![]() |
#51
|
||||
|
||||
![]()
Das letzte Glas Rum mit dem Bootsnachbarn muss schlecht gewesen sein. Heute morgen mit Kater aufgestanden und bis Mittag gebraucht zum klar werden.
Pfui Geier, der Teufel Alkohol. Gegen Mittag abgelegt, vorher noch beim Hafenmeister 22€ abgelegt, fanden wir ein wenig übertrieben für das Dorf, aber wollen nicht meckern, wir unterstützen gern. Nach ca. 7 Fluss km, nach der Schleuse Gartz sind wir links abgebogen um den gleichnamigen Hafen aufzusuchen. Die Anfahrt hierhin toll, durch Schilfwiesen mäandert, den Tiefenmesser im Auge behaltend zum Hafen geschippert. Es gibt hier 3 Liegeplätze, Strom sonst nicht viel. Lokalitäten gaben offensichtlich Corona nicht überstanden. Den Rest vom Dorf werden wir jetzt mit dem Rad erkunden.
__________________
Viele Grüsse Henry
|
#52
|
||||
|
||||
![]()
Update....
Mit dem Rad nach Strohdene und den WWR inspiziert. Kann mann weglassen. Lieber nach Gartz. Allerdings kann es hier auch schnell voll sein. Sehr gemütlicher Ort. Fischer, kleines Cafe, Alte Fachwerkkirche. Jetzt zum Abend den Grill angezündet und Bratwurst mit leckeren Salat und einem kleinen Glas Bier dazu. Schmeckt schon wieder.....
__________________
Viele Grüsse Henry
|
#53
|
||||
|
||||
![]()
Fisch scheint es hier nicht mehr viel zu geben, dafür die Wollhandkrabbe.
Verkauft der Fischer an die Asiatischen Landsleute....
__________________
Viele Grüsse Henry
|
#54
|
||||
|
||||
![]()
Das scheint eine schöne Ecke zu sein, wo ihr euch gerade rumtreibt, könnte mir gefallen.
__________________
Liebe Grüße von der Lahn |
#55
|
||||
|
||||
![]()
Auf jeden Fall. Kannst Du ab nächstes Jahr planen.
__________________
Viele Grüsse Henry |
#56
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Liebe Mitlesenden,
noch mal ein Wort zu Garz. Wer mal daran vorbeifährt, macht dort einfach mal Pause und schaut Euch dort um. Ein Kleinod an der Havel. Einziges Manko, der Preis für den Liegeplatz war schon etwas üppig. Mit 28€ für unser kleines Brötchen recht fett. Strom und WC, Dusche zwar dabei, aber in die Dusche wollte man nicht unbedingt. Hier hat der Hafenmeister für das Geld extremsten Nachholbedarf. Nun gut. Weiter ging die Reise. Havelberg unser nächstes Ziel. Nach gut 16 Fluss Km waren wir auch schon da. In der Stadt im Yachthafen festgemacht, Hafengeld und Kurtaxe brav entrichtet und auf das SUP gestiegen und die Stadtinsel umrundet. Es tut sich so ein imposantes Bild vom Dom zu Havelberg auf. Im Hafen ist trotz Sonntag und bestes Sommerwetter recht wenig los. Vielleicht ist es dem ein oder anderen etwas zu warm. Wir genießen es. Gleich ist noch mal unser tägliches Radprogramm am Start um die Stadt zu erkunden.....
__________________
Viele Grüsse Henry
|
#57
|
||||
|
||||
![]()
Havelberg, haken dran. Nettes Städtchen mit alten Dom und lecker Italienisches Eis....
Mit dem Rad schon mal einen Abstecher zur Elbe gemacht ob noch Wasser drin ist... Wasser ist da, die Tour kann weiter gehen ....
__________________
Viele Grüsse Henry
|
#58
|
||||
|
||||
![]()
Die Elbe am Abzweig nach Havelberg.....
__________________
Viele Grüsse Henry
|
#59
|
||||
|
||||
![]()
Dann noch eine Bilderrätsel,
Wer ist wer...
__________________
Viele Grüsse Henry
|
#60
|
||||
|
||||
![]()
Jo, Wasser ist ausreichend in der Elbe!
https://www.elwis.de/DE/dynamisch/gewaesserkunde/f_t/ Gute Reise!
__________________
Gruß aus Potsdam Klaus >> Das GRÖSSTE Ankermanöver Deutschlands am 19. Juli : Stern-von-Berlin.de - Jetzt anmelden! <<
|
#61
|
|||
|
|||
![]()
Das ist der Zar Peter, und der Preußenkönig Friedrich. Die habe sich da mal getroffen, hatte mit der Werft zu tun.
