_Octavius
Marius_Octavius Marius_Octavius ist offline
Commander
 
Registriert seit: 19.03.2019
Beiträge: 324
Boot: Sunseeker Manhattan 48 Fly
1.423 Danke in 271 Beiträgen
Standard

Das ist nicht wahr, ich finde die Polizei hier in Kroatien deutlich zu lax. Was man hier erlebt, speziell von Urlaubs-Hobby-Fahrern, die mal eben ein Boot chartern, ist in der Tat ärgerlich.

Alleine schon die Frage, wie man denn die 300m schätzen soll, weil man ja möglichst nahe an der Küste mit Vollgas fahren will, disqualifiziert einen schon für die Gruppe rücksichtsvoller Bootsfahrer. Da hatte der erwähnte Hafenkapitän völlig recht mit seiner schnippischen Antwort.

Manche kapieren‘s halt erst, wenn man ihnen ein paar hundert Euro abknöpft.
__________________
Wo immer du hinfährst, dort bist du dann.
Mit Zitat antworten top
Folgende 4 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #53  
Alt 09.07.2023, 05:56
christep christep ist offline
Captain
 
Registriert seit: 01.08.2020
Ort: Bamberg
Beiträge: 507
Boot: Chris Craft Scorpion
195 Danke in 78 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Marius_Octavius Beitrag anzeigen
Das ist nicht wahr, ich finde die Polizei hier in Kroatien deutlich zu lax. Was man hier erlebt, speziell von Urlaubs-Hobby-Fahrern, die mal eben ein Boot chartern, ist in der Tat ärgerlich.

Alleine schon die Frage, wie man denn die 300m schätzen soll, weil man ja möglichst nahe an der Küste mit Vollgas fahren will, disqualifiziert einen schon für die Gruppe rücksichtsvoller Bootsfahrer. Da hatte der erwähnte Hafenkapitän völlig recht mit seiner schnippischen Antwort.

Manche kapieren‘s halt erst, wenn man ihnen ein paar hundert Euro abknöpft.
So ein Quatsch!!
Wir gehören nicht zur Fraktion Vollgasfahrer.
Und nehmen alle Regeln Ernst. Allein schon, um andere nicht zu gefährden.
__________________
Stephan aus Bamberg am Main
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #54  
Alt 09.07.2023, 06:42
Benutzerbild von sealine04
sealine04 sealine04 ist offline
Captain
 
Registriert seit: 06.04.2013
Ort: Bocholt
Beiträge: 492
Boot: Hellwig V630 Milos Außenborder
645 Danke in 280 Beiträgen
Standard

Es ist so wie Motorrad fahren, mal bin ich 62, mal bin ich 31. Das war wieder Situationsbedingt, eben Mist.

Gruß
Franzel
__________________
Der Mann und das Meer.
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #55  
Alt 09.07.2023, 07:13
christep christep ist offline
Captain
 
Registriert seit: 01.08.2020
Ort: Bamberg
Beiträge: 507
Boot: Chris Craft Scorpion
195 Danke in 78 Beiträgen
Standard

So ist es auf den Punkt gebracht.
��
__________________
Stephan aus Bamberg am Main
Mit Zitat antworten top
  #56  
Alt 09.07.2023, 07:58
Benutzerbild von billi
billi billi ist gerade online
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 17.07.2003
Ort: St.Leon-Rot
Beiträge: 38.100
Boot: Bayliner 2855 Bj. 1996
32.922 Danke in 20.061 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von MichaelH Beitrag anzeigen
Mein Axiom zeigt unten so einen cm breit einen Maßstab an. Dann steht dort 100m, 250m, ..

