boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Alles was schwimmt! > Technik-Talk



Technik-Talk Alles was nicht Bootspezifisch ist! Einbauten, Strom, Heizung, ... Zubehör für Motor und Segel

Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 26 bis 50 von 53
 
Themen-Optionen
  #51  
Alt 18.02.2021, 04:42
Benutzerbild von Bergi00
Bergi00 Bergi00 ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 16.07.2017
Ort: Spandau
Beiträge: 5.030
Boot: MY ZELAZKO , Cobra Futura 36
Rufzeichen oder MMSI: DB 4948
10.219 Danke in 4.179 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von kapitaenwalli Beitrag anzeigen
Nachdem Knallgas reagiert hat, riecht man was.....

Kapitaenwalli
Oder nichts mehr.....
__________________
Gruß Bergi :

Heimathafen beim EWV-Hennigsdorf

Nach dem Sommertreffen , ist vor dem Sommertreffen…
Mit Zitat antworten top
  #52  
Alt 18.02.2021, 04:46
Benutzerbild von Dete66
Dete66 Dete66 ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 19.08.2013
Beiträge: 1.451
Boot: eins weniger - Merlin1 mit Yamaha 40HEO
1.362 Danke in 797 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von kapitaenwalli Beitrag anzeigen
Nachdem Knallgas reagiert hat, riecht man was.....

Kapitaenwalli
das kann ich dir aus Erfahrung versichern, daß man da auch nichts riecht...macht einfach nur ... PENG...
__________________
Gruß Dete

...weiter weiter ins Verderben, wir müssen leben bis wir sterben
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #53  
Alt 18.02.2021, 07:22
kapitaenwalli kapitaenwalli ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 13.03.2010
Ort: Berlin
Beiträge: 2.733
Boot: Sollux 850
Rufzeichen oder MMSI: DC 3244
5.142 Danke in 1.806 Beiträgen
Standard

Moin

Kenn ich auch, deswegen schreib ich das. Und riechen wird man auf jeden Fall was, und wenn es die anderen riechen.

Mal im Ernst:

Was soll dieser gefährliche Unsinn hier?

Direkt vor mir ist mal eine Batterie explodiert und ich bin nur deswegen einigermaßen heil aus der Sache gekommen, weil mich die Kollegen sofort unter die Dusche geschleppt haben und ein Sani zugegen war.

Wenn eine Batterie einen Zellenschluss oder anderen Defekt hat ist sie eine potentielle Gefahr. Auf einen Balkon mitten auf der grünen Wiese kann sich ja jeder stellen was er will, in bewohntem Gebiet greift hier die Gefahrenabwehr.

Wird sowas amtlich bekannt, gehört es sofort geräumt und ordentlich entsorgt. Das ist dann auch praktizierter Umweltschutz, denn heutzutage wird sowas zu fast 100% recycelt.

Gruß und bleibt gesund und lasst die Finger davon

Kapitaenwalli
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 26 bis 50 von 53



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Alte Batterien: sinnvolle Verwendung? Chili Technik-Talk 40 08.11.2017 12:18
Batterien von banner, Bosch usw. = BIG Batterien? Justin8619 Technik-Talk 47 19.02.2015 12:11
Alte Four weg und alte BMW ran? Giligan Kein Boot 1 04.01.2014 15:16
alte alte Hefte zum Modellbau dirgni Modellbau 2 14.01.2010 12:04
2 Batterien oder 3 Batterien dieter Technik-Talk 28 16.08.2004 19:33


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 16:30 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.