![]() |
|
Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel! |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#52
|
||||
|
||||
![]()
Denke auch die Polizei hat die Anzeige human geschrieben und Einstellung gegen 200 Euro ist doch wirklich im Rahmen. Bin vor 2 Jahren mit Hänger angehalten worden. War mit meinem B Lappen 150 kg zu schwer und daß Verfahren wurde gegen 400 an die Tafel eingestellt. Das fand ich schon happig. Zumal der Trailer unbeladen war.
__________________
Gruss Jürgen Rheinkilometer 492
|
#53
|
|||
|
|||
![]()
Hallo,
immerhin Haftstrafe bis zu drei Jahren bei fahrlässigem Handeln möglich. Von daher sollte man über die Einstellung gegen 200€ GB nicht übermässig betroffen sein. Für den Rest hat der Betroffene ja glücklicher (und auch intelligenter) Weise eine Versicherung abgeschlossen. Für Spüli oder Weichspüler wären auch fünf Jahre drin. ![]() Bis dann Dominic |
#54
|
||||
|
||||
![]()
Mal aus Interesse. Warum sollte das auf dem Wasser anders sein als auf der Straße? Ich stand neulich ne Stunde im Stau - sag bloß das kann ich mir bezahlen lassen? Und die LKW auch? Ich denke nicht.
Ansonsten ist es unschön, sowas nach dem Kauf zu sehen. Da wurde wohl kaschiert. Ob solche Mengen den Kohl fett machen ist eine andere Frage, denn guckt euch mal die Supermarktparkplätze an, wie die teilweise versaut sind ohne Ende. Dort gibts sicher durchlässige Steine, wegen Abwasser. Trotzdem wird nichts unternommen. Grüße Tycho |
#55
|
||||
|
||||
![]()
Das ist mir letztes Jahr auch fast passiert.Nach dem Kauf meines Bootes hatte ich immer wieder Wasser in der Bilge. Stopfbuchse, Seewaserpumpe und Rumpf/Aufbauverbindung undicht. Da hab ich dann öfters mal die Pumpe gestartet. Hab ich ja alles behoben und war dann auch dicht. Bis irgendwann wieder die Bilge voll war. Ich hatte schon den Finger am Schalter zum rauspumpen. Da ist mir aber noch der leichte Geruch augefallen. Also Finger rein und schnuppern. Es waren dann einige Liter Diesel die aus dem undichten Tankgeber gelaufen waren. Hätte ich das rausgepumpt, ich wär nicht mehr froh geworden. Mir sind mal beim Kanister tragen wirklich nur ein paar Tropfen in den Hafen gekommen und ich war geschockt wie sich das ausgebreitet hat. Nicht auszudenken wie das bei mehreren Litern ausgesehen hätte.
Btw. Kann es sein das der heutige Diesel kaum noch riecht? Wenn ich mich noch an früher erinnere. Da hat man eine Leckage gleich am Geruch erkannt. |
#56
|
||||
|
||||
![]()
Wenn du früher weniger mit Diesel zu tun hattest ,kann es durchaus sein das deine Geruchsschwelle jetzt höher ist.Andere riechen den Diesel vielleicht eher als wir als Dieselverbraucher.
Gruß Ralf |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Alle Autos die um die Ecke biegen haben die Lampen kaputt | Konsul | Kein Boot | 54 | 03.12.2012 16:59 |
Die spinnen .... Die Römer ... nur nicht nur die | Franklin99 | Allgemeines zum Boot | 9 | 07.04.2012 07:25 |
Wer die Wahl hat, hat die Qual. Alpha One Gen 1 oder Gen 2, das ist hier die Frage! | Der Boris | Restaurationen | 0 | 14.10.2011 22:11 |
Ersatztelfrage: Wie heissen die Dinger in die die Persenning eingehakt wird | murgan | Allgemeines zum Boot | 2 | 29.05.2010 18:22 |