![]() |
|
Kein Boot Hier kann man allgemeinen Small Talk halten. Es muß ja nicht immer um Boote gehen. |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#51
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Es läuft also alles richtig bis auf die Tatsache das meine Pumpe bei Warmwasserbereitung nicht abschaltet....mal sehen ob ich passende Klemmen dafür finde. Gruß Willy |
#52
|
||||
|
||||
![]()
Da bin ich wieder.
Nun mit der Info wie und wann, bin ich nochmal bei und siehe da....wenn die Umwälzpumpe für die Brauchwassererwärmung anläuft, haben die Klemmen im "Nachbarstecker" (an der Klemmleiste) keinen "Saft"! Stellt die Umwälzpumpe für die Brauchwassererwärmung ihre Tätigkeit ein, dann liegt an den Klemmen wieder Spannung an! Da diese Klemmen verwaist sind, gehört da die Umwälzpumpe für den Heizkreislauf bei. ![]() Den Tölpel der das verbockt hat, habe ich auch gefunden... ![]() ![]() Zu meiner Entschuldigung: Irgendwann im Winter blieb die Bude kalt und da Eile angesagt war, bin ich runter in den Heizraum. Nach kurzer Prüfung stellte ich die Umwälzpumpe für den Heizkreislauf als Verursacher der Kältewelle im trauen Heim fest. Sie war schadhaft und lief trotz tadelloser Volt nicht an. So ging ich hin und besorgte eine Neue die ich auch einbaute. Doch sie lief nicht....weil plötzlich keine Spannung mehr anlag** ![]() ![]() Als "Mann der Tat" war dann rasch ein Stecker an die Pumpe montiert und in eine "normale" Steckdose gestopft.... ![]() ![]() **diese Schaltungen Spannung Ja/Nein sind zeitverzögert und von einem Frierendem der zudem keine Kenne von der Heizmaterie hat, daher nicht ganz so einfach ersichtlich. Kommt dann noch ein wenig Faulheit hinzu, (lief ja wieder) dann kann sich so eine Geschichte schon mal hinziehen. Vorhin nach der letzten Info habe ich zwei Messgeräte angeklemmt und auch ein wenig an den Knöpfen gedreht, stellte ich auf reinen Brauchwasserbetrieb um, dann blieben die oben erwähnten Klemmen spannungslos, beim Wechsel von Wasser auf Heizung benötigten sie für diesen Wechsel einige Minuten....gleich klemme ich die Pumpe um und die Tage frickel ich dann eine Zeitschaltuhr dazwischen die mein Gewissen damit beruhigt, das sie die Pumpe Nachts für einige Stunden abschaltet. Danke allen für die Hilfe bei der Suche!! ![]() ![]() Willy |
#53
|
||||
|
||||
![]()
........und die Tage frickel ich dann eine Zeitschaltuhr dazwischen die mein Gewissen damit beruhigt, das sie die Pumpe Nachts für einige Stunden abschaltet.
Hallo Willy, warum eine Uhr dazwischen? Die Trimatik hat Nachtabsenkung, da wird es sowieso kühler in der Hütte. Wenn die Pumpe steht, heizt Du gar nicht mehr. Gruß Martin(burmi)
__________________
Kraft kommt von Kraftstoff.... ![]() ![]() Der Hauptfaktor für Stress ist der tägliche Umgang mit Idioten (Albert Einstein) ![]() |
#54
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
wegen der Stromkosten.... ![]() Gruß Willy (Geizhals) |
#55
|
||||
|
||||
![]()
Hallo..
Nimm ein Anlegethermostat mit 30 Grad. Das schaltet dir die Pumpe aus, wenn die Vorlauftemperatur unter die 30 Grad fällt... Gibts bei Hornbach für Grundfos- Pumpen um 29 Euro. Das Ganze erscheint mir aber sinnlos. Grüße Andi
__________________
Wer sein Leben so einrichtet, dass er niemals auf die Schnauze fällt, der kann nur auf dem Bauch kriechen. |
#56
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
![]() Danke |
#57
|
||||
|
||||
![]()
Yupp, Willy- es gibt immer was zu tun......(man muss nur suchen)
![]() Grüße Andi
__________________
Wer sein Leben so einrichtet, dass er niemals auf die Schnauze fällt, der kann nur auf dem Bauch kriechen. |
#58
|
|
![]() Zitat:
@Andy, das Anlegethermostat finde ich im Sommer schon praktisch. ![]() Diese Funktion sollte aber die Heizungssteuerung übernehmen. (Wenn die Pumpe daran angeschlossen ist) ![]()
__________________
Mit sportlichen Grüßen ᴒɦᴚᴝϩ Mercruiser, Mercury, Mariner, Force, Westerbeke, Universal Propeller - Abgasanlagen - Generatoren Qualität zu kaufen ist die cleverste Art des Sparens. Siehe auch www.kegel.de Anfragen bitte telefonisch 04508/777 77 10 oder per WhatsApp 04508/777 77 10 stellen. Kontaktdaten und Impressum |
#59
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
gehört doch so....wieder ohne Brille gelesen? ![]() Willy |
#60
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
![]() Deshalb gehört ja auch für den Boiler eine Pumpe rein... Grüße Andi
__________________
Wer sein Leben so einrichtet, dass er niemals auf die Schnauze fällt, der kann nur auf dem Bauch kriechen. |
#61
|
||||
|
||||
![]()
Willy, schließ die Pumpe an die Anlage an und lies die Bedienungsanleitung - ich weiß ist unprofessionell aber manchmal hilft es
__________________
gruß detlef -- der mit seiner Sonne weiter macht ![]() |
#62
|
||||
|
||||
![]()
Ist doch alles wieder gut Detlef....
![]() |
![]() |
|
|