boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Alles was schwimmt! > Allgemeines zum Boot



Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel!

Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 26 bis 50 von 51
 
Themen-Optionen
  #51  
Alt 28.12.2020, 15:34
Benutzerbild von wernerw
wernerw wernerw ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 30.10.2017
Ort: Berlin
Beiträge: 1.855
Boot: Motorkreuzer Senior
Rufzeichen oder MMSI: DF7688
5.258 Danke in 1.591 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Bergi00 Beitrag anzeigen
Trinkwasser in Berlin ist nicht verschmutzt.
Alles was aus irgendwelchen Schläuchen am Ende des Steges kommt , ist Brauchwasser, kein Trinkwasser mehr.

Dafür ist es betonartig und hinterlässst Kalk und Mineralien auf Oberflächen wenn es verdunstet. Berliner Leitungswasser hat wirklich eine gute Qualität aber die Gesamthärte ist schon echt hoch. Armaturen verkalken recht fix in der Hauptstadt. Ich trinke es aber gern, es schmeckt und ist schon fast Mineralwasser. Wofür soll ich Flaschen aus dem Supermarkt hier anschleppen. Nehme ich Wasser von zuhause mit fürs Campen oder ähnliches nehme ich Osmosewasser im Kanister mit. Mehr oder weniger destilliertes Berliner Wasser.... wegen Salzwasser Aquarium hab ich hier eine Osmoseanlage unter der Spüle installiert. Daher kann ich da mal schnell ein paar Liter abfüllen bei Bedarf. Mein Kaffeevollautomat ist auch dankbar über das weiche Wasser.

Schläuche müssen lebensmittelecht gekennzeichnet sein wenn es noch als Trinkwasser durchgehen soll. Daher passt Brauchwasser ganz gut. Aber ehrlich gesagt bin ich auch als Kind nicht gestorben wenn wir aus irgendeinem Schlauch getrunken haben der im Garten rumlag. Evtl. Durchfall am nächsten Tag....
__________________
Gruß
Mit Zitat antworten top
Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 26 bis 50 von 51



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Antifouling, jedes Jahr????? Binnenbereich???? JvES Allgemeines zum Boot 12 01.07.2010 09:08
Neu im Binnenbereich..Wo finde ich für Holland diese Schiffahrtsordnung? fantagi Allgemeines zum Boot 4 08.04.2010 22:11
Haftpflicht und Vollkasko f. 20T€ Boot im Binnenbereich-370Euro zuviel? jensen Allgemeines zum Boot 11 30.11.2009 10:38
Positionsleuchten im Binnenbereich - DHI Pflicht oder nicht? Leary Allgemeines zum Boot 84 02.07.2007 12:01
Anderer Propeller für den Binnenbereich? pininfarina Technik-Talk 1 16.03.2006 15:35


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 00:19 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.