Gruß Joggel |
#63
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Zusammen,
ab heute haben wir Neues Fahrwasser unterm Kiel. Bei leichtem Nieselregen pirschten wir uns an die Havelberger Schleuse ran. Ampel grün, Einfahrt frei. Der Regen wird mehr, Scheibenwischer fallen aus, was denn nun. Erst mal in der Schleuse festgemacht und schauen. Dauerte auch ein bisschen, bis das Schleusen begann. Mit uns, standen 4 Boote in der Schleuse und begehrten durchlass. Ich beschäftigte mich nebenher mit der Ursache für die defekten Scheibenwischer und fand den Fehler in einer durchgebrannten Sicherung. Auf der Elbe und Regen, muss ja nicht sein. Nach der Regenradarapp sollte der Regen gegen 11 nachlassen. So war es auch. Es klarte auf und bei schönsten Wetter ging es mit der Strömung, ungefähr 5 Km/h Unterstützung, die Elbe abwärts. Ganz ehrlich, die Elbe ist jetzt nicht unbedingt das Wasserwanderhighlight. Meine Frau schlief ein, Landschaftlich nichts aufsehen erregendes, so dass wir uns entschlossen eine Pause in Wittenberge einzulegen und Stadtbummel zu machen. Zur Zeit wird die Elbepromenade neu gebaut. Wenn die fertig wird sieht das im Hafen ganz schick aus. Die Wassertankstelle ist leider noch nicht in Betrieb, Container stehen zwar schon, sind aber noch nicht angeschlossen. Straßentankstellen und sonstige Versorgungsmöglichkeiten sind fußläufig erreichbar.
__________________
Viele Grüsse Henry
|
#64
|
||||
|
||||
![]()
Mahlzeit,
das war heute morgen eine Überraschung. Es pochte an der Tür und Joggel hat uns mit seinem Besuch beehrt. Ein sehr kurzweiliger morgen mit viel Input, auf jeden Fall vielen Dank für das Erscheinen und bestimmt sehen wir uns die Tage noch mal auf dem Wasser, wo wir doch jetzt beschlossen haben die Schwerin Tour zu machen. Gerade haben wir in Lenzen festgemacht, wollten zuvor eigentlich kurz in Cumlosen stoppen, aber der Gastanleger ist mehr für kleinere Boote gedacht, so dass wir nach Schnackenburg weiter gesteuert sind. Aber auch hier eher MickeyMouse Anleger. Die Spundwand zu hoch und die Fingerstege vom Sportbootanleger zu kurz, so dass das Boot nicht gescheit festgemacht werden konnte und man erst recht kaum auf den Steg gekommen wäre. Was solls, so tourten wir weiter. Bei Elbe km 484 kam Lenzen in Sicht. Rechts raus in den Hafen. Es stehen genau 2 Boote hier und sonst alles tot. Alle Türen verrammelt und verriegelt. Keine Nummer von einem verantwortlichen HM, keine sonstigen Einrichtungen. Hier erwartet man offensichtlich keine Wassertouristen. Wir warten mal das Wetter ab, wo Regen und evtl. ein kleines Gewitter erwartet wird und dann legen wir Richtung Dömitz ab.
__________________
Viele Grüsse Henry
|
#65
|
||||
|
||||
![]()
So auch noch nicht gesehen,
durch Regen verursachtes unsichtiges Wetter....
__________________
Viele Grüsse Henry
|
#66
|
||||
|
||||
![]()
Moin, Moin aus Mecklenburg-Vorpommern,
nach dem gestrigen Regen sind wir Richtung Dömitz aufgebrochen. Dank Joggel seinem Tipp auch noch durch die Schleuse durch und links im WWV Dömitz festgemacht. Dömitz ist einen Besuch wert. Festung, Alte erhaltene Fachwerksubstanz. Sehenswert. Neben uns haben Dänen aus Thurø festgemacht. Klaus kennt das vielleicht, nachdem er ja mit der Stern die Dänische Südsee bereist hat und dort vorbeigeschrammt ist. Sie wollen bis nach Berlin und über die Oder zurück. Das Boot ist überschaubar groß mit einem 160PS Yanmar ausgerüstet und 7kn Marschgeschwindigkeit, "Hüglig" unterwegs.
__________________
Viele Grüsse Henry
|
#67
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
Die Stern hat dort schon über Nacht geankert. ![]()
__________________
Gruß aus Potsdam Klaus >> Das GRÖSSTE Ankermanöver Deutschlands am 19. Juli : Stern-von-Berlin.de - Jetzt anmelden! <<
|
#68
|
||||
|
||||
![]()
Wir waren vor 3 Jahren dort Segeln, war traumhaft. Lundeborg, Svendborg, Lyø usw. Das ist aber glaub ich mehr für die Seglerfraktion das richtige Revier.
