boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Alles was schwimmt! > Allgemeines zum Boot



Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel!

Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 26 bis 50 von 112Nächste Seite - Ergebnis 76 bis 100 von 112
 
Themen-Optionen
  #51  
Alt 30.08.2019, 08:46
Greyzy Greyzy ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 25.08.2019
Beiträge: 16
5 Danke in 4 Beiträgen
Standard

Guten Morgen zusammen,

erneut besten Dank für die Antworten und Tipps. Wie ihr euch sicher denken könnt, bin ich derzeit im gesamten www unterwegs auf der Suche nach geeigneten Objekten und bin dabei auf folgende Variante gestoßen. Größe würde passen, Treppe ist vorhanden, mit 18 Jahren vielleicht im „besten Alter“.


https://www.devalk.nl/de/jachtmakler...ANCE-1500.html

Vielleicht kann mir der ein oder andere seine Meinung kundtun, würde mich freuen.
Besten Dank im Voraus und viele Grüße
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #52  
Alt 30.08.2019, 09:27
Cheerstoni Cheerstoni ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 08.09.2012
Ort: Niederösterreich
Beiträge: 1.298
Boot: Acquaviva 23, Elan 505 special
1.034 Danke in 485 Beiträgen
Standard

Ja.
So sehe wohl ca. mein Traumboot aus
Kann deshalb wegen Befangenheit keine objektive Bewertung abgeben

mfg, Toni
Mit Zitat antworten top
  #53  
Alt 30.08.2019, 11:20
Benutzerbild von Die Nadel
Die Nadel Die Nadel ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 19.09.2012
Ort: Hörstel / Nasses Dreieck
Beiträge: 1.680
Boot: Halbgleiter 7m Mahagoni
Rufzeichen oder MMSI: DD5672
2.301 Danke in 1.005 Beiträgen
Standard

Schickes Teil, was ich gesehen habe ist eine Zweihebelschaltung - ich find´s cool, ist aber nicht unbedingt was für jeden. sonst erst mal viel Platz und sieht auf den Fotos recht gut aus.
Aber unbedingt nen Gutachter mitnehmen und nach Beseitigung evtl. Mängel solltest du das Boot schon für knapp 100k bekommen können.
Schaut es euch an, fahrt damit und wenn möglich, macht ein paar Tage Urlaub damit - ein seriöser Verkäufer sollte da nix dagegen haben ….

Und in Holland geht das ja auch ohne Schein, würde euch aber empfehlen, einen erfahrenen Skipper mitzunehmen - einfach wegen der Sicherheit ….

Zum Motor kann ich nix sagen, außer das es ein 6 Zylinder ist, find ich weder Hubraum noch andere technische Daten
__________________
Unser Projekt: http://www.boote-forum.de/showthread.php?t=176437
Der Spaß damit: http://www.boote-forum.de/showthread.php?t=208510
Eine Fiberline G14II haben wir auch Noch: https://www.boote-forum.de/showthread.php?t=253589

Gruß Ralf

Geändert von Die Nadel (30.08.2019 um 11:29 Uhr)
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #54  
Alt 30.08.2019, 11:39
Benutzerbild von Quest
Quest Quest ist offline
Commander
 
Registriert seit: 02.08.2012
Ort: Schweiz
Beiträge: 361
Boot: Brabant 1425
486 Danke in 191 Beiträgen
Standard

Ich hab gesehen, dass der Motor nach 18 Jahren nur 500 Stunden drauf hat. Da mal nachfragen. Ev. stand das Boot mehr rum als es fuhr.

Gesendet von meinem SM-G960F mit Tapatalk
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #55  
Alt 30.08.2019, 12:03
Benutzerbild von jaha
jaha jaha ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 18.12.2005
Ort: Berlin
Beiträge: 1.501
Boot: Stahl
6.041 Danke in 1.562 Beiträgen
Standard

Moin Greyzy,

such dir mal (übers Forum....) einen erfahrenen Verdrängerfahrer. Den nervt ihr beiden dann mal einen Tag lang und du wirst voll neuer Erkenntnisse / Eindrücke sein. Idealerweise liegt der Kollege dann noch in einem grösseren Hafen und du könntest dir mal die verschiedenen Aufteilungen auf unterschiedlichen Booten anschauen.