Aber wenn ich zoome, dann wird die Karte größer oder kleiner, ohne dass sich die Maßstsbsanzeige unten ändert. Nach ca. 3x klicken auf + dann schon, aber brauchbar ist das leider nicht.
Auch beim Axiom kann man doch einen Ring ums Boot legen und diesen auf 300m eingestellt oder etwas mehr und schon weiss man bescheid..
__________________
Gruß Volker
***************************************
und immer `ne Handbreit Sprit im Tank
http://www.msv-germersheim.de

Bin hier zu finden Inoffizielle Boote-Forum Map
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #57  
Alt 09.07.2023, 09:27
Benutzerbild von Kali1337
Kali1337 Kali1337 ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 17.06.2021
Ort: Offenbach am Main
Beiträge: 135
242 Danke in 70 Beiträgen
Standard

Ich habe endlich herausgefunden, dass es sogar mit der kostenlosen Variante der App NavShip möglich ist sich einen 300m Radius anzuzeigen. Jetzt gibt es wirklich keine Ausreden mehr! ��

Traurig allerdings, dass man genau diese recht einfache Funktion in den professionelleren Apps wie Navionics oder C-Map vergeblich sucht. (zumindest habe ich sie noch nicht gefunden)
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	Screenshot_20230709_102531.jpg
Hits:	50
Größe:	32,3 KB
ID:	990842  

Geändert von Kali1337 (09.07.2023 um 09:34 Uhr)
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #58  
Alt 09.07.2023, 09:33
Benutzerbild von Jörg
Jörg Jörg ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 03.05.2005
Ort: Kulmbach - Punat
Beiträge: 11.469
Boot: Cranchi 50 HT
7.671 Danke in 4.517 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Kali1337 Beitrag anzeigen
Ich habe endlich herausgefunden, dass es sogar mit der kostenlosen Variante der App NavShip möglich ist sich einen 300m Radius anzuzeigen. Jetzt gibt es wirklich keine Ausreden mehr! 😋
Mal ganz ehrlich ich habe nie verstanden weshalb man direkt an der Küste entlang in Gleitfahrt fahren muss, da halte ich doch lieber 600m Abstand und laufe auch nicht so Gefahr auf eine Untiefe aufzulaufen bzw. einem Schwimmer zu begegnen
__________________
Gruß Jörg
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #59  
Alt 09.07.2023, 09:50
Benutzerbild von Kali1337
Kali1337 Kali1337 ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 17.06.2021
Ort: Offenbach am Main
Beiträge: 135
242 Danke in 70 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Jörg Beitrag anzeigen
Mal ganz ehrlich ich habe nie verstanden weshalb man direkt an der Küste entlang in Gleitfahrt fahren muss, da halte ich doch lieber 600m Abstand und laufe auch nicht so Gefahr auf eine Untiefe aufzulaufen bzw. einem Schwimmer zu begegnen
Das kommt natürlich auch immer auf das Boot drauf an! Mit meinem kleinen 3,20m Schlauchboot will ich gar nicht unbedingt so unnötig weit rausfahren, sondern nur mal die Küste entlang zwei Buchten weiter oder um die Insel rum. Da fällt es einem schon manchmal schwer bei einer völlig einsamen und unbewohnten Landzunge einen Umweg zu fahren um die 300m Zone nicht zu "schneiden".
Das heißt nicht dass man da wie ein irrer lang rast, aber mit dem Schlauchboot ist man halt auch schon bei sehr wenigen kmh im Gleiten.
Mit Zitat antworten top
  #60  
Alt 09.07.2023, 10:25
Benutzerbild von Jörg
Jörg Jörg ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 03.05.2005
Ort: Kulmbach - Punat
Beiträge: 11.469
Boot: Cranchi 50 HT
7.671 Danke in 4.517 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Kali1337 Beitrag anzeigen
Das kommt natürlich auch immer auf das Boot drauf an! Mit meinem kleinen 3,20m Schlauchboot will ich gar nicht unbedingt so unnötig weit rausfahren, sondern nur mal die Küste entlang zwei Buchten weiter oder um die Insel rum. Da fällt es einem schon manchmal schwer bei einer völlig einsamen und unbewohnten Landzunge einen Umweg zu fahren um die 300m Zone nicht zu "schneiden".
Das heißt nicht dass man da wie ein irrer lang rast, aber mit dem Schlauchboot ist man halt auch schon bei sehr wenigen kmh im Gleiten.
Stimmt, da hast du natürlich Recht, aber ich sehe da oft auch größere Sportboote unnötig nah an der Küste entlanggleiten. Wir haben selbst auch einen Jetski dabei, aber auch da gehen wir nur in Gleitfahrt mindestens 300m von der Küste weg aus Rücksicht auf Schwimmer.
Und wenn man mal die 300m abmisst mit dem Kartenplotter sieht man , dass 300m trotzdem noch sehr nah sind
__________________
Gruß Jörg
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #61  
Alt 09.07.2023, 12:27
Benutzerbild von MichaelH
MichaelH MichaelH ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 30.08.2004
Ort: Niederösterreich
Beiträge: 771
Boot: Bayliner 642
357 Danke in 195 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von billi Beitrag anzeigen
Auch beim Axiom kann man doch einen Ring ums Boot legen und diesen auf 300m eingestellt oder etwas mehr und schon weiss man bescheid..
Wie geht das?
Axiom+ 7 mit Navionics
__________________
LG Michael
Mit Zitat antworten top
  #62  
Alt 09.07.2023, 20:00
Benutzerbild von billi
billi billi ist gerade online
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 17.07.2003
Ort: St.Leon-Rot
Beiträge: 38.100
Boot: Bayliner 2855 Bj. 1996
32.922 Danke in 20.061 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von MichaelH Beitrag anzeigen
Wie geht das?
Axiom+ 7 mit Navionics
Wurde hier schon öfters beschrieben... Ich musste jetzt auch die Bedienungsanleitungen runterladen und suchen oder die Suchfunktion nutzen ... Daher kann ich nicht weiterhelfen
__________________
Gruß Volker
***************************************
und immer `ne Handbreit Sprit im Tank
http://www.msv-germersheim.de