Gerade stehen wir an der ersten Schleuse des heutigen 1. Eldereisetages in Neu Kaliß. Leute, die Ruhe ist Traumhaft. Der Himmel reißt gerade auf und schickt uns Klärchen vorbei.
__________________
Viele Grüsse Henry
|
#69
|
||||
|
||||
![]()
Noch mal ein Nachtrag zum Hafen in Dömitz, nicht WWV sondern WWZ.
Sehr liebevoll hergerichtet. Fahrt mal hin.
__________________
Viele Grüsse Henry
|
#70
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
![]() https://www.boote-forum.de/showthrea...tzrunde&page=4
__________________
Gruß Bergi : ![]() Heimathafen beim EWV-Hennigsdorf ![]() Nach dem Sommertreffen , ist vor dem Sommertreffen… ![]()
|
#71
|
||||
|
||||
![]()
Gleich an der nächsten Schleuse, warten angesagt. Genau an der Hubbrücke, Baumfällarbeiten durch das WSA. Die Kamera hatte keine Sicht mehr auf die fröhlichen Wasserwanderer.
Daher musste der Ast ab und wir haben Zeit zum verweilen.
__________________
Viele Grüsse Henry
|
#72
|
||||
|
||||
![]()
Sagt mal,
Eine dumme Frage. Wie kann ich denn zum Avatar ein Bild zufügen?
__________________
Viele Grüsse Henry |
#73
|
||||
|
||||
![]()
Kontrollzentrum --> Einstellungen & Optionen --> Benutzerbild ändern
![]()
__________________
Gruß aus Potsdam Klaus >> Das GRÖSSTE Ankermanöver Deutschlands am 19. Juli : Stern-von-Berlin.de - Jetzt anmelden! <<
|
#74
|
||||
|
||||
![]()
Puh ha,
da sind wir doch heute weiter wie gedacht gekuddelt. In Neustadt Glewe auf Päckchen festgemacht. Nach 6 Schleusen und 45 Km in sagenhaften 8.5 Stunden ohne Pausen, nur die Schleusenpausen. Eigentliches Ziel war Grabow. Der Stadtanleger nur eine Kaimauer auf dem Marktplatz. Sah nicht sehr einladend aus. Für einen Abstecher in den Ort sicher ja, aber über Nacht, nein. 3km vorher gab es den WWR Eldekrug, das wäre es gewesen. Nur leider für uns vorbei. Demnach noch durch die Schleuse Grabow, die vorherige Hubbrücke befindet sich zur Zeit im Bau und ist hochgezogen, so weiter zur Schleuse Hechtsforth. Die dortige Marina, Rastplatz ist verkauft worden und zur Zeit nicht anzurufen. So und nun? Die Ankermöglichkeiten auf der Elde sind eher bescheiden. Ab nach Neustadt Glewe. Die Schleuse in Hechtsforth rasch passiert und noch mal schlappe 11km den Fluss Bergan. Bisher war sehr wenig Verkehr auf der Elde zu verzeichnen, dennoch den HM in Neustadt angerufen und nach Platz gefragt. Er" wir sind voll, aber nehmen wir euch auf Päckchen" Na Gott sei Dank. Um 19 Uhr, wie angemeldet, trudelten wir im Hafen ein und wurden sofort freundlichst, gleich von 2 HM in Empfang genommen. Gut, jetzt ein Glas guten Weines und fertsch für heute.
__________________
Viele Grüsse Henry
|
#75
|
![]()
Hallo Henry, schön mitzulesen
![]() ![]() Ich will die Tour am 23.7. starten und hoffe, dass noch genug Wasser in der Elbe ist. Das war das Problem seit ich Boot fahre ![]() ![]() ![]() Viel Spaß noch und ich lese gern weiter und schaue die Bilder an ![]() ![]() Jasko, der endlich auch Elbeschiffer werden will ![]() |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Abenteuer Sachsen-Anhalt – eine Sommertour in unbekannte Gewässer | Fronmobil | Törnberichte | 0 | 17.08.2014 19:58 |
Sommertour 2011 Plan-B | Deavel | Deutschland | 7 | 09.07.2012 18:19 |
Sommertour 2011 | Magic | Törnberichte | 0 | 23.10.2011 09:04 |
Hamburg und Umland erkunden Sommertour 2010! | Ritter1977 | Deutschland | 16 | 24.03.2010 05:52 |
Sommertour 2010 | Ritter1977 | Deutschland | 3 | 23.09.2009 11:15 |