Wie du ja selber schreibst, du verzettelst dich völlig. Am Ende hast du 100 Listen und kennst die persönlichen Vorlieben des halben Forums und das hat dir dann genau NICHTS gebracht. Ich könnte dir jetzt lang und breit erklären warum ich Achterkajüten klasse finde und in zwei Minuten kommt jemand der meint, dass OKs das einzig richtige sind...bringt nix.
Mit Zitat antworten top
  #56  
Alt 30.08.2019, 14:38
Benutzerbild von schimi
schimi schimi ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 11.04.2012
Ort: Rhein-Km 777
Beiträge: 5.997
9.711 Danke in 4.109 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Greyzy Beitrag anzeigen

https://www.devalk.nl/de/jachtmakler...ANCE-1500.html

Vielleicht kann mir der ein oder andere seine Meinung kundtun, würde mich freuen.
Besten Dank im Voraus und viele Grüße
Das Schiff ist für dich nicht geeignet, weil es eine Durchfahrtshöhe von 4,20m hat. Damit kannst du z.B. nicht in Frankreich fahren.

Außerdem wäre mir der Frischwassertank mit 450m Liter zu klein.
Ansonsten ist das Schiff aber gut ausgestattet.
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #57  
Alt 30.08.2019, 14:40
Benutzerbild von Die Nadel
Die Nadel Die Nadel ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 19.09.2012
Ort: Hörstel / Nasses Dreieck
Beiträge: 1.680
Boot: Halbgleiter 7m Mahagoni
Rufzeichen oder MMSI: DD5672
2.301 Danke in 1.005 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von schimi Beitrag anzeigen
Das Schiff ist für dich nicht geeignet, weil es eine Durchfahrtshöhe von 4,20m hat. Damit kannst du z.B. nicht in Frankreich fahren.

Außerdem wäre mir der Frischwassertank mit 450m Liter zu klein.
Ansonsten ist das Schiff aber gut ausgestattet.
Nur wegen der Höhe?
oder sind 4m und mehr da nicht eh etwas zu viel?
__________________
Unser Projekt: http://www.boote-forum.de/showthread.php?t=176437
Der Spaß damit: http://www.boote-forum.de/showthread.php?t=208510
Eine Fiberline G14II haben wir auch Noch: https://www.boote-forum.de/showthread.php?t=253589

Gruß Ralf
Mit Zitat antworten top
  #58  
Alt 30.08.2019, 14:46
Benutzerbild von schimi
schimi schimi ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 11.04.2012
Ort: Rhein-Km 777
Beiträge: 5.997
9.711 Danke in 4.109 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Die Nadel Beitrag anzeigen
Nur wegen der Höhe?
oder sind 4m und mehr da nicht eh etwas zu viel?
In Frankreich ist mit ca. 3,40m Höhe Schluss. Mit einer Höhe von 4,20 m (fest) kommst du gerade mal durch den Rhein-Herne-Kanal ins westdeutsche Kanalsystem. Auch in Holland dürfte das lästig sein und in Friesland hast du wahrscheinlich nur ein übersichtliches Fahrtrevier.
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #59  
Alt 30.08.2019, 15:09
Benutzerbild von BurkhardB
BurkhardB BurkhardB ist gerade online
Fleet Captain
 
Registriert seit: 16.10.2016
Ort: Cuxhaven, Geestland-Langen/Bootsliegeplatz Woudsend
Beiträge: 890
Boot: MY Lady / Treffer 1240
Rufzeichen oder MMSI: Lady DJ2210 / 211279400
3.713 Danke in 822 Beiträgen
Standard

Dem kann Ichsucht zustimmen. 4,20m fest sind ein Problem. Ich habe als Max. 4,10 und kan. auf 2,60 abrüsten. Ist zwar manchmal lästig aber hilfreich. Der Rest des Schiffes ist ok.
__________________
Der liebe Gott hat allen Menschen ein Gehirn gegeben, nur einigen hat er vergessen, die Bedienungsanleitung beizulegen. (Dieter Hallervorden,2022)

Lady on Tour
Bin hier zu finden, wenn ich dort bin : Inoffizielle Boote-Forum Map; Reise 2023: Niederlande
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #60  
Alt 30.08.2019, 18:29
Greyzy Greyzy ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 25.08.2019
Beiträge: 16
5 Danke in 4 Beiträgen
Standard

Vielen Dank für den Hinweis, wobei Frankreich bei mir nicht unbedingt auf der Prioritätenliste steht, aber ich werde es im Hinterkopf behalten. Gibt es in Deutschland und Österreich da auch nachhaltig Probleme bei der Durchfahrt unter Brücken.

