![]() |
|
Motoren und Antriebstechnik Technikfragen speziell für Motoren und Antriebstechnik. |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#51
|
||||
|
||||
![]()
sprit anders?
__________________
www.Fletcher-Sportboote.de - die Seite für Fletcher-Freunde Propeller - Rechner - Propeller Speed calculator - download ![]() |
#52
|
||||
|
||||
![]()
Jungs- das Thema is sinnlos.
Ein Motor braucht gar nicht warmzulaufen- ich seh das 5-7 Wochen in Kroatien. Leinen los, Volldampf... Grüße Andi ![]()
__________________
Wer sein Leben so einrichtet, dass er niemals auf die Schnauze fällt, der kann nur auf dem Bauch kriechen. |
#53
|
|||
|
|||
![]()
Mein Mercruiser 260 kann das auch.
Wenn er kalt ist und ich kann losfahren mit 1200 - 1300 U/min, kein Problem. Aber wehe ich muss beim ablegen erst mal rangieren, dann geht er garantiert aus, läuft zu fett und säuft ab. Beim Warmlaufen am Steg freuen sich immer ein paar andere Stegnachbarn, vor allem die "alteingesessenen" ![]() Ist auch ein Rochester 4 fach Vergaser. Gruss Niki |
#54
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
__________________
Gruß Jörg |
#55
|
||||
|
||||
![]()
Ich lass meine Motor kurz (ca 1Min)mit leicht erhöhter Leerlaufdrehzahl so 1200 U/Min warmlaufen wenn ich beim ablegen oder vom Hänger runter ein bisschen Dampf brauche. Ansonsten muß ich meinen Volvo eigentlich nur ein bisschen warmlaufen lassen wenn er mehrere Wochen gestanden ist. wahrscheinlich ziehts mir dann die Schwimmerkammern leer und ich muß ordentlich orgeln-dann brauchts kurz bis er richtig läuft. Ansonsten über Nacht oder so -kein Problem.
![]() Es ist zwar eine alte Mechanikerweisheit einen Motor nicht im Stand warm laufen zu lassen-aber wenns denn sein muß, dann bitte nur mit leicht erhöhter Leerlaufdrehzahl, um dem Öl genügend Zeit zu geben überall hin zu gelangen ![]() Ciao Barracuda
|
#56
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Ich würde das gerne verstehen... ![]() Ich lasse mein Motörchen immer kurz mit ca. 1200 und anschl. im Standgas warm werden, fahre dann erstmal bis max 2500-3000 einige Zeit bis ich dann den Hebel aufn Tisch lege... ![]()
__________________
Empty your mind, be formless. Shapeless, like water. If you put water into a cup, it becomes the cup. You put water into a bottle and it becomes the bottle. You put it in a teapot, it becomes the teapot. Now, water can flow or it can crash. Be water, my friend. |
#57
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Aber nur mäßige Last und Drehzahl verwenden, so bis 2000U/min ist optimal ![]()
__________________
Gruß Jörg |
#58
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
weil es ewig dauert bis so ein Motor im Stand warm wird (speziell beim Auto wenn´s arg kalt ist, Boot fährt man ja normallerweise ab -10 nicht mehr). Deshalb ist das nutzlose Zeit in der der Motor läuft, Sprit frisst (So den z. Bsp. die Choke Klappe zu ist) usw. Du und ich brauchen über warmlaufen gar net nachdenken: 1. gscheiter Motor mit gscheitem Vergaser läuft gleich nach 10 sec erhöhtem LL richtig und geht nimmer aus. 2. Bei unseren Steinzeit Motoren ist es wurscht ob schon Öl bis in den Zylinderkop gekommen ist, dem Krempel da oben drin reicht doch die Luftfeuchte zum schmieren. Meist ist es doch so bis man die Leinen losgetüdelt hat und im Standgas aus dem Hafen ist´s doch schon so ein bissel warm das man mal langsam die Drehzahl hochnehmen kann. Gratulation auch noch zum Aufstieg, cooler Titel ![]() ![]() Ganz neu oder? ![]() ![]() ![]() |
#59
|
||||
|
||||
![]()
Moin Frank!