Bin hier zu finden Inoffizielle Boote-Forum Map
Mit Zitat antworten top
  #63  
Alt 10.07.2023, 13:35
Benutzerbild von Marius_Octavius
Marius_Octavius Marius_Octavius ist offline
Commander
 
Registriert seit: 19.03.2019
Beiträge: 324
Boot: Sunseeker Manhattan 48 Fly
1.423 Danke in 271 Beiträgen
Standard Kontrolle Schwimmwestenpflicht Cres

Zu den Schwimmwesten nochmals, weil nach dem konkreten Gesetzestext gefragt wurde:

„Auf jedem Boot oder jeder Yacht (natuerlich auch Jetski, etc.) mit einer Bauartgeschwindigkeit von >20kn (also ein Großteil aller Boote) ist für alle Personen außerhalb geschlossener Räume das Tragen einer Schwimmweste Pflicht. Kinder müssen eine geeignete Kinderschwimmweste tragen.

Quelle: https://narodne-novine.nn.hr/clanci/...01_13_223.html

Kapitel 3.1.73

Persönliche Meinung: Ich habe im Raum Pula/Medulin noch nie gehört, dass jemand deshalb gestraft wurde.
Im Falle eines Personenschadens wird der Bootsführer jedoch folgenschwere Haftungsfragen zu klären haben.“

Ich habe nirgends eine Ausnahme für Kajütboote gesehen, die sind sogar ausdrücklich miteingeschlossen mit der Bemerkung „ausserhalb geschlossener Räume“.
Es gibt auch keine Einschränkung auf Boote unter kroatischer Flagge, zumindest habe ich nichts gefunden, und eine solche Einschränkung würde ja auch überhaupt keinen Sinn ergeben.

Edit: Und das gilt freilich für ganz Kroatien und nicht nur für Cres.
Ich selbst trage auch nie eine Schwimmweste außer am Jetski, am Boot müssen das bei mir nur Kinder. Jugendlichen stelle ich es frei.
__________________
Wo immer du hinfährst, dort bist du dann.

Geändert von Marius_Octavius (10.07.2023 um 13:47 Uhr)
Mit Zitat antworten top
Folgende 4 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #64  
Alt 10.07.2023, 20:41
Hele63 Hele63 ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 22.02.2009
Beiträge: 3.165
4.334 Danke in 2.257 Beiträgen
Standard

Deine Erlärungen sind meines Erachtens immer sehr Schlüssig. Man ist sofort Informiert.

Nicht so wie bei anderen, die zum 100x erklären das sie in HR Wohnen und ihr Boot eine Schachbrett Fahne vorne haben. "Gäähn". Und das seit Jahre. Immer die selbe Leier.