Aber wie ich so bin, werde ich eine Auflistung der Strecken mit bedenklichen Höhen zusammenstellen. Dann Abwägen und entscheiden.

Wahrscheinlich fahren wir nächste Woche mal nach Holland und schauen uns das Schiff einaml an.
Mit Zitat antworten top
  #61  
Alt 30.08.2019, 20:46
Benutzerbild von BurkhardB
BurkhardB BurkhardB ist gerade online
Fleet Captain
 
Registriert seit: 16.10.2016
Ort: Cuxhaven, Geestland-Langen/Bootsliegeplatz Woudsend
Beiträge: 890
Boot: MY Lady / Treffer 1240
Rufzeichen oder MMSI: Lady DJ2210 / 211279400
3.713 Danke in 822 Beiträgen
Standard

Bedenkliche Brücken in Deutschland sind in einem der schönsten Fahrgebiete: Berlin/Brandenburg und MeckPom. Und wenn Ihr nach Holland fährt werdet ihr auch dort fahren wollen und dort habt ihr vielfach das gleiche Problem. Lieber eine Yacht ohne Pilothous, aber dafür durch legen des Mast oder des Bügels und der Schießbude abrüsten und unter 3,40m durch kommen. Dann steht Euch die Welt offer.
__________________
Der liebe Gott hat allen Menschen ein Gehirn gegeben, nur einigen hat er vergessen, die Bedienungsanleitung beizulegen. (Dieter Hallervorden,2022)

Lady on Tour
Bin hier zu finden, wenn ich dort bin : Inoffizielle Boote-Forum Map; Reise 2023: Niederlande
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #62  
Alt 30.08.2019, 22:05
Benutzerbild von Havelflitzer
Havelflitzer Havelflitzer ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 21.03.2015
Ort: Havelland
Beiträge: 2.214
Boot: Bavaria S30 Open 2021
5.448 Danke in 1.686 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Greyzy Beitrag anzeigen
Guten Morgen zusammen,

erneut besten Dank für die Antworten und Tipps. Wie ihr euch sicher denken könnt, bin ich derzeit im gesamten www unterwegs auf der Suche nach geeigneten Objekten und bin dabei auf folgende Variante gestoßen. Größe würde passen, Treppe ist vorhanden, mit 18 Jahren vielleicht im „besten Alter“.


https://www.devalk.nl/de/jachtmakler...ANCE-1500.html

Vielleicht kann mir der ein oder andere seine Meinung kundtun, würde mich freuen.
Besten Dank im Voraus und viele Grüße
Also für den Preis scheint das ein gutes Boot zu sein. Typisches „Bügeleisen“ halt, macht aber für 18 Jahre alt einen guten Eindruck. Heckstrahlruder wäre noch nett, muss aber nicht.

...Danke für den Tipp. Vielleicht fahre ich morgen los und kaufe es!
__________________
Sorry, ich muss los, die Plicht ruft!
Für mich ist das übrigens kein Ruhestand, das sind die ewigen Yachtgründe!
Mit Zitat antworten top
  #63  
Alt 31.08.2019, 08:54
Benutzerbild von schimi
schimi schimi ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 11.04.2012
Ort: Rhein-Km 777
Beiträge: 5.997
9.711 Danke in 4.109 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Elbflitzer Beitrag anzeigen
Also für den Preis scheint das ein gutes Boot zu sein. Typisches „Bügeleisen“ halt, macht aber für 18 Jahre alt einen guten Eindruck. Heckstrahlruder wäre noch nett, muss aber nicht.