![]() Das ich bei meiner ollen Hippe nicht viel falsch machen kann hab ich mir schon gedacht.. ![]() Hauptsache nicht kalt volles Rohr aufreissen! Jörg, das mit der höheren Verbrennungstemp. unter Last hab ich noch nicht begriffen... ![]() Vorraussetzung ist natürlich die gleiche Drehzahl.. PS: NEU! Frank, nur zum gratulieren jibbet da nix. ![]()
__________________
Empty your mind, be formless. Shapeless, like water. If you put water into a cup, it becomes the cup. You put water into a bottle and it becomes the bottle. You put it in a teapot, it becomes the teapot. Now, water can flow or it can crash. Be water, my friend. |
#60
|
|||
|
|||
![]()
Peter,
doch: Glückwunsch, wirst bestimmt richtig belesen bei der Aufgabe ![]() Mehr Last= Gashebel weiter vor um Drehzahl zu erreichen (Gang drin vs Leerlauf). Dadurch mehr Sprit im Brennraum=mehr Wärme beim Verbrennen/pro Verbrennung. Kommt das jetzt als Weisheit ins Archiv ![]() ![]() ![]() ![]() |
#61
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Ich habe "Last" mit "Gang drin" gleichgesetzt... Wo soll der Unterschied (Verbrennungstechnisch) sein, wenn ich auf 1500 im Leerlauf drehe oder mit 1500Upm fahre? Zitat:
![]()
__________________
Empty your mind, be formless. Shapeless, like water. If you put water into a cup, it becomes the cup. You put water into a bottle and it becomes the bottle. You put it in a teapot, it becomes the teapot. Now, water can flow or it can crash. Be water, my friend. |
#62
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
MFG René P.S das die Kiste leer oben ankommt ist die flasche Antwort!
__________________
MFG René ![]() ![]() |
#63
|
||||
|
||||
![]()
..ab welcher Drehzahl wird es gefährllich ... ich meine z.B. wenn ein Motor lt. Handbuch eine Leerlaufdrehzahl von 750 hat.... aber bei dieser drehzahl immer ausgeht.... sind da 850 auch noch zu verantworten, oder geht das schon auf das Getriebe...?? (fragt ein Kaufmann)...
__________________
servus dieter _________________________________ ...egal um was es geht, der Fehler sitzt meist vorm Gerät!! ![]() |
#64
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
MFG René
__________________
MFG René ![]() ![]() |
#65
|
||||
|
||||
![]()
mhh... AQ 290er .... Drehzahlmesser von der Werft - REGAL ...
__________________
servus dieter _________________________________ ...egal um was es geht, der Fehler sitzt meist vorm Gerät!! ![]() |
#66
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Was wir immer noch nicht wissen ist welchen Mist dein Drehzahlmesser anzeigt. Die Anzeigegenauigkeit liegt so bei 100 U/min. Daher stelle ich Motoren nur nach lichtoptischen oder mechanischen Drehzahlmessern ein. MFG René
__________________
MFG René ![]() ![]() |
#67
|
||||
|
||||
![]()
..haben normale Autowerkstätten auch sowas...? (Drehzahlmesser zum einstellen)
__________________
servus dieter _________________________________ ...egal um was es geht, der Fehler sitzt meist vorm Gerät!! ![]() |
#68
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
![]() ![]()
__________________
Gruß,Matze |
#69
|
||||
|
||||
![]()
..du hast meine Frage wieder mal total falsch verstanden... dem Motor ist es sicher egal.... die Frage ist, wie nimmt es das Getriebe auf...
übertrieben gesagt, sollte wohl ein Volvo nicht so knallen wie ein Mercruiser.... was aber wohl dann bei 900 und höher wohl sein wird....(ich hab es noch nicht probiert).
__________________
servus dieter _________________________________ ...egal um was es geht, der Fehler sitzt meist vorm Gerät!! ![]() |
#70
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
![]() ![]() ![]()
__________________
Gruß,Matze |
#71
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Dieter- der Drehzahlmesser passt oft nicht ganz- vielleicht hast du auch zuwenig. Versuch mal länger im Standgas laufen zu lassen. Wenn er nicht mehr ausgeht isses der Vergaser. Wenn doch, lass die Drehzahl überprüfen (am besten nicht von einem Schätzer...). Bis 800 is gar kein Problem.. Grüße Andi
__________________
Wer sein Leben so einrichtet, dass er niemals auf die Schnauze fällt, der kann nur auf dem Bauch kriechen. |
#72
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Sowas gibt es aber auch recht günstig bei Ebay. MFG René
__________________
MFG René ![]() ![]() |
#73
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Grüße Andi
__________________
Wer sein Leben so einrichtet, dass er niemals auf die Schnauze fällt, der kann nur auf dem Bauch kriechen. |
#74
|
||||
|
||||
![]()
wohl, wohl.... wenn man einen hat..... gezirkelte 200 km.... nix zu finden....
__________________
servus dieter _________________________________ ...egal um was es geht, der Fehler sitzt meist vorm Gerät!! ![]() |
#75
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
![]() Grüße Andi
__________________
Wer sein Leben so einrichtet, dass er niemals auf die Schnauze fällt, der kann nur auf dem Bauch kriechen. |
![]() |
|
|