Egal. Das was du schreibst, habe ich sofort am Schirm.
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #65  
Alt 10.07.2023, 20:49
Marinello Eden Marinello Eden ist offline
Captain
 
Registriert seit: 16.10.2020
Ort: Baden Württemberg
Beiträge: 681
Boot: Marinello Eden 18
2.333 Danke in 883 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Hele63 Beitrag anzeigen
Deine Erlärungen sind meines Erachtens immer sehr Schlüssig. Man ist sofort Informiert.

Nicht so wie bei anderen, die zum 100x erklären das sie in HR Wohnen und ihr Boot eine Schachbrett Fahne vorne haben. "Gäähn". Und das seit Jahre. Immer die selbe Leier.

Egal. Das was du schreibst, habe ich sofort am Schirm.
Muss Helmut recht geben.
Sehr gut erklärt,sehr Schlüssig.

( Möchte meinen Landsmann aber nicht zu sehr Loben,manchmal sind seine
Persönlichen Kommentare noch Ausbaufähig,, Betrifft mich natürlich auch.
Ich gebe auch nicht immer Sinnvolles von mir.)
Mit Zitat antworten top
  #66  
Alt 10.07.2023, 21:13
Hele63 Hele63 ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 22.02.2009
Beiträge: 3.165
4.334 Danke in 2.257 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Marinello Eden Beitrag anzeigen
Muss Helmut recht geben.
Sehr gut erklärt,sehr Schlüssig.

( Möchte meinen Landsmann aber nicht zu sehr Loben,manchmal sind seine
Persönlichen Kommentare noch Ausbaufähig,, Betrifft mich natürlich auch.
Ich gebe auch nicht immer Sinnvolles von mir.)
Aber komm Fabijan. Wer ist schon Perfekt? Ich hebe jetzt nicht meine Hand.

Nachtrag, Fabijan. Ausbaufähig bin ich schon seit 2009, also seit ich Angemeldet bin.

Geändert von Hele63 (10.07.2023 um 21:18 Uhr) Grund: Ergänzung.
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #67  
Alt 13.07.2023, 09:49
Benutzerbild von al.bundy
al.bundy al.bundy ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 06.07.2013
Ort: bei Salzburg, Korruptistan
Beiträge: 940
865 Danke in 360 Beiträgen
Standard

... Kam eben von SeaHelp rein


http://https://www.sea-help.eu/news-...sweste-regeln/
__________________
Viele Grüße
Hans-Peter

... wenn das die 'letzte Generation' ist, die die Welt noch retten kann, sollten wir sie besser untergehen lassen
Mit Zitat antworten top
  #68  
Alt 13.07.2023, 10:05
Marinello Eden Marinello Eden ist offline
Captain
 
Registriert seit: 16.10.2020
Ort: Baden Württemberg
Beiträge: 681
Boot: Marinello Eden 18
2.333 Danke in 883 Beiträgen
Standard

Wenn Ich das Richtig verstanden habe, heißt es in dem Text am Schluss .
Die 20 meilen ( 37 Km ) Regel das mann Schwimmwesten in Kroatien tragen muss gilt nur Boote unter Kroatischer Flagge.
Das heißt also Konkret .
Botte die in Deutschland oder Österreich zugelassen sind gilt diese Regelung nicht.
Mit Zitat antworten top
  #69  
Alt 13.07.2023, 10:46
Benutzerbild von jessig1
jessig1 jessig1 ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 05.12.2005
Ort: Rheinstetten
Beiträge: 1.203
Boot: No Name Kajütboot
787 Danke in 454 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von al.bundy Beitrag anzeigen
Der Link funktioniert leider nicht
__________________
Gruß Jürgen


Theorie ist: Jeder weiß wie es geht aber nichts funktioniert.
Praxis ist: Alles funktioniert und keiner weiß warum.
Mit Zitat antworten top
  #70  
Alt 13.07.2023, 11:04
Marinello Eden Marinello Eden ist offline
Captain
 
Registriert seit: 16.10.2020
Ort: Baden Württemberg
Beiträge: 681
Boot: Marinello Eden 18
2.333 Danke in 883 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von jessig1 Beitrag anzeigen
Der Link funktioniert leider nicht
Stimmt der Link funktioniert nicht .
Ich hab es gegoggelt SEA Help und dann den Artikel gefunden.
Mit Zitat antworten top
  #71  
Alt 13.07.2023, 11:09
Benutzerbild von billi
billi billi ist gerade online
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 17.07.2003
Ort: St.Leon-Rot
Beiträge: 38.100
Boot: Bayliner 2855 Bj. 1996
32.922 Danke in 20.061 Beiträgen
Standard

dürfte der selbe Artikel sein der bereits in #41 verlinkt wurde...
__________________
Gruß Volker
***************************************
und immer `ne Handbreit Sprit im Tank
http://www.msv-germersheim.de