...Danke für den Tipp. Vielleicht fahre ich morgen los und kaufe es!
Das Schiff ist sogar seeeehr günstig, findet aber wohl wenig Interessenten wegen der Höhe.
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #64  
Alt 31.08.2019, 23:27
Benutzerbild von Havelflitzer
Havelflitzer Havelflitzer ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 21.03.2015
Ort: Havelland
Beiträge: 2.214
Boot: Bavaria S30 Open 2021
5.448 Danke in 1.686 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von BurkhardB Beitrag anzeigen
Bedenkliche Brücken in Deutschland sind in einem der schönsten Fahrgebiete: Berlin/Brandenburg und MeckPom. Und wenn Ihr nach Holland fährt werdet ihr auch dort fahren wollen und dort habt ihr vielfach das gleiche Problem. Lieber eine Yacht ohne Pilothous, aber dafür durch legen des Mast oder des Bügels und der Schießbude abrüsten und unter 3,40m durch kommen. Dann steht Euch die Welt offer.
Ähm...unter welcher Brücke in Berlin/Brandenburg kommt man denn mit 4,20 Höhe bitte nicht durch? Auf der Spree in Berlin ist es hier und da ein bisschen knapp aber ansonsten ist die Havel doch wunderbares Hochbrückenland!
__________________
Sorry, ich muss los, die Plicht ruft!
Für mich ist das übrigens kein Ruhestand, das sind die ewigen Yachtgründe!
Mit Zitat antworten top
  #65  
Alt 01.09.2019, 05:06
Benutzerbild von jaha
jaha jaha ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 18.12.2005
Ort: Berlin
Beiträge: 1.501
Boot: Stahl
6.041 Danke in 1.562 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Elbflitzer Beitrag anzeigen
Ähm...unter welcher Brücke in Berlin/Brandenburg kommt man denn mit 4,20 Höhe bitte nicht durch? Auf der Spree in Berlin ist es hier und da ein bisschen knapp aber ansonsten ist die Havel doch wunderbares Hochbrückenland!
Innenstadt und Werbellinsee. Beides max 3,70. Richtung Müritz könnte auch knapp werden. Ich meine Zehdenick hat 3,90.

4,20 ist echt zu hoch, ich würd das Boot nicht haben wollen. @schimi hat recht, genau deswegen so günstig.

Geändert von jaha (01.09.2019 um 08:40 Uhr)
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #66  
Alt 01.09.2019, 16:17
Benutzerbild von BurkhardB
BurkhardB BurkhardB ist gerade online
Fleet Captain
 
Registriert seit: 16.10.2016
Ort: Cuxhaven, Geestland-Langen/Bootsliegeplatz Woudsend
Beiträge: 890
Boot: MY Lady / Treffer 1240
Rufzeichen oder MMSI: Lady DJ2210 / 211279400
3.713 Danke in 822 Beiträgen
Standard

Danke Jaha, erspart mir die Antwort
__________________
Der liebe Gott hat allen Menschen ein Gehirn gegeben, nur einigen hat er vergessen, die Bedienungsanleitung beizulegen. (Dieter Hallervorden,2022)

Lady on Tour
Bin hier zu finden, wenn ich dort bin : Inoffizielle Boote-Forum Map; Reise 2023: Niederlande
Mit Zitat antworten top
  #67  
Alt 01.09.2019, 16:42
Benutzerbild von Havelflitzer
Havelflitzer Havelflitzer ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 21.03.2015
Ort: Havelland
Beiträge: 2.214
Boot: Bavaria S30 Open 2021
5.448 Danke in 1.686 Beiträgen
Standard

...na ja, hörte sich so an als wenn Brandenburg Niedrigbrückenland ist, das stimmt nun echt nicht.
__________________
Sorry, ich muss los, die Plicht ruft!
Für mich ist das übrigens kein Ruhestand, das sind die ewigen Yachtgründe!
Mit Zitat antworten top
  #68  
Alt 01.09.2019, 17:38
Demme Demme ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 16.09.2015
Ort: Berlin
Beiträge: 7
Boot: Auf der suche
1 Danke in 1 Beitrag
Standard

Moin
Eine richtige Entscheidung gönnt euch was
Ich kann nur sagen ihr werdet jede Minute auf dem eigenen Boot genießen
Holt euch einen Stahlverdränger mit soviel Komfort wie ihr euch leisten könnt.
Bug und Heckstrahlruder währe auf jeden fall wichtig dann ist das Händling auch für Anfänger ein Kinderspiel.
Nehmt wenn ihr das richtige gefunden habt auf jeden fall einen Gutachter mit der das Boot fachlich einschätzen kann.
Viel Glück und immer eine Handbreit Wasser unterm Kiel
Gruß Demme
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #69  
Alt 02.09.2019, 11:01
Greyzy Greyzy ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 25.08.2019
Beiträge: 16
5 Danke in 4 Beiträgen
Standard

Hallo und guten Morgen in die Runde,


bzgl. Der von der Heijden habe ich mit dem Makler gesprochen, der den niedrigen Preis damit erklärte, dass das Boot wohl eher laienhaft im Inneren ausgestattet ist, hat der Eigner wohl selbst gemacht. Auch gäbe es hierfür keine CE-Nummer (?). Wir werden daher wohl Abstand nehmen.
Auf meiner weiteren Reise durch die Weiten des www bin ich dann auf die folgenden beiden, ebenfalls mit Treppe (wegen Hund) versehenen Exemplare gestoßen, die noch im Preisrahmen liegen. Die sind wohl niedriger.


https://boote.de/anzeigen/valkcruiser-voyager-14-20-ak/


oder



https://www.boot24.com/motorboot/mot...lvo-motor.html


Wie sieht denn da eure Einschätzung aus.
Mit Zitat antworten top
  #70  
Alt 02.09.2019, 11:38
Benutzerbild von jaha
jaha jaha ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 18.12.2005
Ort: Berlin
Beiträge: 1.501
Boot: Stahl
6.041 Danke in 1.562 Beiträgen
Standard

Erster Link: schönes Boot (von aussen, mehr sieht man ja leider nicht....). Für mich wäre das nix wegen zwei Maschinen. Hab ich jetzt und würde das fürs nächste Boot, wenn ich hauptsächlich binnen fahre, nicht haben wollen. Stichwort Spritverbrauch, Wartungskosten, Platz und Lautstärke. Aber da gibt's ja ganz unterschiedliche Ansichten.

Zweiter Link: Fly mit festem Geräteträger: niemals im Leben 3,40 Meter hoch. Kenne auch die Werft bzw. den Typ nicht, aber das muss ja nix heissen. Und zwei Toiletten bei 14 Metern...naja. Platzverschwendung. Hab ich ja in einer 2 Zimmer Wohnung auch nicht. Aber natürlich Ansichtssache. Alu würd ich auch nicht wollen.

Bei einem Budget um 120K unverhandelt wäre ICH bei einer jungen Boarncruiser 365 oder auch einer Linssen 36/38 Durch Sturdy. Und einer Gangway für Hundi, die du wahlweise am Bug, seitlich oder achtern nutzen kannst, je nach dem, wie du anlegst.

Geändert von jaha (02.09.2019 um 11:53 Uhr)
Mit Zitat antworten top
  #71  
Alt 02.09.2019, 15:25
Benutzerbild von BurkhardB
BurkhardB BurkhardB ist gerade online
Fleet Captain
 
Registriert seit: 16.10.2016
Ort: Cuxhaven, Geestland-Langen/Bootsliegeplatz Woudsend
Beiträge: 890
Boot: MY Lady / Treffer 1240
Rufzeichen oder MMSI: Lady DJ2210 / 211279400
3.713 Danke in 822 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Greyzy Beitrag anzeigen
Hallo und guten Morgen in die Runde,


bzgl. Der von der Heijden habe ich mit dem Makler gesprochen, der den niedrigen Preis damit erklärte, dass das Boot wohl eher laienhaft im Inneren ausgestattet ist, hat der Eigner wohl selbst gemacht. Auch gäbe es hierfür keine CE-Nummer (?). Wir werden daher wohl Abstand nehmen.
Auf meiner weiteren Reise durch die Weiten des www bin ich dann auf die folgenden beiden, ebenfalls mit Treppe (wegen Hund) versehenen Exemplare gestoßen, die noch im Preisrahmen liegen. Die sind wohl niedriger.


https://boote.de/anzeigen/valkcruiser-voyager-14-20-ak/


oder



https://www.boot24.com/motorboot/mot...lvo-motor.html


Wie sieht denn da eure Einschätzung aus.
Hallo,
Bei beiden halte ich die Motorleistung für übertrieben. Meine Meinung zu zwei Maschinen habe ich schon früher geäußert. Beim 2) 430 PS das ist was für Halbgleiter und auch reine Spritfresser. Lehmann Yachten ist ein deutscher Hersteller, gibt es den noch?
Für mich und den bisher besprochenen Anforderungen würden beide nicht in Betracht kommen.
Such lieber weiter. Es findet sich schon das Richtige.
Gruß Burkhard
__________________
Der liebe Gott hat allen Menschen ein Gehirn gegeben, nur einigen hat er vergessen, die Bedienungsanleitung beizulegen. (Dieter Hallervorden,2022)

Lady on Tour
Bin hier zu finden, wenn ich dort bin : Inoffizielle Boote-Forum Map; Reise 2023: Niederlande
Mit Zitat antworten top
  #72  
Alt 02.09.2019, 22:02
Benutzerbild von Havelflitzer
Havelflitzer Havelflitzer ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 21.03.2015
Ort: Havelland
Beiträge: 2.214
Boot: Bavaria S30 Open 2021
5.448 Danke in 1.686 Beiträgen
Standard

Kämen für mich auch beide nicht in Frage - beim ersten wären ja auch mal Bilder von innen ganz nett, das zweite wäre mir vom Interieur her echt zu altbacken...