Bin hier zu finden Inoffizielle Boote-Forum Map
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #72  
Alt 13.07.2023, 12:22
Benutzerbild von Raili
Raili Raili ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 06.10.2004
Ort: Graz
Beiträge: 2.486
Boot: Gobbi 255 mit VP D3-160 DPS-A
Rufzeichen oder MMSI: MMSI 203612300
1.516 Danke in 1.065 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von MichaelH Beitrag anzeigen
Mein Axiom zeigt unten so einen cm breit einen Maßstab an. Dann steht dort 100m, 250m, ..

Aber wenn ich zoome, dann wird die Karte größer oder kleiner, ohne dass sich die Maßstsbsanzeige unten ändert. Nach ca. 3x klicken auf + dann schon, aber brauchbar ist das leider nicht.
..bei meinem Lowrance kann ich mir dann einen Kreis ums Boot ziehen lassen, bei einer gewissen Zoom- Stufe ist der dann 250 Meter. Ausreichend genau....
__________________
liebe Grüße
Raimund
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #73  
Alt 13.07.2023, 12:33
Benutzerbild von billi
billi billi ist gerade online
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 17.07.2003
Ort: St.Leon-Rot
Beiträge: 38.100
Boot: Bayliner 2855 Bj. 1996
32.922 Danke in 20.061 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von MichaelH Beitrag anzeigen
Wie geht das?
Axiom+ 7 mit Navionics
ich habs übrigens in 20 Sekunden in der Anleitung gefunden,....

Suchbegriff "Bereichsringe"...
__________________
Gruß Volker
***************************************
und immer `ne Handbreit Sprit im Tank
http://www.msv-germersheim.de

Bin hier zu finden Inoffizielle Boote-Forum Map
Mit Zitat antworten top
  #74  
Alt 13.07.2023, 13:16
Benutzerbild von Zippo
Zippo Zippo ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 17.06.2015
Ort: 83308 Trostberg
Beiträge: 1.099
Boot: Crownline CR 250
Rufzeichen oder MMSI: DA9065 / 218019870
673 Danke in 380 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von billi Beitrag anzeigen
ich habs übrigens in 20 Sekunden in der Anleitung gefunden,....

Suchbegriff "Bereichsringe"...
Ich habe nur "Distanzringe" gefunden...
Das versuche ich mal, weil mir das Schätzen des 300 m Abstands
in Kroatien zu ungenau ist.

Mein Plotter: Simrad Go7 - Navigon Karten
__________________
Gruß 'Zippo

Mit Zitat antworten top
  #75  
Alt 13.07.2023, 15:45
Benutzerbild von MichaelH
MichaelH MichaelH ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 30.08.2004
Ort: Niederösterreich
Beiträge: 771
Boot: Bayliner 642
357 Danke in 195 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von billi Beitrag anzeigen
ich habs übrigens in 20 Sekunden in der Anleitung gefunden,....

Suchbegriff "Bereichsringe"...

Zitat:
Range rings enable you to easily estimate
the distance between two points on the Radar screen.
Das funktioniert nur am Radar, nicht auf der Karte
__________________
LG Michael
Mit Zitat antworten top
Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 26 bis 50 von 100Nächste Seite - Ergebnis 76 bis 100 von 100



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Schwimmwestenpflicht Niederlande??? no fish Woanders 2 04.08.2007 15:20
Schwimmwestenpflicht MarkusB Allgemeines zum Boot 40 21.07.2005 12:11
Vertrauen ist gut, Kontrolle ist besser ! Ebro Skipper Kein Boot 9 13.08.2003 16:58
Spanien, Kleinkriminalität ausser Kontrolle! John Mittelmeer und seine Reviere 2 13.06.2002 23:36
Öl-Kontrolle in Power-Trimm Peter R. Motoren und Antriebstechnik 2 13.02.2002 14:53


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 11:24 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.