Ich möchte auch nochmal Bedenken wegen der Größe anmelden. Mit 14m und 4m plus Breite findest Du nicht überall in der Hochsaison binnen Liegeplätze. Und in den meisten Marinas ist binnen damit ein Anlegemanöver schon kniffelig oder die haben schlichtweg in der Größe nix frei. Das ist einfach so. So‘n Hobel parkst Du nicht mal eben in der dritten Reihe hinten rechts, Box 4, ein.

...aber wie immer gibtˋs dazu verschiedene Ansichten. Das ist halt meine.
__________________
Sorry, ich muss los, die Plicht ruft!
Für mich ist das übrigens kein Ruhestand, das sind die ewigen Yachtgründe!
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #73  
Alt 02.09.2019, 22:30
Lady An Lady An ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 09.09.2006
Ort: Taunus
Beiträge: 2.957
Boot: Linssen 410 AC Mark II Twin
Rufzeichen oder MMSI: DJ 6198 MMSI 211620490
3.987 Danke in 1.807 Beiträgen
Standard

Für mich wäre ein Ausschlusskriterium bei einem Boot dieser Größe, wenn es nur eine Toilette hätte. Mit der Höhe würde ich an Deiner Stelle wirklich aufpassen. Max. 3,50m alles geklappt. Ihr verbaut Euch sonst wirklich schöne Reviere. Ob 1 oder 2 Maschinen ist Ansichtssache. Ich möchte kein Boot mit dieser Länge was nur eine Maschine hat, aber das ist halt nur meine Meinung. Mit der Länge Liegeplätze zu finden ist natürlich schwerer als mit 10 Metern. Aber durch Planung und rechtzeitiges Anrufen bei den betreffenden Hafenmeistern i.d.R. auch kein Problem. Ob ein Boot innen schiffsmäßig (manche sagen altbacken) oder modern eingerichtet oder gestylt ist, das müsst Ihr für Euch entscheiden. Mir gefällt altbacken, allerdings nur mit relativ hellen Hölzern. Das ganz alte Dunkle, ist auch nicht mein Fall.
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #74  
Alt 03.09.2019, 06:53
Benutzerbild von schimi
schimi schimi ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 11.04.2012
Ort: Rhein-Km 777
Beiträge: 5.997
9.711 Danke in 4.109 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Lady An Beitrag anzeigen
Ob 1 oder 2 Maschinen ist Ansichtssache. Ich möchte kein Boot mit dieser Länge was nur eine Maschine hat, aber das ist halt nur meine Meinung.
Das hat sich doch auch geändert. Wir haben z.B. starke hydraulische Bug- und Heckstrahler. Im Grunde fahre ich also mit 3 Maschinen. Ich komme damit in jede Lücke. Alleine anlegen kein Problem, dann laufen die halt im Dauerlauf und halten das Schiff an der Mauer bis ich festgemacht habe.
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #75  
Alt 03.09.2019, 07:43
Benutzerbild von jaha
jaha jaha ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 18.12.2005
Ort: Berlin
Beiträge: 1.501
Boot: Stahl
6.041 Danke in 1.562 Beiträgen
Standard

@ Elbflitzer: Anleger bzw Manöver fahren sich mit grossen Booten einfacher und entspannter als mit kleinen. Der große Dampfer bleibt einfach liegen wo du ihn hingefahren hast, während der kleine abtreibt, windanfälliger ist usw.

Ich hatte ne Maxum 2400, die war DEUTLICH nervöser und schwerer zu fahren (gerade einhand) als mein Stahldampfer mit 14,60 Metern, den ich jetzt habe.

Zu den Liegeplätzen: ich habe bisher immer einen bekommen und noch nie vorher angerufen.
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 26 bis 50 von 112Nächste Seite - Ergebnis 76 bis 100 von 112



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Der Mut der Unbedarften ... krohmie Allgemeines zum Boot 26 23.06.2017 10:25
Völlig abgehoben! Tomtom Kein Boot 14 01.12.2005 16:49
Gelcoat verätzt..bin völlig verzweifelt RheinMainer Allgemeines zum Boot 26 08.04.2004 10:25
Grob unsachlich und völlig am Thema marsvin Kein Boot 43 18.12.2003 11:26


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 16:50 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.